Das am kommenden Freitag erscheinende PS4-exklusive Action-Adventure Medievil von Other Ocean Interactive und Sony Interactive Entertainment wird mit einem 15 GB großen Day-One-Patch bedacht. In die digitale Version des Spiels wird das Update bereits integriert sein, hier beträgt der Download laut der Produktseite im Playstation Store 21,86 GB. Käufer der Retail-Version müssen aber nach der Installation von der Disk zusätzlich die 15 GB herunterladen.
Welche Bug-Fixes oder Anpassungen der Patch mit sich bringen wird, ist zwar bisher nicht bekannt, es sieht aber nach umfangreichen Änderungen aus, wenn fast der Großteil der Daten aus dem Presswerk ersetzt werden soll. Die Gold-Meldung liegt schon über einen Monat zurück. Offenbar haben die Entwickler die Zeit seitdem genutzt, das Spiel weiter zu polieren und zu verbessern. Sollte das Studio die Patchnotes dazu nachreichen, erfahrt ihr es auch bei uns.
Gut dass ich die Vorbestellung der Retail aufgrund von Zeitmangel letztens storniert habe. Wegen solchen Beispielen finde ich es mittlerweile relativ lächerlich, wenn Entwickler großspurig verkünden, dass Spiel XYZ Goldstatus erreicht hätte. Im Grunde heißt das nur, dass die Deadline für die die Abgabe der Retail-Fassung erreicht ist und ab sofort am Day-1-Patch gearbeitet wird. Wenn dieser, wie in diesem Fall, so groß wird, dass er 3/4 des Basisspiels ausmacht, ist ohnehin fraglich, ob eine Retail für den Titel überhaupt noch Sinn macht.
Sehe ich auch so und ich bin auch froh, dass ich meine Vorbestellung storniert habe. Wobei bei mir der ausschlaggebende Punkt war, dass die Frametimes der Demo auf der PS4 Amateur unerträglich waren. Kann natürlich sein, dass sich das mit diesem Patch bessert, aber jetzt ist das Thema für mich erstmal durch und wie du sagst, wie sinnvoll ist dann noch eine Retail Version, wenn der Patch sowieso alles austauscht. Wird dann mal ganz günstig im PSN mitgenommen, wenn ich irgendwann mal eine PS5 habe.
Ich habe mir erstmal Concrete Genie bestellt, dann unterstütze ich lieber was komplett neues (und ich hoffe, das hat nicht die gleichen Probleme).
War wenigstens ein Datenträger in der Hülle? Ich erinnere mich da noch an dieses Metal Gear Solid Phantom Pain - im Geschäft gekauft, nur ein Zettel mit dem Downloadkey in der Box. Und das war ein riesiger Download.
Ich bin ganz Deiner Meinung hinsichtlich "Goldstatus"
Der Patch hat also gut die dreifache Größe dessen, was auf der Blu-Ray ist? Irgendwie albern.
Wer weiß ob die Disk Version überhaupt alleine lauffähig wäre. Vielleicht werden nicht 2/3 der Installationsmenge ersetzt, sondern auf der Disk sind nur ein paar Soundfiles und sonstiges Zeug drauf, was halt schon vor Monaten fertig war. Erst mit dem Patch wird es ein lauffähiges Spiel.
Oder es gibt gar keine großen Änderungen in dem Patch, sondern sie haben ihren Compiler aktualisiert und nun wird jede Datei neu heruntergeladen weil die Metadaten neu geschrieben wurden :-D
Mal ernsthaft, da kann man sich doch die Disk wirklich sparen. Ich weiß, was das immer für einen Aufschrei mit den leeren Boxen gibt, aber das ändert nichts daran, dass es ehrlicher ist. Oder vielleicht die Ladenversion erst 3 Wochen nach der Downloadfassung in geringerer Stückzahl veröffentlichen, dafür dann aber auf einem spielbaren Stand.
Die Hersteller sorgen schon dafür, dass Disc Käufer langsam aussterben. Siehe auch zb LiS 2, wo auf der Retail nur die ersten 4 Folgen drauf sind.
Auf der PS4 sind irgendwie alle Games mit 1000 GB Day One Patch und Stunden Wartezeit bis das Game gepatcht ist. Bei The Division 2 gings bei mir los..lädt runter und installiert den Patch 1 h lang..stimmt was mit der HDD nicht.
Einen 1000 GB-Patch? In der News stehen 150 GB. Also können es nicht alle sein. ;-) Und das Spiel mit den 1000 GB möchte ich gern kennen lernen. :-)
Nein warte, es waren 10000 GB. :-) Also noch mehr arghhhhh
Du hast dich bestimmt verschrieben und meintest 10 000 TB! :-D
Ich finde die heutigen Download-Größen regelrecht skurril. Das gilt für Day-One-Patches, aber auch für Updates im (bis zu) zweistelligen Gigabyte-Bereich alle paar Wochen in anderen Spielen. Kundenfreundlich ist das nicht und es erscheint mir auch immer noch schleierhaft, warum es keine verbreiteten Verfahren für Differenz-Updates gibt. Das klappt ja im Backup-Bereich beispielsweise - Stichwort Deduplikation - sehr gut.
Gleichzeitig wird aufgrund der durchschnittlichen Margen kaum ein Hersteller noch mehr Zeit und Geld in die vorherige Qualitätssicherung stecken, wenn das allgemein nicht mehr üblich ist. Schade, aber den Lauf der Zeit wird man in diesem Punkt nicht mehr ändern können.
Heute auf Amazon für 14,99 EUR die Retail-Version von Medievil eingetütet. ;)