Nintendo Europe hat einen neuen Verkaufsmeilenstein für die Nintendo Switch in Europa bekannt gegeben. Demnach hat sich die Hybridkonsole inzwischen mehr als zehn Millionen Mal auf dem europäischen Markt verkauft. Gegenüber dem Vorjahr konnte eine Steigerung von 30 Prozent und gegenüber dem Release-Jahr (2017) eine Steigerung von 40 Prozent erzielt werden. Die Gesamtzahl verkaufter Geräte weltweit seit dem Release beträgt mittlerweile 37 Millionen.
Darüber hinaus wurden auch die erfolgreichsten Nintendo-Spiele genannt. Folgende Exklusivtitel des Herstellers haben sich in Europa jeweils mehr als eine Million Mal verkauft:
Außerdem nennt Nintendo vier der erfolgreichsten Third-Party-Titel, die sich europaweit jeweils mehr als eine halbe Million Mal auf der Switch verkauft haben:
Absolut verdient. Ist eine richtige tolle Konsole, bei der mich sowohl die Hardware als auch das Softwareangebot sehr anspricht.
Sehe ich etwas anders. Habe sie jetzt nur wieder ausgemottet, weil ich Dragon Quest 11 spielen wollte. Das hätte ich in einer etwas weniger umfangreichen Version, dafür mit deutlich besser Optik (Switch: mobil erträglich, stationär übel) auch auf anderen Systemen tun können. Die großen Nintendomarken wie Zelda und Mario haben mich zunächst ziemlich enttäuscht, weshalb ich den 3DS in Sachen Ergonomie, Spieleauswahl und Akkulaufzeit nach wie vor vorziehe. Die Portwelle lässt mich auch kalt, da greife ich lieber zu den Versionen für die großen Systeme - da stimmt dann auch die Bildqualität, die Details und die Framerate. Lediglich der Pro Controller gefällt mir richtig gut. Alles in allem muss die Switch in meinen Augen wohl zu viele Kompromisse eingehen um letztendlich überzeugen zu können. Wer allerdings dazu bereit ist bzw. sich weniger dran stört, findet hier vielleicht seine Eierlegende Wollmilchsau. Da meine damals ein Gewinn war, sehe ich das Ganze aber auch nicht so dramatisch (oder vielleicht nüchterner). ;)
Als reiner "Heimspieler" könnte ich deine Punkte alle gut nachvollziehen. Für mich kommt aber die Komponete der Mobilität sehr zum tragen. Ich kann die ganzen Ports, für die ich auf den großen Konsolen keine Zeit hatte, unterwegs, der Couch oder im Bett spielen. Ein Zelda BotW oder Skyrim hätte ich stationär wohl kaum solange gespielt, wie ich das mobil so "nebenbei" konnte. Und dafür gehe ich gerne ein paar Kompromisse ein.
Klaro, das sieht natürlich jeder anders. Ich liebe allgemein Handhelde und ziehe diese den stationären Konsolen immer vor, so auch die Switch (trotz Pro und One X im Wohnzimmer). Die Ports finde ich dann wiederrum klasse, da ich diese endlich auf nem Handheld spielen kann. Ein Witcher 3 habe ich nie auf der PS4 durchgespielt, wird auf der Switch sehr wahrscheinlich anders sein, da mir darauf das Spielen um einiges mehr Spaß bereitet. Oder jüngst mit Dragon Quest 11, auf der PS4 auch nie beendet, jetzt auf der Switch schon weiter als damals. Der Spielspaß den ich durch den Handheld bekomme ist für mich (!) um ein vielfaches größer, als z.B. die technischen Aspekte.
Sind eben verschiende Vorlieben / Geschmäcker. :)
Die Kinder haben heutzutage halt sehr viel Taschengeld, so dass dies problemlos möglich ist.
Mein Taschegeld hat zum Glück auch dafür gereicht, so wie schon früher für das 2600, den 800XL, den C64, das Mega Drive, den Game Gear, die PSX......
Und wie viele Monate musstest du da sparen? Ich hätte für sowas ewig sparen müssen, deswegen waren solche Dinge (bei mir war es halt Hardware, um den PC aufzurüsten) etwas für Weihnachten oder Geburtstag, bis ich alt genug war, mir selber was durch Zeitung austragen dazu zu verdienen.
Sachen wie das Atari VCS 2600 oder den 64er ließ ich mir auch zu Weihnachten unter den Baum legen bzw. kombiniert mit zum Geburtstag schenken (liegen nur wenige Tage dazwischen), mit dem normalen Taschengeld sparte ich höchstens mal für ein Original-Spiel. ;)
So war das bei mir auch - und ist es bei vielen Kindern auch heute noch so. Daher mein Kommentar. Den früher wie heute bekommen eher weniger Kinder mal eben eine Switch gekauft - so zumindest die Wahrnehmung in meinem Umfeld.
Ich halte die Switch nicht für eine Kinder-Konsole. Ganz im Gegenteil. Mich würde nicht überraschen, wenn der Anteil "älterer" Spieler relativ hoch ist.
In meinem Bekanntenkreis erwische ich tatsächlich sogar mehr Kinder die sich mit "coolen" Erwachsenengames wie GTA, Call of Duty, Battlefield, Fortnite & Co auf "coolen" Konsolen wie PS4 und XOne vergnügen, während die Mamis & Papis mit Mario auf der Switch rumdüsen...glaub als Kind will man gerne "groß, cool, brutal und mächtig" sein, als Erwachsener sehnt man sich wieder nach der verspielten Unbeschwertheit der Nintendowelt...aber ich bin doch auch nur ein Küchenpsychologe ;)
In der Nintendo Werbung sehe ich immer nur sehr vermögende, junge Erwachsene (18-30) die das Ding benutzen.
Ich habe eine Switch, damit bin ich dann hoffentlich auch noch jung und sehr vermögend :-)
Du hast nen GG Abo, bei dir läuft! :-)
Und noch nicht mal ein rabattiertes ;-)
Den Rabatt kann man ja extra in das nächste GG-Krautfunding stecken. ;-)
Sowas in der Art habe ich vor.
Willkommen im Club. :-)
Jetzt bring mich nicht in Versuchung, mir auch noch eine zu kaufen. ^^
Was, du hast noch keine......
Lass mir doch noch ein wenig Restvernunft. ^^
Du hast noch Vernunft über? Kann ich ein bisschen davon abhaben?
Dann aber mal los. Der kauf lohnt sich. ;-)
Auf jeden Fall!
Ja und mich erst...Alles da außer einer Switch...wobei dann PoS und Mojo und so...das wäre der absolute Killer. Ein Switch wäre eine Konsole zu viel..oder zu wenig.
Spielst du auch immer im Sommer damit auf deiner riesigen Dachterrasse, während du ne Party gibst? :D
Wenn die Kinder schon Iphones bzw Smartphones nutzen können bzw. dürfen...dann wird eine Switch kein Problem sein.
Oh, es gibt sie immer noch, die Anhänger der kruden "Nintendo ist für Kinder, weil dort möglichst auf das blutige und physikalisch korrekte Simulieren der zur Strecke gebrachten Gegner verzichtet wird"-Theorie!
Vielleicht sollte man erwähnen, dass die Liste der Millionenseller nicht komplett ist.
Das glaube ich schon - allerdings gilt die Liste für Europa, nicht weltweit ;)
Denis schreibt im Text "folgende Titel haben sich weltweit mehr als eine Million Mal verkauft" (*edit: Laut anderer Seiten sind es tatsächlich die Zahlen rein für Europa, ich pass das in der News mal entsprechend an)
Die kann man sich übrigens, allerdings Stand Ende Juni, auch auf der offiziellen Seite von Nintendo anschauen: https://www.nintendo.co.jp/ir/en/finance/software/index.html
Mich würde ja interessieren wie hoch der Anteil der gerade erschienenen Switch Lite und der Revisited Version der Switch daran ist.
Zumindest für Japan gibt es diese Zahlen zum Teil: Insgesamt wurden hier bis letzte Woche 9,5 Mio. Switch-Konsolen verkauft, davon 300.000 Lites (die jetzt 3 Wochen auf dem Markt ist). Sprich: Die Lite kommt im Handheld-Markt Japan sehr gut an.
Danke. 300'000 für die Lite sind recht viel, dafür, dass sie zumindest im "Westen" recht kritisiert wurde.
Hab mir gestern die Lite geholt....während andere kritisieren, habe ich einfach nur Spass ;)
Wie sind denn die gesamten Verkaufszahlen der Konsole zu werten? Ist das total erfolgreich oder eher mittelgut? Gerade im Vergleich zu den Konsolen von Microsoft oder Sony wurden ja weniger Switch-Konsolen verkauft oder hinkt der Vergleich?
Hier mal ein Vergleich nach Wochen (wobei die Grafik durch den Release der Switch im März etwas hinkt was die Ausschläge angeht, da Weihnachten ja jeweils zu einen unterschiedlichen Zeitpunkt einen Peak gibt)
https://pbs.twimg.com/media/EAtQZYGXkAAbj61.jpg:large
Meiner Meinung nach sind die Verkaufszahlen sehr gut - also auf dem Niveau der Wii oder PS1, die insgesamt je rd. 100 Mio. Einheiten abgesetzt haben. Von der PS3 wurden rd. 90 Mio. Einheiten verkauft, von der Xbox360 rd. 85 Mio. Stück. Die PS4 hat gerade 100 Mio. verkaufte Einheiten gemeldet - und die läuft ja noch mind. 1 Jahr. Wichtiger als die Verkaufszahlen einer Konsole ist aber immer der Gewinn eines Unternehmens und da ist Nintendo (nach dem finanziellen Desaster der WiiU) wieder top aufgestellt.
Ich bin mittlerweile sehr angetan, z.B. wie gut das realistisch aussehende GRID als Rennspiel darauf läuft. Was die aus dem Tegra-Chip raus holen, alle Achtung!
Allerdings wird das Gerät erst dann sexy, wenn man den Pro-Controller dazu hat, der viel ergonomischer in der Hand liegt.
Da ich meine Links Awakening Limited Endlich habe sollte ich mir wohl auch Zeitnah dafür eine Switch kaufen. ^^
Mach das mal ;) Ich habne es gerade 3 Std am Stück gespielt und muss feststellen das meine Erinnerung mich nicht täuscht. Das beste Zelda bisher, auch heute noch.
Und wieviele stehen davon bei uns?
1,5 Mio. oder vielleicht eher 2 Mio...???
Herzlichen Glückwunsch zum Erfolg :)
Ich muss kleinlaut zugeben, dass ich nie damit gerechnet hätte. Habe mich offensichtlich geirrt.
"Never underestimate Nintendo" (P. Molyneux).
Schade, dass das nicht mehr für den Peter gilt ;)
Freut mich ja, dass sich die Switch soweit ganz gut verkauft. Vielleicht gönne ich mir nächstes Jahr dann auch eine. Ein paar interessante Spiele sind ja mittlerweile erschienen. :)