Bereits im April hat Indie-Entwickler Salix Games Dance of Death - Du Lac & Fey auf Steam veröffentlicht. Da das ursprüngliche Kickstarter-Ziel für die Lokalisierungen nicht erreicht wurde, war lange nicht klar, ob das Adventure Übersetzungen spendiert bekommt. Nun hat Salix Games angekündigt, dass ab Oktober auch deutsche, französische und russische Spieler auf die Jagd nach Jack the Ripper gehen können.
Die Geschichte von Dance of Death - Du Lac & Fey spielt im viktorianischen London – genauer gesagt im berüchtigten Whitechapel – zur Zeit von Jack the Ripper. Ihr schlüpft abwechselnd in die Rollen der Helden der Artussage Sir Lancelot, der vom Magier Merlin verfluchten Morgana le Fay (in Gestalt eines Windhunds), und Mary, einer ortsansässigen Dirne, um dem Ripper auf die Spur zu kommen. Viele Spielelemente basieren auf wahren Berichten dieser Zeit, die von Historikern geprüft wurden, aber es gibt auch jede Menge Fantasy-Elemente wie sprechende Tiere und Dämonen.
Des Weiteren besticht das Spiel durch eine Reihe exzellenter Sprecher und eine Mischung aus 2D und 3D. Wer sich also davor gescheut hat, Dance of Death wegen seinem typisch viktorianischem Englisch eine Chance zu geben, kann jetzt getrost zuschlagen.
Hab das Spiel mal ausprobiert und fand die Story nicht so packend. Da ändert es auch die Sprache nicht zum besseren.
Weitere Sprachen ... nur Untertitel oder wird es komplett vertont?
Auch eine gute Frage.
Nur Untertitel, wenn man das vertont, nimmt man ihm eine seiner größten Stärken. Die Sprecher im EN sind ziemlich stark und reden halt richtig viktorianisch-londonerisch. Das würde mit deutschen Sprechern alles verloren gehen. Wäre meiner Meinung nach ein Schuss ins eigene Knie.
So gehen die Meinungen auseinander, mir haben die Sprecher allesamt nicht gefallen.
Allesamt? Mensch, du bist aber kritisch ;)
Alle die in der ersten halben Stunde was zu sagen haben. Zumindest so meine Erinnerung. Ob da jetzt ein oder zwei dabei waren die nicht so schlimm waren weiß ich nicht mehr. Meist schalte ich ab wenn mich die Hauptfiguren nicht ansprechen, im wahrsten Sinne des Wortes. Die Nebenfiguren sind mir meist egal, mit denen rede ich nicht oft und lange genug, in den meisten Spielen. ;-)
Bei Steam berichten einige, dass das Spiel ziemlich verbuggt sei (kaputte Spielstände, Game-breaking Bugs), das schreckt mich ab.
Das war es wohl zu Beginn auch. Die haben da ein paar Patches nachgeschoben, seitdem läufts besser. Ich hatte keine Bugs in meinem Durchlauf, aber das muss ja nichts heißen.
Wie hat dir das Spiel denn gefallen?
Ich fands ganz cool, eine Mischung aus Fantasy und Fakten … und sprechende Tiere gehen bei mir immer ;) Die Steuerung war manchmal etwas zu langatmig für meinen Geschmack. Ansonsten war es einfach sehr easy zu spielen, eher so was in der Richtung zurücklehnen, entspannen und zuschauen. Hat mich in dem Punkt an Telltale erinnert. Mit Adventures, wo man ewig an derselben Stelle hängt, weil man nicht darauf kommt, dass man die Bananenschale mit der Zahnbürste kombinieren muss, um ein Windrad zu bauen (das war jetzt etwas willkürlich), kann ich nicht viel anfangen. Hatte was von nem interaktiven Film.
Okay, ich bin jemand, der lieber fordernde Rätsel will, auch wenn ich solchen interaktiven Filmen jetzt nicht total abgeneigt bin. ;) Ist für mich also eher was für nen Sale oder ein Bundle, das Setting gefällt mir und ich mag sprechende Tiere auch. :D
Jeder liebt sprechende Tiere ^^
Sehr gut, dann ist es jetzt auch auf meiner Beobachtungsliste. Mit Untertiteln gebe ich dem eine Chance :)