Bereits auf der E3 2019 wurde von Vertigo Games, den Machern von Arizona Sunshine, der endzeitliche VR-Shooter After The Fall für HTC Vive und Oculus Rift angekündigt. Im Rahmen der State Of Play wurde nun bestätigt, dass der kooperative Shooter auch für PSVR im kommenden Jahr erscheinen wird.
After The Fall spielt im schneebedeckten, postapokalyptischen Los Angeles, 20 Jahre nach dem Untergang der menschlichen Zivilisation: In einer alternativen Zeitlinie der 1980er Jahre führte der Klimawandel zu einer Eiszeit. Exzessiver Drogenkonsum der letzten verbliebenen Menschen brachte schreckliche Mutationen – die Schneegeburten – hervor.
Euer Ziel ist es nun, als einer der letzten überlebenden Menschen, den Kampf gegen die Schneegeburten aufzunehmen. Dabei kommen verschiedene Waffen zum Einsatz, wie zum Beispiel elektrische Schlagringe, modifizierte Handfeuerwaffen oder Jagdgewehre. Auch selbstgebaute Waffen (Ressourcen und Bauplan vorausgesetzt), wie beispielsweise der umgebaute 80er-Jahre-Walkman-Raketenwerfer, gehören zum Repertoire.
Besonderes Augenmerk legt der Entwickler auf das gemeinsame Koop-Erlebnis, bei dem ihr euch mit bis zu drei Freunden durch das postapokalyptische Los Angeles kämpfen könnt. Das gemeinsame Basislager dient dabei als Dreh- und Angelpunkt, so dass ihr auf Spieler aus der ganzen Welt treffen, in VR miteinander agieren und Gruppen aus bis zu vier Spielern bildet könnt, um zusammen in die Schlacht zu ziehen.
After The Fall kann aber auch allein mittels Solokampagne gespielt werden, der Schwierigkeitsgrad passt sich entsprechend an, so Nick Witsel, Game Designer bei Vertigo Games. Erscheinen soll das VR-Spiel, das bisher umfangreichste und ambitionierteste Game der Arizona-Sunshine-Macher, im Jahr 2020. Im Anschluss findet ihr den PSVR-Ankündigungstrailer:
Arizona Sunshine war super, hoffe auch hier auf ein tolles Game :)
Das war aber schon arg gruselig oder? :)
Gruselig im Sinne von "unheimlichen Zombies, auswegslosen Situationen, etc." oder weil die Technik so "gruselig" war? ;-)
Hahaaaa, ersteres natürlich! :)))))
Ich glaube grafisch war das nämlich richtig gut.
Das sieht irgendwie ... ziemlich altbacken und häßlich aus. Und wieder mal ein Coop Shooter in VR. Ist ja nicht so, dass wir nciht schon genug haben.
Bin ja gerne mit Vorschusslorbeeren bei der Hand bei VR-Themen, aber das sehe ich hier genauso. Aber ich mochte ja auch Arizona Sunshine nicht... giev Lone Echo 2!
Wobei ich sagen muss, die Kampagne im Coop zu spielen reizt mich mehr als ein reiner PvP-Shooter, wie es wohl bei Firewall Zero Hour der Fall ist.
Das hätte mich immer mal interessiert, soll auch mit dem Aim-Controller sehr gut spielbar sein, aber nur gegen menschliche Teams anzutreten sagt mir nicht so zu. Dann sich lieber alleine oder gemeinsam durch eine Story kämpfen.
Also, wenn die Entwickler nicht von den schwebenden Händen wegkommen, wird VR nie etwas für mich werden, glaube ich ...
Lass dich davon nicht irritieren, im Eifer des Gefechts nimmt man das gar nicht so wahr.