Teaser
Wir konnten – bereits vor zwei Wochen – auf der IFA in Berlin das VR-Erlebnis der Fantastischen Vier ausprobieren.
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer:
Hilf auch du mit!
Die dienstälteste Rap-Band Deutschlands,
Die Fantastischen Vier, wagt sich anlässlich ihres 30. Bandjubiläums in ein Virtual-Reality-Abenteuer. Der psychedelische Trip basiert auf einem speziellen VR-Remake des Songs „Tag am Meer“ und dem dazugehörigen Video. Wir befinden uns nach Aufsetzen der VR-Brille auf einer einsamen Insel, auf dieser blicken wir hinter die Kulissen und ins Privatleben der vier Musiker.
Das Erlebnis gilt als die weltweit erste immersive Virtual Reality Experience einer Musikband in „6 DoF“. Damit sind die sechs Freiheitsgrade (englisch: six degrees of freedom) gemeint, die sich auf die Bewegungsfreiheit eines Körpers im dreidimensionalen Raum beziehen. Im VR-Kontext ist dem Nutzer damit das maximale Aktionspotential gegeben.
Erstmals präsentiert wurde
Fantaventura auf der IFA in Berlin und IAA in Frankfurt (auf letzterer haben wir es ausprobiert, auf einer HTC Vive). Es wurde dort von zahlreichen Fans sowie VR-Interessierten angespielt, darunter auch von uns. Der Trip startet am Strand bei gleißendem Sonnenlicht.
 |
Dank des Leap Motion Hand-Trackings sehen wir unsere Hände in Form von Bärentatzen |
Der Hand-Tracking Aufsatz
Leap Motion erkennt die Bewegungen jedes Fingers und lässt uns diese somit auch in der virtuellen Welt einzeln bewegen. Mit der Faust wird ein Strahl gesendet, mit dem wir beispielsweise Seifenblasen zu uns heranziehen, in denen wiederum Symbole schweben.
Nicht immer, aber meistens schweben zwei bis drei Blasen in Sichtweite herum. Haben wir so eine Kugel an den Kopf herangezogen, tauchen wir an einem völlig anderen Ort wieder auf und erblicken (in der Regel) eine „private“ Szene von einem der vier Fantas. Oder wir erleben eine zumeist lustige Anekdote mit dem gesamten Quartett. Fanta-Fans erfahren so neue Details über ihre Lieblinge, während VR-Enthusiasten sich in der erwähnten 6-DoF-Welt austoben können. Ein richtiges Spiel ist Fantaventura aber nicht, eher eine „Erfahrung“.
 |
Mit den Fantas am Klischee-Strand auf einer Klischee-Südseeinsel: Wieso nicht? |
Für das visuell bestmögliche Ergebnis wurden die Fantastischen Vier in dem (erst im vergangenen Jahr eröffneten) Babelsberger Volucap Studio gefilmt, oder genauer: mit 32 Kameras gleichzeitig dreidimensional und volumetrisch eingescannt. Aktuell werden die Vorführungen und Besucher-Feedbacks der zwei Messe-Auftritte ausgewertet und für die Optimierung der HTC-Vive-Version genutzt.
Am Ende soll die Experience gut 45 Minuten lang sein und trotzdem noch Wiederspielpotential bieten.
Viel Spaß beim Lesen!
Spannende News über Die Da. Aber ein Frage bleibt:
Wird es Regen geben?
Ich weiß es nicht, denn Sie ist weg, weg...und ich bin wieder allein allein.
Wir haben die längste Zeit Zeit mit Warten verbracht, Zeit mit Worten verbracht, es uns bequem gemacht, doch jetzt macht sich Zeitlosigkeit breit. Der Schläfer erwacht und er ist bereit, befreit vom Raum lebt er in der Vision, durchschreitet deinen Traum in geheimer Mission. Ersetze die Isolation und setzt an ihre Stelle, die Vision, dass wir eins sind auf einer Welle.
MFG - Mit freundlichen Grüßen
Wir bleiben Troy!
Ich fische frische Fische frischer als der Fischers Fritze fischt.
Auf einer Höllenparty hab ich zu viel getrunken, und habe aus dem Maul nach Whiskey pur gestunken.
Ein Tag am Meer
Buenos Dias, Messias!
Pop-pop-populär!
[...] vier Stuttgarter Jungs
Sie nennen sich fantastisch
Ich wundere mich was sich
Die Jungs dabei denken! Sie sind spastisch!
Hör mal auf. Lass mich!
Drastisch sagen wir, wie's ist
mit List werdet ihr abgedisst
angepisst, bis ihr wisst:
Wer, wie, was? Der, die, das!
Projekt aus Rödelheim kommt krass!
Mal so als Combo-Breaker. ;P
Ich hol jetzt gleich den Moses / Der zeigt euch dann, was los is!
finde die schrecklich..
Habe “Viertuell“ von ‘94 noch hier auf CD. Was für ein chaotischer Nerdkram. Und obwohl einer der Vier der wichtigste Künstler meines Lebens ist, muss ich hier nicht reinschauen, da ich ohnehin alles über die Band weiß.
Selbes gilt übrigens für den aktuellen Kinofilm "Wer Vier Sind", der absolut nichts Neues vorweisen kann, wenn man die Doku "Was geht?!" von 2002 bereits kennt.
Ich war beim Titelbild eher so..was, so alt sind die inzwischen geworden?
Das mit dem aktuellen Kinofilm hab ich schon vermutet und daher gegen einen Besuch entschieden. Vermute aber, dass der schnell weiterverwertet wird bei Netflix & Co.
Achso, das 30. Jubiläum ist bereits in diesem Jahr. Kommendes Jahr startet die Jubiläumstour.
Jepp. Und ich hab sie dieses Jahr zum ersten Mal live gesehen.
Hats gefallen?
Hab sie vor zwanzig Jahren das erste mal live in Göppingen gesehen und war verliebt. Man, ist das lang her! Und die Karte kostete 35 Mark. :)
Da kann ich nicht mithalten :/ Aber ich hab für ein 3-on-3 Turnier ne Basketball-Mannschaft gegründet mit dem Namen "Schnipp dibbeldidip asiebndibip"! Die Textzeile aus "Lass die Sonne rein". Der Ansager am Mikrofon hat so gekotzt, jedesmal wenn wir ne Runde weitergekommen sind ^^
Herrlich!
Großartig! :)
Ich fand es super. Meine Frau dagegen hat nur was gesehen, wenn ich sie hoch gehoben habe. Ein paar Monate später bei Ed Sheeran am Hockenheimring hatte sie freie Sicht.
Im Teasertext steht „psychodelisch“.
Just sayin....
Ich hätte das "Spiel" nur gerne für meine PSVR
Nur für Fans interessant, denke ich mal...
Würde ich so nicht sagen. Bin Fan, interessiert mich aber nicht weiter.
...ja, denke auch das das eher was für die Fans ist.
Uns bleibt nix erspart!
Ich fand immer das Michi Beck ein Bruder von Boris Schneider sein könnte :)
Ja, ich sehe da auch immer eine erstaunliche Ähnlichkeit. :-)
Danke für den Bericht. ;)