Update um 18:12 Uhr
Die Demo steht ab sofort im Nintendo eShop zum Download bereit.
Originalmeldung vom 20. September 2019, um 13:24 Uhr:
Nachdem der Platformer Ori and the Blind Forest (Testnote: 9.0) bereits auf dem PC und der Xbox One seine Erfolge feierte, wird die „Definitive Edition“ des Spiels in der kommenden Woche auch für die Nintendo Switch erscheinen. Wie der japanische Hersteller jetzt verkündete, werden die Fans sich zuvor noch durch eine Demo Eindruck vom Spiel verschaffen können.
Wann genau die Demo im Nintendo eShop zum Download bereitstehen wird, ist noch nicht bekannt, Nintendo verriet jedoch, dass die Anspielversion noch diese Woche erscheint. Es lohnt sich also, über das Wochenende einen Blick in den Store zu werfen. Die Vollversion des Spiels wird dann in genau einer Woche, ab dem 27. September 2019, zum Kauf verfügbar sein.
Ich hatte gelesen, dass sie ab heute im eShop ist? Habe selbst noch nicht geschaut.
EDIT:
Oh, ist nicht da. Dann hat reddit gelogen. :D
Jetzt aber! ;)
Ein Titel der mit seinem Charme hervorragend auf eine Nintendo-Plattform passt :)
hm warum? weils ne kinder konsole ist?
Kinder Schokolade können auch Erwachsene gut essen. Ich kenne ein paar, die das gerne tun. Spass beiseite. Ein charmantes Spiel für eine charmante Konsole. Ich denke es war so gemeint.
Der Nintendo Fanboy schimmert ein wenig durch ...
die demo ist ab 18 uhr verfügbar
Das kann ich bestätigen, der Download läuft. :)
Das soll ja so gut sein, muss ich das nachholen?
Musst nicht, kannst aber. ;)
Ich glaub ich schau mal in die Demo rein und entscheide dann.
Ich würde sagen ja, wenn du Metroidvania magst.
Wenn man Rayman Legends oder Child of Light mag, ist es bestimmt zu empfehlen.
Hmm, habe ich beide gemocht. Die Demo ist geladen, denke am Wochenende werde ich da mal reinschauen.
Nicht so wirklich. Mit Child of Light hat es bis auf die gezeichnete Sidescroller-Optik praktisch nichts gemein. Und Rayman Legends ist ein klassisches Jump‘n‘Run, während Ori ein Metroidvania-Titel ist.
Ori hab ich damals auf dem PC verschlungen und in ein paar Tagen durchgespielt, was bei mir echt sehr selten bei einem Spiel ist. Child of Light hab ich nach wenigen Stunden nie mehr angefasst und Rayman Legends fand ich nett und hab es ein paar Stunden gespielt, aber nie beendet.
Was ich sowohl bei Rayman Legends als auch Ori and the Blind Forest vergleichbar und sehr erwähnenswert finde, ist der herausragende Soundtrack. Das Maintheme von Ori hatte ich wochenlang im Kopf und musste mir das Album kaufen. :-)
Würde ich so jetzt nicht unbedingt unterschreiben.
Vielen Dank für die Info! Demo lädt...
Kann den Titel nur wärmstens empfehlen! Für mich bis heute einer der perfektesten Platformer. Die Steuerung ist so präzise, wie ich sie noch nie in einem Jump‘n‘Run erlebt habe, das Spiel hat einen enorm motivierenden Flow und der Soundtrack ist einer der besten, die ich in einem Spiel gehört habe. Auch das Metroidvania-Prinzip ist sehr gut umgesetzt, im Gegensatz zu anderen Genrevertretern rätselt man nie herum, wo jetzt noch ein Bereich war, den man noch betreten kann. Das Leveldesign lotst einen auch direkt zu unerschlossenen Bereichen sobald man eine neue Fähigkeit hat.
Das einzige, was das Bild etwas trübt, sind die enorm nervigen Auswendiglern-Fluchtsequenzen, v.a. die erste. Die hat mich fast zur Verzweiflung getrieben. Die danach sind weniger schlimm, aber stören trotzdem. Viele sind das aber nicht, nur vier, wenn ich mich richtig erinnere.
Wer Metroidvanias mag, sollte es unbedingt spielen. Für mich der beste Vertreter dieses Genres. Und in meiner ca. 35jährigen Spielekarriere in meiner persönlichen Top 10.
Mein Bild haben auch die Fluchtsequenzen nicht getrübt, nicht mal die erste, fand die gar nicht nervig. Und dabei bin ich sogar auf 100 % gegangen. :)
Mich hat v.a. gestört, dass das Spiel an sich rein auf Skill setzt, aber die Fluchtsequenzen dann auf Auswendiglernen. Manche Stellen kann man beim ersten Versuch nur durch Zufall schaffen oder danach halt durch Auswendiglernen. Fand das einen großen Kontrast zum restlichen Spiel, was nie auf Trial & Error setzt.
Wobei ich nur die Ur-Version gespielt habe. Vielleicht wurden diese Abschnitte in der überarbeiteten Version verbessert.
In der Überarbeitung wurde das wohl entschärft, mich jedenfalls hat die Sequenz da nicht in den Wahnsinn getrieben.
Wer weiß. Ich hab es im Original gespielt und es hat mich nicht genervt oder in den Wahnsinn getrieben.
Den ersten Absatz unterschreibe ich komplett. War eine fantastische Erfahrung.
Habe gestern die Demo gespielt. Ist das hübsch. Freue mich schon auf den Release.