Hardsuit Labs und der Publisher Paradox Interactive haben mit „The Baron“ eine weitere Fraktion aus dem kommenden Action-Rollenspiel Vampire the Masquerade - Bloodlines 2 (zum Preview) vorgestellt, der ihr euch als neu erschaffener Vampir in Seattle anschließen können werdet. In der veröffentlichten Pressemitteilung heißt es seitens der Entwickler: „Der Baron ist der Herrscher der kriminellen Unterwelt der amerikanischen Metropole. Seine Leutnants kontrollieren die Straßen und nur wenige haben den Unterweltkönig selbst je zu Gesicht bekommen, obwohl er seine Hände in jedem zwielichtigen Geschäft der Stadt hat.“
Die Gruppierung setzt sich laut der Beschreibung aus Menschen, Thinbloods und Vampiren zusammen, wobei Diebe, Meuchler, Schmuggler und Gang-Mitglieder für die Fraktion in den Kampf ziehen. Insgesamt werden in Seattle fünf verschiedene Fraktionen um die Vorherrschaft kämpfen. Als Spieler werdet ihr Allianzen mit ihnen schmieden, sie wieder verlassen und auch hintergehen können, wobei jede eurer Entscheidung in diesem politischen Ränkespiel einen direkten Einfluss auf den Verlauf euer Geschichte und die Zukunft der Stadt haben soll. Vampire the Masquerade - Bloodlines 2 soll im ersten Quartal nächsten Jahres für PC, Xbox One und die PS4 erscheinen. Einen konkreten Veröffentlichungstermin gibt es bisher noch nicht.
Fünf Fraktionen finde ich persönlich zu viel, das könnte kompliziert und komplex werden.
Im Pen and Paper Ursprung gibt es über 10 verschiedene Clans, welche alle anders sind. Da sind fünf doch sehr wenig. Ich persönlich hoffe doch, dass da noch der eine oder andere dazu kommt. Das erhöht in meinen Augen die Wiederspielbarkeit.
Mindestens 2 zusätzliche Vampirclans sollen nach Release mit kostenlosen DLCs nachgereicht werden: https://www.gamersglobal.de/news/159888/e3-2019-vampire-the-masquerade-bloodlines-2-gameplay-gratis-dlcs
Darauf habe ich genau keine Lust, wird also ein Sale -Kandidat.
Muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich mache davon meinen Kauf jedenfalls nicht abhängig. ;)
Ich bin aber auch nicht so der Freund des DLC. Einfach weil ich das Spiel selten noch einmal anfasse wenn ich es einmal durch habe. Da muss es schon besonders gut sein. WAr bei mir zuletzt bei Spiderman für die PS4 so.
Das ich, wenn ich das Spiel nicht auf Steam will, fuer die komplett Version schon mehr als 20 Euro mehr zahle muss, traegt nicht gerade zu einer positiven Grundeinstellung dabei. Wenn du solcher kundenfeindlicher Unfug dazu kommt, dann ist es endgueltig aus.
Aber the Baron ist ja kein Clan. Weiß man welche es davon ins Spiel schaffen?
Ich glaube im ersten Teil waren es 8 Clans, wenn ich mich richtig erinnere. Und die waren schon sehr unterschiedlich. Andererseits haben die als Fraktionen nicht so eine große Rolle gespielt wie man es hier anscheinend vor hat.
Gerade die Vielfalt der Clans macht doch Vampire eigentlich aus.
Ich freue mich auf jeden Fall drauf.
Was mich an dem Spiel bisher sehr stört ist, dass sie irgendwie den Gothic Vibe des Vorgängers völlig verpasst haben. Allein die Tanzszene in den Club im ersten Gameplay war so unpassend und auch dieses Neon Artdesign, Vampire Hipster Edition? Na mal schauen, ich bin da sehr skeptisch.
Wobei die Tanzszene inkl. albernem Tanzstil ja nun eine ganz offensichtliche Hommage an die Tanzerei im Vorgänger ist. :)
Ja, mir ging es um das Setting. Die Animation hätten sie ruhig überarbeiten können.
Nicht mehr Clans vorstellen, einfach mal fertig machen das Spiel ;)
Freue mich sehr darauf, nächstes Jahr mit Bloodlines 2 wieder in die Welt von Vampire the Masquerade eintauchen zu können. :)
Hehe, da freue ich mich mit :)
Jo, gemeinsam freut es sich besser drauf! ;-)