Mit einem neuen Trailer machen der Entwickler Level 5 und der Publisher Bandai Namco Entertainment auf den anstehenden Release der Remastered-Version von Ni no Kuni - Der Fluch der weißen Königin (Testnote: 9.0) aufmerksam. Die grafisch aufpolierte Version des 2010 erschienenen Originals wird schon in der kommenden Woche, ab dem 20. September 2019, für PC (via Steam), PS4 und Nintendos Hybridkonsole Switch erhältlich sein.
Die Geschichte des Spiels dreht sich um den kleinen Jungen namens Oliver, der seine Mutter auf tragische Weise verloren hat. Mit einem Exemplar des Magischen Begleiters in der Hand und seinem treuen Freund Tröpfchen an seiner Seite macht sich Oliver in die Parallelwelt Ni No Kuni auf, in der Hoffnung, seine Mutter zurückzubringen. Auf seinem Abenteuer durch das sagenhafte Land lernt er neue Freunde kennen und muss sich grausamen Feinden stellen und zahlreiche Hindernisse überwinden, die zwischen ihm und der Rettung seiner Mutter stehen.
Die märchenhafte Geschichte von Ni no Kuni - Der Fluch der weißen Königin wird mithilfe von Animationen des legendären Studios Ghibli erzählt, während die Musik des japanischen Komponisten Joe Hisaishi für Atmosphäre und emotionale Momente im Spiel sorgt.
Meine Switch kann gar nicht mehr schlafen vor Freude! Sieht schon sehr gut aus.
Die Switch-Version soll mit Problemen zu kämpfen haben, ist auch nicht die Remastered Version, sondern die Originale.
Danke für die Info! Dann wird es wohl doch eine der anderen Versionen.
Es gibt genau 1 Review dass das sagt. Ich warte da lieber auf DF.
nur 1 reviewer hatte probleme
Wenn das stimmt, storniere ich meine Vorbestellung und nehme die PS4 Version.
Wobei der Unterschied ja offenbar allein Framerate und Auflösung ist.
Bin auf die ersten Infos gespannt. Bei der Vorstellung hieß es schon, dass die Dock-Version in 720p laufen soll, das hat mich schon stutzig gemacht. Also beim Handheld dann sicher nicht die nativen 720p. Die schwarzen Outlines des Anime-Looks dürften hochskaliert nicht so toll aussehen.
Ein Remaster in 1080p im Dock und 720p im Handheld wäre ein Traum. Hab die PS3-Version leider nie besonders weit gespielt und würde das gern auf der Switch nachholen. Aber ich befürchte, ich werde enttäuscht werden.
Auch die PS3 hätte wahrscheinlich nur 720p
Ja, hatte sie. War für mich damals auch das größte Ärgernis der Konsolen. PS3 und Xbox 360 hatten keinen guten Upscaler und mein alter Fernseher (den ich immer noch verwende) auch nicht.
Die Switch macht zwar (wie schon die WiiU) beim Upscaling einen viel besseren Job, aber gerade bei kontrastreichen Kanten sieht das trotzdem nicht besonders toll aus. Und solche Kanten hat der Anime-Look halt leider überall.
Hatte gehofft, dass es wie bei anderen Lastgen-Ports für die Switch für 1080p reicht. Bis Freitag hoffe ich auch weiter. :-)
Hab ich damals mit meinem Nachwuchs auf der PS3 gespielt.
Der erste Teil ist von 2010? Langsam fühle ich mich alt...
Ist ja total aus meinem Gedächtnis gefallen, dass der Titel auch noch für PC erscheint. 2010 habe ich mich sehr darüber geärgert, dass es keine PC Version gab, ob ich jetzt aber noch die Zeit dafür finde? Ich hätte noch 3 Tales of Teile zu spielen -.-
Das letzte Spiel, was noch auf der PS3 schlummerte und irgendwann gespielt werden will. Nun kann die PS3 abgebaut werden, da es dann auf der PS4 schlummert ;)
...und bald schlummert es auf der PS5 weiter... hat es sich irgendwann ausgeschlummert?
Bei GMG vorbestellt - da freue ich mich drauf!
So ein UN-FASS-BAR wunderschönes Spiel. Hab die Collector's Edition im Regal stehen, bei der das Ingame-Zauberbuch als Beilage dabei war. Wahnsinnig toll. Wer kann, unbedingt mit englischer Sprachausgabe spielen. Die Sprecher sind klasse.
Man merkt, dass ich das Spiel mag, oder? :-)
Wer kann, nimmt natürlich den japanischen O-Ton! ;-) Gab es überhaupt mal eine deutsche Synchro? Die Switch-Version hat auf jeden Fall nur Englisch und Japanisch.
Ich kaufe fast nie Collectors Editions, aber bei Ni No Kuni auf der PS3 hab ich das damals schwer bereut. Die war ähnlich herausragend wie die von Alan Wake.
Laut GregsRPGHeaven ist die Switch-Version kein Remaster sondern ein PS3-Port. Kann mir nicht vorstellen, dass diese Info falsch ist.
wurde doch schon bei der allerersten ankündigung so kommuniziert. allerdings bezieht sich der "remaster" part auch nur auf framerate (60fps statt 30) und auflösung (1440p+)
Sieht wieder toll aus, wenn nur das Gameplay auf Dauer nicht so langweilig wäre..
Genau, ab dem Grind Zwang war ich raus und habe mich anderen Spielen gewidmet. Aber bis dahin war es gut. Aber auch nicht sehr gut.
Ist mir irgendwie zu niedlich ;)
Hab es mir trotz ein paar für mich offener Fragen für die Switch als Modul gekauft. Hier mal die Dinge, die ich gern vorher gewusst hätte, vielleicht interessiert es noch jemanden hier:
- im Handheld-Mode läuft das Spiel mit 720p und sieht entsprechend scharf aus
- im Dock-Mode läuft die 3D-Grafik nicht in 1080p, ich schätze es sind auch 720p
- durch den Grafikstil wirkt das nicht so schlimm, ist v.a. unscharf aber hat nicht so schlimmes Kantenflimmern wie andere hochinterpolierte Titel
- Sprachausgabe liegt in Englisch und Japanisch vor, ist im Menü einstellbar
- Untertitel sind bei deutsch eingestellter Switch nur deutsch, gibt keine Option für en/jp
- ändert sich vermutlich, wenn man die Switch umstellt, hab ich aber noch nicht getestet
- Performance ist bisher super, wirkt nach 60 fps
- Grafik wirkt polygonärmer als auf der PS3, aber da ist wohl eher meine Erinnerung geschönt
Für die Japanophilen hier:
Ähnlich wie bei den Ghibli-Filmen ist das Japanisch ziemlich simpel, ich verstehe mit meinen JLPT-N4-Kenntnissen ziemlich viel. Nur Shizuku/Tröpfchen mit seinem Kansai-Dialekt ist schon arg übel. :-) Die deutschen Untertitel sind relativ frei. Zum Immersions-Sprachenlernen nicht so ganz ideal. Manches ist sogar falsch übersetzt (z.B. 明後日 = morgen statt übermorgen). Aber schöne Überraschung, dass die japanische Synchro drauf ist. Bei der Switch wird ja eher um jedes GB gegeizt, um ein möglichst kleines Modul nehmen zu können. Hab nicht damit gerechnet, dort O-Ton zu bekommen. すごい!
Wieso hat man für Kansai-Dialekt im Deutschen eigentlich eine Art Berlinerisch genommen? Ich finde Kölsch würde viel besser passen, Osaka es jo eher et Kölle vun Japan! :-)
Ich beschwer mich in der Regel ja nicht über die Preise von Switch-Spielen, aber 10€ mehr verlangen, obwohl es nur den Port gibt ist für mich einfach inakzeptabel.
Ist bei den anderen Konsolen bis auf die Auflösung denn überhaupt irgendwas anders? Hab davon nie was gehört.
Die Bedienelemente scheinen im Dock-Mode der Switch übrigens auch in nativem 1080p zu sein, sie wirken sehr scharf. Nur die 3D-Renderauflösung ist definitiv nicht 1080p, könnte aber durchaus 900p sein. Da sie nicht pixeliger, sondern v.a. unschärfer wird, ist das aber schwer zu sagen.
Die Auflösung im Dock-Mode ist auch durchaus in Ordnung und nicht so ein Kantenflimmer-Matschdreck wie bei anderen Switch-Ports à la „The Sexy Brutale“ oder „Wolfenstein 2“. Die Anime-Aquarel-Optik mit ihren langsamen Kamerabewegungen verzeiht einiges.
Von daher sehe ich hier nicht so wirklich einen Unterschied zwischen Remaster und Port. Im Prinzip sind beides doch nur simple Portierungen mit höherer Auflösung.
Nein, soweit ich weiß ist es nur die Auflösung.
1080p/60 auf PS4, 4K/30fps oder 1440p/60fps auf PS4 Pro.
720p/30 auf Switch (Handheld und TV).
Keine Ahnung wie simpel es war die Auflösung zu erhöhen, aber selbst wenn es nur minimal größerer Aufwand war, finde ich 10€ extra (zu) frech.
30 fps auf Switch würde mich wundern. Fühlt sich viel flüssiger an. Für mich wirkt es wie 60 fps. Und es ist wie gesagt kein simpler 720p-Port, einige Teile des Bildes sind in 1080p. Nur die 3D-Grafik ist definitiv nicht in 1080p.
Der Preis wird ja eher durch die Nachfrage bestimmt und nicht durch die Leistung. Auf der Switch ist fast alles spürbar teuerer. Wenn einem der Download reicht und man es nicht sofort haben muss, lohnt es sich auch zu warten. Die Nicht-Nintendo-Titel sind meistens relativ schnell in einem Sale. Wird sicher auch bei Ni No Kuni noch vor Weihnachten der Fall sein, die Verkäufe werden schnell abebben. War damals ja auch nicht der Megaseller.
Das Spiel an sich ist das Geld durchaus wert, finde ich (hab‘s ja auch gekauft :-) ). Ist dank Cell Shading ziemlich gut gealtert und die fehlende Vollvertonung war damals schon nicht mehr zeitgemäß. Würde nicht sonderlich auffallen, wenn es erst 2019 erschienen wäre. Selbst die Texturen fallen nicht negativ auf, da sie durch den Aquarelllook von Natur aus ja eher unscharf sind ohne dass es so negativ auffällt wie bei Xbox360-/PS3-Titeln mit realistischer Grafik. Dort fand ich die supermatschigen Texturen immer sehr störend. Bei Ni No Kuni überhaupt nicht.
eventuell war es aber dennoch aufwändiger das Ganze auf der Switch zum Laufen zu bringen, als die Auflösung für PS4One zu erhöhen. Werden wir wohl nie wissen. ;) Aber der Preisunterschied kommt (afaik) wegen den Modulen, die um einiges teurer sind, als Discs. Und da Retailpreis und digitaler eShop Preis gleich sein sollen, ist der Downwload leider auch genauso teuer.
Alles gute valide Punkte, aber letztendlich wird v.a. deswegen soviel verlangt, weil man es auf der Switch einfach verlangen kann.
Auch reine Download-Indie-Titel sind auf der Switch i.d.R. etwas teuerer. Und da ist das ganze Flashspeicher-Thema ja nicht vorhanden. Ich seh's auch an mir selbst - wenn ich sowas wie z.B. Gris auf der Switch in guter Qualität haben kann und dafür ein paar Euro mehr zahlen muss, ist es mir das trotzdem wert.
Die Switch scheint auch ein interessantes Publikum zu haben. Ich hab im August noch gescherzt, dass soviele PC-Titel portiert werden, dass demnächst wohl auch noch Deadly Premonition kommt und jetzt gibt es das wirklich und ein switch-exklusiver Nachfolger ist angekündigt. Wahnsinn!
Hoffe nach der Übernahme von Piranha Bytes jetzt sehr auf einen Gothic-Port für die Switch! :-)