Jörg Langer 439560 EXP - Chefredakteur,R10,S10,A10,J9
1. September 2019 - 17:27
— vor 2 Jahren zuletzt aktualisiert
Teaser
In dieser Folge von Jörgspielt zieht Jörg freudig über zwei geschätzte Kollegen her (wo, wenn nicht in diesem Subjektivformat?) und hat einige Gamescom-Nachzügler samt Anekdoten auf Lager.
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer:
Hilf auch du mit!

Gamescom-Zeit ist Hass-Liebe-Zeit für mich: Zum einen freue ich mich irgendwie schon, dabei zu sein, und vor allem, einige Spiele erstmals oder neu zu erleben, auf die ich mich freue. Andererseits hasse ich den Massenauslauf, den das nun mal mit sich bringt, und den gelinden Stress. Ihr müsst euch das so vorstellen, dass wir entweder halb oder ganzstündige Termine haben (manchmal längere, aber die sind die Ausnahmen), die meist 5 Minuten zu spät starten und je nachdem 20 oder 50 Minuten dauern. Es ist dann also gerade genug Zeit, zum nächsten Termin zu hetzen (sofern er in den Business-Hallen ist, sonst hat man nicht mal am Dienstag oder Mittwoch eine Chance).
Hat man aber mal eine halbe, oder, den Luxus soll es manchmal geben, eine ganze Stunde Luft zwischen zwei Terminen, werden sogleich die vorher mitgeschriebenen Notizen in einen Angespielt-Bericht verwandelt. Das kann dann durchaus mal zwei oder drei solcher Zwischenphasen dauern, dann geht er online, und der nächste wird begonnen. Denn wird der eigene Backlog zu groß, wird es schwer, ihn abends abzuarbeiten.
Das gesagt habend: Euch erwartet heute noch mal eine kleine Gamescom-Rückschau, natürlich gehe ich auch auf einige der größeren Tests der letzten Zeit ein. Außerdem habe ich, glaube ich, etwas ganz Ungehöriges entdeckt: Ein Free! To! Play! das nicht abzockt, das fair ist und auch noch ein gutes Spiel. Letzte Recherchen (Spielstündlein) wollen investiert sein, bevor ich euch dann nächstes Mal vermutlich diesen Titel vorstelle. Diesmal aber entfällt der „Geheimtipp“.
Kommentare
Danke für dein Interesse an diesem Premium-Inhalt! Du hast zwei Möglichkeiten, ihn zu nutzen: Erstens kannst du bis nächsten Monat warten und darauf spekulieren, dass wir ihn in unsere kostenlosen Beispiele aufnehmen.
Zweitens kannst du ein Premium-Abo (ab 4,99 Euro, Probemonat nur 99 Cent) abschließen, siehe unten. Du sicherst dir damit über 20 exklusive Vorteile und unterstützt unsere unabhängige Redaktion. Außerdem bieten wir dir hier als kostenloses Beispiel einen Inhalt dieser Premium-Kategorie an (allerdings kannst du nicht die Kommentare sehen oder selbstkommentieren):
Veröffentlicht am 13.02.2022: Gestatten, mein Name ist Jorgos Brante. Hier geht es um mein Leiden in mehreren Inkarnationen, wobei ich es gar nicht als Leiden beschreiben würde. Sondern als vergnüglichen Kampf gegen das Schicksal.
Du kannst dir auch mehrere weitere Premium-Inhalte kostenlos ansehen: Jeden Monat aktualisieren wir unsere
Premium-Beispiele mit kompletten Inhalten aus dem Vormonat. Im folgenden listen wir unsere Abo-Varianten auf, du kannst hier auch direkt ein Abo abschließen.
Viel Spaß beim Lesen und vielleicht ja auch Nachspielen!
"arkane Menüführung" ist nun in meine tagesgebräuchliche Formulierungsdatenbank übernommen worden :-)
Frau Romero hat offenbar einen... dominanten Eindruck hinterlassen.
Ansonsten schön, dass nicht nur ich leicht von Herrn Lenhardts Meckereien genervt war - selbst, wenn sie sich hinterher als nicht ganz unbegründet herausgestellt haben.
Im Untertitel zu Astra Exodus ist etwas zuviel Text.
:)
Huch, weiß nicht, wie ich das wegbekomme.
Wo hattest du eigentlich eine Referenz auf Order of Battle gefunden?
Weder auf Steam oder Matrix noch beim Entwickler finde ich da eine Erwähnung.
Stand in meinen Notizen. Aber da ich auch nichts finde und es eigentlich auch keinen Sinn ergibt, habe ich mir mit einiger Wahrscheinlichkeit was Falsches notiert. Ich nehm das mal besser wieder raus.
Ich zwar auch nicht, habs aber einfach gemacht. ;)
Das erinnert mich an einen Spruch, der bei uns im Büro hängt. ;-)
Wirklich nur STDs, keine STIs? Klarer 7.5 Kandidat... :)
Astra Exodus klingt ganz spannend, danke für den Tipp
Die Quelle, haha, sehr gut, Jörg!
:D
Worauf du so achtest... ;)
Eine kurzweilige Ausgabe mal wieder und die momentane Output-Frequenz finde ich echt prima, darf gerne beibehalten werden. :)
Die Romeros wechseln sich wohl ab bei den messen. Auf der E3 war jedenfalls John unterwegs. Habe da ein Interview gesehen, wo er aber auch betonte, dass Empire of Sin eher Brendas Baby ist.
Sehr schöner Artikel, vielen Dank!
FG2 wird es demnächst auch bei mir auf die Platte schaffen, freu!
Astra Exodus klingt so, als müsse man das im Auge behalten. Danke für den Hinweis :)
Mich hat Heinrich nicht genervt, sondern eher die SdK guckbar gemacht. ;)
So decken wir eben trickreich alle Geschmäcker ab...