Im Epic Games Store könnt ihr ab sofort und noch bis zum 5. September 2019 die beiden Platformer Inside (Testnote: 9.0) und Celeste gratis abstauben. Inside versetzt euch in eine surreale und düstere Welt. Ihr schlüpft in die Rolle eines namenlosen Jungen, der gejagt und immer tiefer in ein dunkles Projekt hineingezogen wird. Auf der Flucht löst ihr verschiedene Umgebungsrätsel und versucht, tödliche Fallen zu vermeiden. In Celeste müsst ihr derweil als Madeline den namensgebenden Berg besteigen, um innere Dämonen zu bezwingen.
Mit der Veröffentlichung der beiden Gratisspiele hat Epic auch die nächsten beiden Titel bekannt gegeben, die ab dem 5. September kostenlos verfügbar sein werden. Dabei handelt es sich um das Unterwasser-Abenteuer Abzû (Testnote: 4.0) und den Platformer The End is Nigh.
*schlurp*
Dann bauen wir mal die 5te Pile of Shame auf. (Steam, GoG, XBox, UPlay und nun Epic). Origins ist auch noch ein wenig, aber da ist es wirklich wenig :)
Abzû ist echt hübsch, ich fand es aber eher enttäuschend, es hat zu wenig wirklich erinnerungswürdige Momente. Und The End is Nigh interessiert mich nicht, mit so Platformern à la Super Meat Boy kann ich nix anfangen.
Abzu hab ich auf der One gespielt. Ist zwar gut, hat mich aber nicht umgehauen..und es gibt keine Achivements im Epic Store. Deswegen lass ich es mal aus :-)
Cool, den Epic Store mach ich irgendwie nur auf, um mir die kostenlosen Spiele zu sichern. Naja Inside werd ich wohl mal spielen, Limbo fand ich damals jedenfalls grandios.
Same here ;-)
Hüstel ... (schäm) ... ich auch.
Geht mir auch so.
Inside ist noch einmal eine ganze Klasse besser. Und mir hatte Limbo auch schon sehr gefallen.
Icke ooch. Auf Inside bin ich gespannt.
Von mir aus können die nächsten Monat Star Citizen verschenken, ich installier mir den Epic Fail Store trotzdem nicht.
Ist dein gutes Recht.
Herrje, als Strafe musst Du nun am Wochenende Privateer 1 nochmal durchspielen! :) Star Citizen (final Version natürlich) nimmt man doch gerne geschenkt.
Welche lumpige EXE Datei mir das runterlädt ist doch völlig Banane.
Abzu ist ein tolles kleines Juwel. Allein die Szene mit dem Hai. *hmmm*
Inside und Celeste sind mir beide viel zu schwer - die brauche ich nicht. Auch nicht geschenkt.
Nach knapp 3 Wochen "Indies" darf aber nun gerne mal wieder ein Spiel kommen, welches ansatzweise AAA ist.
Inside soll schwer sein? Muss eine seltsame Welt sein in der das gilt.
Und Celeste hat doch so viele zuschaltbare Hilfen, dass man es sich so einfach machen kann, wie man möchte.
DAS hört sich mal gut an. Super Meat Boy hat mich doch ganz schön abgenervt, und ich dachte es wäre in etwa so schwer.
Ist es nicht wie Limbo?
Inside ist eine konsequente Weiterentwicklung von Limbo und vor allem eines: besser.
Limbo hatte ich in 3 bis 4 Stunden durch, schwer war das nicht, man stirbt eben immer mal. Die Rücksetzpunkte waren immer kurz davor.
Mich hat's jedenfalls tierisch genervt, habe absolut keine Geduld für Trial & Error.
Wenn Inside in der Hinsicht besser ist, könnte ich es mir mal ansehen. Aber wenn man da am ende auch immer noch nicht weiß, worum es eigentlich ging, vielleicht auch nicht...
Ich konnte "Inside" relativ problemlos durchspielen, und ich bin definitiv kein Meister in Spielen dieser Art. Man beißt wesentlich seltener ins Gras als noch in "Limbo" und braucht eher Grips als Geschicklichkeit, um weiterzukommen.
Danke, das klingt tatsächlich nicht schlecht. :-)
Also die Story von Inside ist auch eher eine, die zum Interpretieren einlädt. ;)
thx. hol ich.
Gleich mal beide "eingekauft"
Mein 'Pile of Shame' wird schon wieder größer...
Gestern mal direkt zwei Stunden Inside gespielt. Wow, das ist RICHTIG gut!
Wie ist denn so die Gesamt-Spielzeit?
Laut GG-Test wohl leider nur ca. 3 bis 4 Stunden.
Kommt hin, ich habs durch und habe etwas länger benötigt, aber es hat sich gelohnt.
Ich denke, ich spiele es dann heute Abend auch zu Ende. Freue mich schon drauf. :-)
Von den Wertungen her sind das alles tolle Spiele, aber ich mag Limbo, Inside, Super Meatboy und Celeste nicht. Unfaire Trial and Error-Spiele sind nicht mein Fall.
Was war an Limbo und Inside unfair?
Bei Limbo kann ich mich erinnern, daß es da schon genug Stellen gab, wo man das erste Mal quasi schlicht in den Tod lief, weil man die Gefahr nicht erkennen konnte. Beim 2. Anlauf dann kein Thema, aber sowas kann schon nerven (und Spielzeit strecken ;)), wenn man so ein Spieldesign grundsätzlich nicht mag.
Es gab bei Limbo schon Stellen, wo ich immer wieder gescheitert bin. Ich weiß nicht, ob es unfair war, aber frustrierend fand ich es.
Und es gibt keine Cheats! :)
Celeste hat vielleicht bis auf wenige Ausnahmen, wenn neue Elemente eingeführt werden, recht wenig mit Trial and Error zu tun, zumindest nicht im Sinne: ich muss rumprobieren, bis ich ne Lösung finde. Die Lösung kennt man meist, aber die Ausführung erfordert wachsenden Skill. Und unfair trifft dort überhaupt nicht zu, alles ist deterministisch und alle Karten liegen auf dem Tisch.
Ach ja, nehmen wir alles mit, wennses schon verschenken.
Ich bin verliebt!
Ihr Name lautet Celeste.
E: Inside durch. Meh, man gut, dass ich mir das nicht gekauft habe.