Teaser
Auf der gamescom konnten wir einen Abschnitt in Yu Suzukis Action-Adventure-Sequel spielen. Serienfans dürften das Spiel lieben, viele andere hingegen als Relikt einer längst vergessenen Zeit erleben.
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer:
Hilf auch du mit!
Ziemlich genau 18 Jahre wird der Europa-Release von
Shenmue 2 zurückliegen, wenn der Nachfolger endgültig das Licht der Welt erblickt.
Shenmue 3 setzt dabei die Handlung der beiden zunächst nur für Segas Dreamcast veröffentlichten Teile der storylastigen Serie von Action-Adventures fort. In der Messedemo beginne ich unmittelbar nach dem Prolog. Kampfkünstler Ryo Hazuki ist also bereits am Schauplatz in China angekommen, wo er den Mörder seines Vaters stellen will.
Etwas holprig sind die live berechneten Zwischensequenzen integriert, da es keinen fließenden Übergang gibt. Das weckt bei mir Erinnerungen an Spiele, die vor 20 Jahren oder mehr erschienen sind. Aber nicht nur das, auch die Grafik selbst wirkt allenfalls in Teilen wie die eines Spiels aus dem Jahr 2019. Vielmehr wirkt Shenmue 3 in Bezug darauf wie eine ganz ordentlich umgesetzte Remastered-Version, bei der in angemessenem Maße höher aufgelöste Texturen die alten Varianten ersetzen und die höhere Auflösung rechtfertigen. Das stört die Atmosphäre allerdings für mich letztlich nicht, genauso wie die Charaktermodelle, die bei Mimik und Gestik recht hölzern wirken.
In der Demo selbst ist mein Spielraum auf ein kleines Dorf begrenzt, in dem ich einen Mann mit einer Narbe im Gesicht suche. Nur dieser Schausteller kann mir den Aufenthaltsort der eigentlichen Zielperson verraten. Er will sie mir aber nur geben, wenn ich ihn im Faustkampf besiege. Ich haue den Typ im ersten Versuch also erst mal um, was gleichzeitig das Ende der Demo darstellt. Also starte ich den Spielabschnitt neu und nehme noch mal alles mit, was ich mitnehmen kann. Jeden NPC spreche ich an, die mir teilweise lustige Geschichten erzählen, darunter eine ältere Dame, die am Herd steht und über ...
Kommentare
Du kannst dir auch mehrere weitere Premium-Inhalte kostenlos ansehen: Jeden Monat aktualisieren wir unsere
Premium-Beispiele mit kompletten Inhalten aus dem Vormonat. Im folgenden listen wir unsere Abo-Varianten auf, du kannst hier auch direkt ein Abo abschließen.
Das Spiel wird ein Fest für mich. Ich hoffe aber, dass ich auch irgendwann wirklich mal erfahren werde wie die ganze Geschichte ausgeht. Noch einmal 18 Jahre warten, das schaffe ich nicht. Im Altenheim gibt es bestimmt keine Konsolen.
Doch. Aber auf denen läuft nur Fortnite.
NNNEEEEEEEEEEEEIIIIIIIIIIINNNNNNNNNNNNNNNN!!!!!!!!!!!
Bolsonaro lacht über deinen Optimismus. ;-)
In 18 Jahren werden wir ganz andere Sorgen haben.
Ich weiß was du meinst, das Thema Streaming ist echt gefährlich.
Du wirst dich dann nach den schönen Streaming-Zeiten noch sehnen!
Einen fließenden Übergang bei Dialogen gibt es bei ACOD auch nicht, sondern eine lange Ladezeit.
Ich hab die Vorgänger nicht gespielt und werde daher sicher nicht mit Teil 3 einsteigen.
Das törnt mich total ab. Danke fürs Anschauen. Aber, nein danke. :)
Nee, sorry - 15 Jahre zu spät um noch von Belang zu sein.
Mit der Argumentation kannst du auch der stetig wachsenden Retroszene weltweit ihre Daseinsberechtigung absprechen ;)
Die ist ja auch teilweise befremdlich. ;-)
Da ich die älteren Teile nicht gespielt habe, fehlt mir der Bezug zum neuen Teil und das Beschriebene fördert nicht gerade das Interesse.
Ich vermute ja auch stark, dass man Shenmue damals gespielt haben muss, um mit Teil 3 was anfangen zu können
Das war auch nicht anders zu erwarten. Yu Suzuki wusste schon, warum er Epics Geld genommen hat....
Nüchtern betrachtet war Shenmue auch nach den Maßstäben von 1999 ein ziemliches Schnarchspiel.
Ich habe es nie gespielt. In meinem Freundeskreis habe ich ein paar Leute, die zu Shenmue voll des Lobes sind und immer noch ab und an spielen. Einer davon als sein wiederkehrendes Weihnachtsspiel - allerdings auch mit Augenzwinkern als Bagger-Simulator.
Und ich schätze auch, dass das mit dem Bagger und den Tagewerk so der Grund ist, warum man aus heutiger Sicht eher schlecht in das Spiel kommt oder auch langweilt.
Baggern? Der hat kein Shenmue gespielt.
meint wohl gabelstapler
Sicher meint er Gabelstapler. Ich habe kein Shenmue gespielt und habe da was durcheinander gebracht. Der Mann, der das meinte, spielt Shenmue fast jedes Jahr.
Ja, jedes Jahr zu Weihnachten wird Shenmue 1 gespielt, das ist Tradition bei uns Shenmuianern und diese Tradition wird auch an unsere Kinder weitergegeben.
Gut, dass ich damals noch gesoffen habe.
Ach, schlimmer als die Charakteranimation bei ME Andromeda kann es auch nicht werden und solange die Story gut ist, kann ich damit, wie bei Andromeda, leben.
Haha - OPTIMIST :-)
Ich verzeihe ja den ein oder anderen Tippfehler im Messestress. Aber darauf achten, dass die geschriebenen Sätze halbwegs Sinn ergeben, kann man schon...
"Da weckt bei mir Erinnerungen an Spiele, die vor 20 Jahren oder mehr erschienen sind."
Das klingt sehr gut, solch eine Nostalgie-Reise wünsche ich mir. :)
Ich freue mich schon und hoffe das es kein Reinfall werden wird. Ich hab es damals auf der Dreamcast geliebt und werde das Weihnachten nie vergessen, als ich es geschenkt bekam.
Ich fühle mit dir, mein Seelenverwandter.
Zum Glück habe ich mit der Serie noch nie etwas verbunden. Scheint ja nicht optimal zu laufen...