Teaser
Inzwischen erscheint so ziemlich alles, was irgendwie geht, auch für Switch – darunter etliche Uralttitel. Ist das eine positive Entwicklung oder steht ihr dem eher zurückhaltend gegenüber?
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer:
Hilf auch du mit!
News-Update (Ergebnis):
Die meisten Umfrageteilnehmer (35 Prozent) finden es generell gut, dass so viele Spiele auch ihren Weg auf die Switch finden, um frei entscheiden zu können, für welche Plattform sie es kaufen. Zusätzliche 8 Prozent geben an, nur eine Switch als Spieleplattform zu besitzen, weshalb sie ohne Port für die aktuelle Nintendo-Konsole auf manches Spiel verzichten müssten. Weitere 17 Prozent stört die Portierungsschwemme auf Switch nicht, sie geben jedoch an, sich meist die technisch beste Fassung zu entscheiden. 11 Prozent haben an sich ebenfalls kein Problem damit, finden jedoch, dass die Qualität der Switch-Ports oft nicht gut genug ist. Lediglich 8 Prozent finden, dass die nachträgliche Veröffentlichung älterere Spiele überflüssig ist oder Neuveröffentlichungen darunter unnötig leiden könnten.
In den Kommentaren oft kritisiert wurde allgemein seltener das Überangebot oder die durchwachsene Qualität mancher Portierungen kritisiert, sondern viel mehr die Preispolitik. Für Switch-Versionen zahlt man oft noch Preise von 50 oder 60 Euro, während dieselben Spiele auf anderen Plattformen bereits oft für einen Bruchteil dessen zu haben sind.
Finde ich sehr gut, möchte immer die Wahl haben, für welche Plattform ich es kaufe. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
35% |
|
Soll mir recht sein, aber ich kaufe vorwiegend die beste Fassung. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
17% |
|
Andere Meinung (siehe Kommentar) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
12% |
|
Ob zu viel oder nicht, am Ende entscheidet die Qualität und da ist die Switch-Fassung oft nicht gut genug. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
11% |
|
Schlecht, Überangebot und durchwachsene Technik sind keine gute Kombi. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
9% |
|
Super, benutze (fast) nur die Switch und könnte die Spiele sonst nicht zocken. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
8% |
|
Ich liebe die Switch, aber alte Spiele brauche ich gewiss nicht auf der Plattform. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
5% |
|
Ich find's übertrieben viel, gerade alte Spiele machen es den neuen unnötig schwer. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
3% |
|
Ursprüngliche News:
Nintendos Hybrid-Konsole Switch, die mit der Lite-Variante noch dieses Jahr auch als reine Handheld-Version erscheinen wird, flutet besonders in den letzten 12 Monaten regelrecht über vor neuen Spieleveröffentlichungen. Neu im eigentlichen Sinne ist allerdings nur ein kleiner Teil der Releases, denn bei vielen Switch-Titeln der letzten Zeit handelt es sich lediglich um Portierungen teils schon reichlich betagter Spiele. So erschien zuletzt etwa Obsidians klassisches Rollenspiel
Pillars of Eternity inklusive aller Add-on für Switch. THQ Nordic brachte unter anderem die sogenannte Deathinitive Edition von
Darksiders 2, CD Projekt bringt demnächst
The Witcher 3, während Bethesda unter anderem Doom und
Wolfenstein 2 für die aktuelle Nintendo-Konsole umsetzte. Hinzu kommen etliche weitere Titel insbesondere von Indie-Studios und Publishern, darunter
Hellblade - Senua's Sacrifice oder
Cuphead.
Eine Reihe der bereits veröffentlichten Ports war alles andere als schlecht, wenn man die deutlich geringere Hardware-Leistung der Switch im Vergleich mit PS4 Pro, Xbox One X oder einem relativ aktuellen Gaming-PC vergleicht. Dennoch darf man, da gefühlt nun jeder größere Publisher alles, was irgendwie geht, für die Switch umsetzt, diese Flut infrage stellen – zumal aktuelle Neuveröffentlichungen darunter langfristig leiden könnten. In unserer heutigen Sonntagsfrage möchten wir von euch jedenfalls erfahren, wie ihr zu dieser Flut steht? Findet ihr es generell gut, dass so viele aktuelle und ältere Titel für die Switch umgesetzt werden? Seht ihr die Entwicklung eher skeptisch oder ist euch das letztlich einfach nur ziemlich egal?
Lasst uns eure Meinung in der unter dieser News eingebetteten Umfrage wissen. Verratet uns in einem Kommentar gerne genauer, wie ihr zum Thema der aktuellen Sonntagsfrage steht und fühlt euch herzlich dazu eingeladen, eure Meinung mit den anderen Usern zu diskutieren. Bei unserer Sonntagsfrage könnt ihr wie üblich bis zum Montag Morgen um 10:00 Uhr abstimmen. Danach schließen wir die Umfrage und präsentieren euch in Form eines Updates das entstandene Meinungsbild, bei dem wir auch die Kommentare entsprechend aufgreifen. Solltet ihr eine Idee für eine der kommenden Sonntagsfragen haben, hinterlasst euren Vorschlag in
diesem Forenthread, sehr gerne auch mit Vorschlägen für die möglichen Antwortoptionen. Sollten wir eure Frage als interessant genug erachten, könnte sie schon bald in einer unserer kommenden Sonntagsfragen auftauchen. Eine Übersicht über alle bisherigen Sonntagsfragen (aktuell 190) findet ihr
unter diesem Link.
Sollen die Leute den alten Kram halt nicht kaufen- ich finds super Wolfenstein, Witcher und ältere RPGs spielen zu können wann ich will.
Prinzipiell finde ich es gut wenn Spiele auf mehreren Plattformen erscheinen, so kann jeder es auf seinem Favoriten spielen - sofern die Ports ordentlich sind.
Bei der Switch kaufe ich eher auf anderen, leistungsstärkeren Plattformen, weil da oft die Grafik besser und mit höheren Framerates läuft. Dass die Switch portabel ist ist für mich kein so großer Vorteil, ich nutze zu 90% im Dock. Mal ganz abgesehen davon dass ich auch nicht alles unterwegs spiele, wenn im Zug alles wackelt lässt meine Präzision doch deutlich nach.
Damit beschäftige ich mich, wenn ich eine Switch habe.
Ich ergänze: Damit beschäftige ich mich, falls ich mal eine Switch habe.
Ich füge hinzu: Damit beschäftige ich mich nicht, denn ich werde niemals eine Switch besitzen.
Ich erweitere: Damit beschäftige ich mich nicht, denn ich werde höchstwahrscheinlich niemals eine Switch besitzen.
Ich stelle um: Damit beschäftige ich mich, da ich eine Switch habe.
Abgelehnt, zurück zu Runde 2: Ich beschäftige mich damit, falls ich mal eine Switch besitze.
Soll mir recht sein. Meistens wähle ich schon das Spiel, das am besten zur Plattform passt, wenn es nicht eh exklusiv ist.
Aber gerade Skyrim zb. hat auch auf der Switch einen eigenen keinesfalls schlechten Charakter.Grundsätzlich also eine schöne Option.
Dann gibt es ja noch die vielen stillen Spieler die nur auf der Switch spielen. Warum sollten die kurz gehalten werden?
Find ich super, so kann ich die Spiele beim Pendeln spielen. Die technisch bessere PS4 Fassung vergammelt auf dem MoJ.
Find ich richtig gut. Ich habe mich über die Jahre nach und nach von all meinen Konsolen getrennt. Bis auf die Nintendo Switch und mein SuperNT von Analogue.
Freue mich daher über nahezu jeden Port.
Obwohl ich keine Switch habe find ich es gut das die meisten Games auch für die Switch kommen. :)
Ich finds super. Auch wenn ich keine Switch besitze. So können Leute die nur eine Switch haben auch alle anderen Titel spielen :-) Hut ab Nintendo.
Mir ist es relativ egal. Ich mag die Switch nicht, weil sie für mich weder Fisch noch Fleisch ist. Für eine stationäre Konsole zu schwache Leistung, welche, wenn man sie nur stationär nutzt, auch noch relativ teuer ist und für eine mobile Konsole zu klobig. Aber nur weil sie mir nicht gefällt, heißt das ja nicht, dass sich nicht andere daran erfreuen können. Also sollen sie ruhig portieren was das Zeug hält, so lange es wirtschaftlich lohnt und die Entwicklung wirklich neuer Spiele nicht unverhältnismäßig ausgebremst wird.
Was mich an den Ports teils Jahre älter Titel stört ist der hohe Preis. Wenn ein Titel auf Steam und Co schon für <10 € zu haben ist, und für die Switch dann 40 € abgerufen werden kaufe ich das nicht, und das ist leider der Regelfall - siehe etwa die Lego-Titel, Skyrim, Doom:
Doom PS4: 7,93 €, Switch 52,89 € bei Amazon.
Skyrim PC 19,99 €, Switch 52,99 € bei Amazon.
Das ließe sich beliebig fortführen...
Die Switch ist leider nur was für Opfer und Casual Gamer.
also für Leute die alles kritiklos konsumieren? ;D
Die Konsole an sich ist nett.
Schwach ist die Software-Auswahl für "Core-Gamer" mit einer alternativen Plattform. Dann fallen die Ports wegen völlig unattraktiver Preise weg und es bleiben im wesentlichen die wenigen, Jump-n-Run-lastigen Exklusivtitel und die in Indie-Titel.
Zum Start mit Zelda war ich sehr angetan. Zuletzt ist das eine reine Yoshi- und Kirby-Zusammen mit Kind-spiel-Konsole.
Und das bin ich dann? Ich spiele aktuell wieder an meiner U?
Randgruppe oder Einhorn ;)
Na immerhin Wii U und nicht Wii ;-)
Hey nichts gegen die Wii! Da laufen nämlich alle Gamecube Titel drauf ;)
Oh stimmt!Hab mir auch überlegt eine Wii zu holen um die Gamecube Titel nachzuholen :-)
Ich findes es an sich gut, bietet sich im ein oder anderen Fall die Möglichkeit ein Spiel nachzuholen, dass ich sonst möglicherweise nicht mehr gespielt hätte. Manche finde ich dazu einfach passend auf der Switch. Wie über mir finde ich es allerdings auch meist recht nervig, dass die Switch-Version dann erstmal Vollpreis oder zumindest deutlich mehr, als die anderen Fassungen kosten soll.
Mich interessiert die Switch nicht die Bohne. Eine mobile und damit hardwareschwache Konsole ist für mich als Spieler keine Notwendigkeit und erst recht keine Offenbarung. Schade, dass gefühlt mittlerweile 50% der Tests auf GamersGlobal Umsetzungen für oder Exklusivtitel auf der Switch behandeln. Könnte man mal eine Umfrage machen, wer sich für die Switch interessiert bzw. eine nutzt um das zahlenmässige Verhältnis in der GG Userschaft zu ermitteln (oder gab es das schon)?
Die Sonntagsfrage vom 14. Juli ist ein Indiz für ein hohes Interesse an der Switch. Von den Teilnehmern hatten mindestens 48% eine normale Switch und nur 15% zeigten sich generell desinteressiert an Nintendo und seinen Produkten.
https://www.gamersglobal.de/news/160996/sonntagsfrage-erwaegt-ihr-den-kauf-eines-switch-lite-handhelds-ergebnis
Ich hoffe, dass GG bei der Gewichtung redaktioneller Inhalte nicht davon ausgeht, dass fast 50 Prozent der GG User eine Switch besitzen. Das kommt mir viel zu hoch gegriffen vor. Vielmehr dürften viele der User, die nichts mit Nintendo anfangen können, von vornherein kein Interesse gehabt haben, an der Umfrage teilzunehmen.
Wieso sollten die kein Interesse haben an einer Umfrage, die ausdrücklich ihre Position berücksichtigt? Gerade die können sich in der Umfrage doch super wiederfinden.
"Schade, dass gefühlt mittlerweile 50% der Tests auf GamersGlobal Umsetzungen für oder Exklusivtitel auf der Switch behandeln" Gegen Exklusivtitel ist echt nichts einzuwenden, aber die Flut an Tests zu Uralt-Portierungen stört mich auch. Mir wär's deutlich lieber, diese Zeit würde in neue Titel investiert. Es gibt schließlich immer genug Kandidaten, die man testen könnte.
Warten wir doch mal ab, was bei der Umfrage heute rauskommt.
Mich störts nicht. Finde es immer interessant wie es auf der anderen Konsole läuft. Und noch schöner ists zu wissen wie es auf der hardwareschwachen Switch so läuft :-)
Die Frage ist nur, fändest du es vielleicht noch interessanter, wenn stattdessen neue Titel behandelt würden?
Haja so Nintendo Titel wie Mario oder Zelda kommen ja ab und zu :-)
Ich kann deinen Punkt gut nachvollziehen. Geht mir genauso - allerdings mit PC-Spielen. GG besuche und unterstütze ich vor allem wegen der guten Switch-Berichterstattung. Eine Umfrage, wen was interessiert, braucht es bei einer Online-Seite nicht. Jörg und Kollegen werden sich sicher ganz genau ansehen, wie oft bestimmte Artikel geklickt werden. Ausserdem pflegt ein Grossteil der User hier sein Profil inkl. der Infos welche Systeme vorhanden sind und genutzt werden.
Dir ist schon klar, dass man genauso gut argumentieren könnte, dass im Zeitraum X bis Y viel zu viel über PC oder PC4 oder was auch immer berichtet wurde? Oder zu wenig für Konsole XYZ? Oder wegen des Sommerlochs?
Ich fordere nun im Nachhinein, dass GG hier Rede und Antwort steht und Abstimmungen macht zu allen Konsolen aller möglichen Zeitbereiche in denen evtl. gefühlt (von irgendeinem User) irgendwo zu viel (oder zu wenig) berichtet wurde! HAH!
Finde das aus Entwicklersicht schon sinnvoll. Schließlich definiert sich Nintendo nicht darüber, nur die Zweitkonsole zu sein. Man will die einzige Konsole im Haus sein und dafür darf es halt gar keine Anreize geben überhaupt einen PC/X-Box/PS haben zu wollen.
Also macht das schon Sinn. Aus Spielersicht wäre überhaupt keine Exklusivität von irgendwas natürlich ohnehin am Liebsten. Alle Spiele auf jeder Hardware wäre schönes Utopia.
"Alle Spiele auf jeder Hardware wäre schönes Utopia."
Das kann ich voll und ganz unterschreiben.
Die Switch wird meinen PC allerdings nicht ablösen, schon weil ich viele Genres einfach lieber mit Maus+Tastatur spiele und eine Konsole nie die Auswahl bieten kann, die mir Steam + GOG mit einem Katalog bis in die frühen 90er bieten.
Äh was, für was solls dann verschiedene Hardware geben.
Und wenn die Switch was ist, dann wohl alles außer Erstkonsole.
Große Neuigkeit: neue Menschen werden geboren und es gibt andere Generationen als Dich, die nicht schon 17 Konsolen haben.
Schaden kann es nicht und ein erweitertes Portfolio ist ja immer gut.
will genau das Gegenteil, die Switch-Exklusivtitel sollen geported werden
Das würde mir auch zusagen. Mario Kart ganz legal und offiziell auf dem PC wäre ein Träumchen.
Das wäre ein Traum. Mario Kart auf der Xbox wäre Klasse. Vor allem, da ich noch nie bereit war mir eine Nintendo-Konsole nur für deren Handvoll Super Mario-Spiele.
aber eine xbox für die handvoll exclusives?
Sogar noch schlimmer...
Ich glaube nicht, dass die X1 exklusivtitel hat. Gibt eh jedes Spiel auch auf dem PC.
Ja, gut so. Aus Spielersicht sind Exklusivtitel zu nichts zu gebrauchen. Ideal wäre es, wenn alles plattformübergreifend erscheinen würde und jeder sich sein Wunschabspielgerät aussuchen könnte...
Nicht unbedingt. Die Exklusivtitel haben nicht unbedingt den Druck, Gewinn einzuspielen. Die sind auch einfach mal nur zur Imagepflege da.
V.a. Sony nimmt gern ungewöhnliche Titel auf, die als unabhängige Crossplattform-Titel wohl keinen Publisher gefunden hätten. Ich denke da an Titel wie Journey, The Last Guardian, Until Dawn, das Shadow of the Colossus Remake, die neueren Quantic Dream Spiele und diverse PSVR-Titel. Death Stranding könnte auch so ein Kandidat werden.
Ohne das Konzept Exklusivtitel hätte es die wohl gar nicht oder zumindest nur in mainstreamigerer Form gegeben.
Natürlich gibt es auch viele Negativbeispiele. Z.B. so ziemlich alles, was Epic gerade einkauft, da das alles Spiele sind, die von vorneherein als Crossplatform-Spiele geplant waren und jetzt erst kurz vor Release eingeschränkt werden. Auch Microsoft ist nicht sehr experimentierfreudig und hat exklusiv fast nur Mainstream-Kram (Gears, Halo, Forza).
Nun, die Xbox hatte ich mir zu Beginn des Zyklus gekauft. Im Nachhinein war das zwar ein Fehler, aber alle meine Freunde spielen nur noch auf der Xbox, somit werde ich auch nicht mehr wechseln.
Außerdem kann man auf der Xbox auch alle Multiplattformspiele spielen, welche bei der Switch erst sehr viel später oder gar nicht erscheinen.
Wurden doch letztens ein paar.
Mich hat die Switch in Praxistest nicht überzeugt, ein paar mehr Spiele nach meinem Geschmack hätten das ändern können, aber Witcher 3 hab ich halt auch schon vor paar Jahren gespielt.
Es kann mir nichts egaler sein.
Mir egal, aber jeder, der freiwillig für irgendeinen der Titel mehr als 5-10 Euro zahlt, hat zu viel Geld und sollte es lieber mir geben.
Oder kauft sich lieber Uncharted :3
Und gibt das dann ihm.
Hat er doch schon und das gleich 10x ... ist halt ein Indie-Meisterwerk.
Dann eben dass 11x... :-) Must Have
Meine zentrale Plattform ist der PC, wo ich primär mit Gamepad spiele. Andere Plattformen sind nur bei genug Exklusivspielen interessant. Gerade die XBox und Switch sind hier sehr schwach aufgestellt und überteuerte Portierungen interessieren mich nicht die Bohne ...
Spiele wie Hellblade, Doom, Wolfenstein 2, Cuphead und Co. sind ja aktuell und finde es natürlich klasse, wenn sie auch für die Switch erscheinen. Das ältere Spiele portiert werden gefällt mir aber ebenfalls sehr. Spiele die Spiele immer am liebsten auf der besten Plattform, das wäre für mich die Switch (trotz One X und PS4 Pro zu Hause), da ich Handhelde liebe. Da nehme ich ein paar Frames weniger, geringere Auflösung und Co. mehr als sehr gerne in Kauf. Sollte der Port aber doch technisch zu schlecht sein, habe ich die anderen Konsolen als Alternativen.
Dragon Quest XI habe ich z.B. aufgehört auf der PS4 zu spielen, um es auf der Switch zu spielen. Kommt ja jetzt bald.
Gut für die Switch-User, wenn auch anscheinend etwas teuer...
Mich interessiert es mangels Switch nicht... daher könnten die Tests der Umsetzungen hier aus meiner Sicht auch ruhig etwas kürzer ausfallen und sich auf Stichpunkte zu Unterschieden zur Ursprungsversion beschränken...
Hab keine Switch aber diverse Switch-User wird es bestimmt freuen.
Viele Sachen schaffe ich erst durch die Switch überhaupt (fertig) zu spielen. Dark Souls,m Valkyria Chronicles, viele Metroidvanias usw.
Für die Portabilität bezahle ich auch gern etwas mehr, soltle es zu teuer sein warte ich halt auf ein Angebot oder importiere das Spiel aus Frankreich, die sind da oft günstiger.
Ich habe keine Switch. Ist mir folglich recht egal, nimmt ja keinem was weg.
Kann mich noch an das Gemeckere bei Xbox One und PS4 über die HD Ports erinnern. Jetzt bei Nintendo sind sie ok, bieten sie jedoch teilweise nichtmal mehr Umfang oder sonstige Features, technisch sogar meistens eher nicht so gut.
Ich erinnere mich zwar auch an das Gemecker, aber schon damals galt für mich persönlich: ich hol sie mir, wenn ich sie haben will.
war bei der ps3 auch schon so. mich hats nie gestört, hat mich eher gefreut mal ältere spiele nachholen zu können. warum sollten ports etwas schlechtes sein? neue spiele kommen ja trotzdem oder zum teil auch grade erst weil ein port so erfolgreich war
Sehe ich ganz genauso.
Ouh yes. HD Remakes Remastered..oder wie sie heißen...nun ist alles Standard :-) Fast jeder akzeptiert es..aber damals was für ein Heulen ging da um die Welt.
Ist doch immer so, wenn etwas "neu" bzw. anders ist, sich noch nicht etabliert hat, dann wird erstmal gejammert. Man gewöhnt sich dran, es wird zur Normalität und alles ist gut, bis es wieder was neues, anderes gibt.
Erinnere mich zu gerne an die Steam-Einführung und was damals darüber gejammert wurde. Mittlerweile wird gejammert, wenn ein Spiel nicht für Steam erscheint, stattdessen für den Epic-Store. Demnächst wird gejammert, wenn ein Spiel (zeit)exklusiv für Stadia erscheint und nicht für Steam oder Epic. Und so wird es immer sein...
Für mich haben Switch-Ports einen sehr großen, immensen Mehrwert. Hier wird oftmals von bester Plattform gesprochen und damit wird die technische Seite gemeint. Das mag für die meisten auch so stimmen, aber nicht für alle. Ein Spiel im Handheldmodus spielen zu können, das hat für mich sehr viel mehr Wert, als eine technisch bessere Version (sofern die Unterschiede nicht zu enorm sind, es auf der Switch gut spielbar ist). Kaufe mir daher auch sehr gerne nochmal ein Skyrim für 60€, da mir die Switch-Spieleerfahrung dieses auch wert ist.
Soll mir recht sein. Wenn ich die Fassung nicht will, muss ich sie ja nicht kaufen.
Ist mir egal, hab keine Switch. Ich finde allerdings, nicht jeder Portpups braucht hier einen Extratest. Den gibts bei PS4-Ports von PC ja schließlich auch nicht, und kostet Kapazitäten. Meinetwegen ein kurzer Technikcheck bzgl. Mobilität, aber maximal in Newsumfang. Hätte diese Woche lieber was von Rebel Galaxy Outlaws erfahren, als das Pillars auf Konsole ein Ringmenü hat.
Irgendwie erhalte ich immer öfter den Eindruck, das die Switch zur Verwurstungskonsole verkommt. Gefühlt erscheint dafür ja nichts brauchbares. Also muss der alte Kram herhalten. Aber es gibt so viele Sachen, die ich nicht verstehe. Das scheint offenbar dazuzugehören.
Astral Chain, Zelda Links, Daemon X Machina, Luigi's Mansion 3, Pokémon Sword and Shield und dann doch ein überarbeitetes DQ11.
Mehr als 1 Titel pro Monat ist also nichts für dich.
Switch war ein Fehlkauf, die Spiele sind viel zu teuer, mobil habe ich kein Spaß, verkrampfe total
Kauf die Games gebraucht, verkaufe sie nach dem Spielen wieder. Spiel am TV mit Pro Controller. Sonst noch irgendwelche leicht lösbaren Probleme? :D
Wenn man mobil nicht spielt, nimmt man besser eine PS4 und hat dann die Spiele am TV in besserer Qualität. Man hat dann zwar die Nintendo-Titel nicht, aber dafür viele tolle Titel, die auf der Switch gar nicht machbar sind und keinen Port bekommen. Oder sowieso Sony-exklusiv sind.
Schau dir mal das HORI Split Pad Pro an. Das ist ergonomischer.
Schon mal vorweg, ich habe keine Switch, könnte aber bei der Switch Lite schwach werden.
Die ganzen Portierungen uralter Spieletitel sehe ich kritisch und halte es für übertrieben. Das Portfolio der Switch wirkt auf mich mittlerweile einfach nur noch wahllos und willkürlich. Alles was nicht bei drei auf den Bäumen ist, alte Kamellen können ja nicht mehr so schnell davonlaufen, finden sich auf der Switch wieder. Irgendwie natürlich verständlich. Für technisch fantastische Neuentwicklungen fehlt die Hardware. Und vielleicht auch die Fantasie? Also portiert man lieber die alten Klassiker und kann diese erneut für € 30 - 50 an die Spieler verkaufen. Auf welcher anderen Plattform wäre das möglich?
Nachdem ich anfangs häufig die "Sorge" gelesen habe, das Line-Up der Switch reiche zum Release nicht aus. Na ja, die Stimmen sollten verstummt sein angesichts der Masse. Nun kommt die Frage der Klasse. Klar, Dark Souls oder Skyrim waren bzw. sind gute Spiele. Aber die Welt dreht sich weiter, Spiele entwickeln sich weiter, die Switch verharrt im gestern. Wie wäre es mal mit einem "eigenen" Soulslike, mit einem eigenen epischen Rollenspiel (neben Zelda)?
Die Switch wird somit zu einer völlig normalen Konsole, mit der man nun einige Highlights auch im Zug, Flugzeug oder Badewanne spielen kann. Ich brauche das nicht, mit Skyrim bin ich fertig, mit Dark Souls auch. Gut für alle, die es noch nicht sind. Die Portierung von The Witcher 3 treibt mir die Tränen in die Augen. Ja, man kann Musik auch über den Handylautsprecher hören oder Kalbsbraten mit Kartoffeln aus der Dose. Man kann, ich möchte das nicht...
"mit einem eigenen epischen Rollenspiel (neben Zelda)"
Kann dir da z.B. Xenoblade Chronicles 2 empfehlen, absolut episches Rollenspiel, exklusiv für die Switch. Octopath Traveler ist auch klasse. Shin Megami Tensei 5 wird es sicherlich auch.
Mist, ich war zu langsam. The World Ends With You könnte man auch noch nennen. Ist zwar nur ein Remake, aber trotzdem Nintendo-exklusiv.
Ok, ok... Sollte ich je eine Switch haben, werde ich mir Xenoblade Chronicles 2 anschauen. An sich sind JRpgs tatsächlich selten meins, muss ich sagen... ;-)
Na ja, erwischt? Dann ziehe ich die Karte "Vollpreisspiel als Joker!!! ;-)
XC2 kann ich überhaupt nicht empfehlen, wegen des völlig verkorksten Kampfsystems. Ich warte auch auf ein schönes RPG für die Switch aber leider kommen nur Sachen, die ich bereits von anderen Konsolen kenne oder japanische RPGs, in denen man ohne Ende Grinden muss und überwiegend gegen hüpfende Puddings und ähnliche „Monster“ kämpft.
Wie sollte sich ein Pudding denn deiner Meinung nach fortbewegen?
Viel mehr als zu Hüpfen wird dem Pudding kaum übrig bleiben, das liegt auf der Hand. Allerdings geht mir dieses Artdesign japanischer RPGs mittlerweile tierisch auf den Sack. Auf den 8-, und 16-Bit-Konsolen war das vielleicht noch ganz charmant aber heutzutage mache ich um so Etwas einen grossen Bogen. Die Japaner sind in Sachen Grafik ja sehr genügsam aber man kann doch trotzdem mal Rollenspiele mit einem erwachseneren Setting auf den Markt bringen, zumindest vom Artdesign her. Aber da erwarte ich wohl zuviel, denn diese Spiele zielt hauptsächlich auf den heimischen Markt und dort kämpfen dann idealerweise junge Damen mit grossen Augen gegen den hüpfenden Pudding. Wie gesagt, für die Switch hätte ich gern mehr westliche RPGs, die keine Ports von anderen Konsolen oder vom PC sind, denn die meisten Neuerscheinungen im Genre spiele ich zu Release.
Junge Damen und Pudding - klingt nach wie vor beides nicht schlecht für mich :)
Bei Pudding stimme ich dir zu.
Interessant, für mich hat XC2 das beste Echtzeit-Kampfsystem. Selten hab ich mich immer wieder freiwillig in die Kämpfe gegen (starke) Gegner gestürzt und versucht sie mittels der Ketten zu bezwingen. Toll :)
Die Switch ist aus meiner Sicht ein einziger Glücksfall: Alle Top-Nintendo-Marken exklusiv, die besten Indie-Titel to go, einiger der besten Spiele der letzten Jahre als gelungene Ports, zusätzlich einige 3rd-Party-Exklusiv-Perlen und neuerdings sogar bisher MS-exklusiver Content... Jetzt bitte noch Zugriff auf den Spielekatalog älterer Nintendo-Systeme und ich bin wunschlos glücklich.
Jawohl, endlich GBA- und DS-Spiele in der Virtual Console.
Finde ich gut. Gerne auch noch ältere Spiele (DOS) aus den 90ern.
Andere Meinung: mir doch egal, habe keine switch;)
So sieht das aus. ;)
Die Spiele von vorvorgestern, zum deutlich höheren Preis und auf langsamerer Hardware. Könnte man das echt kritisieren?
So können die Leute, die nur eine Switch haben die TIel nachholen. Oder Leute die damals die Titel nicht gespielt haben jetzt die Zeit aufbringen diese zu spielen.
Ich sehe da für niemanden einen Nachteil, ergo auch kein Grund zur Kritik. Man muss die Ports ja nicht kaufen, wenn man nicht möchte.
Und ich ergänze: Leute die lieber auf einem Handheld spielen, als auf einer stationären Konsole und sich freuen auch bekannte Spiele nochmals in für sie besserer Form zu spielen. Trifft z.B. auf mich zu. :)
Was Negatives kann ich auch nichts daran sehen. Ist der Port schlecht oder interessiert er mich nicht, kaufe ich es nicht. Ob Neunentwicklungen dadurch beeinträchtigt werden könnten (wie in der Umfrage vermutet), bezweifel ich jetzt mal. Glaube kaum, dass Bethesda und Co. ansonsten anfangen würden exklusive Spiele für die Switch rauszubringen. Stattdessen bringen sie einfach die Spiele, die sie auch auf anderen Konsolen bringen. Bethesda entwickelt (afaik) auch nicht groß für die PS4 oder One exklusive Spiele.
Ich persönlich fände es klasse, wenn nicht nur Bethesda und ein paar andere ihre Spiele für die Switch portieren würden. Ne Mass Effect Trilogie für nen Handheld und viele andere Spiele fände ich klasse (auch wenn ich sie schon kenne).
Klar, jeder kann mit seinem Geld machen was er will. Ich kann mir beim Bäcker auch die harten Brötchen von vorgestern zum doppelten Preis kaufen, weil ich sie lieber unterwegs esse als zuhause. Ähhh, oder so ähnlich.
Warum muss man eigentlich stets nach igrendwelchen komischen Vergleichen suchen, die meistens nie einen Sinn ergeben? ;D Man kann es auch einfach so lassen wie es ist: Ich spiele gerne Videospiele, auch ältere, am liebsten auf einem Handheld (nicht mal unterwegs) und das ist mir das Geld wert. Andere sehen es anders, haben andere Vorlieben, gefallen andere Sachen, haben andere Prioriäten? Kein Ding. Jeder ist anders.
Merke: Nicht alles, was hinkt, ist auch ein Vergleich.
Ich habe und brauche keine Switch.
Mein Hauptargument gegen die Switchports alter Spiele sind aus meiner Sicht vor allem die Teils happigen Preise...
Besitze keine Switch, könnte sich aber ändern, wenn meine Frau das neue Zelda spielen will... Persönlich reizt die mich nicht wirklich .
Aber mehr Spiele im Angebot, auch wenn es Ports sind, ist doch nichts schlechtes. Ich würde mir nie ein Spiel, welches ich bereits besitze, nochmal kaufen, aber stört doch nicht, wenn es verfügbar wäre. Zwingt mich ja auch keiner, alle verfügbaren PC & PS4 Spiele zu kaufen.
Wenn ein paar alte Spiele kommen würden, so als Zusatz, wäre es ja erträglich und zu begrüßen. Jedoch scheint es mir so, als gäbe es nur die "alten" Umsetzungen und neue Indie-Spiele... und ab und zu mal was von Nintendo.
Ich spiele gern mit der Switch, mir wäre es lieber man würde neue Spiele entwickeln, nicht alte Ports umsetzen.
Die Hälfte (oder mehr) meiner Switch-Library besteht aus portierten PC-Titeln, die ich auf dem PC schon hatte.
Auf der Switch spiele ich die viel öfter und länger. Neben dem Handheld-Faktor ist für mich auch entscheidend, dass ich jederzeit in den Standby gehen kann. Bin dadurch mal tagelang in einem Spiel ohne es zu beenden, sehr angenehm und praktisch.
PC-Spiele und Standby sind ja leider weiterhin ein sehr trauriges und peinliches Thema. In Zeiten, wo Notebooks dominieren, eigentlich seltsam.
Kennt jemand eine Website, die sich nur mit Switch-Ports beschäftigt? I.d.R. gibt es kaum Tests zu den Ports und die Qualität schwankt stark. Bin da nach einigen Fehlkäufen wie z.B. "The sexy brutale" (schlechte Auflösung und starkes Geruckel) etwas vorsichtig geworden.
Die vielen Ports sind ok, wenn die Qualität passt und der Preis der Ports nicht so übertrieben hoch wäre.
Finde Ports prinzipiell gut. Letztendlich wäre ich dann ab wie die Qualität zu den anderen Versionen ist und wie gut es sich mobil macht.
die switch juckt mich nicht
Grundsätzlich eine schicke Sache. Aber abgesehen von L.A. Noire habe ich mir keines dieser "niemals zuvor auf einer Nintendo Konsole" erhältlichen Spiele gekauft.
Also brauch ichs? Nicht unbedingt. Aber warum nicht wenn es Käufer findet.
Isch 'abe gar keine Swihtsch!
"Ob zu viel oder nicht, am Ende entscheidet die Qualität und da ist die Switch-Fassung oft nicht gut genug."
THIS. Ja, es gibt gute Umsetzungen. Aber eine Vielzahl muss entweder massiv die Grafik reduzieren (Doom, Wolfenstein) oder läuft mittelmäßig (diverse) bis schlecht (z.B. WWE 2k18).
Da frage ich mich auch immer wieder, als jemand der damals auch eine SNES hatte: Was ist nur aus dieser Nintendo-Qualitätskontrolle geworden? Gibt es wohl nicht mehr. Sonst würden es Spiele in gewissem Zustand nie und nimmer auf die Konsole schaffen.
Also gerade bei Doom und Wolfenstein kann man in meinen Augen nun wirklich nicht über die Port Qualität meckern. Grafisch finde ich es mehr als annehmbar und mit der Gyro- Steuerung haben sie zusätzlich eine neue (und für mich beste, weil kein Zielen per Stick oder digitaler Bewegung) Steuerungsvariante.
Da ich keine Switch besitze, tangiert mich das nur peripher. Grundsätzlich habe ich allerdings nichts gegen Portierungen. Win-Win für alle, wie ich finde.
schließe mich sven an: keine switch = keine Meinung
Ich habe keine Switch. Das Angebot für diese Plattform ist deswegen für mein Wohlbefinden nicht relevant.
In der letzten Zeit gab es zunehmend schlechte Ports, wie z.B. GRIP, Team Sonic Racing oder Mutant Year Zero.
Man bekommt oft den Eindruck, es wird mit möglichst wenig Aufwand, für das schnelle Geld portiert, ohne das Spiel an die Besonderheiten (Touchscreen z.B.) der Switch Hardware anzupassen.
Mit schwächerer Technik kann ich leben aber hingeschluderte Ports ärgern mich einfach nur.
Wenn der Switch-Port was taugt, gerne.
Ein Auszug aus meiner Bibliothek: Skyrim ist zwar grafisch deutlich schwächer, aber ich habe noch einmal 170 Stunden reingesteckt weil der Flow einfach wieder da war und es echt viel Spaß gemacht hat. Diablo 3 hatte ich auf der PS4 nur kurz angespielt, aber erst auf der Switch habe ich richtig viele Stunden reingesteckt. Dieses mal eben noch ne Runde funktionierte da für mich da einfach viel besser. Dead Cells funktioniert absolut großartig auf der Switch.
Bin ebenfalls ein "Switcher" und finde neue Ports immer interessant, auch wenn ich wegen der teilweise hohen Preise seltener zuschlage. Grundsätzlich ist es aber gut, die Möglichkeit zu haben und ich hoffe, Nintendo findet hier einen sowohl lukrativen, als auch für die Kunden attraktiven Weg, denn nur mit Mario und Zelda wäre die Software-Auswahl doch etwas dünn.
Dank der Verbreitung kommt mehr Mist, aber auch mehr Gutes raus. Ist ja ne Binsenweisheit.
Wem Doom oder demnächst The Witcher 3 zu downgegradet daherkommt, mei, der soll es halt auf dem PC kaufen oder wenn er keinen hat, gar nicht kaufen. Ich verstehe das Problem nicht.
Mein absolut einziges Problem ist, dass ich total die Übersicht verliere angesichts der Masse wöchentlich herauskommender Spiele. Da bin ich voll auf Tests angewiesen und selbst das ist nur eine Notlösung. Denn oft habe ich Spieleperlen entdeckt, die keine besonders guten Wertungen hatten (Stichwort Metacritic als ungeeignetes Leitkriterium usw.), bei mir aber einen individuellen Nerv getroffen hatten.
Da kann ich mich noch am besten auf persönliche Tipps von Freunden verlassen.
Ich kenne das Problem. Mein Geschmack ist so einzigartig, dass ich Tests und insbesondere deren Zahlenbewertungen nur als Indiz für den Mainstream nehmen kann und mir immer selbst eine Meinung machen muss.
Dieses Verhalten habe ich allerdings auf Medien und Politik ausgeweitet und man begreift, dass gewöhnlich nur ein (meist sogar subjektiver) Teil der ganzen "Wahrheit" übermittelt wird und sich ein oft ganz anderes Bild ergibt, so man mal selbst seine Nase rein schiebt.
Daher gebe ich auch auf Bewertungen von Filmen und Spielen nur bedingt etwas.
Zwar wegen Urlaub etwas verspätet, aber grundsätzlich dürfen wegen mir alle Titel überall erscheinen - sie werden ihre Käufer finden. Als Alle-Aktuellen-Konsolen-Besitzer lassen mich viele Switch-Ports allerdings relativ kalt. Spiele wie Doom etc. leben für mich auch von ihrer Grafik und die kommt auf der Switch mobil (wie ich sie hauptsächlich benutze) und auch auf dem TV einfach zu kurz - gegen die 4k der XBOX oder PS4Pro stinkt das optisch und von der Framerate einfach zu arg ab, als dass es mich interessieren würde, abgesehen davon möchte ich so Monumentalgames wie den Witcher auch nicht mobil spielen. Meine Switch wird eigentlich inzwischen meistens für kleine Spiele, Indie-Games und natürlich für Nintendo-Exklusives genutzt, wobei ich z.B. von Ultimate Aliance 3 im Vergleich zu den Vorgängern recht enttäuscht bin.
perfekt