Teaser
Im Juli durfte ich exzessiv Armeen verschieben, etwa in einem Advance-Wars-Klon und einer Brettspiel-Umsetzung. Dieses Jörgspielt enthält außerdem eine ausgewachsene Preview zu Fantasy General 2.
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer:
Hilf auch du mit!
Willkommen zur Rundentaktik-Spezialausgabe von Jörgspielt! Das war gar nicht so geplant, aber gleich vier der fünf vorgestellten Titel bewegen sich im Rundenstrategie-Bereich. Ein Traum für mich! Wenn ihr aber euerseits weniger aufs Armeenverschieben steht, vertröste ich euch auf die kommende Ausgabe, die wird bestimmt wieder heterogener.
Ich habe zu Fire Emblem - Three Houses eine Viertelstunde, eine Spieleveteranen-Folge, eine Stunde der Kritiker und dann auch noch einen umfangreichen Text- und Videotest veröffentlicht. Was kann ich euch also hier noch Neues erzählen?
Zum Beispiel, dass ich am Ende meiner Testzeit 62 Stunden auf dem Zähler hatte (die zwei Extrastunden für die SdK nicht eingerechnet, war ja eine andere Partie). Und dass ich aktuell die Lust verloren habe, bis ganz ans Ende zu kommen. Ich stecke im vermutlich vorletzten Kampf der „Schwarze Falken“-Kampagne und kann mich nicht motivieren, erneut zwei Stunden lang die superstarken Gegner auf dem Schlachtfeld einen um den anderen abzuarbeiten. Der Standardgegner ist mittlerweile der „Festungsritter“, der Schaden schluckt wie ein massiver Quader aus Stahl. Er ist qua Rüstung ja auch ein Quader aus Stahl...
Bis zu dieser Schlacht um die feindliche Hauptstadt aber hatte ich meinen ehrlichen, langanhaltenden Spaß! Gerade der Kampf davor (um eine Festung) war noch mal richtig spannend, weil ich ihn eigentlich schon verloren ...
Kommentare
Danke für dein Interesse an diesem Premium-Inhalt! Du hast zwei Möglichkeiten, ihn zu nutzen: Erstens kannst du bis nächsten Monat warten und darauf spekulieren, dass wir ihn in unsere kostenlosen Beispiele aufnehmen.
Zweitens kannst du ein Premium-Abo (ab 4,99 Euro, Probemonat nur 99 Cent) abschließen, siehe unten. Du sicherst dir damit über 20 exklusive Vorteile und unterstützt unsere unabhängige Redaktion. Außerdem bieten wir dir hier als kostenloses Beispiel einen Inhalt dieser Premium-Kategorie an (allerdings kannst du nicht die Kommentare sehen oder selbstkommentieren):
Veröffentlicht am 13.02.2022: Gestatten, mein Name ist Jorgos Brante. Hier geht es um mein Leiden in mehreren Inkarnationen, wobei ich es gar nicht als Leiden beschreiben würde. Sondern als vergnüglichen Kampf gegen das Schicksal.
Du kannst dir auch mehrere weitere Premium-Inhalte kostenlos ansehen: Jeden Monat aktualisieren wir unsere
Premium-Beispiele mit kompletten Inhalten aus dem Vormonat. Im folgenden listen wir unsere Abo-Varianten auf, du kannst hier auch direkt ein Abo abschließen.
Viel Spaß beim Lesen!(Edit: Jetzt auch mit Preview-Kasten)
Danke, gerade Fantasy General 2 liest sich sehr gut, freu!
Hui, das mit Fantasy General klingt ja richtig gut. Das ständige Laden finde ich sogar einen Bonus, denn zu dieser Zeit habe ich noch fast jedes Spiel so gespielt, das gehörte irgendwie für mich dazu (selbst Quickload/Quicksave bei FPS). Heute spiele ich lieber mit den Effekten innerhalb einer Partie usw., aber bei Fantasy General zähle ich das mal zum Retrobonus. :)
FG 2 hört sich wirklich gut an. Ich glaube ich bräuchte dann aber doch einen etwas leichteren Schwierigkeitsgrad da ich nicht die Zeit und Lust habe einen Level perfekt zu spielen.
Es gibt drei Schwierigkeitsgrade. Da ich auf dem mittleren echt zu kämpfen habe, dürfte aber auch der "leichte" nicht ganz ohne sein :-)
Hat das neue FG auch wieder den 2-Spieler-an-einem-PC-Modus?
Weiß ich nicht, Multiplayer geht noch nicht.
Habe ich "Fantasy Wars und Elven Legacy" gelesen? Instabuy.
Mmmmh damit ist FG2 aber fast mehr ein Puzzle als ein Taktikspiel oder? Eigentlich mag ich es, wie du es bei Gire Emblem schön beschreibst, wenn man eine Schlscht gerade noch herumreißt und einen hart erkämpften Sieg erringt. Bei FG2 muss man die Missionen dann wohl immer solange spielen, bis man sie „Perfekt“ gelöst hat, sprich man spielt nicht seine eigene sondern die gewünschte „Taktik“ oder?
Ganz so schlimm ist es nicht, aber fast :-) Vor allem hast du den Zineszinseffekt: Je früher in der Kampagne du suboptimal spielst, desto schlimmer die Langzeitauswirkungen. Umgekehrt heißt das, dass man sich später schon auch mal kleine Fehler erlauben kann.
Wie schön wäre es FG 2 auf dem Sofa liegend mit einer Switch zu spielen. *schwärm*
Via Steamlink läss es sich halbwegs auf dem iPad spielen. Und wenn dereinst irgendwer bei Valve erkennt, dass es Unsinn ist, bei Touchscreen-Bedienung ständig den App-Screen zu verrücken oder zu zoomen, würde aus dem „halb“ ein „ganz“.
Ein Ticket fuere einen Feature Request hier koennte helfen:
https://steamcommunity.com/groups/homestream/discussions/3/
Wenn man das requesten muss, ist es schon zu spät. Es ist eine derart offensichtliche Fehldesign-Katastrophe...
Unterschaetze nie den fehlgeleiteten Fokus von Entwicklern ;-)
Ausserdem helfen Tickets den Devs immer, spreche da aus eigener Erfahrung... (auch bei "offensichtlichen" Dingen...)
Ich habe mich über diese Kompromisse so geärgert, dass ich vor kurzem meinen PC ins Wohnzimmer geschleppt habe und damit von der Couch aus spiele. Best of both worlds :)
Hab nur die Einleitung und den Text zu Fire Emblem gelesen, der Rest ist nicht so spannend für mich. ;)
Hey Jörg,
Jede Zeile die ich über FG2 lese erinnert mich mehr und mehr an die Elven Legacy und Fantasy Wars Spiele - beide klar von FG1 inspiriert. Wo würdest du sagen unterscheidet sich FG2 am deutlichsen von den beiden Spielen - die ich sehr mochte und mag.
Danke!
Leider habe ich die beiden Spiele nicht mehr so in Erinnerung. Aber ich glaube, das doch sehr zentrale Verwundete-vs-Tote-Prinzip ist so nicht in Fantasy Wars? Und die Maps in FG2 wirken größer, du hast das Gefühl, "weiter weggezoomt" zu spielen.
Ja doch, verwundet vs tot gibts.
Die Maps in Elven Legacy brauchen im Schnitt pi mal Daumen 10 Züge von Südwest nach Nordost.
Ha, alles Spiele fuer die Wunschliste!
Voll nach meinem Geschmack, die vielen Rundentaktik!
„Doch auch wenn es dann in Teil 2 drei Fraktionswege durchs Spiel gibt, ist jeder dieser Wege für sich genommen wieder streng linear. Die vielen Entscheidungen, die man angeblich treffen kann, sind keine. Nie, in keinem einzigen Fall.“
Hier muss ich korrigieren: Laut meinen Erkenntnissen sind es 4 Wege in Teil 2. (Eine der Fraktionen bietet hier eine Entscheidung, die wirklich etwas bewirkt und eben zu dem vierten Weg führt.) Dazu muss man aber mit der richtigen Fraktion zu einem bestimmten Zeitpunkt mit einem bestimmten Charakter sprechen, was nur per Standardsprechblase angezeigt wird. Ansonsten bleibt das verborgen. Schätze nicht wenige dürften die Sprechblasen zu dem Zeitpunkt ignorieren.
Bin da gestern zufällig drauf gestoßen und war erstaunt über den Warnhinweis, dass die Entscheidung starke Auswirkungen haben soll.
Danke für die Info! Schreib mir doch bitte eine PN mit Details, damit ich das besser einodnen kann.
Axis&Allies - da werden wieder nostalgische Erinnerungen wach....
Irgendwie hab ich jetzt Lust Panzer Corps vom MoJ zu holen und Strategic Command droht schon wieder im Säle :D
Wieder eine interessante Ausgabe, Fantasy General 2 steht schon auf der Steam-Wishlist. Da bin ich doch auf den Test gespannt. ;)
Sehr gut geschriebener Text über FG2. Leider nicht mein Genre aber es weckt auch bei mir Interesse.
Da ich heute nicht im MoMoCa dabei sein werde, möchte ich nur noch mal betonen: Fantasy General 2 macht wirklich Spaß, habe noch mal etliche Stunden reingebuttert im Wochenende, die ich kaum mit "professionellem Interesse" erklären kann, wohl aber mit privater Spiellust :-)
Für die einen sind es K.O.-Kriterien, für die anderen Spielspaßbooster.
Alles, was du über FG2 sagst, inklusive der Notwendigkeit, nach vielen Stunden nochmal ganz von vorne anfangen zu müssen, macht das Spiel für mich nur noch interessanter.
Ich mache ja seit einiger Zeit einen Bogen um Strategie, aber das hier hat mir wieder echte Lust gemacht. :)
Es heißt allerdings „Advance Wars“. :)
Danke für den Artikel, Nocked hört sich doch ganz interessant an.