Sie waren jung und brauchten den Ruhm: 1997 konzipierten Jörg Langer, Charles Glimm und Toni Schwaiger eine neue Zeitschrift für den hungrigen Spielemarkt und mit Ausgabe 10/97 erblickte die Gamestar offiziell das Licht der Presse-Welt. Bereits dieses erste Heft schlug sich ausnehmend gut - was unter anderem an der sehr klaren Struktur des Hefts und damit einhergehend an den auf die einzelnen Redakteure zugeschnittenen Rubriken gelegen haben dürfte. Aber auch die beste Raumschiff-Soap eines Video-Magazins nahm hier ihren Anfang und wird bis zum heutigen Tag noch gerne zitiert. Denn: wir werden alle... na, genau: sterben!
Die Zwei von der Zankstelle (in diesem Falle die GG-User Sebastian und Jürgen) haben sich bei herrlichsten Wetter transpirierend und dennoch inspiriert vor ein gemeinsames Mikrophon gezwängt und blättern einträchtig und erfurchtsvoll durch dieses alte Pergament, das als kleine Kirsche auf der Sahne vom jetzigen GamersGlobal-Chefredakteur noch signiert wurde. Da ein solch heiliger Akt nicht durch schnöde Eile entweiht werden darf (und die Temperaturen auch keine weitere Verlängerung zuließen), folgt Teil zwei des Hefts und damit dieses Podcasts in einigen Wochen. Dem Umstand, dass sie gemeinsam einsam vor einem Mikrophon versammelt sind, ist auch die Tonqualität geschuldet. Die beiden Herren ließen sich bei 40 Grad einfach nicht dazu erweichen, näher aneinander zu rücken, so dass ein Halleffekt die Distanz zwischen den beiden versinnbildlicht.
Anhören könnt ihr die aktuelle Folge direkt bei Soundcloud. Zu finden ist die Zankstelle auf Facebook, Soundcloud Spotify und Discord. Schaut vorbei, kommentiert und schlagt gerne auch Themen vor. Wer von euch einen Download bevorzugt, findet ihn hier bei WeTransfer. Allerdings ist der Link nur sieben Tage lang gültig.
Viel Spaß beim Anhören!
Leider gibt es die Gamestar-Hefte nicht bei Kultboy oder ähnlichen Seiten... Und die Werbung ist bei den PDFs auf Gamestar+ wohl entfernt worden. Verständlich, aber schade.
Danke für den Download-Link!
Wir waren stets bemüht.
Ich werde das kritisch prüfen...
Oha. Kommt das dann in meine GG-Akte?
Wahrscheinlich eher in mein ausgeprägtes Kurzzeitgedächtnis :-)
Wo siehst du denn den Download Link für die Gamestar? ;-)
Das wüsste ich auch gerne :)
Unter Download-Link WeTransfer. ;)
Er sucht ein Gamestar-PDF zum Mitblättern.
Achso, ja klar. Hättest selber eine erstellen können. :D
Du meinst, wir hätten die Seiten abfotografieren sollen? :D
Das wäre zu aufwendig, eher einscannen. :)
Kein Scanner, kein Rechtsbruch ;)
Wir haben doch den offiziellen Gründer der GS hier, der macht bestimmt eine Ausnahme.^^
Der hat da selber nichts zu melden, fürchte ich :)
Ja, leider.
www.internet.de
Aber dieses Internet wird sich doch nie durchsetzen!
Neuland!
Der Buchdruck auch nicht.
Das gedruckte Wort ist doch eh schon tot. ;)
Salz -> meine Wunden
Ach Bücher werden schon so lange tot gesagt.
Jepp. Aber gerade geht es tatsächlich wohl mal wieder aufwärts mit dem Buchhandel.
Wenn man sagt "Print ist tot", scheint mir das vor allem Zeitschriften und Zeitungen zu betreffen. Soweit ich das mitbekomme, sind Bücher auch bei Kindern noch immer hoch im Kurs. Und wer früh anfängt, macht auch so weiter, oder? :-)
Nach einer Mail von Jörg hab ich über mein Leseverhalten der letzten Jahre nachgedacht und hab nach 22 Jahren mein Gamestar-Abo gekündigt. Was für ein Bruch.
Oha, worum ging es denn in der Mail?
Schreib ich Dir per PN :)
Da hätte ich gern eine Kopie :)
Bei mir liegt die Gamestar zwar weiterhin jeden Monat im Briefkasten, anschließend aber meist ungelesen neben dem Bett oder Klo. Deswegen ringe ich auch grad mit mir, das Abo zu kündigen, obwohl ich seit der Erstausgabe dabei bin... schnüff.
Das ist hauptsächtlich der Grund für meine Kündigung. Ich mag das Heft immer noch, aber von den letzten paar Heften kann ich die Seiten an zwei Händen ablesen, die ich wirklich gelesen habe. Selbst die Lenhardt-Geschichte mit den schlechten Spielen wird nur noch überflogen. Schade, aber ich hab das Heft eben nicht wie das Smartphone immer dabei. Das Abo läuft jetzt noch einen Monat und dann sehen wir mal weiter.
Und dein GG-Abo ist auch ausgelaufen... Mensch Jürgen, bei dir läuft mehr aus als im Hamburger Hafen! Wobei Auslaufen mich an einen Spruch eines Franzosen erinnert, der mit mir mal offroad auf Fuerteventura unterwegs war, als ich den Tankdeckel verloren hatte. Da schwappte dann immer etwas Benzin raus und genauso roch es natürlich. Er meinte dazu dann nur ganz trocken "Isch glaube du 'ast eine Leckage". Hihi :)
Öhhhm, das waren jetzt mal Q-Gedanken zum Mitlesen. Kein Grund zur Sorge. Is Standard, alles wird gut!
Ein wegweisendes Dokument, bei dessen Start ich selbst dabei war. Freue mich auf die Zeitreise mit euch.
Oha, danke. Ich hoffe, dass nicht zu viele Äähs den Schnitt überlebt haben...
Die habe ich als Special Feature drin gelesen. ;)
Danke euch für das neue Podcastfutter zum Download. :)
Freue mich drauf!
Habe die neue GameStar Ausgabe geholt. So, nun müsste ich endlich wieder bei der Zankstelle vorbeischauen :-)
Interessante Folge auch wenn ich die Zeitschrift nicht vorliegen hatte. Besonders die Beschreibungen der Werbeseiten fand ich ganz witzig. Freu mich auf den zweiten Teil. :)
Vielen Dank :) Wir freuen uns auch schon drauf.
Ich freue mich, wenn du ein wenig Unterhaltung erfahren hast.