Auf Steam könnt ihr ab sofort und noch bis zum 15. Juli, um 19:00 Uhr (deutscher Zeit) das Rundenstrategiespiel Age of Wonders 3 (Testnote: 8.5) von Triumph Studios kostenlos für eure Spielebibliothek sichern. Verschenkt wird nur das Hauptspiel. Die dazugehörigen Erweiterungen Eternal Lords (Testnote: 8.0) und Golden Realms (Testnote: 8.5) müssen separat erworben werden, sind allerdings aktuell bei Steam um die Hälfte im Preis reduziert.
In Age of Wonders 3 schlüpft ihr in die Rolle eines Herrschers und erkundet eine reichhaltige Fantasy-Welt, in der ihr mit Hilfe von Taktik, Magie und Diplomatie euer eigenes Reich ausbaut. Das Spiel bietet zwei Kampagnen mit jeweils acht Missionen, die sich um einen epischen Konflikt zwischen den Hochelfen und den Menschen drehen. Darüber hinaus wird ein Online-Multiplayer-Modus gegen bis zu sieben andere Spieler geboten. Mit dem mitgelieferten Karten-Zufallsgenerator lassen sich zudem immer wieder neue Szenarien erstellen.
Danke für den Tipp!
Danke für den Hinweis, mal mitgenommen.
War ja immer relativ witzig die Serie
Tolles Spiel! Tolle Serie!
Mir hat der 3. Teil irgendwie keinen Spass gemacht, kann aber garnicht so genau sagen woran das lag.
Ging mir auch so. Ic wollte es mögen, es sieht auch toll aus, aber mit den Kämpfen wurde ich nicht warm.
Habe ich gestern schon auf Steam eingetütet. :)
Die Demo von Teil 1 damals auf nem K6 II Athlon gespielt. Hach das waren Zeiten :-)
Die Leute, die damals mit einem K6 unterwegs waren, waren eigentlich nicht zu beneiden. Ich erinnere mich an etliche Inkompatibilitäten ;)
450 Mhz und eine rage fury pro agp karte von ati :-) 8Mbyte Vram. 1999 hats gereicht ;-) Ab 2000 begrenzt. 2001 lief Jedi Knight 2 nicht mehr drauf...NHL 2001 stürzte ständig ab. Dungeon Siege lief gerade so ruckelig ^^
Ich hatte damals auch einen und kann mich an keine Probleme damit erinnern. Lief alles, was ich spielen wollte.
Was denn jetzt, einem K6-II oder einem Athlon (K7)?
Der K6-II hatte AFAIR eine schlechtere Fließkomma-Performance als die Intel-Konkurrenz, war sonst aber etwas schneller und unterstützte - im Gegensatz zu Cyrix, VIA und Co. - alle wichtigen OpCodes (Instruktionen).
Hab AOW3 bei ner Aktion vor 3 Jahren schon für Lau mitgenommen. Das Spiel ist im Prinzip wirklich gut, aber die Kampagne für meinen Geschmack viel zu lang. Nach knapp 90 Stunden war die Luft raus, da war einfach kein Ende in Sicht.
Muss bei mir auch so sein, es ist schon in meiner Bibliothek. Da ich eh immer alles abgreife, ist es nicht verwunderlich. :)
Wie lang ist denn da eine Mission, wenn man bei nur 16 Missionen nach 90 Stunden immer noch nicht durch ist? :D
Naja, im Schnitt wohl länger als 5,625 Stunden ;-)
Das hätte ich mir auch ausrechnen können. :P Aber ich will es genauer wissen. Kann ja sein, dass er erst die Hälfte der Missionen hat oder so. ;)
Die Missionen dauern schon jeweils ein paar Stunden. Laut Steam habe ich 88 Stunden in dem Spiel verbracht bevor ich keine Lust mehr hatte, aber vielleicht war ich ja tatsächlich in der letzten Mission ohne es zu wissen.
Ausserdem mag es sein dass ich öfter mal neugeladen habe wenn was schief lief. So genau weiss ich es leider nicht mehr, ist ja schon fast 3 Jahre her ;)
Aber so 3 bis 5 stunden pro Mission kommen hin glaube ich, jedenfalls wenn man wie ich jeden Winkel erkundet. Wenn man die Hauptquest rusht und weiss, was man tut, geht das wahrscheinlich etwas schneller. Ist auf jedenfall eine abendfüllende Betätigung ;)
3 bis 5 Stunden klingt aber recht normal für Spiele dieser Art. In den Heroes-Teilen, die ich gespielt hab, gingen die Missionen meist auch so lang, wenn man jeden Winkel erkundet. So einer bin ich nämlich auch. ;)
Na dann viel Spass mit AoW3, und viel Erfolg beim durchzocken :)
Danke, bin mir aber noch gar nicht sicher, ob ich das Spiel einpacken und spielen möchte. ;) Hab nämlich noch mehr als genug gekauften Kram. Und aus ner Gamestar hätte ich noch Heroes 7 ungespielt. :D
Der ganze Stil war mir irgendwie zu kindisch.
haha das sagt der richtige^^
danke, sehr gut...
*kreisch*
Du bist so eine Screamqueen echt mal...
Klar, vor allem wenn meine Emotionen völlig aus dem Zusammenhang gerissen präsentiert werden.
Zensur ist auf dieser Seite normal.
Die Redakteure nennen das Superkräfte.
SCREAMQUEEN!
Danke für den Hinweis :)