Wie Bethesda soeben bekannt gegeben hat, erscheinen das auf Koop ausgelegte Wolfenstein - Youngblood sowie der VR-Titel Wolfenstein - Cyberpilot in Deutschland erstmals auch in der internationalen Version – inklusive nationalsozialistischer Symbole wie Hakenkreuze. Demnach haben beide Spiele eine Freigabe "ab 18" von der USK erhalten. Hierzu heißt es von Bethesda:
Die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) hat bestätigt, dass die Spiele sich auf eine Ausnahme stützen können, im Rahmen derer die Nutzung dieser Symbole sozialadäquat und somit zulässig ist. Die ist unter anderem möglich, da die Spiele von künstlerischem Wert sind und sich klar gegen die Nazi-Ideologie wie etwa Nationalismus und Rassismus positionieren.
Es gibt allerdings eine Einschränkung: Möchtet ihr nämlich die "Originalversion" spielen, müsst ihr auf deutsche Sprachausgabe und Texte verzichten. Da die Entscheidung der USK erst sehr spät gefallen ist und die internationale und die deutsche Fassung in der Entwicklung eigenständig behandelt werden, "ist eine Umstellung von der deutschen Version auf die internationale Original-Version und umgekehrt nicht möglich". Von Wolfenstein - Youngblood und Wolfenstein - Cyberpilot erscheinen damit in Deutschland jeweils zwei Versionen. Die deutsche Sprachfassung wird abseits der NS-Symbolik ebenfalls ungeschnitten sein.
Die Freigabe der ungekürzten internationalen Version von Youngblood und Cyberpilot bedeutet nun aber nicht, dass dies nun automatisch für ältere Serienteile gilt. Hierfür müssten die Spiele zunächst einer eigenen Prüfung durch die USK unterzogen werden.
Wie gut, dass ich auf die deutsche Sprachausgabe nicht angewiesen bin. Sehr gute Nachricht.
Zumindest bekommt man jetzt die Originalversion ohne Probleme. Die Symbole sind mir egal, aber durch die deutsche Synchro geht doch einiges verloren.
Ja, geilo!
Okay, heißt auf deutsch: Der Käufer muss sich entweder zwischen deutscher Regime Version oder Internationaler Version ohne deutsche Sprecher entscheiden... oder beide kaufen.
Klingt fair. Jedenfalls mutig von Bethesda, dass sie beide Versionen bei der USK eingereicht haben. Ich werds honorieren in dem ich Youngblood und Cyberpilot kaufe...
.
..
...
Die Frage ist nur... Welche Version nehme ich jetzt?!? xD
Im deutschen Trailer zu Youngblood war auch von Nazis die Rede statt dem Regime. Ist also vermutlich auch im Spiel so. Nur die Symbole fehlen auf jeden Fall.
Danke für die News! Das ist mal eine erfreuliche Entwicklung in der Akzeptanz des Mediums "Videospiel"!
Unerwartet, aber cool.
Noch cooler wäre es, wenn Bethesda nun auch den Aufwand nicht scheut, die internationalen Fassungen der Vorgängerteile einzureichen. Dann hätten sie zumindest einen Kunden für die Reihe mehr. :-)
Ich glaube, da ist es eine Frage von Angebot und Nachfrage. Ein Spiel bei der USK einzureichen kostet mehrere hundert Euro bis hin zu einem einstelligen Tausender Betrag.
Und mit Wolfenstein, einem Addon und Wolfenstein 2 haben wir hier drei Titel, die geprüft und freigegeben werden müssen.
Also müssen wir fleißig die englischen Fassungen der neuen Spiele kaufen, um eine nachfrage zu signalisieren. :-)
Allerdings würde ich eigentlich lieber die vorherigen Teile zuerst spielen. Habe wegen der Zwangslokalisierung bisher nämlich drauf verzichtet, obwohl ich echt Bock drauf hätte.
Ich hab bisher immer beide gekauft, weil ichs uncut haben wollte, aber andererseits die deutschen Sprecher gelungen finde.
Werde ich auch dieses mal machen. Aber die deutsche Regime Version wird im Sale digital gekauft...
Zwei!
Drei!
Finde ich gut, der Kunde hat die Wahl. Und wenn dann dabei rauskommt das die meisten lieber die englische Version kaufen ist das auch ein Signal an den Hersteller.
Ich habe immer beide Versionen gekauft. Die Deutsche Vertonung ist super, aber das Englische Original wird schon aus Prinzip genommen, jetzt wo die Möglichkeit gegeben ist und ich diese Regime Lösung eher als Verharmlosung und Schönreden angesehen habe.
Das wichtigste Signal kam von der USK. Da die internationale Version erlaubt worden ist, ist die aufwändige Entwicklung einer geänderten deutschen Version eines zukünftigen Wolfensteins wahrscheinlich nicht mehr nötig.
Immerhin ein kleiner Schritt in die richtige Richtung.
Sehr schön. Jetzt muss nur noch der Solomodus überzeugen.
Das ist in der Tat mein größtes Bedenken bei Youngblood.
Original nur auf deutsch bitte!;-)
Kommt fast ein bisschen überraschend, wohl auch für Bethesda, sonst hätten sie nicht parallel produziert.
Da die Steamseite dafür noch nicht aktualisiert wurde: muss ich mich zwischen zwei Versionen beim Kauf entscheiden? Bei anderen Spielen kann per Steam-Menü zwischen den Sprachversionen wechseln, ich verstehe gerade nicht ob das hier auch so ist.
Ich verstehe es so, dass es zwei getrennte Versionen sind, zwischen denen man sich beim Kauf entscheiden muss.
Hm, kann man das nicht nachträglich patchen oder sonstwie mit den Texten und den Sprachdateien kombinieren?
Schlechte Nachricht für Deutschland.
Jetzt muss man schon Hakenkreuze ertragen.
Ich weiß das sich viele freuen werden aber für so ein Spiel.
Dem wird es nicht gerecht.
Musst du nicht, du kannst ja die eingedeutschte Fassung kaufen.
Nein, das musst du nicht. Für dich gibt es doch extra die deutsche Biedermeier-Editionen, wo du "das Regime" bekämpfen darfst.
Wenn das Spiel gut wird, würde ich das Spiel auch ohne NS Symbole kaufen.
Finde die Entscheidung aber gut, alleine wegen der Atmosphäre.
Find ich gut, muss ich mir die Spiele der Reihe nicht mehr anderswo besorgen und mit VPN rumhantieren. Wobei es mir da immer um die originale Sprachausgabe ging, finds einfach viel atmosphärischer, wenn jeder in seiner Landessprache spricht, außerdem waren die originalen Sprecher richtig gut. Die Symbole waren mir egal.
Sprechen die Nazis in Wolfenstein nicht grundsätzlich Deutsch in der internationalen Version? Die Amerikaner sprechen dann natürlich in Englisch.
Das ist korrekt, also nicht ausschließlich, aber es wird sehr viel deutsch in der Originalversion gesprochen.
Ja genau. Und die Polen polnisch etc. In der deutschen Version sprechen einfach alle Deutsch, teilweise fallen sogar Akzente wie Österreichisch weg. Und ich würde sogar sagen, die deutschen Sprecher der originalen Version sind besser als die der deutschen.
Ja, deswegen lohnt auch die Originalversion. Normalerweise sprechen die Amerikaner eben US Englisch, wenn sie dann mit den Nazis in gebrochenen Deutsch versuchen zu reden passt das auch zusammen.
In der Deutschen Version reden sie dann Deutsch und sobald sie mit dem Regime reden fallen sie in diesen komischen Pseudo-Deutsch Dialekt zurück. Das wirkt dann einfach sonderbar.
Sehr zu begrüßen! Der nächste Schritt sind dann ungeschnittene, deutsch vertonte Fassungen :)
Mir persönlich ist da die Originalsprache wichtiger als die Symbole. Aber das mag jeder anders sehen. :-)
Bei Amazon kann man die Spiele jetzt getrennt vorbestellen, finde ich seltsam. Kundenfreundlicher wäre eine Box mit notfalls 2 Discs.
Naja, wer's unbedingt braucht. Ich kann auch sehr gut ohne diese Symbole Spaß mit den Spielen haben. Aber bei eher konservativ eingestellte Naturen ist das wohl unmöglich.
Du meinst, eher konservativ eingestellte Naturen (ich ahne, was das bedeuten soll) ballern lieber mit originalgetreuer Symbolik ausgestattete Nazis über den Haufen? Kann ich mir irgendwie nicht so recht vorstellen... ;)
Nicht soo konservativ eingestellt. Die würden das Spiel sicher nicht anrühren. :)
Aber ich verstehe einfach nicht, warum die originalgetreue (was sowieso sehr fragwürdig ist, in einem alternativen und fiktiven Szenario) Symbolik für so viele, so wichtig zu sein scheint.
A) weil (zumindest bei Wolfenstein 2) auch Bestandteile der Handlung entfernt wurden, sogar soweit, dass es den ursprünglichen Sinn der Regelung konterkariert.
B) die Regelung an sich blödsinnig ist, besonders weil es das Medium Computer/Videospiel im vergleich zu anderen Medien deklassiert
C) Alternative und fiktive Szenarien erhalten oftmals ihren besonderen Reiz eben durch parallelen zu tatsächlichen Vorgängen und Ereignissen
Sind für mich alles keine Gründe, so vehement auf die Symbolik zu pochen. Das Spiel kann man auch ohne spielen und erhält den gleichen Sinn und Spaß. Dafür braucht es keine Swastikas.
Das ist halt eine persönliche Sache. Für mich z.B. zählt es nicht die Bohne ob in einem Spiel "Blut und Gedärme spritzen", eine andere Person sieht das aber bestimmt anders.
Deswegen kann ich aber trotzdem das Interesse des anderen anerkennen..
Natürlich sind das alles persönliche Vorlieben. Ist ja auch ok. Aber "anerkennen", dass man unbedingt diese Symbolik braucht, weil das Spiel ja sonst unspielbar und scheiße ist? Nein, soweit geht mein Verständnis dann nicht. Bei allem anderen habe ich jedes Verständnis der Welt. Bei diesem Thema eben nicht.
Also, die anderen sind doof ?
Wären es nur die Symbole, hätte ich die Vorgänger längst gekauft - die brauche ich nicht zwingend. Das Blöde ist, dass man auf eine deutsche Lokalisierung begrenzt war, die den Inhalt der Story verändert und den Atmosphärebonus durch die unterschiedlichen Originalsprachen (in der OV wird englisch, deutsch, polnisch... gesprochen, in er deutschen nur deutsch) entfernt.
Da hast du wohl recht :-)
Schade das Youngblood ein nur Download-Titel wird für die Switch, hätte ich mir gerne gekauft.
Da gibts was, das nennt sich DLC. Könnte helfen...
Schöne Sache wenn man das Spiel endlich so bekommt wie es gedacht ist.