Nicht nur Großproduktionen wie Watch Dogs Legion oder Ghost Recon - Breakpoint waren auf der E3-Pressekonferenz von Ubisoft vertreten: Am Ende der Veranstaltung wurde mit Gods & Monsters ein vergleichsweise „kleines“ Actionadventure angekündigt. Für dessen Umsetzung ist jenes Team verantwortlich, das auch schon Assassin's Creed Odyssey realisiert hat.
Eure Aufgabe in dem als Storybook-Adventure bezeichneten Titel ist nicht weniger als die griechischen Götter zu retten. Erwarten sollen euch in der Rolle des Protagonisten Fenyx unter anderem eine „fantastische“ offene Welt, in der ihr Prüfungen bestehen, Dungeons erkunden und Quests abschließen müsst. Ebenso kämpft ihr gegen unterschiedliche Kreaturen (wie Harpyien, Zyklopen und andere), die aus der griechischen Mythologie stammen. Mit Typhon wartet schließlich das „tödlichste aller griechischen Monster“ auf euch.
Erhältlich ist Gods & Monsters ab dem 25. Februar 2020 für Konsolen (PS4, Xbox One, Nintendo Switch) und PC (via Uplay Plus und Google Stadia). Neben dem Cinematic-Trailer wurden auch erste Screenshots veröffentlicht.
Was eine traurige Präsentation. Und dabei soll das noch vor Watch Dogs rauskommen...
Warum hat man da nicht mehr Gameplay zu bieten ? Davon ab bin ich von diesem Comic Style aber wahnsinnig ermüdet. Lange können die da aber auch noch nicht dran arbeiten, Odyssee war doch ein massives Spiel das bis heute DLCs erhält... wird dann eher ein kleiner Titel der paar AC- Assets in Comic Look recycelt?
ChrisL, woher weißt du, dass es ein vergleichsweise kleines Action-Adventure wird? Ich wette, dass das typisch Ubisoft auch ein riesiges Open-World-Monster wird. :D Der Trailer macht auf mich den Eindruck, dass das sowas in der Art von Zelda: Breath of the Wild wird. Schade, dass nur so wenig davon gezeigt wurde. Und das Ende der PK kam nach dem Trailer ganz schön plötzlich. :D
Gute Frage! :) Das "kleine" ist ja bewusst in Anführungszeichen gesetzt und bezieht sich auch nicht auf den Umfang, sondern mehr auf das zum Anfang genannte "Großproduktion". Ist natürlich auch nur eine Vermutung, aber mir scheint, dass Titel wie Watch Dogs Legion deutlich mehr Geld verschlingen als Gods & Monsters. So ist es eigentlich gemeint. :)
Sieht optisch interessant aus - ich mag seit Zelda-TWW solche Grafik - und das Thema geht immer. Der erste, interessante Titel der E3.
Das für mich vielleicht einzig interessant aussehende Spiel der enttäuschenden Ubisoft Show...
Hab da an Assassins Creed Zelda gedacht :-)
Stil grandios (Endlich mal jemand, der sich an den Zelda Stil herantraut), ansonsten leider auch wieder nur Monster, kämpf kämpf und so weiter, schnarch.
Hat mich weder von Grafikstil noch Szenario abgeholt, und Gameplay war eh nicht zu sehen.
Das könnte interessant werden, spricht mich an.
Solche Spiele finde ich immer wieder gut. Behalte ich im Auge. Ubisoft hat eine hohe Qualität in ihren Spielen und richtig schlecht ist ja nie eins.
Ich sollte wohl vorher an Zelda ausprobieren, ob es mir gefällt.
Irgendwie bin ich nicht wirklich schlau geworden aus dem Trailer. Stil gefällt mir, was das aber für ein Spiel werden soll, das erschließt sich mir nicht. Wenn wir Glück haben, wird es so eine kleine, feine Perle wie Child of Light.
Genau das hoffe ich auch.
Ausschauen tut es auf jeden Fall sehr schick und spricht mich an. Mal gucken, was uns da bezüglich Gameplay erwartet.
Und was ist eigentlich mit Michel Ancels Wild? Wird das überhaupt noch entwickelt?
Das Spiel hab ich irgendwie völlig verdrängt.
Kein Wunder, man hört ja nix mehr davon.
Ancel ist wohl jetzt mit Beyond Good & Evil 2 ausgelastet. Vorher gings damit ja nicht voran, deswegen hatte er Zeit, was anderes anzufangen. Aber nun keine Zeit mehr, es zu beenden. :D
Das klingt sogar plausibel :)
Ich auch.