Teaser
Auch in den letzten Wochen war Jörg sehr fleißig, was das Spielen anbelangt. Unter anderem lobt er dieses Mal Strategie- und VR-Titel, macht einen auf Retro und lästert noch mal über Plague's Tale.
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer:
Hilf auch du mit!
Danke für eure Geduld, und hier ist er nun, der neue Jörgspielt-Bericht. Euch entgeht übrigens nichts, wenn es mal etwas länger dauert, denn ich spiele ja nicht mehr oder weniger Spiele, wenn es mehr oder weniger Jörgspielts pro Monat gibt; vielmehr ist deren Umfang umso größer, je geringer ihre Frequenz ist. Wobei ich es natürlich schon ein wenig in der Hand habe: Dieses Mal hätte ich auch mehr oder weniger VR-Spiele aufführen können und mit Sicherheit auch mehr Geheimtipps – denn die stammen von meiner harten Spiele-Arbeit fürs aktuelle Retro-Gamer-Sonderheft.
Für mich das beste Spiel der letzten vier Wochen: Total War - Three Kingdoms. Ich hatte wirklich nicht allzu große Erwartungen, und das China-Szenario macht mich nicht sonderlich an. Aber es spielte sich dann wirklich besser als erwartet. Ich brauche nicht die Features zu wiederholen, ich brauche auch nicht das grundsätzliche Spiel erklären, dafür gibt es ja den schönen Test von Rüdiger Steidle (und ein bisschen auch von mir). Aber ich kann nochmal betonen, was ich für die größten Pluspunkte halte beim neuesten Werk von Creative Assembly.
Erstens die Diplomatie: Sowohl in der Transparenz (was ist wieviel in "diplomatischer Währung" wert?) als auch in den Auswirkungen und in der Nutzung der Optionen durch die KI macht das alles einen vernünftigen ...
Kommentare
Danke für dein Interesse an diesem Premium-Inhalt! Du hast zwei Möglichkeiten, ihn zu nutzen: Erstens kannst du bis nächsten Monat warten und darauf spekulieren, dass wir ihn in unsere kostenlosen Beispiele aufnehmen.
Zweitens kannst du ein Premium-Abo (ab 4,99 Euro, Probemonat nur 99 Cent) abschließen, siehe unten. Du sicherst dir damit über 20 exklusive Vorteile und unterstützt unsere unabhängige Redaktion. Außerdem bieten wir dir hier als kostenloses Beispiel einen Inhalt dieser Premium-Kategorie an (allerdings kannst du nicht die Kommentare sehen oder selbstkommentieren):
Veröffentlicht am 07.09.2022: Das neue Werk von Sam Barlow ist aufwändiger als die beiden ersten FMV-Detektivspiele zusammen – gleich drei Filme und allerlei Geheimes puzzelt ihr euch aus 202 interaktiven Videoschnipseln zusammen.
Du kannst dir auch mehrere weitere Premium-Inhalte kostenlos ansehen: Jeden Monat aktualisieren wir unsere
Premium-Beispiele mit kompletten Inhalten aus dem Vormonat. Im folgenden listen wir unsere Abo-Varianten auf, du kannst hier auch direkt ein Abo abschließen.