iOS und tvOS unterstützen demnächst PS4- und Xbox-Controller

iOS
Bild von Christoph Vent
Christoph Vent 175315 EXP - 30 Pro-Gamer,R10,S10,A10,J10
Xbox-Experte: Kennt sich mit Vollpreis-Spielen, DLC und Mediacenter ausAction-Experte: Wacht über alles, was mit dem Action-Genre zu tun hatAlter Haudegen: Ist seit mindestens 5 Jahren bei GG.de registriertGold-Jäger: Hat Stufe 11 der Jäger-Klasse erreichtGold-Cutter: Hat 100 Videos gepostetDieser User hat am GamersGlobal Grillfest 2017 teilgenommenAlter Haudegen: Ist seit mindestens 3 Jahren bei GG.de registriertDieser User hat uns zur TGS 2017 Aktion mit einer Spende von 5 Euro unterstützt.Reportage-Guru: Hat 10 Reportagen oder FAQ-Previews geschriebenMeister-Antester: Hat 10 Angetestet-Artikel geschriebenMeister-Tester: Hat 10 Spiele-/Technik-Tests veröffentlichtRedigier-Guru: Hat 5000 EXP fürs Verbessern von Beiträgen gesammelt

5. Juni 2019 - 14:24 — vor 4 Jahren zuletzt aktualisiert
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!

Das Teaserbild zeigt ein Bild aus einem Werbevideo zu Apple Arcade.

Wer bisher auf einem iPhone, einem iPad oder einem Apple TV mit einem Controller spielen wollte, war zwingend auf lizenzierte iOS-Controller angewiesen. Mit dem Update auf iOS 13, iPadOS und tvOS 13 im Herbst werden aber auch die vermutlich beliebtesten und verbreitetsten Eingabegeräte dieser Art in Form des DualShock 4 und des Xbox-One-Controllers unterstützt. Bei Letzterem wird die Variante mit Bluetooth-Unterstützung vorausgesetzt, die beispielsweise mit der Xbox One S und der Xbox One X ausgeliefert wird.

Die angekündigte Freigabe der Sony- und Microsoft-Controller erfolgt passend zum Start von Apple Arcade, der ebenfalls für den kommenden Herbst geplant ist. Bei Apple Arcade handelt es sich um einen Abodienst für Spiele auf dem Apple TV, dem iPhone, dem iPad und dem Mac. Ähnlich zum Xbox Game Pass sollen immer über 100 Titel enthalten sein, einige von ihnen auch exklusiv oder zeitlich exklusiv. Unter anderem haben schon Charles Cecil (Beyond a Steel Sky) und Hironobu Sakaguchi (Final Fantasy) ihre Unterstützung bekanntgegeben (siehe auch Apple Arcade: Abodienst für Spiele angekündigt).

indubioproretro (unregistriert) 5. Juni 2019 - 12:41 #

Ich hoffe sehr, dass Sony und Microsoft sich an Valve orientieren und eine App zum Strömen von Konsolenspielen auf AppleTV/iPad/iPhone im lokalen Netzwerk anbieten.

Wenn Sony und M$ schon miteinander „rummachen“, können sie ja noch mit einem weiteren Konkurrenten (für digitale Inhalte) in die Kiste hüppen... right?

Aladan 25 Platin-Gamer - - 56946 - 5. Juni 2019 - 12:55 #

PS4 RemotePlay funktioniert ja schon ziemlich gut. Mit dem Dualshock Support demnächst wirds sicherlich noch besser laufen. ;-)

indubioproretro (unregistriert) 5. Juni 2019 - 13:23 #

Das will ich auch meinen!

Jürgen 27 Spiele-Experte - P - 79402 - 5. Juni 2019 - 13:26 #

Schön, dass sie so was erst einführen, wenn mein Gerät kein Update mehr bekommt.

vgamer85 22 Motivator - - 31859 - 5. Juni 2019 - 13:44 #

Mobile Gaming mit PS4 oder Xbox One Controller. Klingt nicht schlecht. :-) Oh halt, es geht um Pads.

Green Yoshi 22 Motivator - P - 34905 - 5. Juni 2019 - 16:48 #

Vielleicht nach zehn Jahren mal wieder ein Apple-Gerät kaufen?

Kann man das iPad Mini genauso einfach mit dem Fernseher verbinden wie die Switch?

Ein aktueller iPod Touch kostet nur 229€. Und der soll auch Apple Arcade unterstützen.

Wesker 15 Kenner - P - 3848 - 5. Juni 2019 - 18:34 #

Mit dem entsprechenden Lightning-zu-HDMI-Adapter oder AirPlay-fähigem Gerät: ja.

Faerwynn 19 Megatalent - P - 17657 - 5. Juni 2019 - 22:27 #

Sehr gut, es gibt eine ganze Reihe Spiele auf dem iPad, die ich nur mangels Controller nicht richtig gespielt habe.

Otto 14 Komm-Experte - 1837 - 6. Juni 2019 - 9:09 #

Jawoll. Darauf habe ich gewartet. Habe mir auch extra schon ein 5m Verlängerungskabel für meinen PS4 kontroller gekauft, damit ich damit auf meinen iPhone 2g zocken kann. Yiiiipppeeeeiiihhhhh a Yeah Schweinebacke. Oh, ist das überhaupt politisch korrekt im neusprech? Nicht das sich irgendein Gast von Frau Merkel beleidigt fühlt ^^

encarnus 13 Koop-Gamer - 1219 - 6. Juni 2019 - 11:19 #

WOW, wie subtil du deine rassistischen Anspielungen verpackst. Respekt!

Mitarbeit
Hardware
Handheld
Apple
Apple
09.11.2007 (iPhone (Europa)) • 11.07.2008 (iPhone 3G) • 19.06.2009 (iPhone 3GS) • 24.06.2010 (iPhone 4) • 14.10.2011 (iPhone 4s) • 21.09.2012 (iPhone 5) • 20.09.2013 (iPhone 5s, 5c) • 19.09.2014 (iPhone 6, 6 Plus) • 25.09.2015 (iPhone 6s, 6s Plus) • 31.03.2016 (iPhone SE) • 16.09.2016 (iPhone 7, 7 Plus) • 22.09.2017 (iPhone 8, 8 Plus) • 03.11.2017 (iPhone X) • 21.09.2018 (iPhone XS, XS Max) • 26.10.2018 (iPhone XR) • 20.09.2019 (iPhone 11, 11 Pro) • 17.04.2020 (iPhone SE (Zweite Generation)) • 16.10.2020 (iPhone 12, 12 Pro) • 06.11.2020 (iPhone 12 Mini, 12 Pro Max) • 24.09.2021 (iPhone 13, 13 Mini, 13 Pro, 13 Pro Max) • 18.03.2022 (iPhone SE (Dritte Generation)) • 07.09.2022 (iPhone 14, 14 Pro, 14 Pro Max) • 08.10.2022 (iPhone 14 Plus)
Link
8.7
iOS