Teaser
Nachdem die E3-Vorankündigungen lange ausblieben, gab es diese Woche gleich mehrere von ihnen. Christoph und Dennis diskutieren über Modern Warfare, Marvel's Avengers sowie weitere Spiele und Themen.
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer:
Hilf auch du mit!
Auch an diesem Brückentag wollen wir euch natürlich nicht ohne eine neue Ausgabe des Wochenschluss-Podcast ins Wochenende entlassen. In dieser Woche standen vor allem, passend zur anstehenden E3, einige Spieleankündigungen an, die nun fleißig von Christoph und Dennis diskutiert werden. Außerdem greifen sie ein Thema der Vorwoche auf und sprechen über den Microsoft Game Pass, der nun auch für den PC kommen wird.
Alle Themen in der Übersicht:
- 00:23 Hallo an alle, die zuhören
- 00:56 Letzte Woche erst wurde Spielesucht von der WHO offiziell als Krankheit anerkannt, nun bittet die ESA (Entertainment Software Association), diese Entscheidung noch mal zu überdenken. Worauf fußt diese Bitte, und was halten Christoph und Dennis von diesem Vorschlag? (Zur News)
- 03:27 Microsoft bringt den Game Pass auf Windows 10 und macht seine Versprechen wahr, seine Spiele so vielen PC-Gamern wie möglich verfügbar zu machen. Dazu gehört auch, dass die MS-Spiele demnächst auf Steam (und in anderen Stores) verkauft werden sollen. Eine sehr schöne Sache, denn der Game Pass ist schon auf der Xbox One ein sehr lukratives Angebot. (Zur News)
- 09:29 Die E3 rückt näher, aber wird es dieses Jahr überhaupt noch Überraschungen geben? Alleine in dieser Woche wurden mehrere große Spiele angekündigt.
- 10:30 Call of Duty - Modern Warfare wurde angekündigt. Es handelt sich um ein Remake, und die beiden GG-Redakteure erwarten vor allem Bombast. Wer braucht da schon eine emotionale Story, die am Ende eh nicht richtig funktioniert? Die größte Neuerung ist aber allem Anschein nach die komplett neue Engine. (Zur ...
Kommentare
Danke für dein Interesse an diesem Premium-Inhalt! Du hast zwei Möglichkeiten, ihn zu nutzen: Erstens kannst du bis nächsten Monat warten und darauf spekulieren, dass wir ihn in unsere kostenlosen Beispiele aufnehmen.
Zweitens kannst du ein Premium-Abo (ab 4,99 Euro, Probemonat nur 99 Cent) abschließen, siehe unten. Du sicherst dir damit über 20 exklusive Vorteile und unterstützt unsere unabhängige Redaktion. Außerdem bieten wir dir hier als kostenloses Beispiel einen Inhalt dieser Premium-Kategorie an (allerdings kannst du nicht die Kommentare sehen oder selbstkommentieren):
Veröffentlicht am 13.01.2023: Der WoSchCa ist wieder da. Jörg und Hagen scheuen nicht die heißen Eisen, die betrübten CEOs und selbst nicht despektierliche Kommentare über unsere künftigen KI-Overlords.
Du kannst dir auch mehrere weitere Premium-Inhalte kostenlos ansehen: Jeden Monat aktualisieren wir unsere
Premium-Beispiele mit kompletten Inhalten aus dem Vormonat. Im folgenden listen wir unsere Abo-Varianten auf, du kannst hier auch direkt ein Abo abschließen.