Die Spiele des US-amerikanischen Entwicklers Telltale Games werden Anfang der kommenden Woche aus dem GOG-Store verschwinden. Wie der Betreiber der Online-Plattform, CD Projekt Red, seine Kundschaft in einem Beitrag im offiziellen Forum informierte, werden sämtliche Titel aufgrund der Schließung des Studios am Montag, den 27. Mai 2019, um 12:00 Uhr (deutscher Zeit) aus dem Store entfernt. Folgende Spiele und Spielserien sind betroffen:
Wer sich also noch DRM-freie Versionen der aufgeführten Titel oder Spielreihen sichern möchte, sollte sich nicht allzu viel Zeit damit lassen (die gekauften Spiele werden selbstverständlich auch in eurer Bibliothek verbleiben, nachdem sie aus dem Store entfernt wurden).
ok, außer Guardians of the Galaxy hab ich alles davon irgendwo... das gibt´s aber weiterhin dann bei Steam?
Man kann davon ausgehen, daß alle Shops über kurz oder lang die Spiele entfernen (müssen). Wer also die Spiele noch kaufen will, egal wo, sollte es jetzt noch tun.
back into the future müsste in der liste noch fehlen. Mmmh schade, hab ich immer Stück für Stück in Sales gekauft..
R.I.P..ach mir fällt auf dass ich die zweite Season von Batman Telltale weiterspielen sollte..hab glaub die zweite Episode gespielt und dann zu Release von Episode 3 verpasst...
Weil wir gerade beim Thema TT sind: Besonders ärgerlich ist es das schon seit 2 Wochen sich die deutschen Sprachpakete für die letzte Episode der Final Season von The Walking Dead nicht mehr downloaden lassen. Jetzt kann man sich das Finale auch noch mit englischen Texten und mit Hilfe vom Google Übersetzer irgendwie zu Gemüte führen. Weiß auch kein Mensch warum, irgendwelche Lizenzgeschichten vom Publisher wieder mal...
Ein weiterer Grund Episodentitel Games erst sich zu holen wenn alles komplett ist und dann am besten noch im Sale für maximal 10,- Euro oder so.
Kannst es dir ja nochmal im Epic Store kaufen, kostet grad auch nur 5 €. :D
:D
I zinnt da glei oane! :P
Nein aber einmal Kopfweh reicht mir schon. :)
Welcher der Titel lohnt sich denn wirklich???
Tales from the Borderlands
Puzzle Agent 1+2
Tales from Borderlands.
Tales und The Wolf among us
Tales from the Borderlands (ziemlich offenes Ende)
Batman The Evil Within (abgeschlossen)
Guardians of the Galaxy (abgeschlossen)
The Wolf Among us (leicht offenes Ende)
und
Puzzle Agent (abgeschlossen)
Walking Dead#1 war gut.
Wolf among us war gut
Tales from the Borderlands war gut. Sogar sehr gut, wenn du Borderlands kennst und magst.
Häh, was hat denn ne Schließung eines Studios damit zu tun? Gibt doch zig Firmen, die es nicht mehr gibt, aber deren Spiele noch verkauft werden, insbesondere bei GoG? Oder kapier ich mal wieder was nicht?
Solange ein Insolvenzverfahren läuft ist das üblich bis alles, auch bezüglich der Gläubiger, sowie Rechteverwaltung, geregelt ist. Würde durch die Verkäufe jetzt immer wieder Geld fließen, findet das nie ein Ende. Es muß also ein "Geschäftsabschluß" erfolgen.
Vermutlich kann man die alle auf Youtube sehen. Habe ich mit Tales from the Borderlands gemacht, nachdem ich die erste Episode "gespielt" habe und auf QTEs keine Lust mehr hatte.
Klar kann man das machen. Aber ich mag die Illusion der Entscheidungen.
Ich habe gerade die erste "The Walking Dead"-Staffel nach Jahren zum zweiten Mal durchgespielt, und ich habe mich ein paarmal bewusst anders entschieden als in meinem ersten Durchlauf. Klar, die Geschichte läuft weitgehend gleich ab, aber so manche kleine Überraschung sorgt doch für einen gewissen Wiederspielwert. Mir fehlt jetzt z. B. ein Charakter, der in Staffel 2 bei meinem ersten Durchspielen noch recht präsent war.
Ich habe die damals im Telltale-Shop gekaufte zweite Staffel jetzt tatsächlich nochmal installiert und konnte sämtliche Episoden ohne Einloggen im Spiel runterladen. Irgendein Server läuft also noch irgendwo da draußen... :D
Ich werde ja nicht müde, die dämliche Design-Entscheidung beim Wolf anzuprangern: wer alle Trophäen haben will, wird dazu gezwungen, an einigen Stellen die Illusion einzureißen. Und an einigen Stellen ändert sich praktisch fast nichts. Aber schön, das bei TWD zu hören. Vielleicht starte ich doch nochmal einen Durchgang. Das hat mich damals schon sehr beeindruckt.
Ich erinnere mich aber dunkel das es beim Wolf doch nur 6 Trophäen gab: Jeweils eine beim Abschluss einer Episode und die Gläserne wenn man alle Episoden abgeschlossen hat. Oder?
Es gibt diverse Kämpfe, an die ich mich erinnere. Irgendeine Klopperei in der Bar. Und je nachdem, ob Du z.B. den Arm des Gegners abreißt oder nicht, gab es unterschiedliche Trophäen.
Also bei der Steam-Version sind es definitiv mehr als 6 Erfolge, es sind dort 35. Und davon verlangen manche wirklich, dass man einzelne Szenen wiederholt und anders spielt, wie Jürgen es beschreibt. Fand ich damals auch doof.
Ok, ich hab die PS4 Version. ;) Und 2x durchgespielt. Einmal nett und einmal böse. :D
Grad mal nachgeschaut, auf der Playstation sind es 36 Erfolge. Also alle, die auch die Steam-Version hat, plus die Platin-Trophäe. :P
Jetzt wirds dann Zeit das ich gehe... :'(
Trophäen reißen die Illusion so oder so ein.
Ich hab' mal weitergespielt, und der besagte Charakter ist wieder aufgetaucht. War wohl doch nicht so tot, wie am Ende der ersten Season behauptet wurde. ;)
Wäre auch nicht anders gegangen. Er hat einfach zuviel Screentime in Staffel 2.
Wird es wenigstens halbwegs sinnvoll erklärt?
Nicht wirklich. Aber immerhin stand er nicht unter der Dusche. ;)
Naja, die zweite Season glänzt ja bekanntermaßen nicht gerade durch gutes Writing. Unterhaltsam finde ich sie trotzdem.
Irgendwie auch schade... :P
Da kannst dich aber schon auf die Finale Staffel freuen...nun ich sag nix! :DDDDDDDDDD
Ich hab von Telltale alles, was ich brauche, muss jetzt also keine Panik-Käufe machen. ;)
Wer jetzt nicht seine Käufe installiert,
will Tell a Tale.