Teaser
Eine Prise Steampunk, etwas Twin-Stick-Action und eine gehörige Portion FTL - Faster than Light – fertig ist die Fission Superstar X genannte 2D-Mixtur aus dem Hause Turbo Pelvis 3000.
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer:
Hilf auch du mit!
Videospieler retten bekanntlich mehr Galaxien vor dem Frühstück, als die meisten Menschen in ihrem ganzen Leben. Aber es ist und bleibt ein Knochenjob. Die traurige Wahrheit lautet jedoch, dass die Gegenseite es auch nicht leichter hat und jeden Tag einer Armee dahergelaufener Möchtegern-Helden gegenüber steht. Man schnallt sich nicht einfach eine riesige Bombe unter den Raumgleiter und pulverisiert den blauen Planeten. Das ist harte Arbeit! Ihr glaubt uns nicht? Dann begleitet uns auf unserer explosiven Mission in
Fission Superstar X auf der Xbox One.
 |
Mit Celine unter den Rumpf gebunden geht die Reise ab gen Mutter Erde. |
Wie ich die Bombe lieben lernte
Celine ist eine wahrhaftige Sexbombe und versprüht das nukleare Etwas. Kein Wunder, dass ihr stolzer Erfinder Dr. Leopold die stählerne Dame unbedingt in Aktion sehen und der Erde die Massenvernichtung angedeihen lassen möchte. Ein Mann braucht eben Ziele, und wir einen Auftrag. Die paar Tonnen Sprengstoff unter dem Schiffsrumpf werden wir schon schaukeln können. Die Regler der Stereoanlage auf Anschlag gestellt, surfen wir bei treibenden Synthie-Beats dem strahlenden Finale entgegen. Wieder und wieder – schließlich ist Fission Superstar X ein echter Roguelike-Shooter, der den Abspann nicht so leicht freigibt.
Die interstellare Blechbüchse in Fission Superstar X gleitet unter eurem Kommando durch das zufällig generierte 2D-Weltall und muss vor allerlei Gefahren beschützt werden. Vornehmlich richtet ihr dazu die Geschütze (alle gleichzeitig!) mit dem rechten Stick aus und entfesselt per Trigger einen Kugelhagel gegen feindliche Raumschiffe, Obermotze, Kometen, den Feierabendverkehr und fliegende Kühe. Das Spiel nimmt sich und die Gesetze der Physik offensichtlich nicht allzu ernst. Dass das Ganze nicht in eine epileptische Ballerorigie ausartet, ist dem begrenzten Energie- und Munitionsvorrat sowie dem eingeschränkten Schussfeld der Kanonen geschuldet. Jedes Geschütz verfügt über einen toten Winkel, den ihr durch die geschickte Positionierung des Raumschiffes negiert.
 |
Gutes Personal findet ihr auch in der dreckigsten Spelunke. |
Altes Modell, neue Teile
Eure Widersacher unterliegen der gleichen Limitierung bezüglich der Waffensysteme, weshalb ihr euch stets in deren Windschatten tummeln solltet. Größere Schiffe verfügen jedoch über deutlich mehr Kanonen und Feuerkraft als die anfänglichen Rostlauben und erschweren somit die Ninja-Taktik. Hier hilft nur die Rüstungsindustrie. Der Flug zur Erde ist in kurze Abschnitte unterteilt, an deren Ende ihr den weiteren Weg inklusive Zwischenstopps selbst bestimmen könnt. In der Werkstatt stopft ihr die Löcher im Blech oder installiert eine schöne neue Kettensäge für zukünftige Auffahrunfälle. Oder doch lieber den Schallemitter?
Neues Personal rekrutiert ihr in der nächsten Kneipe, denn irgendwer muss die zahlreichen Geschütze schließlich auch bemannen. Und ein bisschen Schwund ist auch immer. Wohl dem, der einen Doktor oder Mechaniker mit an Bord hat. Weil Zeit ein kostbares Gut ist, könnt ihr am Ende jedes Abschnitts nur eine Fähigkeit der Crew-Mitglieder nutzen und müsst zwischen Not und Elend abwägen. Besser den Piloten zusammenflicken, eine Trainingseinheit ansetzen oder doch lieber die Karre reparieren?
Der Zufallscharakter von Fission Superstar X macht euch ab und an einen zusätzlichen Strich durch die Rechnung. Etwa dann, wenn ihr als lodernder Feuerball durchs All treibt, aber partout keine Schrauberbude in Sicht ist. Scheitern ist jedoch ausdrücklich ein Teil des Spielprinzips. Ist euer einziges Leben verwirkt, geht die Hatz von vorne los. Wer das Ende (vom Abspann wollen wir an dieser Stelle noch nicht sprechen) soweit wie möglich hinaus zögert, erhält zudem einmalig Bonuspunkte für den nächsten Anlauf.
 |
Ihr könnt euren Augen trauen, im Weltall fliegen die Wale. |
Fazit
Fission Superstar X erscheint wie eine Liaison zwischen einem Twin-Stick-Shooter und einer um das Micro-Management beraubten Light-Version von
FTL - Faster than Light (im Test, Note: 8.5). Ihr startet jeden Trip in einer schwachbrüstigen Sardinenbüchse, stattet diese peu à peu mit Waffen und Personal aus und kommt mit genügend Zeit und Ausdauer in den Genuss des Abspanns. Der gefällige Soundtrack, das verrückte Art-Design und der selbstironische Unterton kitten dabei manche Schwäche hinsichtlich Varianz und Abwechslung.
- Roguelike-Shooter (auch für PC)
- Einzelspieler
- Für Anfänger und Fortgeschrittene
- Erhältlich seit dem 21.5.2019 für 14, 99 Euro
- In einem Satz: Bombige Unterhaltung im Weltall
Danke für den Check. Steht seit Tagen auf meiner Wunschliste (PC).
Gutes Wochenende...Spiel.
Vielen Dank für den Check! Das sieht richtig gut aus. Aber muss denn heut zu Tage wirklich alles nur noch Roguelike sein?
Ein rein rassiger Sidescroller wäre mir lieber gewesen.
Ja, das habe ich mir hier auch gedacht. Nochmal ein schönes R-Type oder Gradius ...
Ich bin bei so was immer nach spätestens fünf Minuten desillusioniert und hadere mit meinem nicht vorhandenen Können. Auf der Vita schmeiß ich ab und zu 1943 an.
Mittlerweile ist das bei mir auch so, aber früher .. ich sag dir ... früher wars auch so ähnlich. ;)
Aber früher ist mir das nicht so aufgefallen. Da hette ich die Zeit, immer und immer wieder gegen die Horden anzurennen und irgendwann hab ich es vielleicht geschafft. Wobei mich da mein Hirn wahrscheinlich gnadenlos belügt und ich damals schon nichts auf die Kette bekommen habe.
Ich kenn das. Früher biss ich mich gerne bei sowas durch. Und das als Easykuschler!
Da wäre ich auch dabei! Oder ein schönes Thunder force :)
Ahhhh Thunderforce IV. Ein Meisterwerk!
Das frage ich mich auch. Aber anscheinend ist der Markt für dieses Genre riesig. Ich für meinen Teil bin mit Dead Cells erstmal bedient ;-)
Auf Dead Cells habe ich im Sale auch grade drauf geschaut. War dann aber doch vernünftig genug zu widerstehen.
Nach 5 Minuten würde wohl der Controller im Fernseher landen ;)
Papperlapapp! Gib den Spiel eine Chacne! Wirklich wirklich gut!
Zahlst Du dann auch den neuen Fernseher? ;)
Das macht er für jedes -ZG-Mitglied :)
Ich seh hier nur noch ein ZG-Mitglied... ;-)
Ich sag nur: Understatement! :)
Wir tarnen uns.
Und nur dem zahlst Du neue Fernseher :)
Neuer Fernseher? Hier, noch ein ZGler! :)
Kaum denken sie, dass sie was geschenkt bekommen, kriechen sie alle wieder aus ihren Löchern ;-) nene, ohne mich!
Heee, ich krieche aus keinem Loch. Bin nur eben erst vom Zigarettenholen zurückgekommen. Ich hoffe doch, das ändert die Sachlage
Na dann sieht die Welt natürlich anders aus.
Aber ich muss dich enttäuschen, an deinem Fernseher ändert sich dadurch nichts.
Das sehe ich ganz genau wie Du :)
Auch hier: Papperlapapp!
Mir fehlen für diese ständige Anrennerei und Mini-Verbesserungen-Sammelei schlicht sowohl Muße als auch Geduld.
Volle Zustimmung! Ging mir zuletzt sogar bei Division so. Es interessiert mich einfach nicht, ob ein Rüstungsteil bei Abprallern im 73° Winkel einen Bonus von 0,04% auf Blubberblasen aus dem Hintern gibt.
Ist auch nicht wirklich meins.
Hast du irgendwo die Möglichkeit, Dead Cells mal anzuspielen? Gib dem Spiel ne Stunde. Ganz egal, ob man besser wird oder nicht, dieser Flow, den es entwickelt, ist wirklich klasse!
Und das Gefühl, wenn man durch die Level „fliegt“ ist absolut genial :-)
(Nein, ich werde nicht müde, dieses Spiel jedem zu empfehlen, ob er/sie will oder nicht)
Ich wüsste nicht, wo. Keiner hier hat einen so... erlesenen... Geschmack wie Du ;)
Heee! Das liest sich irgendwie ein wenig nicht so nett!
Ich würde es gerne anspielen. Leih mal die Switch.
Mit Overnight Express kann es morgen früh los gehen!
Mhhh, ne, ich lass die hier. Hendrik kann’s auf der Box spielen!
Na ja, mal ehrlich, solche Spiele waren schon immer bockschwer.
Zwischen "bock schwer, aber am Stück durch spielbar" und "man muss immer wieder von vorne anfangen und um ein bisschen bessere Ausrüstung zu bekommen", liegen aber Welten. Ach was rede ich, Galaxien!
Ja gut, ok, hast Recht.
Für den Amiga erscheint demnächst Reshoot R. Das könnte was für Dich sein. Entwickler ist Richard Löwenstein.
Warte, der Name sagt mir was. Ich komm nur nicht drauf :( Tipp bitte?!
Ich kenn nur Richard Löwenherz. Englischer König, dritter Kreuzzug und so. ;)
Neineinein, es gab da so einen Amiga-Entwickler selben Namens. War auch mal entweder bei den Spieleveteranan oder AeB. Und ich kannte seine Arbeit aus der Zeit - wenn auch den Namen nicht.
Amiga Joker / PC Joker. Dazu noch einige Spiele u.a. für Magic Bytes.
Hm, komisch. Ich hätte ihn jetzt (aus der Erinnerung heraus) eher in der Hardcore-Entwicklerecke verortet. Immerhin kommt mir das Magic Bytes Logo wohlig vertraut vor
Eigentlich sollte die Kurzbeschreibung und die Bilder bei mir zumindest die Wunschliste auslösen... Aber irgendwie zündet es bei mir nicht.
Aber danke für den Check!
Ich bin mir nicht sicher, ob ich den Spieletitel oder den Namen des Studios seltsamer finde. Aber vielen Dank für den Check.
Turbo Pelvis 3000 klingt wirklich eher nach einem Artikel aus dem Beate Uhse Shop!
Mich erinnert es auch an Larry 7.
Aha, ein Kenner. Schon mal in Flensburg gewesen?
Ja da auch, und die Reeperbahn ist auch nicht weit weg ;)
Aha, du bist also des Imps Nachbar :D
Ja fast, uns trennen nur läppische 60 km
Sind das nicht mehr?
Laut Google Maps sind es von Bahnhof zu Bahnhof 61km.
Bahnhof? Zug? Nie im Leben! :D
Von Flughafen zu Flughafen ists aber fast das doppelte!
Das liegt aber nicht am Lübecker Flughafen, der ist dicht an der City.
Vielen Dank für den Check! Sieht gut aus, aber wird wohl aus Zeitgründen nicht bei mir auf der Platte landen.
Für die Switch dann?
Kommt das denn auch für die Switch? Da hab ich zwar nicht mehr Zeit, aber einen kleineren PoS, und kann daher den Kauf eher vor mir rechtfertigen (^_^;)
Ich glaube aktuell nicht. Auf der Webseite befinden sich keine Hinweise und in einem AMA sagte der Entwickler, dass derzeit keine PS4 Version geplant ist.
Ich hab leider keine entsprechende Info. Aber es böte sich so schön an.
Aber auch nur, wenn es kein Rougelike wäre :)
Rouge? Rogue? Wer weiß das schon...
Mob mich nicht! Ich hab das auf dem Handy getippt! ;)
Du bist nicht der einzige. Das Genre wird ständig falsch geschrieben. Liegt garantiert an der Autokorrektur :)
Das soll jetzt was für eine Entschuldigung deiner üblen Rächtschreipunk sein?
na Lognzag! Diggga! das iss so woll richtisch! Diese Siri mascht dasch So!
Sollen sie das Genre halt "bock schweres Spiel mit enormen Frust potential" nennen. Ist viel eingängiger! :)
Äh...was?
Hier wäre nur das Problem, dass Frustpotential ein Wort ist. Also auch nicht so einfach ;-)
Nie mand mag Klug Scheissser! ;)
Und ich erkenne eine passende Antwort wenn ich sie lese, auch wenn das überzählige s sie ein wenig weniger passend macht :)=)
Doch. Im Jahre 1893 gab es in kleinen belgischen Dorf jemanden, der Klugscheisser mochte.
Ich bin das leider von Berufswegen an... da kann ich nix gegen machen ;-)
Auch da ist mein MoJ schon zu groß... Nein, würde auch da nicht auf der Speicherkarte landen.
Mittlerweile gehen Sidescroller bei mir zum einen Ohr rein und zum anderen wieder raus. Aber danke für den Check. Und ja, mir sind die Zwischenüberschriften aufgefallen ;-)
Sehr schön
Witziges Teil! :)
Danke für den Check
Geiler Check, auch wenn das Spiel nicht meins ist. Allein schon die Headline... :D
Nichts für mich. Danke für den gut geschriebenen Check! Hat mich sehr unterhalten. :)
Die Charaktere sehen lustig aus :)
Das ist der Teil, der mich graphisch am meisten abgeschreckt hat :D
Die Farbwahl ist jetzt auch nicht gerade der große Wurf.
Nicht so wirklich mein Geschmack, aber mal was bisschen anderes. Kann man anschauen
Vielen Dank für den Check, immerhin weiss ich jetzt das das Spiel auf keine meiner Wunschlisten muss. ;)
Mir hat ja das Everspaceprinzip gefallen, dass man zwar am Anfang oft scheitert, aber dann das Ship immer besser wird. Bei FTL bekomme ich auch bessere Startschiffe... hier irgendwie nicht, oder?
Insgesamt fünf Schiffe gibt es, vier davon gilt es freizuschalten. Soweit war ich aber nicht gekommen...
Danke für den Check!
Ich halte es da mit Drappi & Co, nichts für mich aber danke für den unterhaltsamen Check :)
Ich glaube das ist mir zu bekloppt :P
Das ist nichts für meinen Vater sein Sohn.
Sehr unterhaltsam geschriebener Check, fängt die Stimmung des Spiels super ein. Ich würde mehr Kudols als bereits getan hierlassen wenn ich es könnte.
Klingt ja reichlich abgedreht, aber für den schmalen Preis werde ich es mir mal ansehen. Danke für den Check.