Wenn Blizzard am 1. November die Tore des Anaheim Convention Centers zur Blizzcon 2019 öffnet, müssen die Besucher ihre Privatsphäre am Eingang abgeben. In diesem Jahr wird für den Eintritt ein Smartphone benötigt, auf dem eine App namens AXS Mobile App installiert ist. Nur mit dieser bekommt man den Badge ausgehändigt, Mails oder Screenshots der Tickets werden nicht akzeptiert.
Die App soll den Kartenbesitzer eindeutig identifizieren und somit die Veranstalter gegen Betrug absichern, heißt es von Blizzard. Fest steht allerdings auch, dass die genutzte App den vollen Namen und Standort sowie die geklickten Anzeigen und Einkäufe speichert. Zudem werden beim Einlass auf die Blizzcon E-Mail-Adresse, Kreditkartennummer, Postanschrift, Sicherheitscodes und Telefonnummer vor Ort ausgelesen. Die in einer Analyse auf theoutline.com untersuchte Ticket-App wurde dort vom Autor als Spyware bezeichnet, Informationen würden an Werbe- und Marketingunternehmen sowie weitere Drittfirmen weitergeleitet. In den USA kommt die vom Eventunternehmen Anschutz Entertainment Group entwickelte App unter anderem bereits bei Veranstaltungen der Overwatch League zum Einsatz.
Unterdessen wurde auf reddit.com bekannt, dass Blizzard für sein Event-Highlight des Jahres mehrere bekannte Diablo 3-Streamer eingeladen hat. Die Community sieht das als Hinweis auf die Ankündigung eines neuen Spiels aus dem Diablo-Universum. Dass ein solcher Aufwand nur für das Mobile-Game Diablo Immortal betrieben werde, wird für unwahrscheinlich gehalten.
Don't you guys have phones? :P
Da hätte man es schon ahnen können.
Neumondischer Kram.
"Stell dir vor, es ist Blizzcon, und keiner geht hin." Das wäre doch mal ein Zeichen. Noch besser als alle Besucher gekleidet in rote Shirts.
Und ich kann mir sehr gut Vorstellen es wird soviel Aufwand betrieben nur für Diablo Immortal. Gerade weil es die Meisten nicht sonderlich gut finden, wird Activision alles geben um uns vom Gegenteil zu überzeugen.
Ich bin mir absolut sicher, daß die App die Blizzcon 2019-Erfahrung für alle Besucher um mindestens 1000% steigern wird. Die Sammlung persönlicher Daten und die Weitergabe an Partnerunternehmen dient nur dazu, maßgeschneiderte Angebote bereitstellen zu können und den Nutzer vor unpassender Werbung zu schützen.
/Ironie off
hat mich überzeugt, gleich mal installieren ...
Wie genau soll das funktionieren? Man kann die App doch einfach kurz davor installieren, ihr dabei null Zugriff geben und direkt nach dem Erhalt der Badge wieder löschen?
Sehe ich ähnlich. Oder wird alle 10 Minuten durch Praktikanten kontrolliert ob ich die App noch habe?
Kommentar-Kudos! :D
Nach deinstallieren oder blockieren der App innerhalb des Blizzard-Gebäudes tauchen nach 5 Sekunden wie aus dem Nichts mehrere muskelbepackte...Helfer, die dich dann "bitten" die App wieder zu starten. Danach verschwinden sie wieder im Nichts!
Noch nie gesehen, aber spontan: Die Applikation könnte bei Verweigerung der Rechte keine gültige Verifikation anzeigen, kombiniert mit einem "Registrierungszeitraum" > die Applikation muss innerhalb eines bestimmten Zeitraums installiert werden, damit ein gültiger Token generiert wird, der ungültig wird, sobald man die Applikation wieder deinstalliert und voila, wer rein will muss sie x Wochen vorher installieren, drauf lassen und auch die angeforderten Rechte einräumen.
Aber ich postuliere mal, dass Leute, die Eintritt für so eine Klatschveranstaltung bezahlen mit der Applikation auch kein Problem haben werden.
Die Ticketpreise für die Blizzcon beginnen bei 205€ und gehen bis 670€. Selbst bei den günstigeren Tickets könnte man sich überlegen ein gebrauchtes 50€ Billig-Android Gerät zu kaufen, auf dem keinerlei persönliche Daten liegen. Somit kann die App alle Rechte haben, man muss das Gerät ja nur selten einschalten.
Aber im Ernst, wir überlegen hier jetzt wie schlimm das alles mit dem Datenschutz ist, das interessiert doch von der Zielgruppe vor Ort kaum eine Promille.
Warcraft 4 - Mobile.
Also ich würde es feiern :)
Das wird dann genau so ein Müll wie das mobile C&C. Können sie sich in den ***** stecken.
Die Chuzpe würde ich auch begeistert aufnehmen. Gut, die Halle vor Ort würde brennen, aber aus der Ferne wäre es lustig.
Bei so vielen Menschen die freiwillig alles auf Facebook preisgeben, wird es genug Fans von Blizzard geben denen das Datensammeln egal ist.
Was für ein Galama für ein fucking (Mobile-)Spiel.
Warum sollte der Aufwand denn nicht für das Mobile-Ding gefahren werden? Ob es uns passt oder nicht: das ist ein großer Markt. Und wenn ein paar Diablo-3-Streamer live darauf anspringen, wäre das doch eine Riesensache für Blizzard.
"Dass ein solcher Aufwand nur für das Mobile-Game Diablo Immortal betrieben werde, wird für unwahrscheinlich gehalten."
Und für wie wahrscheinlich wurde gehalten, dass auf der Blizzcon 2018 ein mobiles Diablo Immortal als Hauptattraktion angekündigt geworden sein hätte können?
Eben. Zu dem Zeitpunkt hat fast jeder mit einer Ankündigung für D4 gerechnet. Schauen wir mal, was es diesmal wird.
Ich wäre eh nicht hingegangen :-)
Ich würde also nicht reinkommen, hab kein Smartphone. :P
Yeah, ich auch nicht.
#me too
#metoo
"Zudem werden beim Einlass auf die Blizzcon E-Mail-Adresse, Kreditkartennummer, Postanschrift, Sicherheitscodes und Telefonnummer vor Ort ausgelesen."
öh, nein danke?
In Deutschland wäre das allein aus Datenschutzgründen nicht mal zulässig.
Die Spinnen die Römer...
Ich glaube die Römer waren in Sachen Datenschutz viel weiter als alle heutigen Länder zusammen ;)
Alles Römer die Spinner :).
Ich würde mich ja über eine Ankündigung von WarCraft IV freuen. Können es ja wieder dreiteilen wie bei StarCraft II.
Ich glaube durch die ganzen Rassen bei WoW, müsste man das doch eher sechsteilen.
Oder glaubt hier jemand, dass Blizzard bei einem WarCraft ohne Panda- und Tiger-Kampagnen durchkommt?
Müsste man dafür nicht so eine Art Ultima Ratio in World Of WarCraft schaffen? Das wird ja gerade immer... quatschiger. Wenns so weiter geht, reiten noch alle auf nem dicken Baby umher ;)
Man muss also mit dem Smartphone rein und kommt ohne installierter Beta vom Diablo-Mobil dann nicht mehr raus oder was?!
Finde es auch nicht unwahrscheinlich, dass nur für den Mobile-Ableger so einen Aufwand gemacht.
Zu befürchten ist allerdings, dass im Fall, dass Diablo 4 doch noch nicht angekündigt wird, es wieder einen Riesen-Shitstorm geben wird.
Mal sehen, ob Blizzard vom letzten Mal gelernt hat.
App: Für einen Europäer reichlich absurd.
Diablo: Irgendwann sollte man die Fanboys mal nicht jeden Knochen gedankenlos verschlingen.
Die messen während der Veranstaltung über das Smartphone dann auch, wer wieviel jubelt und klatscht. Je mehr einer jubelt, desto besser kann man ihn im In-Game-Shop abzocken. Großartiges System!
Dafür gibts auch schon Apps und die tun sich dann mit der einen App zusammen, tauschen sich auch und so und als Resultat gibts lauter kleine Nachwuchs-Apps. ^^
Oooooh, Baby-Apps.
Wer oder wie oder warum will jemand ein Diablo 4? Für was? Wieso?
*handheb*
Ich nehme auch ein neues Addon für Diablo 3. Aber das wurde ja leider eingestampft. Ich habe alle drei Teile sehr gerne gespielt. Jedes macht auf seine eigene Art und Weise Spaß.
Ich ahne schlimmes für D4, kann mir gut vorstellen dass es letztendlich ein Game as a Service voller überteuerter Mikrotransaktionen wird. Und noch runtergedummter als D3.
Damit rechne ich auch fest. Jetzt wo Acti alle Blizzard-Urgesteine los ist, wird der Laden genüsslich gemolken. Bis dann auch beim letzten Fanboy der Groschen fällt, wird man noch so einiges absahnen können ;)
Jaa, genau das wird uns blühen, leider...
Ist Diablo 3 nicht auch schon ein Service Game mit etlichen DLCs?
Kaufbar war nur ein DLC, ein paar kleinere Goodies kamen kostenlos.
Plus der leicht überteuerte Totenbeschwörer.
Das ist doch der eine DLC für das Spiel. Das andere war das große Addon Reaper of Souls, dass auch als Retail erhältlich war/ist.
Einigen wir uns auf "zwei kostenpflichtige Erweiterungen". ;)
Meinetwegen, aber wie Noodles schon anmerkte, gibt es da Seasons und zumindest gelegentlich Events (wie damals das im Diablo-1-Stil), damit geht es für mich in Richtung Service Game.
Würde ich auch so sehen, aber nicht nur wegen der DLCs, sondern auch wegen der wechselnden Seasons.
Zum Zocken. Es gab Teil 3, ok die meisten finden eh Teil 2 episch usw. aber Teil 3 war ok, oder?Mir hats gefallen. Teil 4 wäre cool..allerdings nur für PC und Konsolen.
Ich mochte Teil 3 auch.
Vielleicht sollte sich Jörg für das Grillfest etwas ähnliches ausdenken. Da tun sich ganz neue Einnahmequellen auf. ;-)
Was sind Smartphones?Die meinen bestimmt damit Handys :-)
Das sind diese selbstdenkenden Skynet-Teile.
Bekannt durch Product-Placement in Film und Fernsehen.
Ernst gemeinte Frage? Ein Handy ist auch ein alter Nokia-Tasten-Telefon.
Nicht ernst :-) Mit Snake?
Na gut. Ich will Dir mal glauben ;)
Also ich fand die alten Nokias ja smarter als die heutigen Klötze :D
https://www.der-postillon.com/2016/12/4000-jahre-3310.html
Die Jubel-Massen werden diese App begeistert annehmen. *kopfschüttel*
"Dass ein solcher Aufwand nur für das Mobile-Game Diablo Immortal betrieben werde, wird für unwahrscheinlich gehalten."
Ich befürchte eher, dass die es genau deswegen machen. Die hoffen ihr Debakel von letztem Jahr damit auszubügeln und greifen NOCH tiefer in die Sch.... .
Also ich kann mir nicht vorstellen, das Immortal bei der Eröffnung eine Rolle spielen wird. Während der eigentlichen Blizzcon sicher, aber das bekommt die Allgemeinheit eh nicht mit.
Was für ein Irrsinn, wenn man bedenkt, dass es sich "nur" um ein Spieleunternehmenevent handelt. Noch von einem Hersteller, der eigentlich nur noch von seinem Ruf lebt. Selber schuld wer sich so gängeln lässt. Wäre spannend, wenn die "Gäste" ausbleiben würden.
Ich habe gar kein Smartphone.
Die Trottel, die so viel Geld für eine Jubelveranstaltung ausgeben, dürfen auch gern die App installieren.
Ich hätte es jetzt nicht so krass ausgedrückt *G*