Das Ego-Adventure Gone Home (Testnote: 6.5) von dem Indie-Entwickler The Fullbright Company ist aktuell und noch für kurze Zeit kostenlos im Humble Store verfügbar. Wer den Titel noch nicht besitzt, kann diesen noch bis zum 3. Mai für Windows, Mac und Linux als DRM-freie Version herunterladen. Der Download ist etwa 1,8 GB groß. Das Spiel wird im Rahmen einer Werbeaktion für die Humble-Trove verschenkt. Ein Abo braucht ihr dafür nicht.
Gone Home wurde erstmals 2013 für Windows, Mac und Linux als Download veröffentlicht. Eine Retail-Version folgte rund ein Jahr später. 2016 wurde der Titel dann auch auf die Xbox One und die PS4 und 2018 für Nintendos Hybridkonsole Switch portiert. Das Spiel versetzt euch zurück in die 1990er Jahre, wo ihr nach einem einjährigen Aufenthalt im Ausland zu eurer Familie zurückkehrt und euer altes Zuhause verlassen vorfindet. Das Spiel bietet weder Kämpfe noch Rätsel. Stattdessen liegt der Fokus komplett auf der interaktiven Erkundung. Durch die verschiedenen Gegenstände, Notizen und Briefe, die ihr im Haus entdeckt, setzt sich die Geschichte langsam zusammen und offenbart, was mit euer Familie geschehen ist.
Hab ich als Xbox Live Gold Gratis :-) Nie weiter gespielt.
Solltest du mal :)
Das ist wohl wahr, ich vertraue dir da einfach mal.
Dauert ja auch nicht lange. ;)
"Weiter"? Ich hab das am Stück durchgespielt, war nur ein Sonntag Nachmittag. Lohnt sich wirklich. :-)
Ich hab es, genau wie Edith Finch, eine Stunde oderso angespielt und dann für mich entschieden das diese Art Spiel einfach nichts für mich ist... Fand es einfach nur langweilig.
Langweilig wegen des nicht vorhandenen Gameplays oder der erzählten Geschichten?
Ich bin "Gone Home" ohne Vorkenntnisse angegangen und habe eigentlich ein Horrorspiel erwartet. Und etwas völlig anderes bekommen. Wirklich umgehauen hat mich die Story zwar nicht, aber ich bereue nicht, sie erlebt zu haben. Edith Finch ist da aber nochmal zwei Klassen besser. Das hat ein paar echte Überraschungsmomente drin, die man in der Form nicht alle Tage sieht.
Gone Home hat mich vor allem wegen seiner ungewöhnlichen Erzählstruktur mitgerissen. Dadurch, dass man immer nur Fragmente bekommt und die in der falschen Reihenfolge, bekommt man viele Aha-Momente und füllt die Lückem selbst im Kopf aus. Dadurch war ich viel mehr drin, als wenn ich die (tatsächlich im Grunde nicht sensationelle) Story als Buch oder Film linear erlebt hätte.
Ein tolles "Spiel". Sehr atmosphärisch, hat mir sehr gut gefallen. Für Noppes auf jeden Fall eintüten und bei Gelegenheit mal anschauen. Ist auch nicht so umfangreich.
Habe es schon von irgendeiner Spiele-Zeitschrift. Aber ich bin noch nicht dazu gekommen, es auszuprobieren.
Man muss das Game tatsächlich komplett downloaden. Ich hab jedenfalls keinen Key bei Humble gefunden, den ich irgendwo DRM frei, z.B. bei GOG einlösen könnte. An sich ok, dachte nur ich könnte eventuell nen Key zum verschenken oder so bekommen.