Teaser
Jörg und Dennis sprechen nur so in das WoSchCa-Mikrofon, dass sich die Balken biegen. Es geht um Messeplanung, Wochenend-Vorhaben und das bayrisch-herzogliche Wetter und damit verbundene Kuriositäten.
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer:
Hilf auch du mit!
Keine Sorge, auch wenn der Beginn dieses Wochenschluss-Podcasts vermuten lässt, Jörg sei geistig bereits im Wochenende, können wir euch beruhigen. Gewohnt scharfsinnig und fokussiert steht er mit Dennis vor dem Mikrofon und bespricht Arbeitsbedingungen bei Bioware, Days Gone und noch viele weitere Themen. Welche das sind, entnehmt ihr der folgenden Auflistung:
- 00:16 Dennis Hilla und Jörg Langer sagen Hallo
- 01:05 GamersGlobal goes E3 2019. Aber wie sehen die Pläne für Los Angeles konkret aus? Wir verraten es, ebenso wie unsere Erwartungen an die Messe.
- 07:40 Es gab satte drei Checks diese Woche, auch von neuen Checklern.
- 08:18 Wir diskutieren die aus unserer Sicht wichtigen Themen der Woche: Ein Kotaku-Bericht über die Zustände bei der Entwicklung von Anthem wird von Dennis und Jörg unterschiedlich interpretiert.
- 15:41 Jörg hat mehrere Stunden lang in Days Gone den harten Biker gespielt. Was sagt er zu Story, Freakers, Motorrädern und Boozer? (Extended Cut zu seiner Preview.)
- 24:21 Nintendo hat mit Labo VR eine Pappkarton-Bastellset-Lösung für die Switch vorgestellt. Mit Super Mario Odyssey und The Legend of Zelda - Breath of the Wild erhalten große Exklusivtitel VR-Patches. Schnapsidee oder VR-Revolution?
- 28:52 Weg mit dem Kinderteil des WoSchCa, her mit der FSK-18-Sektion: Was ist mit dem Demons' Souls-Crowdfunding?
- 31:14 Kurzes Update zur GDC-Doku.
- 32:20 Am Wochenende steht die erste Ausgabe der Hengst-Chroniken an, ebenso eine Stunde der Kritiker mit Jörg und Heinrich zu Warcraft 2.
- 32:50 Unsere Wochenend-Pläne? Zunächst muss Jörg etwas beichten.
- 36:29 Dennis hat fantastische, an das wunderschöne ...
Kommentare
Danke für dein Interesse an diesem Premium-Inhalt! Du hast zwei Möglichkeiten, ihn zu nutzen: Erstens kannst du bis nächsten Monat warten und darauf spekulieren, dass wir ihn in unsere kostenlosen Beispiele aufnehmen.
Zweitens kannst du ein Premium-Abo (ab 4,99 Euro, Probemonat nur 99 Cent) abschließen, siehe unten. Du sicherst dir damit über 20 exklusive Vorteile und unterstützt unsere unabhängige Redaktion. Außerdem bieten wir dir hier als kostenloses Beispiel einen Inhalt dieser Premium-Kategorie an (allerdings kannst du nicht die Kommentare sehen oder selbstkommentieren):
Veröffentlicht am 13.01.2023: Der WoSchCa ist wieder da. Jörg und Hagen scheuen nicht die heißen Eisen, die betrübten CEOs und selbst nicht despektierliche Kommentare über unsere künftigen KI-Overlords.
Du kannst dir auch mehrere weitere Premium-Inhalte kostenlos ansehen: Jeden Monat aktualisieren wir unsere
Premium-Beispiele mit kompletten Inhalten aus dem Vormonat. Im folgenden listen wir unsere Abo-Varianten auf, du kannst hier auch direkt ein Abo abschließen.