Teaser
Es begann als harmloser Tippfehler, schließlich liegt das U direkt neben dem I auf der Tastatur. Doch jetzt wird aus Jörgspielt tatsächlich Jörgspuelt – lest die Gründe für meine Entscheidung!
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer:
Hilf auch du mit!
Natürlich hat es jeder kapiert, aber man muss es trotzdem für zukünftige Alien-Archäologen schreiben, die sonst vielleicht verwirrt werden: Dies war unser Aprilscherz 2019.
Der namensgebende Redakteur hatte sich noch einmal Mühe gegeben und sogar einen Geheimtipp aufgetan, der bei Lichte betrachtet von 2017 stammt und damit, zumindest nach Jörg Langers niedrigen Maßstäben, geradezu brandaktuell ist. Doch auch dieser letzte Kraftakt brachte nichts: Lächerliche 49 Aufrufe und nur einen einzigen Kommentar im GESAMTEN MÄRZ 2019 konnte
die aktuelle – und leider letzte – Folge von Jörgspielt sammeln.
Es mögen zwischenzeitlich im April ein paar Comments und Aufrufe dazugekommen sein, aber halt eben von ewiggestrigen Jörgspielt-Fans, die nun zu Recht ihre Felle davon schwimmen sehen. Doch die zählen nicht. Willkommen also zur neuen Rubrik
Jörgspuelt! Klingt doof, klar, ist aber a) traurige Realität im Leben des zuhause von gleich fünf Frauen geknechteten Chefredakteurs. Und ist b) weniger blöd, als man denkt – im Gegensatz zu Spielepublishern zahlt die Haushaltsreinigungsindustrie noch richtig gut für Produktplatzierungen und bessere Wertungen.
Fun Fact: Die Idee zur Rubrik entstand aus den sich wiederholenden Tippfehlern des durch abendlichen Alkoholkonsum anhaltend zitternden Alt-Journalisten (also s-p-u-e-l-t statt s-p-i-e-l-t). Probiert es aus, das passiert wirklich schnell.
Im Folgenden also die ersten fünf streng subjektiven Einzeltests von Jörgspuelt – die wir ab sofort wöchentlich fortsetzen werden. Und das Beste: Da eh keiner ein Premium-Abo hat (siehe Aufrufe oben), wird Jörgspuelt für immer frei für alle (fiffa). Aber um wenigstens ein wenig Kontinuität zur alten Rubrik herzustellen: Ich ordne die jeweiligen Testsubjekte nach Spuelspaß, allerdings nicht mehr von ...
Kommentare
Danke für dein Interesse an diesem Premium-Inhalt! Du hast zwei Möglichkeiten, ihn zu nutzen: Erstens kannst du bis nächsten Monat warten und darauf spekulieren, dass wir ihn in unsere kostenlosen Beispiele aufnehmen.
Zweitens kannst du ein Premium-Abo (ab 4,99 Euro, Probemonat nur 99 Cent) abschließen, siehe unten. Du sicherst dir damit über 20 exklusive Vorteile und unterstützt unsere unabhängige Redaktion. Außerdem bieten wir dir hier als kostenloses Beispiel einen Inhalt dieser Premium-Kategorie an (allerdings kannst du nicht die Kommentare sehen oder selbstkommentieren):
Veröffentlicht am 07.03.2023: Waffenstarrende Mechs mit Hitzewallungen, nach Dauerbeschuss umkippende Giganten und zwischendrin Jörg, der anhand von fünf Punkten erklärt, wieso auch ein fünf Jahre altes Spiel so viel Spaß macht.
Du kannst dir auch mehrere weitere Premium-Inhalte kostenlos ansehen: Jeden Monat aktualisieren wir unsere
Premium-Beispiele mit kompletten Inhalten aus dem Vormonat. Im folgenden listen wir unsere Abo-Varianten auf, du kannst hier auch direkt ein Abo abschließen.