Mit Divinity - Fallen Heroes hat das belgische Studio Larian sein nächstes Spiel angekündigt. Bei dem Titel handelt es sich um ein rundenbasiertes Taktikspiel mit RPG-Elementen, das sich im Universum von Divinity - Original Sin 2 (Testnote: 9.0) ansiedelt und die Geschichte des Rollenspiels in über 60 handgefertigten Missionen weiterführt. Ihr steuert euer Schlachtschiff „Rachefürstin“ und könnt wahlweise alleine oder gemeinsam im Koop mit einem Freund, die noch unbekannten Gebiete von Rivellon, wie die heißen Wüsten des Echsenreichs und das eisige Königreich der Zwerge, erkunden, während ihr euch einer neuen Bedrohung stellt.
Auf eurem Abenteuer werdet ihr sowohl von altbekannten Gefährten, als auch neuen Helden unterstützt, darunter Malady, Fane, Ifan Ben-Mezd, Roter Kaiser, Bestie, Lohse und Sebille. Eure Entscheidungen sollen sich dabei nicht nur darauf auswirken, wie eure Begleiter zu euch stehen, sondern auch den Verlauf der Handlung und den Ausgang der Geschichte beeinflussen.
Als eines der neuen Features werden die Schusswaffen Einzug ins Spiel halten, wobei euch ein breites Arsenal an Pistolen und Gewehren erwarten soll. Es gibt 30 verschiedene Arten von Einheiten, aus denen ihr euer eigenes Team formen könnt. Dabei bekommt ihr auch Zugriff auf einzigartige Veteranen, die allerdings mit Vorsicht eingesetzt werden sollten, da sie im Falle ihres Ablebens nicht mehr zur Verfügung stehen. Geboten werden außerdem über 200 ausrüstbare Fähigkeiten und freischaltbare verheerende Quellkräfte für die Rachefürstin, sowie optionale Ziele und Herausforderungen, die ihr neben den Hauptmissionen erledigen könnt.
Anders als die vorherigen Spiele des Studios, wird Divinity - Fallen Heroes nicht im Early Access veröffentlicht. Das Feedback der Fans will Larian stattdessen auf Conventions und Touren sammeln. Das Spiel soll noch in diesem Jahr für den PC erscheinen. Einen konkreten Termin gibt es noch nicht. Den Ankündigungstrailer könnt ihr euch unterhalb dieser Zeilen anschauen:
Also sowas wie Blackguards?
Jup
Yey!
Dann halte ich das auch im Auge :)
Wooohooooo!
Logic Artists ist da mit involviert, und Expedition: Viking hatte schon die eine oder andere Ähnlichkeit mit Blackguards.
Oh, das freut mich zu hören!
So viel ich an Viking auch auszusetzen habe, das Kampfsystem entpuppte sich auf höheren Schwierigkeitsgraden als schlichtweg genial.
Hauptsache keine Piraten, bitte!
Find das ja eigentlich ganz cool, wie da ein Entwickler sich hauptsächlich immer in der gleichen Spielwelt austobt, dem Spieler aber die Möglichkeit gibt, diese immer aus unterschiedlichen Sichtweisen und durch andere Genres zu erleben.
Wird aus meiner Sicht tatsächlich viel zu selten mit Marken gemacht. Die lassen sie oft immer in dem einen Genre stecken...
Stimmt, aber gerade bei Larian bzw. den Divinity-Spielen wundert mich dieses Vorgehen, denn die Lore ist echt schwach. Das ist schon immer einer meiner größten Kritikpunkte an den Titeln dieses Studios. Der erzählerische Unterbau der Welt ist uninteressant bis nicht vorhanden. Der bescheuerte, immersionstötende Humor tut sein übriges dazu. Elfen (ausgerechnet!) fressen Leichenteile um die Erinnerungen der Toten zu erfahren... Wer bitte möchte dass sein strahlender Held so etwas tut?
Tyranny von Obsidian beispielsweise kam als neues "Universum" quasi aus dem Nichts und war für mich aus dem Stand weg inhaltlich fünfhundertdreiundachtzig mal interessanter als jedes einzelne Divinity.
Larian sollte dringend ein paar talentierte Writer einstellen. Erzählerisch ist deren Portfolio bisher mehr als dürftig.
Tja, deine Meinung. Vielleicht solltest du dir deine eigene kleine Welt backen, die sich nur nach deinen Vorstellungen richtet.
Ich hatte in meinem Kommentar folgenden Absatz vergessen:
"Mit dieser Meinungsäußerung möchte ich BobaHotFett persönlich zu nahe treten."
Schön, dass du es trotzdem gleich erkannt hast. ;)
Naja, das ist doch albern. Diese ständigen Fantasy Welten, die sich alle vom Hobbit bzw. HdR bediene und nach den gleichen Schema F handeln müssen. Die edlen Elfen, die tumben Zwerge etc. pp. ! Ich finde die humorige Abwechslung bei Larian sehr willkommen, aber jedem das Seine...
Hat ein wenig was von Dragon Commander, aber nur ganz ein wenig
Ähm, ist ja auch das gleiche Szenario ;-) ! Statt Echtzeit gibt es jetzt eben Rundenstrategie, aus DOS entliehen.
Spin Offs tun selten gut.
z.B. ?
Der rote Kaiser ist aber der rote Prinz ;-)
Wurde anscheinend befördert. :-)
Ja, immer sehr gerne! Auch wenn ich DOS2 noch gar nicht angefangen habe. ;)
Blindkauf quasi :-)
Schön. Das könnte was werden.
Muss dann gerade mal vorher noch DOS2 zu Ende spielen. Da bin ich knapp über 100h dran und es fehlt noch einiges...
Schon gekauft, vor allem da Logic Artist mit "Expedition: Conquistador" ein solides Spiel geliefert haben. Ich hoffe ja, dass das hier ein Brückenspiel zwischen Original Sin 2 und dem OFFIZIELLEN Teil 3 sein wird. Ich warte schon seit zehn Jahren auf Teil 3, langsam wird es mal Zeit :D.
Schaut doch ganz interessant aus. ;)