Wie schon im Vorfeld angekündigt, haben Warren Spector und die Programmiererin Elizabeth Legros von OtherSide Entertainment während einer Keynote zur Unity-Engine Neuigkeiten zum RPG-Shooter System Shock 3 präsentiert. Gezeigt wurde ein erster In-Engine-Trailer zum Spiel.
Der veröffentlichte Clip ist nur 36 Sekunden lang und zeigt eine verfallene Raumstation. Dabei könnt ihr einen Blick auf einen Mutanten und einen gruseligen Roboter werfen. Auch SHODAN (Sentient Hyper-Optimized Data Access Network) - die Künstliche Intelligenz, die euch seit dem 1994 erschienenen Looking-Glass-Original das Leben schwer macht - hat einen Auftritt.
Die Szenen stammen aus der Pre-Alpha-Phase. Das Gezeigte ist also noch nicht final. Einen Veröffentlichungstermin hat OtherSide Entertainment im Zuge der Vorführung nicht genannt.
Ok er ist wirklich kurz, lässt mich aber hoffen das sie es nicht versauen ein. SH3 das gut wird währe schon richtig Genial für mich alten Mann. :)
Stimmig. Bin gespannt.
Ein wenig mehr Ausführlichkeit hätte ich mir schon erhofft, aber immerhin gefällt mir das Gezeigte. Allerdings macht ein so kurzer Trailer wenig Hoffnung auf einen Release in absehbarer Zeit.
Ich blicke zurück auf das gute alte SS1 von 1994 ... Damals noch mit MS-DOS .... Man bin ich alt ;-)
Ohja, bin da ganz bei dir! War neben "Day Of The Tentacle" und "Subwar 2050" eines meiner ersten Spiele am eigenen PC.
Am Anfang etwas sperrig und grafisch wäre auch noch Luft nach oben gewesen, hat es einen aber innerhalb kürzester Zeit in seinen Bann gezogen, und Shodan als Antagonist war einfach absolut unglaublich und so noch in keinem Videospiel vorhanden. Diese Omnipräsenz von Shodan, der gefühlt jeden Schritt des Spielers beobachtete und auch immer wieder kommentierte, einfach grandios.
System Shock 2 hat die Messlatte dann nochmal angehoben, von daher kann ein 3. Teil gerne kommen. Ich hoffe die Qualität von damals kann gehalten werden.
SS1 war fotorealistische Grafik! Als Stift ging mir beim zocken immer die Düse. Wenn ich nur an die Musik denke, stellen sich mir die Nackenhaare auf.
Ja die Musik von Greg LoPiccolo hat einen großen Teil der Atmosphäre beigetragen. Hab die einzelnen Tracks als MP3 immer noch auf der Platte und im Ohr, einfach zeitlos.
Und fotorealistisch war dann die Special Edition auf CD-ROM, die dann in SVGA rauskam, da geb ich dir Recht! ;-)
Subwar 2050! Also es gab tatsächlich noch jemanden der das gezockt hat :D
Ich dachte mein Bruder und ich waren die einzigen ;)
Aber natürlich, das Unterwasser-Setting fand und finde ich absolut faszinierend, neu und unverbraucht (von klassischen U-Boot-Simulationen wie z.B. Silent Service mal abgesehen). Würde mich mal wieder über ein ähnliches Spiel freuen.
Leider bin ich irgendwo in der Mitte von Subwar steckengeblieben, weil ich bei einer Mission nicht weitergekommen bin. Kann mich nicht mehr genau daran erinnern, musste da irgendwie innerhalb einer bestimmten Zeit einen Torpedo aufhalten oder so...
Ich fand es jedenfalls auch ziemlich gruselig in die dunklen Tiefen abzutauchen, da ich anscheinend unter Thalassophobie leide.
Schade, dass das Unterwasser-Genre dann auch ziemlich vernachlässigt wurde. Schleichfahrt und Aquanox wären noch zu nennen, aber danach kam nicht mehr viel, oder?
Bei mir war das gleiche :) In irgend einer Mission bin ich nicht weiter gekommen. Empfand es damals auch als bock schwer.
Ja leider kommt mit dem Setting sehr wenig.
Was absolut empfehlenswert ist, wenn auch ganz anderes Genre ist Subnautica.
Ich habe System Shock 1 und 2 so gern gespielt. Ich hoffe nur es wird ein würdiger Nachfolger
Obwohl zu jener Zeit auf MS-DOS aktiv, kenne ich System Shock überhaupt nicht bzw. nur von Erzählungen eines Freundes, der es wärmstens weiterempfohlen hat.
Mein PoS, damals noch ein zartes Pflänzlein, hielt mich seinerzeit davon ab, es tatsächlich auszuprobieren. Meine Antwort:
"Ja, klingt oberaffentittengeil. Ich probiere es in Kürze aus, aber noch nicht jetzt.".
Auf diesem Stand bin ich nun seit 1994. Vielleicht ergibt sich ja mal eine Gelegenheit, mein VOrhaben in die Tat umzusetzen. So in den nächsten 30 Jahren. Spätestens ab der Rente habe ich dann wieder Zeit.
Spiele einfach das Remake, wenn es rauskommt. :-)
Das größte Problem bei SS1 ist wohl, du musst dich an die Grafik von '94 gewöhnen. Ansonsten finde ich das Spiel immernoch großartig.
Ja eben, deswegen freue ich mich auf das Remake.
Ist ja nach einigen Wirrungen jetzt auf einem guten Weg.
Könnte gut werden oder auch nicht!
Ich hoffe man hängt da nicht zu sehr den aktuellen Standards hinterher. Das neue Prey hat in Sachen Raumstations-Survival-Horror schon eine ordentliche Messlatte gesetzt.
Auf den ersten Blick sieht es für mich eher wie ein Doom aus. Aber gut. Ist ja auch noch Zeit bis zum Release.
Das Space-Horror-Setting beider Spiel ist ja auch ähnlich.
Nur für einen Doom-Trailer wird da zuwenig geschossen ;)
Das Gefühl des ersten System Shock ist schon einmal gut eingefangen. Was war das damals großartig: eine so offene, große Welt mit so vielen Möglichkeiten hat es bis dato noch NIE gegeben. Heute natürlich Standard, damals absolut pulstreibend und noch nie gesehen. Man hat mi Ehrfurcht gespielt.
Gibt es eigentlich ein Spiel mit Unity-Engine was gut aussieht und flüssig läuft? Mir fallen gerade nur schlechte Beispiele ein.
Cuphead? Ori and the Blind Forest?
Nicht gespielt. Ist Cuphead nicht auch ein 2D Spiel?
Bei Unity denke ich immer sofort an Layers of Fear (ruckelt auf PS4), Cities Skylines (Kantenflimmern PC) und Firewatch (simple Grafik PC).
Also entweder simple Grafik oder schlechte Performance (vor allem auf Konsolen). Für SS3 wünsche ich mir gute 3D Grafik UND gute Performance.
Na ja, das war aber nicht Deine Frage, da hättest Du schon explizit nach 3D-Spielen fragen müssen. :-) Mit fällt aber in der Tat auch kein schickes und performantes Unity-Game in 3D ein.
Subnautica
Ghost of a Tale
Return of the Obra Dinn
Life is Strange: Before the Storm
Superhot
ReCore
Entscheidend sind eher Budget und Talent des Entwicklers.
Richtig, an Ghost of a Tale hatte ich gar nicht gedacht. Ein Musterbeispiel, dass auch mit Unity wunderschöne und zumindest einigermaßen performante Games möglich sind.
Dann bin ich jetzt beruhigt.
Schick. Kurz, aber wirklich schick. Bisher hatte ich mir noch gar nichts versprochen, aber das sah einfach gut aus.
Systemshock 2 war eines meiner ersten Spiele! Habe ich heimlich bei einem Freund gespielt weil ich noch gar keinen Rechner hatte. War spannend auch wenn ich damals nicht weit gekommen bin. Teil 3 steht ab sofort auf der Wishlist!
Joah, die dürfen weitermachen. Schaue dem fertigen Produkt verhalten optimistisch entgegen. :)
Ist wirklich sehr kurz der Trailer, aber die Atmosphäre gefällt mir.
Könnte was werden.
"Das wird ein Fest"
Das Video hätte gerne mehr zeigen dürfen, bin als System Shock-Fan erster Stunde jedenfalls sehr gespannt auf den dritten Teil.
Freue mich sehr drauf, wir aber im Gegensatz zu Underworld Ascendant erst nach ausführlichem Test-Studium gekauft.
Macht grundsätzlich 'n guten Eindruck.
Außer Shodan - die sieht hier irgendwie affig aus. Mehr wie Wackel-Dackel als wie die hinterlistige KI die sie ist... oO
Erst ein positiv gestimmtes "Okeeeey" dann "WTF???"
Wieder Shodan? Puhhh... Ihr Auftritt wirkte auch mich ja mal gar nicht überzeugend. Null Gänsehaut, keine aufstellenden Nackenhaare.
Ich bleibe mal positiv hoffnungsvoll aber irgendwie habe ich ein komisches Gefühl in der Magengegend. Schauen wir mal. Aber nach dem Underworld Ascendant Fiasko und durch die Benutzung der Unity. Ach herrje hoffentlich liege ich falsch. Hoffentlich können sie die Stimmung der zwei Vorgänger einfangen. System Shock 2 bleibt wohl auf ewig eine der genialsten und intensivsten PC Spiele Erfahrungen die ich jemals gehabt habe.
Dito..mal abwarten
Ging mir ähnlich. Ich bin eher ziemlich skeptisch nach diesen paar Eindrücken.
Unity ist mir egal. Die ist für solche Szenarien nicht besser oder schlechter als andere. Aber an Underworld Ascendance musste ich auch denken.
Wenn ich darüber nachdenke, hätte System Shock als Klassiker einfach eine saubere AAA Produktion verdient.
Naja System Shock ohne Shodan wäre wie Assassins Creed ohne Templer.
Außerdem hatte das Ende von Teil 2 ja schon angedeutet das ein teil von Shodan an Bord einer rettungskapsel überlebt hatte.
Wird eher interessant wie genau die Story von da nun weitergeführt wird und ob es auch andere Parteien als Gegener gibt. "Die Vielen" fand ich nämlich ziemlich gut als Kontrast zu Shodans eigener Horror Menagerie.