Teaser
Dennis und Christoph stehen in einem Raum, plaudern und tratschen, es ist ein User-Traum. Natürlich trifft dieser altbekannte Kinderreim auch wieder auf die heutige Folge des MoMoCa zu.
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer:
Hilf auch du mit!
The Division 2 ab 9,80 € bei
Amazon.de kaufen.
Das Wochenende ist überstanden, die Augenringe hängen bis zum Boden und der Arbeitsalltag setzt wieder ein. Doch bevor so richtig losgepowert wird, finden Dennis und Christoph zum Montagmorgen-Podcast zusammen. Die Themen sind aber nicht nur erfreulich, so hatte Christoph seine lieben Reibereien mit einer Sky-Box, Dennis musste sich hingegen mit dem unehelichen Sohn von Kylo Ren herumschlagen.
Alle Themen der heutigen Ausgabe:
- 00:27 Einen wunderschönen, verhaspelten Montagmorgen
- 01:12 Dennis hat Trüberbrook (im Test) durchgespielt. Ganz ohne Hilfe!
- 04:33 Christoph hat in The Division 2 viel Zeit in Washington verbracht
- 05:26 Außerdem stand Sky auf dem Programm: 8 Tage und Formel 1 um genau zu sein
- 06:30 Auch der Sky-Q-Receiver hat ihn beschäftigt
- 12:14 Bei Dennis stand weiter frohes Kloppen in Devil May Cry 5 (im Test) auf dem Plan...
- 14:41 ...und auch er hat sich durch Washington geballert
- 15:09 Die GG-Woche in der Vorschau: Wir servieren Tests zu The Division 2 und Sekiro - Shadows Die Twice. Zu letzterem kommen weiter eine Pro-Contra-Diskussion und eine Stunde der Kritiker. Benjamin hat außerdem ein spezielles Video zu Gothic und Gothic 2 gezaubert.
- 17:30 Eine Service-Erinnerung: Heute habt ihr die letzte Gelegenheit, noch für die GDC-Doku zu spenden. Jörg ist aktuell bereits in den Staaten unterwegs und filmt, knipst und interviewt fleißig.
- 18:29 Sonntagsfragenauflösung: Welche ist für euch (und uns) die wichtigste Konsole?
- 24:13 Userfragen! Doktorjoe hätte die Testvideos gerne als iTunes-Podcast
- 25:23 Sokar fragt sich, ob User-Inhalte sichtbar genug sind
- 27:17 Griswald Meistersuppe wundert sich, was denn der PM-Ticker ist
- 28:00 Admiral Anger verlangt neue Infos zur Zukunft von Langer lästert
- 28:28 Markus K. sucht bei der Redaktion nach ausgefallenen Hobby-Tipps
- 35:39 Wir machen uns wieder an die Arbeit, Tschüss!
Den neuesten Montagmorgen-Podcast könnt ihr euch oberhalb dieser News als MP3 herunterladen oder anhören. Am besten aber abonniert ihr den Podcast gleich per RSS-Feed oder iTunes! Wir freuen uns wie immer über eure Fragen (als Comment)!
Viel Spaß beim Hören!
Danke! Da ist er ja :-)
Bin auf den Sky Q Reciever gespannt, ich liebäugel damit ja auch noch.
MoMoCa angeworfen und im Hintegrund Demon's Soul gucken. Das ist Leben.
Ich könnte ja verstehen, wenn du gleichzeitig Podcast hörst und das Spiel selber spielst, aber dabei ein Let's Play schauen, in dem auch gesprochen wird? Wie geht das denn sinnvoll? :D
Das geht ganz gut, so~ viel erzählt angeL ja auch wieder nicht. Und geht bei Demon's Soul ja hauptsächlich nur um das Spiel und die Entscheidungen. Da kommen ja sehr, sehr selten, wenn überhaupt Anekdoten wie bei Yakuza. Da ist es nicht so schlimm, wenn man nicht jedes einzelne Wort erlauscht.
Mich würde das trotzdem nerven, wenn sich verschiedene Tonspuren mit Gesprochenem überlagern. ;)
Besteht ein Zusammenhang mit der Q-Bert Kolumne und dem Sky Q Receiver?
Ja, aber das ist gar kein Receiver. Es ist ein total geheimes Gedankenkontrollgerät, dass Infrarot-Hirnwellen aussendet! Die sollen euch dazu zwingen, Gamersglobal-Diamant-Abos abzuschließen. Deswegen verbraucht das Ding auch so viel Strom!
Die Q-lumne verfolgt genau den gleichen Zweck, nur viel subtiler. :)
Ich wäre mit solchen Aussagen vorsichtig. Die Autoren von "Angela Merkel ist Hitlers Tochter" haben für ihr Buch über Verschwörungstheorien eine eigene Theorie erdacht und waren ganz erstaunt, wie schnell das Ding geglaubt wurde :) Oder wusstest Du schon, dass in Rauchmeldern ein Abhörchip steckt?
Wie jetzt... Angela Merkel ist nicht...? Ohh, ähh, das wusste ich natürlich! Genau wie die Sache mit den Chips in den Rauchmeldern. Hallo? Das weiß doch *jeder*! Das einzige, was ich noch nicht kapiert habe ist, warum das Scheiß-Amazon-Echo bei mir nicht mal dann Alarm schlägt, wenn ich es direkt mit Rauch anpuste. Außerdem sieht das Echo total klobig aus an der Zimmerdecke.
Und schick mir bitte den Link zu deinem Retroartikel! (<- ha, du bist gechipt!)
Du hast hier einfach zu viele Spitzelinnen ;)
Der Artikel dümpelt so vor sich hin. De facto hab ich schon zwei A4-Seiten gelöscht und ca. fünf Zeilen Text behalten :D
Rein textmengenmäßig komme ich auf ein ähnliches Verhältnis:
95% werden gelöscht, mehrfach überschrieben, verworfen, wieder hervorgeholt... und *schwupps* sind 3 Wochen um und 10-15 Stunden Lebenszeit wech :)
Ich hab ja mit der Zankstelle und dem Retrokompott noch ein paar ähnliche Hobbies. Bei meinen Solosachen dafür schreibe ich mittlerweile auch vieles vor, um dann notfalls den Text vor der Nase zu haben.
Da bin ich ja wirklich sehr gespannt, habe lustigerweise Samstag meinen Sky Q Receiver bekommen und auch schon meine Kämpfe hinter mir. Ich tippe mal es geht um die laute Festplatte?! :-)
Gleich im Feierabend mal reinhören.
Ach, die laute Festplatte habe ich ganz vergessen...
Also für die Festplatte, die im Standartmodus einfach permanent läuft (völliger Unsinn), gibts die Lösung ihn auf den Modus Eco Plus zu stellen. Ist für mich dann akzeptabel auch wenn ich mir gewünscht hätte, dass sie einfach ne SSD einbauen oder zumindest die Platte ein bissel puffern.
Ansonsten kann ich dem Q aber auch ohne 4K ein paar Vorteile bescheinigen:
Verbauter W-Lanadapter
Netflix, Mediatgeken&Co direkt anwählbar
Wenn ich per Sky Go unterwegs ne Serie anfangen kann ich zuhause über den Receiver an der Stelle weiterschsuen an der ich aufgehört habe
Und es sind einfach, gegenüber dem alten Receiver, viel mehr Inhalte direkt abrufbar.
Das er schick aussieht und nur noch die Hälfte an Platz beansprucht kommt dazu.
Ich bin immer noch hin und her gerissen, ob ich Division 2 spielen soll. Eigentlich habe ich keine Zeit, eigentlich sind Online Shooter (selbst im Coop) nix für mich, eigentlich hatte ich nie Interesse am Setting. Tja, und nun habe ich eine Lizenz in dem AMD Bundle einfach mit bekommen. Doof.
Ich denk mir so: "Oh, ein kurzer MoMoCa."
Bis ich den letzten Zeitstempel sah.
Ich glaube, der ist falsch. Oben im Player ist die Länge mit 36:38 angegeben.
Ja, der wurde wohl fälschlicherweise vom letzten MoMoCa kopiert. :)
Jepp. Dachte auch schon was da noch für ein Hobby kommen mag?
Schöner Podcast von euch beiden.
Und die Schimpftirade zum sky Q Receiver war definitiv zu kurz ;)
Man gewöhnt sich mit der Zeit daran, das auf jeden Fall, aber benutzerfreundlich ist das Ding nicht und einsteigerfreundlich/selbsterklärend schon mal gar nicht!
Der Sky Q Receiver verbraucht im Standby permanent fast soviel Strom wie im laufenden Betrieb. Das Teil zieht also dauerhaft 14 Watt.
Ich habe zwei Sky Q Receiver. Macht ca. 50€ mehr Stromkosten im Jahr.
Stecker ziehen ist nicht, da geht er irgendwann kaputt.
Auf meinen Sony TVs gibt es übrigens keine Sky App. Ich bin daher gezwungen, diesen drecks Receiver zu benutzen.
Ich meinte das anders: Ich brauche auf dem Receiver keine Apps, weil die doch mittlerweile jeder Smart-TV hat.
Das mit dem Stromverbrauch ist eine Info, die ich noch nicht kannte. Ausschalten ist aber auch deswegen keine Option, weil er sonst ja im Hintergrund nicht die On-Demand-Inhalte laden kann.
Angeblich bringt das neuste Update einen Stromsparmodus. Hab ihn aber selbst noch nicht zuhause, bin mit dem Sky+Pro Receiver soweit zufrieden, dass ich hoffe nicht wechseln zu müssen.
Wow, da vermisst wohl jemand die Bundeswehrzeit :U.
Ein zusätzliches Wow, weil Sekiro in dieser Woche schon erscheint. Die Zeit vergeht zu fix.
Userfrage: Ist es während eines Spieletestes schon einmal zu einer Situation gekommen, in der das Spiel aufgrund, beispielsweise, einer Schwierigkeitsspitze euren Fortschritt blockierte? Wenn ja, wie habt ihr den Test fertig gestellt? (Viele Versuche investiert, Cheats verwendet, Spiel abgebrochen und "nur" die bis zu dieser Stelle gewonnenen Informationen verwendet?).
Ich vermute mal, dass keiner der beiden wirklich beim Bund war.
:)
Userfrage:
Nur aus Interesse und ohne Unterton gefragt:
bei den GGG-Wochenverlosungen bietet ihr auch angebrochene Lose an (Beispiel: 5 GGG = 2,99 Lose).
Wie funktioniert da dann das Verlosen, wenn jemand 2 ganze Lose und ein 0,99 Los im Lostopf hat?
Du wärst überrascht, wer manchmal alles beim Bund war.
Alles - AUUF!
Zur Meldung an den Oberclauspalmwedel - die Hände hoch!
;)
Bei Dennis können wir es auf Grund seines Alters ausschließen. Es sei denn, er hat bereits eine Karriere als Zeitsoldat hinter sich.
Man kann doch immer noch freiwillig Wehrdienst leisten, sein Alter schließt es also nicht aus. ;)
Ach, echt? Das geht noch? Ich dachte, unter SaZ 3 gibt es nichts mehr.
Ja, das geht. Mein Bruder z.B. ist in Dennis' Alter und hat 12 Monate freiwilligen Wehrdienst geleistet. Bis zu 23 Monate sind möglich, wenn man will. Er hat da übrigens viel besser verdient als ich, der noch den Pflicht-Wehrdienst geleistet hat, gibt nen ordentlichen Zuschlag für Freiwillige. :D
Zwangsarbeiter muss man halt nicht gut bezahlen. Wenn ich da an die 250 Mark im Monat denke, die wir damals bekommen haben...
Bei freier Kost & Logie, sogar inkl. Kleidung & "Unterhaltungsprogramm", wenn man bei der Bundeswehr war.
;) ;)
Das ich da sogar meinen regulären PKW-Führerschein machen durfte, ist noch mal eine ganz andere Geschichte, und sicher nicht der Normalfall.
Finde ich aber immer noch gut, dass ich damals dafür bezahlt wurde, meinen Führerschein zu machen (6 Wochen Lehrgang, +2 Wochen Verlängerung wegen dem Durchfallen bei der ersten Führerscheinprüfung)
PKW-Führerschein hatte ich schon. Das wäre bei uns auch nicht mehr möglich gewesen. Dafür durfte ich LKW machen, weil exakt für eine Fahrt nach Frankreich und zurück ein Fahrer gefehlt hat.
Bei mir waren es 400-500 €. Bei meinem Bruder mehr als das Doppelte.
Ich kam als Zivi immerhin auf irgendwas um die 700 DM, was aber letztlich doch gefühlt sehr wenig war, da ich vorher schon ein Jahr voll gearbeitet hatte und da um die 2.500 DM im Monat hatte.
Seine Zeit unter dem Armchair-General Langer dürfte vermutlich in der Gesamtbewertung einer vergleichbaren Dienstzeit bei der Bundeswehr sehr nahe kommen.
;)
"Ich vermute mal, dass keiner der beiden wirklich beim Bund war."
Richtig.
Richtige Entscheidung. Heutzutage wird da ja wirklich scharf geschossen ("die spinnen, die Römer"), und als Dank darf man dann bei solchen Einsätzen mit fehlender oder mangelhafter Ausrüstung den Kopf hinhalten.
Damals (tm), als bis Anfang - Mitte der 90'er Jahre bestand diesbezüglich keine Gefahr, und komplette Ausrüstung war noch kein Fremdwort.
Ja, also zumindest auf dem Übungsplatz, vor 10 Jahren als ich Grundwehrdienst hatte wurde scharf geschossen. G36, MG und die Pistole.
Ich meinte durchaus auch die Einsätze, in denen die BW geschickt wird - Afghanistan, Mali, ...
Meine Einsätze waren Munster Lager und andere Standort-/ Truppenübungsplätze. Das war vergleichsweise sicher, selbst wenn da mit scharfer Munition hantiert wurde. Soll heißen: die größte Gefahr kam in der regel vom Kameraden hinter dir, da aufgrund der Wehrpflicht auch die Menschen zur BW kamen, denen man nicht mal eine Schere mit ruhigen Gewissen in die Hände gegeben hätte. Daher bin ich beispielsweise auf Streife grundsätzlich immer hinter solchen Kandidaten gelaufen. Wenn denen langweiligt war oder die das Prinzip von Sicherungen an der Waffe nicht verstanden hatten, wollte ich mich nicht vor deren Mündungen aufhalten. Schlimmer noch war, dass diese Nasen dann später ja auch (in meinem Fall in Flak-) Panzern saßen.
Unvergessen, als da mal jemand direkt vor dem Schießen mit dem Turm eine 360° Drehung vollführte, also einmal an der gut besetzten Tribüne vorbei...
Ja es waren wirklich Leute dabei, auf die man sich nicht wirklich verlassen konnte, der Unsicherheitsfaktor sehr hoch war bzw. das was du gemeint hast... von daher kann ich auch verstehen dass da einige Kameraden mit höherem Rang da sehr empfindlich waren.
1991 blieb unser Führungspanzer alle paar hundert Meter liegen, weil die Elektronik in dem Ding versagt hat... Komplette Ausrüstung schön und gut, aber die Panzer waren damals schon... sagen wir: schwierig.
Als Wehrdienstleistender muss man doch nicht in den Einsatz.
Bei mir war es weniger eine Entscheidung als eine glückliche Fügung des Schicksal. Musste weder Zivi, noch Bund machen. Hätte mich wenn dann aber logischerweise für Bund entschieden.
Edit: Oh man. Ich meinte natürlich ich hätte mich für Zivi entschieden. Denken, dann tippen :)
Bettenmachen lernt man im Altersheim aber definitiv effektiver, ich spreche aus Erfahrung. ;)
Warum logischerweise für den Bund? Ich fand´s als Zivi im Kindergarten und den Jugendräumen in meiner Heimatstadt viel angenehmer.
Muss man doch nicht diskutieren, weder in die eine wie in die andere Richtung. Hat(e) beides was, ohne das eine über das andere zu erheben.
Man kann froh sein, dass "wir" überhaupt noch einen von beiden Diensten abzuleisten hatten, die G8-"mein Kind ist hochbegabt und kommt mit 5 in die Schule"-Fraktion, die heute ihr Abitur mit 17 nachgeschm... verliehen bekommen finden sich in Elternbegleitung danach in der Uni(!) wieder, sehe sowas jeden Tag, die haben von Tuten und Blasen....ok, werde schon wieder grumpy, lassen wir das Thema.^^
Fakt ist, egal ob Bund oder Zivi, beides sind wichtige Dienste gewesen und stellen für die Betroffenen auch wichtige Erfahrungen dar (hätte ohne Zivi niemals eine Krankenpflegeausbildung gemacht, im Nachhinein schiele ich natürlich neidisch auf meine Kameraden die zum Bund gingen, das Gras ist bekanntlich immer woanders am grünsten ;) )
Ich will ja auch nicht diskutieren, nur erfahren, warum das logischerweise so wäre. Denn hättest du mich gefragt, hätte ich darauf getippt, dass Dennis Zivi macht.
Na weil er Gamer ist und Gamer wollen rumballern. :D
Ja aber er ist ja auch ein körpergeschmückter Metaller und da erwartet man eher den Zivi.
Ne, da gibt es solche und solche, wie überall in der Gesellschaft...
Beim Bund gibt es eben mehr Heavy Metal.
Und ich fand meine Bundeswehrzeit eine tolle Erfahrung. :P
Und mich haben nicht mal die regelmäßigen, nächtlichen Polizeibesuche dazu bewogen, meinen Hintern zum Kreiswehrersatzamt zu bewegen.
Ja würde ich auch sagen. Andererseits...einige Jahrzehnte später mag sich auch die Erinnerung verklären ;-)
Definitv! Mittendrin habe ich teils geflucht oder irre gelacht, mich selber betrachtend. War einfach zu komisch, mittendrin zu sein.
Die Verklärung begann aber fast umgehend nachdem man dem Laden den Rücken gekehrt hatte.
Bei mir sogar noch schneller. Jeden Tag der Grundausbildung habe ich gehasst, weil es immer irgendwelchen Dummfick gab. Am Freitag im Zug auf dem Weg nach Hause, hat man mal reflektiert was man die Woche so getrieben hat, und in der Rückschau war es immer cool. Die Woche hat man mit der Panzerfaust rumgeballert, die andere Woche war Orientierungsmarsch etc.
Ich habe die Zeit quasi instant verklärt, mit dem halben Jahr nach der Grundausbildung gelingt mir das aber bei heute nicht. Ich war der Falsche am falschen Platz, da gab es nur Reibereien mit Vorgesetzten und keiner wurde glücklich.
Bei mir ist es immerhin erst ein Jahrzehnt, war 2008 da. ;)
Userfrage:
Wie ist bei Euch die Quote von "Seitenabrufen-zu-Hörer", wenn ihr Text + Audiooption anbietet, wenn Text und Audio 1:1 identisch sind? Jeder wievielte nutzt dann ca. das Audioangebot?
Schöner MoMoCa. Und da ist man ja froh kein Sky-Kunde zu sein ;-)
Wird morgen früh gehört.
Schöner Podcast. Bei The Division 2 tippe ich auf eine 8.5 :-) Vlt mit viel Pech doch eine 8.0
Bin derzeit erst Level 8.
EDIT: What, xx von 10?Oha!
Finde ich jetzt nicht so überraschend, Christoph ist da immer sehr schnell mit solchen Wertungen siehe auch das letzte Tomb Raider oder Far Cry 5.
Hab eher vermutet dass The Division 2 nicht mehr viel neues in Sachen Story oder auch Gameplay bietet und daher abgestraft wird. Aber nö, sieht gut aus (als ob es Teil 1 nie gegeben hätte) :-) Aber hätte dennoch auf 8.5 getippt.
Ich als The division 1 Beta Zocker, würde wohl den Unterschied nicht sehen, wenn es nicht dabei steht. Ob Washington DC oder New York, naja...
Ja man könnte meinen nur der Schnee wäre geschmolzen :-)
Kann deinen Einwand da nicht so ganz nachvollziehen, zumal du dir mit Far Cry 5 auch noch ein Spiel rausgesucht hast, das ich gar nicht getestet habe. Und wenn es dich beruhigt: FC5 hätte von mir wohl eine 8.0 bekommen.
Userfrage: (Reminder)
Wie geht es mit "Langer lästert" weiter? :)
@Christoph:
Wäre es nicht evtl. stressfreier Sky Ticket über die PS4/Xbox App zu nutzen (die am PC ist imo deutlich mieser) anstelle sich mit dem Q-Receiver abzumühen? Der davor war schon übler scheiß mit lauter Festplatte, aber das klingt ja nach Version 0.5 :D
Ich nutz die Sky Ticket App für Windows 10 (nicht den neuen Sky Ticket Player) und bin zufrieden, hab keine Probleme. Allerdings ist die Sky Ticket App im Windows Store total schlecht bewertet und alle meckern rum und haben irgendwelche seltsamen Probleme. Ich schein da wohl ziemliches Glück zu haben. :D
Auf Sky Ticket und Streaming (auch wegen der Verzögerung bei Live-Sport) habe ich keine Lust. Die UHD-Sender für ausgewählte Sportevents würden dann auch wegfallen, die waren bei mir ja der Grund für Sky Q. Außerdem befürchte ich, dass das teurer werden würde als mein aktuelles Komplettpaket.
Userfrage: Wie wichtig ist Euch Audio bei Spielen? Spielt ihr mit Kopfhörern, 5.1 System oder gar Dolby Atmos?
Mir ist aufgefallen, dass Audio recht selten angesprochen wird, wobei einige Spiele es wesentlich besser machen als andere, z.B. Division 2 mit Atmos oder auch die neueren Tomb Raider.
Konzertbesuche im 4-stelligen Bereich?Respekt.
Ich komm da nur auf die Hälfte,wohne aber auch nicht in Metal-Mekka Deutschland,wo man in manchen Ballungsräumen fast täglich Konzerte besuchen könnte.
Die anlaufende F1-Saison bereitet mir auch Sorgen.
Bleibt Mercedes weiter so stark,dann werden wieder die Formel-Fad-Sprüche auftauchen.
Das Rennen hatte schon ein paar schöne Duelle, aber eben nicht um Platz 1 und nur wenige, wenn sonst kaum was passiert, wird es recht pfad. So richtig lädt Melbourne auch nicht zum Überholen ein.
Mal sehen, wie es im nächsten Rennen aussieht, der Anspruch kann ja nicht sein, dass die Konkurrenz Mercedes mit 20sec Abstand hinterher fährt.
Die Nebenschauplätze waren tatsächlich spannender: Ricciardos Fauxpas zu Beginn, der ihn nicht nur den Frontflügel, sondern das komplette Rennen gekostet hat. Die Stallorder bei Ferrari im ersten Saisonrennen. Das Haas-Boxen-Desaster Reloaded. Die Fabelrunde zum Schluss von Bottas (zu der die Sky-Kommentatoren, darunter Ralf Schumacher, meinten: "Wir glauben, das war so nicht beabsichtigt, Mercedes wollte bestimmt nicht alle Karten ausspielen und zeigen, wie schnell sie wirklich sind.") Und traurigerweise auch das Williams-Debakel.
Die Mittelfeld-Dramen sind natürlich nach wie vor spannend und unterhaltsam,aber wehe eines der Spitzenteams pflügt durch eben dieses.
Das erinnert dann eher an Le Mans,wo ja ver. Motorenklassen nebeneinander herfahren.
Dem neuen Rechteinhaber ist dieser Mißstand zwar bewußt,da müßte man aber wohl etwas tiefer in Bernies Uralt-System eingreifen.
Den Start um 10 Minuten verschieben oder im Zuge der MeToo-Hysterie die Gridgirls zu entfernen wird auf Dauer zu wenig sein.
"Den Start um 10 Minuten verschieben oder im Zuge der MeToo-Hysterie die Gridgirls zu entfernen wird auf Dauer zu wenig sein." und ist bestimmt auch kein Problem das angegangen werden muss. Einfach schrecklich wie langweilig die F1 zur Zeit ist, wird mal Zeit das dort kräftig was geändert wird.
Wie schnell es dann doch mal bergab gehen kann, sieht man ja am Beispiel von McLaren und vor allen Dinge Williams...
Nicht nur die F1 betrifft die Langweiligkeit, auch die von mir einst hoch geschätzte DTM hat sich totgelaufen. Mit Wehmut denke ich an die 80er/90er Jahre zurück.
Warum wird Hauptmenü nicht weiter gemacht? Das ist genau die falsche Richtung, ihr bräuchtet mehr von solchen Shows. Und statt langer geschriebener Tests die Games einfach während der Show vorstellen.
Userfrage: mir ist aufgefallen, dass es bei GG anscheinend Probleme mit der „Reader-Ansicht“ vom Safari-Browser gibt. Mal wird sie angeboten, mal nicht. Teils erst nach Neuladen eines Artikels. Ist das ein Fehler auf GG?
Userfrage:
Neue User werden nach dem New Dawn nicht mehr grün angezeigt. Bug oder Absicht und wenn Absicht, was *ist* die Absicht dabei?
Userfrage: Habt ihr schon Pläne für die E3? Fahrt ihr also hin, und wenn ja, wer?
Hat Jörg im vorletzten(?) MoMoCa beantwortet.
Edit: Habe nochmal die Logs der letzten Folgen durchgesehen, aber ist nicht extra annotiert.
Ich bin mir aber sehr sehr sicher, dass er es in einem der allerletzten gesagt hat.
Ebenso wie er sagte, dass der Sinn dort hin zu fahren immer fragwürdiger wird, weil immer weniger mitmachen etc.
Und was hat er gesagt? Dass sie fahren?
Jörg klang da für mich, noch zu sehr mit sich im Hader, um eine klare Aussage treffen zu können.
Ah, okay. Dann heißt es warten.
Das hatte er glaube ich im ersten WoSchCa erwähnt, ist aber auch nicht extra annotiert.
Userfrage: Wann gehts denn endlich mit den Hengstchroniken los?
Userfrage: Ist es technisch und datenschutzrechlich machbar, den Editor zu auszubauen um Tweets nativ einzubinden?
Jörg ist gegen Social-Embeds aller Art, ich hatte auch schon Mal gefragt. ;)
... Obwohl das bereits jetzt schon zumindest grundsätzlich möglich ist.
Ok, dann würde ich eine geeignete Hervorhebung für Tweets wünschen. Wie ein Blockzitat, nur nicht kursiv aber mit blauer senkrechter Linie rechts. Oder so.
Und nur nach Aktivierung direkt im Tweet anzeigen. Siehe Tagesschau.de und so
Userfrage: Für die Videos verwendet Ihr aktuell noch die Outros mit dem alten Claim (...für Erwachsene), siehe Demon Souls oder auch Sekiro SDK. Wann tauscht Ihr das Outro aus?
Userfrage:
Da als "schwierig" geltende Spiele (z.B. Dark Souls) aktuell gerne wieder besprochen werden, interessiert mich eure persönliche Rückschau: Habt ihr einen Titel aus den letzten 10, 20, 30 oder mehr Jahren in Erinnerung, an dem ihr euch so richtig die Zähne ausgebissen habt und an dem ihr, beinahe oder tatsächlich, verzweifelt seid?
Jörg: Alien Isolation ;)
Ich würde es ruhig auf 40 Jahre ausweiten. Spiele wie Ghost n' Goblins oder The Last Ninja sind ja schon über 30 Jahre alt.
Ich habe ja extra "oder mehr Jahre" geschrieben. Mir geht es um DAS Spiel, das in Erinnerung geblieben ist. ;)
Also mit aufgesetzter Brille sehe ich es auch.^^