Derzeit lässt sich The Division 2 auch noch bei diversen Key-Händlern für PC vorbestellen, etwa dem GG-Partnershop Green Man Gaming. Wie PC Gamer berichtet, ist ein Kauf nach Release am 15. März aber nur noch in Ubisofts hauseigenem Shop oder im Epic Store möglich, die sich damit erneut einen prominenten Exklusivdeal sichern konnten.
Während GMG lediglich darauf hinweist, dass das Spiel nur als Vorbestellung erhältlich ist, gibt Gamesplanet folgende Stellungnahme ab:
Leider müssen wir euch mitteilen, dass Ubisoft seinen Digitalpartnern den Verkauf von Division 2 nach Release nicht weiter gestattet. Der Titel wird demnach nach dem 15.3.2019 offiziell digital nur noch bei Ubisoft oder einem bestimmten exklusiven Digital-Store verfügbar sein. Das betrifft auch die kommenden Inhalte zum Spiel, wie Season Pass, Erweiterungen, etc.
Auch auf Steam ist The Division 2, anders als der Vorgänger, nicht zu erwerben, wie bereits vor einiger Zeit bekanntgegeben wurde.
Mir wurscht.
Mir sogar fleischig.
"einem bestimmten exklusiven Digital-Store" :D
Total anonym halt.
Oh man...diese Deals :/
Das Spiel interessiert mich zwar überhaupt nicht, aber es bleibt weiter spannend auf dem Digitalmarkt. Spannend, dass uplay weiterhin erlaubt bleibt. Sieht Epic da keine Konkurrenz?
Gute Geschäftsbeziehungen etablieren, dann aufkaufen ;)
Wieso sollte UbiSoft seine eigene Plattform abgraben!?
Die haben doch gesagt, sie wollen UPlay pushen, daher sind sie bei Epic rein. Nicht weil sie sich von Epic mehr Verkäufe erwarten, sondern weil sie sich mehr Verkäufe direkt über UPlay erwarten.
Warum ist da ein Screenshot, auf dem die Texturen nicht fertig geladen sind?
Weil Joker das Spiel nur so kennt.
Sieht aus wie 2002 :D
Downgrade!!!
Was ist eigentlich aus den Downgrade-Debatten geworden? Voll langweilig, dass die Spiele heute so aussehen wie in den Trailern :D
Publisher sind wohl lernfähig. ;)
Anthem sieht alles andere als so aus wie im Trailer...
Das hatte wohl genügend andere Anlässe für Shitstorms geboten :D
Stimmt. :D
Aber es gibt durchaus Vergleichsvideos, die den Unterschied belegen. Und auch wenn Anthem immer noch gut aussieht, es gibt definitiv Abstriche, in erster Linie, was die Lebendigkeit der Umgebungen angeht. Dürfte wie immer den Konsolen geschuldet sein.
Ganz so schlimm sah es auf meiner normalen PS4 während der Open Beta zwar nicht aus, aber oft hatten die hinteren Gebäude, Banner, Sandsäcke und sonstige Details mindestens 5 Sekunden mehr Details, als die nahen. Bis diese mal nachgeladen haben. Hoffe das ändert sich noch zum Release, aber das stört die Immersion doch gewaltig!
Schade, aber UPlay selbst ist in Ordnung, auch wenn der Client noch immer Nachholbedarf hat.
Ohnehin hab ich mir UbiSoft Spiele seit Jahren schon immer direkt im UbiStore gekauft. Erstens weil es die Sammlereditionen eh nur noch dort gibt und zweitens weil 20% Rabatt direkt zum Release halt unschlagbar sind, selbst gegenüber Keyhändlern.
Hab mal FarCry3 auf Steam gekauft und ärgere mich bis heute darüber, weil jedesmal wenn ich das Spiel in Steam starte öffnet sich uPlay und jedesmal wenn ich es in uPlay starte öffnet sich Steam. Von dem her kaufe ich schon lange keine UbiSoft Spiele mehr in Steam.
Was bedeutet das jetzt aber für den Verkauf von uPlay keys auf Seiten wie z.B. dem Humble Bundle Store? Und was bedeutet das für die "dubiosen" Key Reseller, können sie denen den Verkauf verbieten?
Für die legalen Keyhändler heißt das: Entweder es wird hart ein Datum gesetzt, bis zu dem sie die Keys verkaufen können, oder sie kriegen schlichtweg keine neuen Keys mehr, wenn ihre Kontingente aufgebraucht sind.
Für il-/halb-legale Händler heißt das erst einmal gar nichts, außer UbiSoft entfernt im Launcher, die Möglichkeit, Schlüssel manuell einzugeben. Das glaube ich aber nicht, damit würden sie sich quasi selbst ins Bein schießen, denn es gibt ja immer noch Retail-Packungen im ganz normalen Verkauf, die einen Schlüssel mitliefern.
Solange ich auch die Möglichkeit habe es nicht bei Steam zu kaufen passt das.
Du hast bei allen Spielen die Möglichkeit, sie nicht auf Steam zu kaufen... sogar bei Steam-exklusiven Spielen! Einfach der Versuchung widerstehen XD
Hauptsache läuft.
Ich bin echt gespannt, wo dieser Store-Kampf noch hinführt. :)
Epic bringt nicht mehr Konkurrenz und Vorteile für den Kunden, sondern das Gegenteil.
Epic wird jetzt naemlich eine Garantiesumme zahlen (soweit noetig), die ungefaehr die erwarteten Verkauefe in anderen Stores abdeckt. Epic hat dafür das Geld und (auch dank der staendigen "News" hier) die Visibility.
Fazit: Alles wird teurer fuer die Kunden.
? inwiefern liest du eine Preiserhöhung heraus, wenn jetzt statt Steam und Steamkeys Epic und Epickeys verkauft werden?
Mit teurer meinte ich weniger Wettbewerb und damit mehr Preisstabilität.
Die aktuellen Keys kannst du noch bei diversen Keystores kaufen. Laut News jetzt nur noch bei Epic und Uplay. Also nur noh bei zwei statt vielen Stores. Als Epic kam sagten doch manche, Konkurrenz belebt das Geschäft. Jetzt gibt es (bei The Division) erstmal praktisch keine Konkurrenz mehr (nur noch zwei Stores).
Man wird aber sicher weiter auf Retail Keys zurückgreifen können denke ich.
Ich hoffe Epic weiß es zu schätzen, dass durch die "News" jetzt schlagartig ihre Visibility erhöht wurde.
Die sollten es eigentlich honorieren :)
Wenn hole ich es mir aber logischerweise eh fuer die X.
Hauptsache das Spiel ist gut, dann ist es mir egal wo ich das Spiel kaufen muss.