Die Änderungen stellen wir auch im ersten WoSchCa ab Minute 24 vor.
GamersGlobal berichtet seit bald zehn Jahren über Computer- und Videospiele – am 15. März 2009 begann unsere Closed Beta, am 15. Mai 2009 gingen wir live, am 15. September 2009 starteten wir offiziell und brachten die erste gebuchte Anzeigenschaltung.
Es war nie der Plan, unsere Arbeitsleistung „zu verschenken“, auch wenn wir sie kostenlos anboten. Aus der anfänglichen reinen Anzeigen-Finanzierung wurde ab 2010 eine Mischkalkulation: Viele User, die ohne Adblocker bei uns surften, sorgten für damals noch gute Anzeigeneinnahmen. Und einige wenige User mit Abo sahen keine Werbung, trugen aber dennoch zum Ergebnis bei, und zwar pro Person deutlich mehr als ein „Anzeigen-User“. Doch ab 2013 begannen die Anzeigenerlöse zurückzugehen, durch stärkere Adblocker-Nutzung und kleiner werdende Anzeigentöpfe – immer mehr Geld landete bei YouTube, Facebook und Co.
Das fingen wir zunächst mit Auftragsarbeiten ab (vor allem Retro Gamer) und in den letzten drei Jahren verstärkt mit Crowdfundings. Doch statt mit letzteren zusätzlichen Gewinn zu erwirtschaften, den wir dann beispielsweise in den Ausbau unseres Teams investieren könnten, brauchen wir sie dringend, um das Tagesgeschäft zu finanzieren. Das kann so nicht mehr lange gut gehen, also was tun?
In einer großen Umfrage mit über 2.500 Teilnehmern habt ihr uns im Januar/Februar 2019 attestiert, dass wir unsere Arbeit gut oder sogar sehr gut machen. Ihr schätzt vor allem unsere Tests und die Aktualität. Die Abonnenten mögen besonders die Stunde der Kritiker und die Werbefreiheit sowie einige weitere Exklusiv-Angebote. Ihr mögt unsere Meinungsstärke, ihr mögt den Austausch auf GamersGlobal mit anderen Usern und uns Redakteuren. Kritik gab es auch: Manche von euch wünschen sich mehr Podcasts, manche finden unsere Website unübersichtlich, der eine oder andere wünscht sich unsere größere Textlastigkeit (bis Anfang 2018) oder die "objektivierten" Tests zurück – aber das waren auch schon die häufigsten Änderungswünsche.
Dass wir bereits vieles richtig machen, heißt natürlich nicht, dass wir nichts mehr verbessern können. Oder dass wir nichts Neues mehr auszuhecken brauchen. Selbstverständlich müssen wir immer wieder neue Ideen ausprobieren. Doch für Ideen braucht man einen freien Kopf, für deren Umsetzung Zeit und Geld. Und dieses Geld, so lautet unsere Erkenntnis, wird nicht von imaginären Kunden irgendwo da draußen kommen, die nur auf das eine SUPER-FEATURE warten, um dann in Massen zu uns zu strömen. Sondern es kann nur von Usern kommen, die uns bereits kennen und schätzen.
Diese Überzeugung hat zu den folgenden Änderungen geführt, die Fabian Knopf und Sascha Fietz (vielen von euch als schlammonster bekannt) in den letzten Wochen mit großem Einsatz umgesetzt haben. Weitere Details könnt ihr dem neuen, ausnahmsweise freien WochenSchlussCast, kurz WoSchCa, entnehmen sowie natürlich der aktualisierten Abo-Übersichtsseite.
![]() |
Schreibt bald für Premium: Michael Hengst. |
Zusammengefasst: Wer weiterhin rein schriftliche Tests und Previews nutzen möchte, wer die Artikel der Video-Tests und Video-Previews inklusive Wertungskasten und Meinungskasten lesen möchte, wer die Audiofassungen hören und Feed-abonnieren will, wer diese Inhalte mit Redaktion und Userschaft diskutieren möchte, braucht ein Fairness-Abo für 1,99 im Monat.
Um unsere beachtliche Zahl an Premium-Inhalten zu konsumieren – die wir zukünftig bevorzugt ausbauen –, benötigt man logischerweise ein Premium-Abo, ab 4,99 im Monat. Wer mehr zahlen kann und will, unterstützt uns entsprechend mehr und erhält dafür einige Benefits.
Damit auch Nicht-Abonnenten sich das erweiterte Premium-Angebot in Ruhe ansehen können, schenken wir jedem Registrierten ohne Abo einen Probe-Monat Premium.
Dank dieser Änderungen und mit neuem Elan auf unserer Seite wollen wir GamersGlobal in den nächsten Monaten wieder auf eine solide wirtschaftliche Basis stellen, die es uns dann erlauben wird, wieder zu wachsen.
Seit fast zehn Jahren berichten wir zu 100% unabhängig und ohne großen Verlag oder Konzern im Rücken für einen einzigen "Auftraggeber": euch, unsere User. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr uns – weiterhin, wieder, erstmals – mit einem Abo dabei unterstützt!
Hoffe, ihr könnt die Änderungen nachvollziehen.
Edit 28.3.: Noch mal hochgezogen, es hat bestimmt nicht jeder mitbekommen, was sich so ändert.
Danke für den Tipp gestern. :-)
Ja, die Änderungen sind eigentlich quer durch die Bank verständlich und nachvollziehbar.
Ich hätte mir aber gewünscht das diese Information bereits in der E-Mail vorhanden ist bzw. in dieser E-Mail auf den Artikel direkt verlinkt wird.
Oder wolltet Du bewusst nur eine Textnachricht verschicken?.
"Abolose User können Tests und Previews weiterhin in Videoform nutzen – aber nicht mehr kommentieren. Sie sehen auch Wertungskasten, Comments & Co. nicht mehr."
Ich kann die Entscheidung Tests u Previews in Videoform aber ohne Wertungskasten - nicht nachvollziehen.
Ein Test nur als Video ohne Text? Wenigstens Video wieder auf Youtube freigeschaltet ohne versteckt zu sein? Was bringt ein schriftlicher Test ohne Wertungskasten?
Zu "Unabhängig": werden dann u.a. die Ubisoft Presse-Events wo man Flug+Hotel+Gadgets+Paris-Testevent aus eigener Tasche bezahlt? Bei solchen Test-Events werden die angereisten Redakteure zu sehr geflashed und tragen eher zu Hypes bei, als Objektiv zu berichten - schön zu sehen bei allen möglichen Magazinen in den letzten Jahren - "meine Beobachtung".
"meine Beobachtung" - wohl eher "meine Interpretation"
oder reist du da als "unabhängiger" Beobachter mit?
Tests waren und sind auf YouTube sichtbar. Das ist ja der Gag: Ohne wenigstens Fairness-Abo kann man gerne auf YT kommentieren, aber wer eine angenehmere Gesprächskultur haben möchte, muss zahlen. ;-)
Bei Ubi-Soft muss man aber auch fairerweise sagen, dass sie die letzten Jahre keine Grütze produziert haben.
Selbst das neueste Far Cry oder Assassin's Creed waren immer mindestens gut, wenn das aktuelle Spiel mal nicht komplett begeistert hat.
Die einzige Ausnahme war Unity. Die musste erst durch Bugfixes etwas reifen. Am Ende kam aber ein unterhaltsames Spiel bei heraus.
Wenn man auf Presse Events Mal wirkliche Grütze sieht, schreibt man das als "Ferner liefen".
Die Tiefpunkte der letzten Jahre waren für mich Assassin's Creed Syndicate und FarCry 4. Generischer ging's kaum. Zum Glück wurde es danach ja wieder etwas besser.
Zu den Events: wenn GG alles aus eigener Tasche bezahlt bringt nichts wenn sie dann in einer kontrollierten Umgebung spielen. Das sind im Endeffekt Marketing-Events, bei denen nur sehr kontrolliert Informationen nach außen kommen. Sind ja auch mittlerweile viele Influencer dabei, die brauchen kein kritisches Preview sondern gute Bilder für Instagram.
Die einzige wirkliche Alternative sehe ich nur an sowas nicht teil zu nehmen, sondern nur Versionen in den eigenen Redaktionsräumen zu spielen - und dann fallen viele Previews schlicht weg, das will wahrscheinlich auch niemand.
...wobei ich gg schon zutraue, die Infos von so etwas richtig einzuordnen. Und der mündige Spieler weiß das sicher auch so zu nehmen.
Da bin ich voll bei dir. Allgemein sollte ein guter Journalist sich von den Rahmenbedingungen solcher Veranstaltungen nicht beeinflussen lassen (oder nur so wenig wie möglich, ganz dürfte kaum gehen) und sie richtig einzuordnen bzw zu kommunizieren. Und dann ist es für mich voll OK.
Ja sehe ich auch so. Ich finde man sollte als Journalist halt dazuschreiben, dass man auf Kosten von dem und dem die Reise gemacht haben. Transparenz und so.
Soweit ich mich erinnere, hat GG in solchen Fällen immer am Anfang des Textes darauf hingwiesen, dass die Kosten vom Publisher übernommen wurden.
Man kann sowas NIE komplett trennen. Egal in welcher Kapazität. Ich würde sogar sagen, dass das Angebot selbst schon einen Einfluss hat. Daher natûrlich bezahlen lassen, wenn angeboten.
Es kann natürlich sogar sein, man ist mit Absicht strenger als man dein müsste.
Ich hätte für Abolose User die Kommentare sichtbar gelassen. Um Interesse und Bedürfnis zu wecken, selbst zu kommentieren.
Die Idee finde ich gar nicht schlecht. Meinst Du Abolose oder Unregistrierte?
So wohl als auch.
Wäre ich auch dafür. Gerade die Abwesenheit einer “ATOMROFL LEL” Kultur ist eigentlich eine exzellente Werbung
Ich finde schon, dass man auch als Nichtregistrierter einen guten Einblick in die Kommentarkultur hier bekommt. Außer halt bei Premium Artikeln, ok. Finde ich nicht schlimm.
Ist allerdings auch wieder richtig. Gerade News haben mal gerne längere Diskussionen
Das ist auch so, deshalb finde ich es glaub auch nicht so dramatisch, dass gerade diese Kommentare hinter der Paywall verschwinden.
Jep, stimmt, macht irgendwie Sinn...
für Unregistierte: Keine Kommentare und entsprechend keine Kommentarfunktion.
für Registrierte ohne Abo: Kommentare lesbar, aber keine Kommentarfuktion (wenn überhaupt).
Muss dem auch zustimmen!
Yop, gerade als (potentieller) Neuling sollte man sich einen kleinen Überblick über das allgemeine Kommentar-Niveau verschaffen können, welches gerade auf GG im Vergleich als relativ hoch eingestuft wird.
Guter Punkt über den man nachdenken sollte!
Kommentare unter News sind doch noch da, oder?
Ja.
Kann aber auch nach hinten losgehen, mich persönlich nerven die ewigen Kommentierereien und die dramatischen Auseinandersetzungen eher.
Und ok, jetzt bin ich böse: Ich muss jetzt nicht jedes Mal lesen ob jemand das neue Video in der Mittagspause oder auf dem Heimweg anschaut. Weniger ist da manchmal mehr.
Ich bin mit allen Änderungen sehr einverstanden, finde das Fairniss-Abo absolut fair, würde mich aber Tasmanius' Meinung anschließen, Kommentare sollten zum lesen frei sein. Man soll schon sehen, woran man nicht teilhaben kann.
Nachtrag: Ich bin mir sicher, dass das intern diskutiert wurde. Vielleicht liefert die Umfrage ja Zahlen, dass ein Großteil der Abolosen Registrierten hier vornehmlich die Kommentare liest und für diese User die Kommentarsektion einer der wichtigsten Aspekte von GG ist. Diese User würden damit in ein Abo gelockt.
Ganz genau - als Anfixer! Wenn irgendwer totalen Bullshit gepostet hat oder etwas, zu dem man eine VÖLLIG ANDERE Meinung hat, ist das doch der beste Ansporn, um sich zu registrieren, um darauf antworten zu können.
Und erstmal registriert ist wiederum die Schwelle zum Abo geringer.
Erfahrungsgemäß und auch hier im Thread gut zu sehen, ist die Schwelle vom Registrieren zum Abonnieren sehr, sehr hoch :-)
Bezüglich der Änderung des Claims ist mir aufgefallen, dass der Seitentitel der Homepage immer noch "GamersGlobal | Das Spielemagazin für Erwachsene" lautet.
Danke für den Hinweis!
Gilt ebenso im Impressum unter dem Logo, aber da wollt ihr ja eh noch ran ;-)
Könnte man gleich die "Dankeschön für die Bezahlung"-Seite noch aktualisieren ;-)
Heftige Fotos, viel ehemaliges Personal ...
Och nö, ich freu mich immer, wenn ich die sehe, die hat schon einen gewissen Kultstatus! :-)
Ich freu mich auch immer wieder, wenn ich die Gesichter sehe - aus meiner Sicht kein Handlungsbedarf :-)
Ja, das ist immer ein schöner Spass. Selbst in der REtro Gamer hat Jörg noch das Bild von anzudazumal drin:)
Nee, das Edibild ist (fast) immer neu :-)
Finde ich auch, das kann ruhig so bleiben.
Solche Sadisten...Tztztz
Bin froh, dass ihr diesen Schritt gemacht habt und wünsche euch den Megaerfolg, den ihr verdient habt.
Im Rückblick fast ein wenig absurd, wie wir uns hier mal alle gegenseitig die Köpfe eingeschlagen haben ob der Frage, ob frei Anon-Kommentare erlaubt bleiben oder nicht. Aber ja, alles nachvollziehbar.
Die Änderung des Slogans gefällt mir besonders gut, die Betonung des Erwachsenen hatte für mich immer etwas fremdschämiges an sich.
Yes. Viel Erfolg!
Meinungsstark.
Kann man so unterschreiben.
Für Erwachsene fand ich besser...
Ich auch, aber der neue Slogan ist auch okay.
Ich fand den alten Slogan von Anfang an furchtbar, hatte mich inzwischen aber dran gewöhnt. Werde ihn trotzdem nicht vermissen und finde den neuen ganz gut. Auf jeden Fall passend.
So sehe ich das auch.
Mich erinnert er leider unangenehm ans Bild Motto. :(
Mein erster Gedanke. Das könnte auch genau so auf der Bild-"Zeitung" stehen.
Vielleicht wird GG damit ähnlich erfolgreich wie die Bild.
Wünscht du GG den Tod? :)
https://bildblog.de/auflage/
Die Bildzeitung ist ja auch quasi bedrucktes Altpapier. Da fiele mit nicht im Traum ein, die zu sammeln.
Die Retro Gamer wird liebevoll archiviert und gesammelt. :-P
Die Seite besagt ja eher dass die Online-Ausgabe durch die Decke gestoßen ist, wohin gegen die Print im Sinkflug ist. Der Tod der Präsens Bild schaut anders aus ;)
Mich eher an das Motto vom Focus!
Die Unabhängigkeit ist deutlich wichtiger zum Herausstellen.
Und so fühlen sich junge Menschen nicht gleich ausgegrenzt...
Deswegen bin ich aber hier. Jung gibts nebenan..
Hier auch. Junge Menschen sind anstrengend.
Ich fühle mit mit dem neuen Slogan wesentlich besser repräsentiert! :))
Aber du bist doch auch erwachsen. ;-)
Wie jetzt, bist Du auch zu jung um erwachsen gewesen zu sein?
Ich hoffe dass ich niemals erwachsen werde, so wie Petra Pan!
Du meinst doch Peter Pan. Nicht wahr?
Pfui, und das zum Weltfrauentag! ^^
Weltfrauentag? Heute ist Mario Day :)
Der war vorgestern ;)
Dummerchen, PETER Pan ist doch nur ein Märchen ;)
Ich finds besser den so Slogan zu ändern bevor es "Für Senioren" wird ... ;-)
Teilweise ja, aber ganz ehrlich, ich finde gerade darüber liese sich trefflich streiten. Aber vielleicht nicht an dieser Stelle.
Danke für die saubere Kurzzusammenfassung. Freue mich auf die Änderungen und auf den ersten Blick hört sich das gut durchdacht an und mal mit klarer Kante umgesetzt.
Dachte die entsprechende News sollte erst vormittags kommen ;)
Es ist doch Sonntagvormittag, irgendwie :-)
Stimmt auch wieder ;-)
Über die Kolumne vom Hengst freue ich mich ja am meisten. ;)
Oh ja, das ist in der Tat was
Da bin ich auch gespannt.
Dito, ich habe seine Tests damals in der Powerplay für Rollenspiele und Simulationen nahezu verschlungen.
Jetzt wieder neben den RetroGamer-Beiträgen mehr von ihm zu lesen finde ich super.
Das Teaser-Foto zu den Hengstchroniken oben hat kleidungstechnisch "Magnum"- und blicktechnisch "Rambo"-Style, man darf wohl gespannt sein, was "General Hengst" (O-Ton Lenhardt Spieleveteranen) künftig zu bieten hat ;)
Das Foto wurde wahrscheinlich nach einer ausgiebigen Barbecuesoßen Testsession aufgenommen. :)
Hat mich auch angenehm überrascht. Dazu dieses Hemd (Wo gibt es so etwas heute noch zu kaufen?) und ich fühle mich in alte PowerPlay-Zeiten zurück versetzt. :-)
Ja der gute Michael ist ein echter Kultcharakter. Warum weiss ich selbst aber auch nicht so. Liegt wohl an seinem aussehe:)
Wahrscheinlich weil er als Biker, Grillmeister und Barbecue-Soßen-Vernichter uns zeigt, dass man als Gamer doch noch ein "echter Kerl" sein kann ohne in der Sonne zu Staub zu zerfallen ;)
Also mir gefällt es und ich gebe auch gerne mehr aus. Das Diamant-Abo kommt mir da entgegen. Das kann nicht jeder, klar. Gerade das Fairness-Abo ist schon mehr als fair und dürfte sich jeder leisten können.
Das sehe ich auch so, die Abstufungen sind wirklich gelungen. Mir gefällt auch der Ansatz, das man selbst mit dem kleinsten Abo alle Tests und Infos erhält.
Das sollte es schon jedem Wert sein der hier regelmäßig auf der Seite ist.
Ja, das hoffe Ich auch. Vorallem, wenn es dann auch noch die monatliche Lastschriftoption gibt.
Vielleicht passt Jörg auch das Fairness-Abo auf werbefreiheit an.
Jörg muss nur aufpassen. Wenn er da zu viel anbietet, müssen die "+" hinter dem "P" in den Kommentaren irgendwann in 2 Zeilen umbrechen ...
Man könnte das ähnlich wie bei zu langen / unliebsamen Kommentaren mit einer Ausklapp-Funktion handhaben.
"Um mehr Plusse zu zeigen, bitte hier klicken"
Man kann das Plus auch einfach weglassen und das P...andere können ja bald nicht mehr kommentieren. Was soll also die Angeberei mit dem P++++++++ noch?
Ich fände den komödiantischen Wert nicht unerheblich!
Das meinte ich mit dem "etwas aus der Zeit gefallen".
Hat so ein wenig was von "Rüsselvergleich", um im schwäbischen zu bleiben.
;)
Wenn man die Abo-Stufe sichtbar machen möchte, was ja durchaus einen Sinn geben kann (Nachahmer finden), könnte man das besser mit einen Mouse-over oder einem Klick auf irgendwas machen.
Alleine die "grafische" Darstellung von + ++ +++ ist etwas sperrig, und sieht im doch eigentlich modernen Gamersglobal-Umfeld wie eine sehr tiefe Verbeugung vor Hack aus.
Laut https://www.gamersglobal.de/abo-info kann die Anzeige der Plus-Zeichen in den Profil-Einstellungen deaktiviert werden (Punkt "k" bei den Abo-Bedingungen). Bislang habe ich diese Option nicht gefunden; eventuell ist sie noch nicht freigegeben.
Diese Einstellung gab es schon seit Premium Plus und ist scheinbar zur Zeit "kaputt".
Und du hast Bremium?
Sagen wir mal es ist noch in Diskussion, was das B bedeutet.
https://www.gamersglobal.de/news/156148/gg-intern-fairness-abo-neue-premium-stufen-weniger-frei-fuer-alle#comment-2376117
> doch eigentlich modernen Gamersglobal
O_o
Finde die Pluse ansonsten vollkommen in Ordnung.
Das zeigt nur an, wer mehr „in GG steckt“ aus Liebe! Liebe ist keine Angeberei.
So kann man auch argumentieren, macht es aber nicht besser nur weil du von "Liebe" gesprochen has:D
Kurze Frage in die Runde, wer findet die ganzen "+++++" hinter den "P" auch komisch anzusehen? Muss man sich erstmal dran gewöhnen, eine farbliche Lösung wär bestimmt schicker, aber Gold und Diamant auf weißen Hintergrund kommt wahrscheinlich nicht so gut^^
Ja, wirkt etwas seltsam und passt nicht so recht in das Layout. Gold und Diamant würden schwer, aber es gingen ja z.B. Helleres Blau (Premium), Silber, Rot (Gold), und Purpur (Diamant).
Eigentlich sollte das doch an gängige RPG-Drops angepasst werden, also z.B.
Gewöhnlich - "nur" registriert -> grau
Selten ----- Premium Basic -----> grün
Rar -------- Premium Silber ----> blau
Episch ----- Premium Gold ------> lila
Legendär --- Premium Diamant ---> orange
Alternativ (oder zusätzlich) mit einem kleinen Unicode-Symbol 'Diamant', 'Gold-Nugget', 'Silber-Ring' hinter dem 'P'.
Ich hatte auch mit verschiedenen Farben gerechnet. P+++ sieht ein bisschen witzig aus...
Hat was von Neusprech. Triple-Plus-Premium ;-)
Wir wollten die Farbverwirrung nicht zu groß werden lassen, aber das ist ein Punkt, an den wir auch noch mal dran können, wenn er allgemein nicht gut ankommt.
Idee: P und P++++++ einfach weglassen.
Alternativ erst den Rang, dann auch die EXP, und danach dann das Datum blau fetten, je mehr Abostufen, je mehr blau. Hm. Je mehr Fett? Blau und Fett, seit alle dabei! ;)
Ich glaube dein Vorschlag fände ich in seiner visuellen Wirkung zu unruhig.
Ich finds so gut..
Da hast du sicher recht, unterschiedliche Farben sähen evtl. schicker aus, würden aber wohl einige evtl. etwas verwirren, auch neue User auf der Website. Die ganzen "+++" sehen zwar etwas komisch aus, man gewöhnt sich aber sicher dran und es ist ja recht klar was diese bedeuten.
Die haben sich meiner Meinung nach schon etwas überlebt, und sind dazu auch nicht selbsterklärend.
Sehe ich genauso. Die Plus-Lösung finde ich auf den ersten Blick direkt selbsterklärend, bei Farben wäre das problematischer.
Rollenspieltypischer wäre aber:
P+1, P+2, P+3 ... so wie beim Tr.d.Heil.+5
Schw. Tr. d. Le.en.-W.
Made my day xD
Wenn man das an die Farben Bronze, Türkis, Gold, Platin, Diamant angleicht, ist das schon kapierbar, dummerweise sind sowohl Platin (=Grau) und Diamnt (=schwach-hellblau) problematisch.
Mein Vorschlag: Diamant darf sich seine Farbe selbst aussuchen.
Finde ich eine coole Idee für die Leute, denen die Kohle nicht weh tut, die sich aber auch unwohl fühlen, wenn ihr Profil so sehr "bragging" betreibt.
Vorschlag: Jede Stufe kann sich im Profil auch die "Farbe" (bzw. Anzahl der '+') der vorangegangenen Stufen wählen.
Und die Diamant-User haben sogar freie Farbwahl.
Es ist bereits möglich, das + zu verbergen.
Jopp stimme dem allgemeinen TEnor zu. Das ist einfach blöd. Schön wäre auch wenn jeder der ein höherwertiges Abo als P# hat selbst entscheiden kann, wie das angezeigt wird. Also z.b. mit einer Farbe bzw. macht doch einfach verschiedene Symbole für die Aboart, zum Teil hast du ja die schon in der Aboübersicht. Die würde ich einfach hinter jedes P oder sonstwo hinpacken...
Ich finde eine rein farbliche Unterscheidung auch besser als P+, P++ oder P+++.
Ihr habt Probleme, so kann doch jeder sofort sehen, dass Du der Obermotz bist... ;) Würde einem bei einer Farbkodierung sonst entgehen. Oder verschiedene Kronen über dem P... Grafen-, Königs- oder Kaiserkrone... Mir ist das Wurscht...
Ich bin doch kein Michael Hengstscher Endgegner, also wirklich.... ;)
Farbliche Unterscheidung (wie vorher) gefällt mir einfach besser.
Ich hätte gerne ein schwarzes P.
Mir stellt sich jetzt die Frage - warum überhaupt anzeigen? Für mich als User ändert es doch ggf. nichts an meiner Antwort, ob ich einem "P" oder einem "P++++++++" antworte. Dafür fördert man wieder dieses Gelaber von Klassengesellschaft, das sporadisch auftaucht, was für meine Begriffe wieder nicht sein muss. Könnte mir allerdings vorstellen, dass vielleicht mancher User seine Großzügigkeit gern öffentlich präsentieren möchte?
Ich sehe das eher umgekehrt: dass abolose User oder User mit einer niedrigeren Stufe vielleicht auf die Idee kommen, ihr Abo zu erhöhen.
Mich persönlich würde sowas ja eher abschrecken, weil ich es für elitäres Gehabe halte.
Ich kann aber auch die Überlegung nachvollziehen, dass möglicherweise mehr Abonnenten sich zu einem höherstufigen Abo motivieren lassen, wenn sie sehen, dass viele andere das auch tun.
Jedenfalls wünsche ich GG damit viel Erfolg. Vielleicht bringen ja die vielen keinen Veränderungen insgesamt den Effekt, der gewünscht ist. Es wäre zu hoffen.
Warum wird den Usern überhaupt angezeigt, wer welche Art von Abo hat? Ist das für irgend etwas wichtig? Ich fände es völlig in Ordnung, wenn nur zwischen registriert und unregistriert unterschieden wird. Und selbst das ist inzwischen überflüssig, da letzere sowieso nicht mehr kommentieren können. Also meinetwegen Abonnent oder nicht Abonnent als Unterteilung.
Oder ist es irgendwelchen Tripel+ Abonnenten wichtig fürs Ego?
Diesem Kommentar kann ich absolut beipflichten.
Ich auch.
Ich vermute mal dass es schon einen gewissen Stellenwert darstellt wenn man GG finanziell stärker unterstützt und es der ein oder andere sich auch darüber freut wenn man das erkennen kann.
Sehe das so wie du. Ich brauche diese Anzeige, über welches Abo jemand verfügt auch nicht. Aber so wie du im letzten Satz fragst, nehme ich an, dass es da so den ein oder anderen User mit hoher Abostufe wichtig ist. Heutzutage ist dieser virtuelle ***-Vergleich ja doch für manche die Antriebsfeder. Vielleicht auch, um sich einfach als was besseres zu fühlen. Aber das ist nur eine Annahme und es gibt sicher auch genügend Ausnahmen von dieser These.
Fazit: Die Anzeige der Abostufe (und sogar der XP) sind für mich absolut unwichtig und überflüssig.
Ich stimme ebenfalls zu. Diese ++ an meinem P sind mir egal. Ich habe auch einen akademischen Titel, der mir ebenso unwichtig ist. Ich zucke immer unwillkuerlich zusammen, wenn meine Kunden mich mit "Dr. Lastname" ansprechen, anstatt "Hi Firstname" zu sagen.
In Chemie promoviert? Oder als Bösewicht?
*kicher
Wo ist der Unterschied...?
Beides! Polymer-Chemiker und so. Hier (also in den USA, wo ich jetzt wohne und arbeite) ist es ja aber so, dass der Titel eher ein Nachsatz ist, Vorname Nachname, PhD.
Und klar bin ich ein boeser Wicht!
Ich finde die Kennzeichnung der Abostufen mit den "+++" super: übersichtlich, verständlich und keineswegs störend.
Ich freue mich auf die neuen Inhalte, aber ich sehe aktuell leider keinen Anreiz dafür, mehr als Standard-Premium-Ente zu sein.
Standard-Enten sind uns lieb und teuer!
Keine Sorge, ich bleib euch erhalten. :)
Wenn im Platin Abo alle Crowdfundiings drin wärn, würd ichs mir sogar überlegen...
Edit: Plöpp, und da ist ein Plus als „Starthilfe“...
Das geht mir auch so - wenn ich meine Beiträge des letzten Jahres zusammenzähle, dann käme ich locker auf die P+ Stufe. Alle Beiträge habe ich gern gezahlt - genauso wie ich die entsprechenden Beiträge genossen habe. Das DS - LP von letztem Jahr war eine tolle Aktion und hat mir viele spaßige Stunden beschert.
Jörg hat aber auch kommuniziert, dass er die Fundingaktionen reduzieren will, sofern möglich.
Im Moment warte ich mal ab, werde auf die klassiche Premiumstufe wechseln und mich weiter auf GG freuen.
Ich sehe das eigentlich auch so. vor allem da es für das meiste Funding ja eh nur 5 oder 10 Euro gebraucht hat um alles zu sehen. DAs kann man den wirklichen Premium Premium Leuten, dann gerade noch oben drauf geben. Und wenn man recht guckt spenden sie dann auch noch was mit...
Das eine war ohne das andere leider nicht möglich. Daher die Sonderzahlungen...
Ich hatte gehofft, der Begriff „Enten“ wäre mit dem Relaunch unter den Tisch gefallen.
Quak?
Peng ;)
Übrigens, danke für Deine Unterstützung von Jörg & Fabian bei der Umstellung!
Heee, es ist Hasensaison!
;)
Entensaison!
Hasensaison!
Was stört Dich an den „Enten“?
Ich finde den Begriff „Premiumenten“ für Abnnenten einfach nicht gut.
Gegen echte Enten habe ich natürlich überhaupt nichts.
Eine würdevollere Anrede wäre mir auch lieber, aber irgendwie passt das zu Jörg ;)
Echte Enten mag ich am liebsten knusprig mit einer pikanten Soße.
Naja, du bist ja keine billige PremiumEnte...sondern eine LuxusEnte...sozusagen der Schwan unter der Enten.
Sugar-Dany. :D
Wenn ich mir so anschaue, wie aggro Schwäne auf Enten reagieren können... Na, ich weiß ja nicht. Dany ist für mich eher ein Flauscheküken.
Oh, ähm.... danke? :)
Endlich habe ich das mit den dazugehörigen Erfolgen verstande:) Danke. Mal schauen ob ich das auch noch irgendwann mal schaffe.
Ja, ich auch :|
Finde das Fairness-Abo als Einstieg für Neu-Abonnenten klasse.
Wenn meine Verlängerung ansteht, bleibe ich auf jeden Fall mindestens bei Premium.
Hoffentlich zahlen sich die Änderungen aus.
Gut das hier die Plusserei nicht begonnen hat, jede andere deutsche Seite benutzt + für ihre Bezahlschranke.
Ich rätsel gerade woher mir der Name Michael Hengst was sagt, aber komme nicht drauf.
Von PowerPlay zum Beispiel :-) Und ein gern gesehener Gast bei den Spieleveteranen.
Ich glaub ich war für alles was vor der Jahrtausendwende war zu jung. :)
Und danach hab ich eigentlich eher die CBS oder Gamestar gelesen.
Ein mal auch die PC Action.
In den ersten beiden WASD Ausgaben hat auch kein Text beigesteuert (oder?).
Und die Spieleveteranen hör ich auch selten.
vielleicht hast du eine der "grumpy old man" BBQ-Saucen verspeist ?
Ein Geschmackserlebnis. Grillfest 2019, ich komme!
Wir müssen den Hattrick voll machen, oder :-)
Finde ich nicht, denn es wäre einfach nur konsequent, da es sich im Internet als quasi Standard etabliert hat.
Damit kommt man dann auch schneller zurecht als jetzt mit P oder P+ oder P++ oder P+++ usw...
Allerdings ist das jetzt wirklich nichts dramatisch wichtiges...
Super, dass Tom Selleck bald für GG schreibt.
Wie kommst Du darauf? Das Bild zeigt eindeutig Jürgen von der Lippe
Das ist doch Jürgen von der Lippe!
Zwei doofe, ein Gedanke ;)
Ist ok, ich wähle euch schon zum Paar des Abends.
Wie könnt ihr nur den lieben Michael so verunglimpfen...
Tom Selleck hat ein wenig zugelegt.
Beim Tom Selleck muss ich immer an die türkische Variante von Magnum denken : Mügnüm.
Das wurde bei der Harald Schmidt Show vorgestellt und die Auswahl der Videoszenen war super!
Sieht man im folgenden Ausschnitt ab Sekunde 35.
https://youtu.be/ZGLkrqjopj4
Goldene Fernsehzeiten :)
Geil, danke dafür :)
Den Slogan finde ich stark, zum Rest ja ist halt so.
Mir gefällt der Slogan auch besser!
viel erfolg und auf weitere mindestens 10 Jahre...
Aloha zusammen,
mit den Neuerungen hab ich auch wieder Lust bekommen, nicht nur ab und zu still vorbeizusurfen, sondern Eure Inhalte wieder öfter wahrzunehmen. Ich bin nicht umsonst seit fast Anbeginn hier registriert :)
Ich werde ernsthaft die Option Premium Abo für mich überdenken und wünsche Euch für den „Neustart“ und die Zukunft tolles gelingen.
Gruß Losty
Das klingt doch super! Davon braucht es mehr.
Wirst sehen, es wird einiges geboten!
Hm, ich hatte bei der Umfrage gerade die Video-(P)reviews als besonderes Merkmal von GG honoriert. Ihr macht die wirklich gut! Besser als die Konkurrenz! Aber für den Rest bin ich nicht bereit, zu bezahlen. Hättet ihr die Review-Videos hinter eine Bezahlschranke gepackt (z.B. für 1 Euro), würde ich für mich interessierende Tests (einmalig) die Kreditkarte zücken.
Also sobald der monatliche Bankeinzug da ist, bin ich gerne bereit, auf das Gold-Abo zu erhöhen. 11€ monatlich finde ich angenehmer, als das Abo jährlich auf einen Schlag zu bezahlen.
Vielleicht gehe ich sogar noch eine Stufe höher, aber leider kann ich für die höheren Stufen die Preise nicht sehen.
Bei mir geht es einwandfrei.
Platin 16,50€
Diamand 55,00€
Dann bin ich wohl gerade blind :)
Okay. Also bei Platin mache ich eventuell noch mit, aber Diamant können sich wohl wirklich nur noch Leute wie Danywilde leisten (nicht böse oder neidisch gemeint!).
Kein Problem!
Jeder unterstützt GG halt so wie er möchte und kann. Am Ende haben wir doch alle etwas davon!
Ich bin ja noch relativ frisch dabei und bin wiederum den jahrelangen Abonnennten für die dauerhafte Unterstützung der Seite dankbar.
Schön gesagt. So können wir uns beruhigt zurücklehnen und uns dem Gedanken hingeben, dass du uns ja erst mal "aufholen" musst. Daran denken, dass das womöglich längst passiert sein könnte, tun wir dabei natürlich nicht, rein der Vorsicht wegen.
Also wenn Jörg mich dann halbjährlich für 24 Stunden minus die Fahrzeit besucht....
Dann macht er also doch die Nord-Tour :)
https://www.gamersglobal.de/abo-info ... Sollte vielleicht noch für Premiumenten einfacher erreichbar verlinkt werden.
Klick mal auf den einzelnen blauen Buchstaben. :-)
Warum hast du ein B?
Ich nehme an das "B" steht für Besonders.^^ Ok es könnte auch für Basis stehen.
Laut deinem Profil hast du aber gar nicht das Basis-Abo. Welches ja nicht einmal so heißt. Da wäre ein F passender.
Du hast eine PN und ich mag mein besonderes B. ;-D
Hey, warum weihst Du nur Noodles ein? Diskriminierung!
Nein ich mag Nudeln einfach lieber als Svens auf dem Teller.
Bonus?
Das B steht für Bekloppt. :p
Besonderer Boxer und nun heb die Fäuste, perverser Punk! :-p
Wohl eher Besonders Balbiert mein Nordlicht. :D
Der pöse Pole will also meinen beachtlich Bart.
oder für "Böse"
Schlecht, böse und gemein!
Soviel Zeit muss sein.
War das nicht „dreckig, feige und gemein“?
Hey, Ya, Hooo.
War es :)
Also dreckig ja, gemein sowieso aber feige? Ich bin doch bekanntermaßen ein Schwein ohne Furcht und jeder Menge Tadeln.
Da kann ich nur zurückrudern und bewundernd "oink" ausrufen!
El Cattivo?
DingDingDing!
Jetzt hab ich einen Ohrwurm... danke XD
Ich lebe, um zu dienen :)
Fand ich auch etwas verwirrend. Auf meiner persönlichen Aboseite war nur das Upgrade auf die nächsthöhere Stufe verfügbar. Den Link auf die Übersichtsseite mit allen Abostufen, Preisen und enthaltenen Features musste ich erst suchen.
Sehe ich ähnlich, die Summe ist jetzt nicht so schlimm, gegen jähliche Zahlungen hab ich eh so ne Abneigung (grad am Jahresanfang)... gibt sicherlich beizeiten mal ein Upgrade auf Gold. Diamant ist natürlich heftig und das würde ich auch für ein Online-Magazin nicht ausgeben wollen auch wenns noch so gut ist, aber das das nicht für jeden relevant ist war ja auch klar. :) Direkt vom Profil kann ich übrigens auch "nur" auf Gold upgraden, die anderen Stufen sehe ich nicht.
Ja, man muss im Zweifel tatsächlich ein Doppel-Upgrade machen. Da die Tage exakt umgerechnet werden, ist der einzige Nachteil dadurch, dass man z.B. zweimal einen Einzelmonat neu kaufen muss, was natürlich nicht der Gipfel der Bedienungsfreundlichkeit ist.
Wird selten genug vorkommen, denke ich (einmal gab es das schon diese Nacht).
Ich seh schon, vertrackte Grinding-Mechanik... wenn man meint man hat jetzt die höchste Stufe geht doch noch was. ;-)
Ich warte jetzt noch auf das NG7+ von Dark Global
hab mir da auch schon gedanken gemacht ob man nicht gleicheine stufe überspringen kann. Vor allem weil man dann eben nur einen monat draufzahlen muss.
... hat aber trotzdem funktioniert, das Upgrade. ;-)
Nun also noch mehr Premium-Stufen, hmmm. Kann ich als langjähriger User und Abonnent gut verdauen, aber ich frage mich wieder, was das für einen Eindruck auf Erstbesucher von GG macht. Gerade die will man ja abfischen.
Alleine die Übersichts-Seite der verschiedenen Abo-Varianten hat wieder diesen leicht erschlagenden Charme einer Excel-Tabelle. Das meine ich nun gar nicht hämisch oder so. Ich denke da einfach an den faulen, auf effizienz gepolten Internetnutzer, der einfach schnell (und natürlich möglichst kostenlos) an seine Spieleinfos kommen will und sich dann mit so etwas konfrontiert sieht. Immerhin hat man die für Neulinge nicht minder iritierenden Einzelzahlungen und Premium Points abgeschafft.
Ich hoffe für die Zukunft von GG wirklich, dass sich dieses neue Modell als ertragreich(er) erweist. Eine gewisse Befürchtung, dass man sich irgendwann etwas im Zahlungsoptions-Dschungel verliert, hab ich dennoch. Und ja, ich weiss, es gibt kein Patentrezept für mehr finanzielle Stabilität.
EA hat die Spieler doch an Exel-Tabellen gewöhnt, wie man am Anthem Release sehen kann. :)
Wenn alles scheitert, mal den Hieroglyphen-Look von ACO ausprobieren.
https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/81h2p-%2BkYyL._AC_SL1000_.jpg
Wenn ich das richtig verstanden habe, zählt Jörg zumindest aktuell auch mehr auf bereits bestehende User mit den neuen Abo-Stufen.
Den Eindruck bekommt man schon, aber auch hier erreicht man irgendwann die Grenze der Zahlungsbereitschaft. Frische Abonnenten zu generieren, hat da sicher oberste Priorität.
Ja, das sehe ich auch so.
Da hast Du vollkommen Recht, ich wünschte mir auch das hier mehr los ist.
Genau das versuchen wir ja, allerdings aus der Gruppe der registrierten Nicht-Abonnenten heraus. Die kennen unsere Vorzüge (und sicher auch Schwächen), wissen, was sie bekommen, und haben jetzt die Wahl zwischen „endlich (wieder) Premium“ (mit einigen neuen Leistungen) oder dem Fairness-Abo.
Wenn gleichzeitig die bestehenden Abonnenten zumindest teilweise upraden, sollten uns beide Faktoren zusammen die wirtschaftliche Basis so weit verbessern, dass wir nicht von einem Monatsersten zum nächsten planen müssen, um es mal leicht überspitzt auszudrücken. Und dann haben wir auch wieder Luft für weitere Content-Veredelungen und Ideen, wie wir ganz neue User für uns begeistern können.
Aber wie gesagt / geschrieben: Ich habe keinerlei Hoffnung, dass wir im ersten oder zweiten Schritt mit einem „Wunder-Feature“ plötzlich Wildfremde zu uns ziehen, die dann auch noch gleich ein Abo abschließen.
Sagen wir es mal positiv: Es ist zumindest jetzt deutlich übersichtlicher als vorher.
Ich finde eine kurze Einleitung und die Herausstellung was für GG wirklich wichtig ist, sollte im Vordergrund stehen. Für mich wäre das ich bewerbe offensiv und klar das Fairness und premium abo und danach zeige ich erst die Tabelle mit den weiteren Abos. DAs würde es ggf. übersichtlicher machen.
Na ja, eine einfache Tabelle mit 5 Spalten und 10 Zeilen zu lesen, in der Häkchen stehen, finde ich eigentlich ganz übersichtlich. Wenn man als Zahlungsanreiz Binnendifferenzierung bei den Abonnenten vornehmen möchte - und das kann ich bei dem GG-Modell gut verstehen -, wird man es kaum anders machen können.
Trauen wir doch auch der Jugend von heute zu, dass ihr das nicht zu kompliziert erscheint und sie sich 5 Minuten mit nur einer Sache... oh, ein Vogel
Es geht mir gar nicht mal so sehr um das optische Design. Sondern die pure Fülle an Möglichkeiten und Abstufungen der einzelnen "Tiers".
Ich versuche mich wie gesagt in die Lage eines Erstbesuchers von GG zu versetzen und da würde es auf mich dezent abschreckend wirken. Die Zahlungsbereitschaft für Online-Inhalte lässt sicher immer noch zu wünschen übrig und je kleiner die Barriere ist, wenn man mal einen zahlungswilligen Kunden auf die Seite kriegt, desto besser.
Die "Stammkundschaft" hier wird sicher überwiegend wohlwollend nicken und sich denken: "Jaja, das passt schon so", aber um die geht es mir gar nicht direkt.
Log dich doch mal aus und geh dann auf die brandneue Hades-Preview :-) Du wirst sehen, dass wir an der tatsächlichen „Front“ die Komplexität reduziert haben. Bei den Abo-Beispielen oder der Premium-Info-Seite aber müssen wir schon alle Abos nebeneinander zeigen.
Ah, stimmt. Das sieht schon weniger erschlagend aus.
Also aufm Handy schon, am Rechner geht es.
"oh, ein Vogel" -> made my day :-D
Viel Erfolg!
Ich hoffe, das sind die ersten richtigen Schritte zu einer soliden finanziellen Basis und einem Fundament für ein dauerhaftes Wachstum von GG!
Ich hab mir ehrlich gesagt die Premium Variante immer nur geholt wenn ich euer PDF Heft abstauben wollte. Richtig so mit ausdrücken und durchlesen. Vielleicht könntet ihr das als eBook oder so bei online anbieten rausbringen. Nur so eine Spinnerei.
Klingt doch alles nicht so verkehrt. Die Kolumne mit Michael Hengst finde ich super. Genau solche Sachen braucht GG um sich von der Masse abzuheben und um mehr Leute anzuziehen.
Daumen hoch!!!
Jep, darauf freue ich mich auch schon.
Das sehe ich ähnlich. Für mich ändert sich nicht viel und jetzt bekomme ich noch die Hengst-Chroniken; der Name ist übrigens gut gewählt :)
Bei den Hengst-Chroniken hat sich bei mir auch direkt ein Kaleidoskop an Assoziationen aufgetan. :)
In diesem Zusammenhang ist das Entfallen des Untertitels "Das Spielemagazin für Erwachsene" wirklich ratsam, da sonst schnell Missverständnisse aufkommen könnten. ^^
Ich plane gerade für die Zukunft...
Wenn ich 1x 16,50 Euro zahle, dafür bekomme ich den 1. Monat Platin, den 2. Monat Gold, den 3. Monat Premium.
Wenn ich 3x 5,50 Euro zahle (auch 16,50 Euro), bekomme ich 3 Monate Premium.
Verstehe ich es richtig?
Nein. Du musst mindestes 3 Monate eine bezahlte Abostufe haben, um den einen rangniederen Gratismonat zu haben.
Ah, OK, das steht im Kleingedruckten, Punkt L. Danke :)
Ich versteh das so, dass du einen einzigen Extra-Monat der niedrigeren Stufe bekommst und dann dein Abo weg ist. Also bei deinem Beispiel würdest du nach deinem gekauften Platin-Monat einen Gold-Monat bekommen und das wars dann.
Edit: Okay, du musst drei gekaufte Monate haben, um den Kulanzmonat zu bekommen.
Etwas verwirrend... den Punkt L) aus dem Kleingedruckten würd ich ja direkt bei den **) mit reinpacken, sonst ist evtl. jemand sauer, der auf die Kulanzmonate hofft ^^
Die GG Community ist offenbar nachtaktiv.
Auf den ersten Blick ist das eine sanfte Umstellung hin zum Abo. Ich hatte schon schlimmeres befürchtet :) D
Moin
Hoffe das die Umstellung den erhofften Erfolg für GG bringt, drücke die Daumen.
Viel Erfolg mit der Umstellung, hoffentlich bringt es was. Aber mist, ich hätte doch noch die Einmahlzahler-Efolge abstauben sollen :/.
Viel Erfolg!Hoffe es kommen viele neue User hinzu :-)
Der neue Slogan gefällt mir genauso wie der alte.
Relaunch geglückt, das ist doch ein guter Anfang.
Ich finde eure Ideen gut, vor allem dass es weiterhin viel freies Material geben wird und mit dem Fairness Abo eine Art "Schnupperabo". So kann jeder extrem kostengünstig reinschauen und für sich entscheiden ob man bleibt oder nicht.
Die Inhalte waren ja bereits zahlreich und klasse, über den zusätzlichen Podcast freue ich mich, wie auch auf die Meinungen von Herrn Hengst.
Und der Probemonat für die angemeldeten User finde ich nen tollen Service, natürlich mit Hintergedanken, aber einem geschenkten Gaul... ;)
Viel Erfolg, finde alles nachvollziehbar und gut, ich war auch lang genug in der Abo-Pause (auch wenn ich jetzt erstmal mit der kleinen Stufe starte). Zu Michael Hengst habe ich immer als erstes die Wertungsfotos der Powerplay im Kopf :D
Das bedeutet, für drei Monate Premium, zahle ich jetzt 1,50 € mehr? :-(( und wieso gibt es überhaupt noch, diese typische Zeitschriften Abo-Modelle? ( Hey Leute ab 1,99/4,99 Euro pro Monat) Ihr seit doch keine Zeitung. Bei Netflix und Co gibt es sowas nicht. Soviel neues gibt es nicht, habe mehr erwarten...
Ist das Video-Format Hauptmenü nicht Premium Exklusive?
Was meinst du denn mit Zeitschriften-Abo? Bei Netflix gibt es doch auch verschiedene Stufen wenn du HD willst oder mehrere Geräte gleichzeitig etc.
Nee, er meint, dass es da nur einen Monatspreis gibt, nicht verschiedene Stufen, je nach monatlicher oder jährlicher Zahlung (wenn ich Sonyboy richtig verstanden habe).
Gerade bei Netflix gibt es doch fast die gleichen Modelle
Hauptmenü gibt es bis auf weiteres nicht mehr, schnitt in der Umfrage nicht gut genug ab für den Aufwand, den es macht.
Schade. :(
Ja, wirklich schade. Das war das Videoformat, dass ich wirklich sehr gerne gesehen habe. Vielleicht kommt es ja zurück ;-).
Ich kann das aber verstehen: Wenn das wirklich ein tolles inhaltliches Pfund sein soll, mit dem GG wuchert, dann müsste es wohl häufiger kommen. Das ist aber wohl nicht zu machen.
Finde ich auch schade, mir hat das Hauptmenü immer gut gefallen. Hatte aber trotzdem schon vermutet, dass der Aufwand dafür zu groß war.
Ich fand die Show eigentlich schon cool, aber wenn es nicht angenommen wird, machts auch wenig sinn...
Ich war bereits mehrere Jahre Premium-Abonnent bei GG, habe aktuell ein GameStar Plus Abo und unterstütze mehrere Podcasts mit einem monatlichen Betrag. Ich gehöre also zu den Leuten die grundsätzlich bereit sind für ein gutes Angebot regelmäßig Geld zu bezahlen. GG hat ein gutes Angebot - das ich leider v.a. aufgrund diverser Podcasts nicht mehr so oft nutze wie früher (die liebe Zeit) - und ich war gerade am Überlegen ob ich GG wieder mit diesem Fairness-Abo unterstützen soll ABER dass bei einem kostenpflichtigen Angebot keine Werbefreiheit enthalten ist, ist für mich ein No-go. Vielmehr ist die Werbefreiheit für mich persönlich das Hauptargument für ein Bezahl-Abo. Ich kann mir vorstellen, dass es vielen anderen auch so geht. Wie ich dem Artikel entnehme, ist dieser Punkt möglicherweise nicht in Stein gemeißelt und hoffentlich wird sich hier im Laufe der Zeit noch was ändern.
Soweit ich weiß benutzt GG keinen Ad-Blocker-Blocker und zu jedem Premium-Monat gibt's einen Fairnesmonat dazu. Wenn du dir nun jeden zweiten Monat Premium holst hast du Zugriff auf alle Inhalte für 2,25€/Monat und vl verzeiht dir Jörg dann den Ad-Blocker Einsatz.
Den Fairness Monat gibts erst nach 3 Monaten Abo.
Ah, hab das Kleingedruckte nicht gelesen.
Das ging nicht nur dir so. Es ist auch sehr gut versteckt, das muss man schon sagen.
Ich stimme Dir da zu, auch das Fairness-Abo sollte werbefrei sein.
Vielleicht wird das ja noch angepasst.
Das 2-Euro-Angebot ist, dafür kannst du nichts, aber ich auch nicht, nicht kostendeckend für uns. Deshalb ist keine Werbefreiheit inkludiert. Das kann sich durchaus in einem Jahr anders darstellen, wenn wir hoffentlich deutlich mehr Abonnenten haben, aber wenn für dich aktuell die Werbefreiheit das Hauptargument ist, gibt es nur das Premium-Abo als Angebot.
Klingt gut. Endlich ist der doofe Claim weg. Das Fairness-Abo klingt auch ganz fair.
Sieht doch ganz gut aus. Endlich gibt's die Stufe Zwischenstufe um die 10 Euro Grenze. Das werde ich gerne unterstützen.
Zu den Anzeigen der Abostufen: meines Wissens gehen ja in der Zeile keine Bilder, aber warum nicht auf P, G, Pl, D oder ähnliches gehen, wenn ihr die Stufen weiterhin anzeigen wollt.
Viel Erfolg weiterhin.
Wenn man die ganzen Kommentare so hört, kommt gerade das wirklich ganz gut an.
GG Startseite Artikel-Kombo:
GG-intern: Fairness-Abo, neue Premium-Stufen, weniger "frei für alle"
Ich hasse das!
Auch gesehen, ein schöner Witz für den Sonntag. ;-)
Das war geplant und ChrisL hängt mit drin ;)
und ich hab mir einen ast gelacht, weil ich es nicht verstanden hab:)
Ich finde den Sprung von Platin auf Diamant gelinde gesagt grob übertrieben. Hat für mich was von F2P Währungskäufen, wo die letzte Stufe meist auch total überzogen teuer im Verhältnis zum Rest ist. Und was dort die extra Goodies angeht, ich bin sicher dass Jörg mich nicht im Norden besucht, also fiele das halbjährige Treffen schon mal flach. :/
Es käme vielleicht auf einen Versuch an. :)
Da ist auch ein Fehler drin. Premium Diamant sollte eigentlich Premium Dany heißen :D
Ich hatte ja auf GG-Circle Member oder GG-Centurion gehofft. Ich muss mich da immer gedanklich umorientieren. :)
Wie wärs mit "GG-Senator"?
Ich möchte kein Downgrade. :)
In Anlehnung an Star Citizen: Premium Concierge
Eher an Lufthansa und American Express.
Dann sollten wir uns zusammen tun, vielleicht kommt Jörg für zwei P+++ in den Norden ;)
Haha, ja vielleicht. Aber für Diamant reicht es bei mir eh nicht. ;)
Also ich komme ab 10 Diamant-Usern generell überall hin, wo man mit dem Zug oder Flugzeug halbwegs hinkommt. Fragt sich dann nur, wo die Wahl der Diamant-User hinfällt, und da hoffe ich dann ehrlich gesagt schon eher auf Frankfurt oder Berlin oder Köln statt auf, naja, jetzt nichts gegen Cuxhaven, aber...
Was ist Cuxhaven? ;)
Ich lebe hier in DER Stadt des Marzipanz und die leckere Marmelade kommt gleich von nebenan, von der Hauptstadt der Hanse fang ich jetzt mal gar nicht an.
Viele Ziele für eine eigene kleine Doku ;)
Pah, ihr seit ja nicht mal mehr unabhängiger Stadt-Staat, ihr falschen Fuffziger!
;)
Das finde ich sehr unterstützenswert. Also, vor allem das Marzipan natürlich.
Nee, gibt besseres.
Cuxhaven ist n Drecksnest, da will zurecht keiner hin! :D
Also, das ist jawohl die Höhe. Absolute Frechheit sowas zu behaupten. Ich habe lange genug da gewohnt, um dir versichern zu können, dass Cuxhaven wirklich ... und außerdem ... und besonders auch ... ach Mist, recht hast du!
Also München - Sylt wäre ein Flug ohne Zwischenlandung
Ach es gibt so viele schöene STädte, wie zum Trier, nürnberg, STuttgart, Freiburg us:) Ihr könntet auch ja auch auf einer coolen Berghütte treffe:)
Wie wäre es mit Bamberg oder Weimar?
Ich mache mir trotz Diamant keine Hoffnung, dass USA Treffen zu Stande kommt... obwohl, alle zum Abendessen auf der GDC ab dem nächsten Jahr
Sobald der monatliche Einzug möglich wird, gehe ich gerne auf Gold eventuell sogar Platin. Das waren Optionen die mir bisher gefehlt haben.
Die Diamant Abonnenten treffen alle 6 Monate live auf Jörg?! Ich dachte, es gibt Anreize und keine Strafen für höhere Abostufen! :-)
Wünsche euch/uns viel Erfolg mit dem neuen Modell und vor allem viele neue User mit Abo. Ich werde bei meinem Premium-Abo bleiben, da ich noch ein paar andere Projekte unterstütze und vor allem, da ich fast immer was in die diversen Crowdfunding Projekte auf GG investiere. Damit ist bei mir die Finanzgrenze für "nur" Spieleberichterstattung erreicht.
Aktuell wurden über 14.700 virtuelle Daumen gedrückt -- die 20.000 schaffen wir noch, oder?
https://cl21.net/gg/dd/
//
Dass die Unabhängigkeit von GG jetzt auch im neuen Slogan erwähnt wird, finde ich hervorragend. Die Übersichtsseite zu den Abos und vor allem die Art der Bestellung (sowie deren Einbettung in die GG-Inhalte) finde ich ebenfalls gelungen.
Die inhaltlichen und Abo-bezogenen Umstellungen finde ich nachvollziehbar und gut gelöst; bei den Abos sollte für jeden etwas dabei sein.
Kurzum: Wie viele andere auch, drücke ich euch nicht nur virtuell die Daumen, dass sich die Neuerungen/Änderungen positiv auf die Zukunft von GG auswirken.
Ich hätte da so ein Mausklick-Tool, wie viele Daumen sollen es sein? :D ;)
Nix da, nur ehrliche Klicks sind erwünscht. :D
Das ist ne coole Geschichte, wusste gar nicht dass man das machen kann. Schön was dabei rausgekommen ist. 17000 ist schon geschaff:)
Wuhu!
Nette Idee, hab meine Daumen auch mal da gelassen.
Sieht, liest und hört sich alles mehr als sinnvoll und gut an. :)
Die Änderungen finde ich soweit gut und nachvollziehbar. Und danke für den Schnuppermonat.
Ich drücke die Daumen, dass die Änderungen die ersehnte Wirkung haben und GG finanziell bald wieder fester im Sattel sitzt. :)
Danke für die Erläuterung. Alles sehr verständlich und nachvollziehbar. Ich zahle auch in Zukunft sehr gerne meinen Obolus für das schöne Angebot. GamersGlobal ist mehr als eine tolle Spiele-Seite einer engagierten Redaktion. Danke für Eure einzigartige Arbeit!
Kein Wort dazu, dass hier immer öfter unaufgeforderte Werbe-Emails verschickt werden, in denen um ein Abo gebeten wird? Sogar noch mit Ankündigungen weiterer Mails!? Zitat: "Du wirst vor Ablauf des Probe-Abos noch zwei Hinweis-Mails erhalten sowie danach eine Auslauf-Betätigung"
... und wenn ich diese Emails nicht erhalten möchte, muss ich gleich den ganzen Account löschen? Zitat: "sollten dich diese Ankündigung zu sehr stören oder bereits dieses Anschreiben, kannst du natürlich jederzeit deinen Account bei uns löschen"
Entschuldigt, aber das ist hochgradig unprofessionell. Ich möchte den Account nicht löschen - ich möchte eure Werbe-Emails abbestellen...
Ich finde die Hinweismails vor Aboende eigentlich recht hilfreich. Früher habe ich auch mal die Verlängerung vergessen, sonst hätte ich noch länger durchgängiges Abo.
Sollte sich mit der Option des Bankeinzugs aber bald erledigt haben. :-)
Ich bin kein Jurist, aber wenn mich nicht alles täuscht müsste eine solche Datenverarbeitung eigentlich über ein Double-Opt-In (DOI) Verfahren abgedeckt werden, da nicht vorausgesetzt werden kann, dass ich als registrierter Nutzer der Webseite automatisch mit Werbemails einverstanden bin. Über die sog. DOI-Mail würde dann eine Einwilligungserklärung (EWE) vom Nutzer eingefordert. Erst dann wäre eine derartige Werbemail rechtlich zulässig.
Vielleicht übersehe ich hier aber auch etwas. Bin wie gesagt kein Jurist.
Eine Werbemail ist ja der Hinweis auf ein auslaufendes Abo bzw. die Beendigung des selben nicht wirklich. Bei einer Bestellung kriegst du auch (teilweise viele) Statusmails ohne dem explizit zugestimmt zu haben. Im Details müsste man da jetzt wahrscheinlich prozessieren, um herauszufinden welche Rechtsauffassung geteilt wird.
Aber lassen wir die Kirche mal im Dorf - man bekommt etwas geschenkt (einen Probe-Monat), da wird man ja wohl drei oder vier Emails ertragen. Ist ja nicht so, dass das eine lebenslange Belästigung ist. Verbraucherschutz schön und gut, aber man muss ja auch mal die Kirche im Dorf lassen.
Stimmt, der Hinweis auf ein auslaufendes Abo ist vielleicht keine Werbe-Mail ... eine Mail, die mir unaufgefordert ein Gratis-Probeabo zusichert, hingegen schon. Das möchte ich schlichtweg nicht und das hat nix mit "Kirche im Dorf lassen" zu tun.
Also du beschwerst dich darüber das du eine Mail bekommen hast, weil dir GG einen Monat Abo schenkt? :D
Nein, ich "beschwere" mich, weil ich derartige unerwünschte Mails nicht abbestellen kann. GG will mir ja keinen kostenlosen Probemonat schenken - die wollen mich überreden, ein "richtiges" Abo abzuschließen. Das ist per Definition Werbung per Lock-Angebot.
Das möchte ich einfach nicht. Punkt.
Gebt mir einfach 'ne Möglichkeit, mich von diesem Verteiler zu nehmen, ohne dass ich dafür gleich meinen Account oder meine E-mail-Adresse löschen muss. Ein Häkchen in den Profil-Einstellungen oder einen "Werbung nicht mehr empfangen"-Link in der E-mail reicht doch schon. Ist doch keine große Sache.
Gibt es leider nicht, da wir gar keine Werbe-Mails verschicken. Das ist also keine Werbe-Mail, wie du ausdauernd behauptest, sondern es ist eine Mail, die deinen Account betrifft. Wir haben dir was Gutes getan und einen Premium-Monat im Wert von 4,99 Euro gutgeschrieben. Darüber müssen wir dich ebenso informieren dürfen wie etwa darüber, dass wir das Angebot einschränken oder beenden — oder wenn du dein Passwort vergessen hast, ein neues Passwort.
Wenn dir das nicht passt, musst du deinen Account kündigen, und ich schreibe dir ja sogar in der Mail, wie das geht. Nichts für ungut!
Danke für die schnelle Wortmeldung, Jörg :)
Ich habe aber auch schon geschrieben, dass ich meinen fast 7 Jahre alten Account nicht löschen möchte. Schade, dass das scheinbar die einzige Möglichkeit ist. Dann packe ich eure service-Mail-Adresse eben in meinen Spamfilter und lass die direkt aussortieren. Schade, dass das nötig ist.
Und entschuldige bitte, aber es kann mir keiner erzählen, dass ein gratis Probemonat keine Werbemaßnahme ist. Genau dieser Probemonat ist der einzige Grund, warum sich an meinem Account was geändert hat, was wiederum die "Nicht"-Werbe-E-mail auslöste.
Aber egal, sortier ich die Mails halt per Filter raus. Damit ist von meiner Warte her alles geklärt.
Wenn du das so lösen willst, ist doch alles okay. Solltest halt nie dein Passwort vergessen :-)
Ne, dann schau ich einfach in den Spam-Ordner oder nehm sie temporär von der Liste ;)
Ist einfach 2x kurz auf Entf zu drücken nicht simpler als extra einen Filter anzulegen? Auch so rein zeitlich gesehen? :-)
Ich denke, es geht hier mehr ums Prinzip. Und prinzipiell bedingt sind Prinzipien in der Regel etwas individuelles, was nicht jeder so sieht ;-)
Also eine E-mail-Adresse auf 'ne Blacklist zu setzen, dauert weniger als eine Minute und erspart mir den Aufwand bei künftigen Mails, von denen ja bereits 3 angekündigt wurden (mit Bezug aufs Probe-Abo).
Wesentlich zeitaufwändiger war es, hier in den Kommentaren bzw. per Mail an die Redaktion einen Weg zu erfragen, bitte keine weiteren derartigen Mails zu erhalten.
Demzufolge hätte ich am meisten Zeit gespart, wenn es in der Mail mit dem Probe-Abo einfach einen Link zum Anklicken gegeben hätte, mit denen ich weitere Werbeversuche seitens GG abbestellen hätte können.
Ich würde mir ja einfach „Scheiß drauf“ denken und bei den zwei oder drei Mails „Entf“ drücken und fertig. Drei Sekunden Arbeit, 57s weniger als beim Filter. :-) Aber vielleicht bin ich zu pragmatisch. :-)
Zumindest bisher war GG ja immer äußerst zurückhaltend bei Mails. Ich hab nur welche bei PNs, bei irgendwas Relevantes zum Abo oder bei Crowdfundings, an denen ich mich beteiligt habe. Die finde ich dann auch alle interessant. Irgendwas, was ich als Werbung empfinde, hab ich in den acht Jahren nie hier bekommen. Denke nicht, dass da in Zukunft Gefahr droht.
Ich bekomme von GG nie Mails, außer wenn ich mein Abo verlängert hab. Aber ich würde unerwünschte Mails auch einfach löschen und mich nicht weiter kümmern, jedenfalls nicht ewig hier Kommentare deswegen schreiben und nen Filter einrichten, das dauert alles viel länger. :D
Ich tendiere auch dazu, das nicht als Werbung zu sehen, aber es gibt auch höchstrichterliche Urteil wie dieses hier:
https://www.heise.de/ix/meldung/BGH-Urteil-Kundenzufriedenheitsumfrage-unzulaessig-4166103.html
Das ist ein anderer Fall, klar, aber wenn schon eine Zufriedenheitsumfrage unzulässig sein kann …
Ja, das ist denke ich ein anderer Fall. Zum Accountstatus verschickt fast JEDER Anbieter regelmäßig Emails, egal ob der User dem zugestimmt hat oder nicht - das ist ja auch nicht unerheblich, man ist ja schliesslich sogar verpflichtet, den Benutzer aus Änderungen seines Accountstatus hinzuweisen. Über die _mehrmalige_ Hinweis-Email zum Ende eines kostenlosen Abos könnte man wahrscheinlich diskutieren, ansonsten sehe ich da wenig problematisches; ich bin zwar auch kein Jurist, aber das Thema beschäftigt mich jetzt seit Jahren, daher habe ich zumindest ein wenig praktische Erfahrung damit sammeln müssen.
Der Unterschied dabei dürfte sein, das GG hier kostenlose Services anbietet, und er sich dafür registriert hat.
"
Ohne Einwilligung des E-Mail-Empfängers geht in Sachen Direktwerbung eigentlich fast gar nichts mehr. Einzige Ausnahme sind Bestandskunden. Diese dürfen auch weiterhin Angebote mit ähnlichen Waren oder Dienstleistungen erhalten – ohne dass eine Einwilligung erforderlich ist.
"
OLG München, Urteil vom 15.2.18, Az. 29 U 2799/17
https://www.iww.de/ce/recht-gesetz/dsgvo-verbraucherschutz-olg-muenchen-direktwerbung-auch-ohne-einwilligung-im-einzelfall-erlaubt-f113913
Interessanter Lesestoff, war mir in der Form gar nicht bekannt.
Ob's juristisch einwandfrei ist, interessierte mich persönlich jetzt aber nur am Rande - will ja GG nicht verklagen, sondern nur gerne die E-mails abstellen. ;)
Nimm die E-Mail-Adresse aus deinen Profil-Einstellungen.
Das ist nicht dasselbe. Dadurch funktionieren Email-Benachrichtigungen nicht mehr und ich verliere z.B. den Zugang zu meinem Konto, sollte ich jemals das Passwort vergessen/verlieren.
Ich will einfach keine unaufgeforderten Werbe-Mails von euch erhalten, auch nicht mit einem kostenlosen Probemonat für ein Abo, das ich nicht will...
"Ich will einfach keine unaufgeforderten Werbe-Mails von euch erhalten..."
Kann ich verstehen. Ich gehöre jedoch nicht zu GG.
Ja, kein Problem. Ich mach dir ja keinen Vorwurf. Ich bin nur grad echt verwundert, dass die GG-E-mails scheinbar keine "richtige" Möglichkeit zum Abbestellen haben, wie man das sonst aus Newslettern und Werbe-Mails kennt.
Es sind Info-Mails zu deinem Abo. Die Besonderheit ist, dass du nun aufgrund der Umstellung einmal ein Probeabo geschenkt bekommen hast. In dem Sinne ist es vielleicht hier Werbung, aber sonst verschickt GG nie Werbemails. Ergo gibt es auch keine Möglichkeit, solche abzubestellen.
Wenn du dein Probeabo auslaufen lässt, wird der Spuk vorbei sein. Wenn die Mails dazu dich so sehr stören, kannst du es natürlich so mit dem Spamfilter handhaben. Danach kannst du es wieder umstellen. :-)
Es war nicht die einzige Mail, die ich in den letzten Monaten von GG erhalten habe.
Und ich verstehe, dass es 'ne Info-Mail zu meinem Abo ist. Bis vor dieser Mail hatte ich jedoch kein Abo, noch wollte ich eines abschließen (auch nicht geschenkt).
Zudem ist es keine reine Info-Mail, sondern macht aktiv Werbung, listet all die tollen Vorzüge von GG und enthält die nur wenig subtile Bitte, doch in Zukunft zum zahlenden Unterstützer zu werden.
Ich hab kein Problem damit, wenn GG sein Finanzierungsmodell anpasst und Neues versucht, aber diese Mail und der Probemonat _sind_ Werbung und ich möchte einfach keine unerwünschten Werbemails in meinem Postfach. So einfach ist das.
Nicht jeden Spam kann man vermeiden, aber bei einem seriösen Anbieter sollte es möglich sein, derlei Kommunikationsversuche abzustellen.
Das ist doch ein "Problem", dass sich in sehr naher Zukunft wieder von selber löst. Wir reden hier über maximal 2-3 Informationen zu deinem Abostatus.
Das ist vom Inhalt her dazu auch keine Werbung, und auch nicht nervtötend.
Du bist doch schon ein erfahrener User hier auf GG. Die zwei-drei Mails reitest du daher doch ohne Probleme ab.
Und wenn alles gut läuft, schnupperst du in diesem Gratis-Monat ja vielleicht doch mal in ein paar exklusive Abo-Inhalte rein, jetzt, wo es mal möglich ist.
"Das ist doch ein "Problem", dass sich in sehr naher Zukunft wieder von selber löst. Wir reden hier über maximal 2-3 Informationen zu deinem Abostatus."
Von einem Abo, um das ich nicht gebeten habe und dass ich gar nicht haben will. Meinetwegen kann mir den Monat auch gerne wieder wegnehmen.
Und in ein paar Monaten trudelt dann vielleicht das nächste Schnupperangebot in mein Postfach, das mich nicht interessiert.
Ich möchte von GG einfach keine Werbung erhalten. Spart doch auch für GG Zeit und Bandbreite, wenn ich nicht mehr auf deren Verteiler stehe. ;)
Du machst jetzt wegen einer Mail so ne Welle?
Nein, ich antworte konstruktiv auf für mich leider nicht funktionierende Lösungsvorschläge.
Aber warum genau machst du jetzt so "ne Welle"? Wenn dich die Mails nicht stören, dann sei doch zufrieden.
Das ist vor allem mangels Einwilligung nach UWG abmahnbar. In dem Umfeld, in dem sich Spielemagazine bewegen, dürften sich allerdings kaum Spezialisten auf diesem Gebiet bewegen.
Kleines Update für Interessierte:
Am Ende wurden es 4 zusätzliche Mails und eine PN. (eine der Mails war die PN-Benachrichtigung)
Mein Mitleid hält sich in Grenzen. :P
Aber offensichtlich war's interessant genug, um den Kommentar zu schreiben ;)
Naja, im Tracking wurde mir halt angezeigt, dass es hier einen neuen Kommentar gibt. Kann ja nicht vorher wissen, worum es bei diesem einen Kommentar geht. :P Tja, dann hab ich diesen Kommentar eben gelesen und fix kommentiert. Wie jetzt auch. :D Mit interessant finden hat das nix zu tun. :P
Sehe ich das eigentlich richtig, dass sich inhaltlich für mich als bereits bestehenden Abonnenten nix ändert?
Das kommt mir auch so vor.
Ja und du musst dich weiterhin nicht mit Jörg treffen. Alles gut!
Eine Win-Lose-Situation! \o/
Soll sich jeder selbst denken, wer Gewinner, wer Verlierer ist...
Sehe ich auch so - außer einer leichten Preisanpassung.
WoSchCa, mehr Jörg spielt, usw., würd ich schon als inhaltliche Änderung bezeichnen.
Sehe ich anders. Es gibt neue Inhalte, wie z.B. WoSchCa und Hengst-Chroniken.
Oh, stimmt. Fein!
Du bekommst jetzt eben mehr geboten für das Abo.
Keine Sprechertexte mehr? Ohje, noch weniger Text auf GamersGlobal. Videos nutze ich recht selten, sie sind für mich kein Ersatz zum geschriebenen Test, ich lese einfach lieber. Altmodisch, aber mir macht es Spaß. Hatte mich schon mächtig geärgert als die Umstellung 2018 erfolgt ist. Klar, gibt viele interessante andere Artikel, die noch textlastig daher kommen, aber mir geht es halt vor allem um die geschriebenen Tests. Bin da aber wohl ein altes Fossil und sollte mehr mit der Zeit gehen, dennoch....grummel.
Naja, mein Abo läuft ja noch ein paar Monate, da werd ich ja sehen, ob mich die anderen Inhalte weiter auf GamersGlobal halten werden oder ich mich gegen eine Verlängerung entscheide.
nichtsdestotrotz viel Erfolg beim Relaunch, ich bin gespannt und hoffe das ihr eure Ziele erreicht :) .
Die Texte unter den Videos sollen etwas länger werden, das dort alles wichtige erfasst wird, zumindest so wurds im Podcast erzählt.
Du sagst es genau, da schließe ich mich einfach vollumfänglich an.
Schade das so ein langer Artikel notwendig ist, denn eigentlich sollte jedem klar sein das eure Arbeit bezahlt werden muss. Ich werde ja auch für meine Arbeit bezahlt, wie wohl jeder für seine Arbeit bezahlt werden will.
In Zeiten von "F2P" usw. ist das leider nicht selbstverständlich, siehe auch das Geschäftsmodell der Streamer. Aber traurig ist es, da hast Du recht, da die Qualität hier einfach gut ist.
Früher hat man ja selbstverständlich sich jeden Monat seine Zeitschrift gekauft. Mit dem aufkommenden Internet war das Kernstück, die Tests, dann überall gratis.
Natürlich leben Redakteure nicht allein von Luft und Liebe und wenn die Redaktionen eingehen gibt es auch keine Tests mehr.
Gleichzeitig habe ich den Eindruck, dass die Bereitschaft für gewisse Inhalte zu zahlen gestiegen ist, was man z.B. an den erfolgreichen Podcast Projekten sieht.
Sehe ich auch so. Lieber weniger, dafür Qualitativ besser Sachen. Es wird eine Konsolidierung im Internet geben.
Interessante Änderungen, die sich auf den ersten Blick "fair" anhören.
Klingt alles erstmal gut, bin gespannt wie sich die Änderungen auf die Diskussionen auswirken, wenn nur Premium-User kommentieren können. Auf Lastschrift freue ich mich, das vermisse ich schon länger.
Ich finde die Änderungen gut. Ich finde den neuen Slogan gut. Ich kann alle Anpassungen nachvollziehen und wünsche weiterhin viel Erfolg!
Drück euch die Daumen dass die Änderung ein Erfolg für euch wird!
Aber noch eine Frage direkt @Jörg:
https://www.gamersglobal.de/news/156101/gg-intern-das-checker-team-sucht-verstaerkung#comment-2374934
Ich komme nicht drauf was du hier gemeint hast...
Der Wegfall des Wertungs- und Meinungskasten für freie User denke ich.
Hm, das wäre allerdings etwas woran ich direkt denke wenn mir gesagt wird ich kann den Test nicht mehr sehen. Dachte Jörg meinte etwas wirklich "verstecktes". Recht haben könntest du natürlich dennoch.
Genauso wie das Kommentieren.
Ach, Daumen hoch übrigens noch für die Änderung des Slogans!
Ich finde die Änderungen nachvollziehbar. Weiß aber nicht ab sie sich rentieren werden. Vlt. kan man ja nen neuen Medienstar "erbauen" der exklusiv für GG arbeitet und damit YouTube die Grundlage entzieht. (Mir ist selbst klar, dass das sehr schwer umsetzbar ist)
Ich hoffe die Änderungen wirken sich mittelfristig positiv auf GG aus. Die Preiserhöhungen sind moderat und fair. Deshalb werde ich wieder nach einem Jahr Pause mein Abo wieder aufnehmen und wünsche Jörg und dem Team mit dem Reboot alles Gute und mehr Abonnenten. Und danke für den Freimonat.
Wieso hab ich plötzlich ein Abo?
Siehe News: "Damit auch Nicht-Abonnenten sich das erweiterte Premium-Angebot in Ruhe ansehen können, schenken wir jedem Registrierten ohne Abo einen Probe-Monat Premium."
Drittletzter Absatz:
"Damit auch Nicht-Abonnenten sich das erweiterte Premium-Angebot in Ruhe ansehen können, schenken wir jedem Registrierten ohne Abo einen Probe-Monat Premium."
GG hat dich lieb!
Weil uns deine Kommentare fehlen würden! Also nutz den Monat! ;)
Mwaha. XD
Oh Oh..das bedeutet in Zukunft kein Golmo, Kotanji, Severin und Co mehr?:o
Mich wirst Du nicht los.
Juhu!Weiterhin Unterkommentare und Kommentare mit und von Herrn Severin!
Golmo würde mir wirklich fehlen! Ich hoffe er bleibt und ich hoffe er schließt ein Abo ab.
Da würde wirklich was fehlen...ohne Witz.
Wenn wir zusammenlegen sind es nur ein paar Cent im Monat ;)
Ich wär dabei! Ohne Flachs.
Das wäre doch mal was, eine „verschenken Funktion“ für die Abo‘s!
Das wurde schon öfters gewünscht. Ich weiß nicht, warum es das nicht gibt.
Per Überweisung, dort die Usernummer des Beschenkten angeben und dahinter ein "Geschenk von Tasmanius" hinzufügen. Das sollte gehen, ging zumindest mal, eventuell Jörg auch nochmal vorher fragen. ;)
Ja, per Hand geht das, nicht als Feature.
Hab so mal ein Abo an meinen Neffen verschenkt.
Einen Monat später gab es bei GG keine kostenlose Vollversion mehr und er ward nimmer hier gesehen.
Life's a bitch...
Golmo sollte wirklich bleiben.
Golmo sollte eine eigene Kolumne bekommen! Mein ich Ernst. Seine Kinonews sind richtig gut!
So als Erfinder des Online-Game-Journalimus auf jeden Fall :-)
Moin. Für Leute wie mich ist wohl das 2 €-Abo gedacht. Sorry, aber ohne Werbefreiheit ist dieses keine Option für mich. Zum Vergleich: Bei 4players bekomme ich für 2 € pro Jahr (!) Werbefreiheit.
Ab und an schaue ich hier mal vorbei, ob sich an den Abomodellen was geändert hat. Ich wünsche Euch viel Erfolg.
Das wird sich so schnell nicht ändern, fürchte ich. Bei uns kostet die Werbefreiheit 5 Euro im Monat, im Paket mit 20 weiteren Vorteilen.
Übrigens: Wir hatten vor drei Jahren ein Werbefrei-Abo, für 1,50. Das haben unter 100 Leute genutzt.
4Players gehört ja aber auch zu Computec, was mehr finanziellen Puffer als auch weniger Unabhängigkeit mit sich bringt.
Wobei man bei 4Players keinerlei Abhängigkeiten spürt, finde ich. Nichtmal Computecs 10er-System haben sie übernommen. Die machen gwfühlt ihr eigenes Ding.
Sie sind für sich auch eine bekannte Marke. Computek wäre doof, in deren Community rein zu funken.
Das Werbefrei-Angebot gab es so schon vor der Computec Zeit.
Und Computec übrigens seit 20 Jahren oder so zur Marquard-Gruppe :-)
Ich kann das alles gut nachvollziehen und wünsche euch viel Erfolg.
Es ist wirklich schade, dass es in der aktuellen Medienwelt extrem schwer ist, ein Geschäftsmodell abseits von den großen Plattformen aufzuziehen. Aber wie bekommt man die User von Youtube und Google auf die GG-Seite? Und dann noch hinter die Bezahlschranke? Wobei ich so langsam das Gefühl habe, dass die meisten langsam verstehen, dass die Umsonstkultur in Onlinemedien nicht nachhaltig funktionieren kann.
Allerdings sehe ich keinen echten Anreiz, mehr als normaler Abonnent ("Premium") zu werden. Mit mehr "Computerspiele-Feuilleton" (versteht ihr, was ich meine?) würde ich mir das aber durchaus überlegen. Das wäre "echtes" Premium!
Es wird dauerhaft keine inhaltlichen Unterschiede geben zwischen den Premiumstufen. D.h. „mehr Feuilleton“ könnte es geben, wenn wir einfach insgesamt mehr Abonnenten/höhere Stufen haben.
Klar, das hatte ich schon verstanden. - Ich wollte nur ausdrücken, dass meine Zahlungsbereitschaft mit mehr feuilletionhaftigem Inhalt stiege. Aber dass das eher ein Nischeninteresse ist und das wiederum besser von großen Anbietern /Plattformen (Stichwort long tail) abgedeckt werden kann, ist mir auch klar.
Sehr spannend dazu auch der Lesetipp fürs Wochenende (übrigens eine meiner Lieblingsrubriken) zur Krise des kommerziellen Journalismus: https://netzpolitik.org/2019/der-kommerzielle-journalismus-steckt-in-der-krise-so-koennten-auswege-aussehen/
Also: Lieber Jörg Langer, lieber GamersGlobal, weiterhin viel Erfolg!
Schreib sowas bitte auch immer direkt in die Kommentare von den Lesetipps, denn gerade bei solchen "über den Tellerrand hinausgehenden" Artikeln wie die Journalismuskrise war ich nicht sicher, ob ich die überhaupt mit in die Tipps aufnehme. Wenn da aber positives Feedback kommt, kann man ja öfter mal sowas bringen :)
Mach ich gerne. Hat dieses Wochenende wirklich thematisch grandios zur Umstellung bei GG gepasst.
"die Umsonstkultur in Onlinemedien"
Ich kann es nicht mehr hören. Immer ist von einer Umsonstkultur die Rede. Warum hat Netflix dann so viele Abonnenten? Wieso werden so viele Podcast von ihren Hörern getragen. Die meisten sind bereit etwas für Online-Inhalte zu bezahlen.
Das die Meisten nicht zurecht kommen hat andere Gründe. Zum Beispiel nur Standard Inhalte zu verkaufen und sich dann über fehlende Zahlungsbereitschaft wundern. Besuchen sie einmal drei große Tageszeitungen und vergleichen sie die DPA-Meldungen dort. Alle vom gleichen zugekauft und von vielen Anbietern ohne Zahlung zu erhalten. Wer zahlt denn für sowas?
GamersGlobal als unabhängig und meinungsstark zu positionieren ist da schon richtig. Ein zahlungsfähiges, erwachsenes Publikum ist auch eine gute Zielgruppe. Die Frage ist, wie kann man ausreichend Menschen für die Seite begeistern und sich hinreichend von der Konkurrenz absetzen? Quantitativ werden die absehbar überlegen sein.
"Warum hat Netflix dann so viele Abonnenten?"
Ich bin mir sicher, Netflix wäre dankbar wenn sie ihre Abonnentenzah gegen die Anzahl der Nutzer diverser p2p-Streaming-Dienste tauschen könnten. ;-) Diese Umsonstkultur existiert tatsächlich, wenn ich auch den Eindruck habe, dass sie langsam am Aussterben ist.
Aussterben würde ich da zum jetzigen Zeitpunkt für ein zu starkes Wort halten, selbst mit "langsam" davor. Ich habe aber zumindest den Eindruck, dass sich langsam wieder eine Alternative etabliert, die auch wirtschaftlich trägt. Aus meiner Wahrnehmung heraus ist die Umsonstkultur aber nach wie vor dominierend.
Dadurch das diverse Unternehmen (Disney z.b.) ihren eigenen Streaming Dienst etablieren wollen, werden die Zahlen auf den Seiten wieder ansteigen, viele werden keine Lust haben 10 Abos zu haben und einige davon werden eben die Sachen dann auf diesen fragwürdigen Seiten gucken.
Das wird ein Rückschlag werden. Die Musikindustrie wollte es schon nicht begreifen. Menschen sind bequem und dafür bezahlen sie bis zu einem gewissen grad auch gerne. Auf wenigen Diensten, die Inhalte direkt in guter Qualität zu bekommen ist schön bequem. Zahlreiche Insellösungen sind weniger bequem als die illegale Alternative.
Ich glaube, da ändert sich auch langsam etwas. Wenn man sich aber die Probleme der Zeitungen anschaut, ihr altes Geschäftsmodell mit gedruckten Zeitungen in die Online-Welt zu übertragen, glaube ich schon, dass sich hier eine Umsonstkultur eingebürgert hat. Früher konnte man einfach nicht Zeitung lesen, wenn man nicht dafür bezahlt hat. Heute geht das, zumindest in einer qualitativ etwas minderwertigen Grundversorgung (SPON oder so). Und da stellt sich natürlich schon die Frage von Ursache und Wirkung (schlechte Qualität -- niedrige Zahlungsbereitschaft); aber früher konnte das über den Auschlussmechanismus "eine gedruckte Zeitung kann nur von einer Person gleichzeitig gelesen werden" gelöst werden. IN den letzten Jahren haben sich die Zeitungen aber kaum getraut, die nichtzahlenenden Lesenden auszuschließen.
Aber langsam ändert sich das. In diesen Tagen zum Beispiel bei GamersGlobal.
Ich fand es immer ziemlich unerwachsen, wenn man sich selbst zu "erwachsen" hochdefinieren muss. Das sollte kein Attribut sein, dass man sich selbst als Prämisse verleiht, sondern das durch die Art der Arbeit schlicht "lebt".
Ab gesehen davon, dass es wirklich immer auch einen blasiert ausgrenzenden touch hatte. Impliziert irgendwie: Der Rest ist für Kinder.
Insofern: sehr gute Entscheidung.
Danke :-)
Noch was Semantisches: Ich hätte auch das Abo nicht "fair" genannt. Es IST fair. Sehr fair. Das reicht doch und spricht für sich. Grundabo. Miniabo. Basicabo. Hätte ich alles besser gefunden. Warum? Weil "Fairness-Abo" wiederum suggeriert, dass es hier vorher unfair abgelaufen ist. Mag man ja bei dem ganzen Adblock-Elend zurecht so empfinden, finde ich als Message für den Kunden trotzdem unattraktiv.
Ich bin weiterhin bei dem "normalen" Premium-Abo abgeblieben, da ich auch noch nicht wirklich den Anreiz für "mehr" gesehen habe. Vielleicht springe ich aber doch noch auf den Zug auf.
Nach den News der letzten Tage war mir schon klar in welche Richtung es geht. Ich weiß allerdings noch nicht wie ich das finde.
Über die Umfrage hat sich anscheinend ergeben, dass ein größerer Teil der Userschaft die Kommentare hier sehr schätzt. Also verschwinden die jetzt hinter der Paywall. Wenn ich "Alle Inhalte nutzen & kommentieren" (Zitat Abo-Übersichtsseite) möchte muss ich sogar 5,50 € dafür bezahlen. Da ich selbst ein Nutzer bin, der hier fast gar keine redaktionellen Inhalte konsumiert und nur die Kommentare liest, bin ich wohl in der avisierten Zielgruppe dieser Änderung.
Da muss ich dann mal ganz ehrlich schreiben, ob ich für die Möglichkeit hier weiterhin Kommentare lesen und schreiben zu dürfen bereit bin 5,50 € im Monat zu bezahlen weiß ich noch nicht. Die Tendenz geht Richtung "nein". Da zieht für mich auch nicht das Argument aus dem Wodka-Cast, dass Jörg ja auch Arbeit hier rein steckt wenn er kommentiert. Denn das ist seine freie Entscheidung und wird von keinem User eingefordert oder erwartet.
Hinzu kommt, dass ich befürchte die Änderungen treiben die Kommentarsektion weiter in Richtung Echo-Kammer. Meinem Empfinden nach hat sich die Diskussionskultur hier in den letzten Jahren langsam aber stetig verschlechtert. Die Kanten der Kommentarsektion und damit auch einige User die zu lesen ich vermisse wurden über die Zeit abgeschliffen. Das Ergebnis ist für mich persönlich weniger Lesenswert als die regen Diskussionen, die hier noch vor einigen Jahren geführt wurden, da dort auch abweichende Meinungen häufiger vertreten waren. Ich halte die anonymen Kommentare nach wie vor für eine wertvolle Bereicherung der Diskussionskultur und finde den Wegfall daher bedauerlich.
Wahrscheinlich werde ich den Probemonat erst mal auslaufen lassen und mir dann ansehen, wie die Seite sich ohne Abo nutzen lässt und ob mir etwas fehlt.
Ich muss sagen, ich finde die Entscheidung hinsichtlich der Kommentare auch relativ gefährlich, wenn ich mir mein eigenes Nutzungsverhalten anschaue: Mich haben hier immer die Interaktion und die Kommentarleisten hergezogen. Die Kommentardiskussionen sind hier ja optisch sehr übersichtlich und inhaltlich immer auf einem weit überdurchschnittlichen Niveau, das hat mich immmer am meisten fasziniert. Dieses Gefühl da auch jederzeit ins Gespräch über ein Thema, was ich irgendwo aufgeschnappt habe einsteigen zu können, obwohl man eigentlich gerade anderes zu tun hat (wie jetzt auch gerade) ohne nur von Vollhonks umgegeben zu sein, wie bei SPON, Gamestar etc. war bei mir immer das größte Zugpferd.
Aber seien wir ehrlich, dass bekomme breit angelegt mittlweile auch bei Reddit oder elitär hochdestiliert im alten Maniac-Forum. Und seien wir noch ehrlicher: Eigentlich ist rumdisktutieren in Kommentarleisten klassisches Prokrastinationsverhalten. Ich bin also eigentlich dankbar, wenn man mir per Paywall dieses Spielfeld nimmt. Fragt sich nur, ob das gut für die Seite ist.
Solange es aber eine "Mischkalkulation" bleibt, und man zumindest bei den tollen vielen News weitereifrig rumdiskutieren kann, dürfte die Rechnung wohl aufgehen. Ich wünsche es euch jedenfalls :).
Das genialischste Alleinstellungsmerkmal der Seite bleibt für mich sowieso das News-Modell.
"Das genialischste Alleinstellungsmerkmal der Seite bleibt für mich sowieso das News-Modell."
Wie meinst du das?
Ich meine die Mischung aus Mitmach-Modell und redaktionellen News. Dadurch kommt ein relativ hoher, vielseitiger, qualititätsgesicherter Output an News raus. Die man dann auch noch gleich vor Ort sehr ansprechend diskutieren kann. Find ich super.
Stimmt,da hast du recht :-) Ich war kurz verwundert, weil News gibt's ja auf jeder Seite.
Danke für die prompte Antwort!
Die News auf den anderen deutschen Gamingseiten sind lustloser, halbgarer Quark gegen das hier :)
V.a. gezielt auf Klicks und SEO optimiert. Früher hab ich gern die News bei bspw. GameStar gelesen, aber mittlerweile hab ich die sogar aus meinem RSS-Reader geschmissen, weil ich sie nur noch frustrierend fand.
Wenn es mal wieder ein Hype-Spiel wie aktuell Apex gibt, wird eine regelrechte Newsschwemme dazu erzeugt, vermutlich um für das Spiel im Google-Ranking zu steigen.
Und dann die, nunja, "klickfreundlichen" News (Clickbait will es nicht gleich nennen, da gibt es erheblich schlimmere Seiten).
Da ist GG im Vergleich wirklich ein Lichtblick. Hier interessiert mich noch ein großer Teil der News, während mir die bei anderen Games-Sites wie ein riesiger Müllhaufen erscheinen, wo ab und an mal was Interessantes dabei ist.
Von den Kommentaren mal ganz zu schweigen. Hier sind die auch bei kontroverseren Themen gut lesbar.
Genaugenommen gibt es die für dich attraktiven Kommentare nur deshalb, weil gute Inhalte angeboten werden und Leser gerne dazu kommentieren.
Das plötzlich getrennt zu betrachten ergibt für mich keinen Sinn.
Es wird schon sehr häufig mehr über das Thema als über den Inhalt diskutiert.
Wären die Artikel schlecht würde vor allem darüber diskutiert werden.
Stimmt beides.
Ich hab schon das Gefühl, dass hier die Kommentare auch Qualität haben, weil GG hauptsächlich User anspricht, die auch mal ein, zwei klare Gedanken formulieren können.
Da bin ich eben anderer Meinung. Ich kann Kommentare und Tests ja auch unabhängig voneinander nutzen, also kann ich sie auch getrennt voneinander betrachten. Ich muss den Test nicht gelesen haben um Freude an den Kommentaren zu haben.
Dass gute Inhalte eine gute Diskussion hervorbringen halte ich darüber hinaus für eine steile These, die ich stark anzweifeln möchte.
Un worunter schreibt man die Kommentare, wenn die redaktionelle Leistung vorhe rnicht erbracht wurde, die als Diskussionsgrundlage dient? Verwechselst du das zufällig mit einem Forum?
Wir könnten das ganze auch gerne ins Forum verlagern, ist doch im Prinzip egal. Auf anderen Seiten bin ich halt im Forum unterwegs, hier unter den Kommentaren, weil das Forum hier ja eher Brachland ist... :D
So wie ich das überblicke, sind doch mindestens 95% der Kommentare ohnehin von Premium-Usern.
Was die Kommentare angeht war das eine schleichende Entwicklung über Monate oder gar die letzten 2-3 Jahre. Quasi seitdem anonyme Kommentare freigeschaltet werden mussten.
Früher waren Kommentare für mein Empfinden interessanter und durch die anonymen kam auch mal ein frischer Wind von außen.
Wenn ich heute Kommentare ansehe sind da immer diesselben und ich weiß vorher im Prinzip schon was da steht, nicht selten einfach ausufernde Selbstbeweihräucherung.
Es sind ein paar User weggegangen und andere dazu gekommen, unter den Anonymen war immer viel Getrolle und sich mal anzumelden, kann man erwarten. Insgesamt finde ich nicht, dass sich so viel verändert hat. Mal schauen, wie sich das jetzt entwickelt, wobei die News-Kommentare ja genau so bleiben dürften.
Du kannst weiterhin Kommentare unter News und Userinhalten lesen und schreiben, nur unter den redaktionellen Tests/Previews nicht mehr.
Ich glaube, die Welten die immer aufeinandertreffen werden, sind: der User nutzt ja die Premiumfeatures nicht oder nicht so stark, warum soll er also "voll" dafür zahlen ? auf der einen Seite, und das es halt alles andere irgendwann nicht mehr gibt wenn nicht jeder der es auch nutzt seinen Teil beiträgt die andere.
Ohne die Inhalte wären die User nicht hier die diskutieren, sprich wenn du die Diskussionen erhalten willst, wirst du auch was dafür aufbringen müssen, damit das Ökosystem in dem du dich bewegst auch erhalten bleibt.
Ich hab den Rückgang der Diskussionsvielfalt jetzt nicht beobachtet, solltest du aber nicht an noch mehr davon interessiert sein, hat das halt seinen Preis.
Das man da auf der einen Seite jetzt doch sehr gut über die Seite spricht, auf der anderen diese 5€ aber eine unüberwindbare Hürde darzustellen scheinen, erschließt sich mir irgendwie nicht. Studenten und HarzIV-Empfänger vielleicht ausgenommen die wirklich jeden Euro umdrehen müssen, okay, ihr seid im folgenden nicht gemeint.
Aber ansonsten sehe ich Menschen die sich 1000€-Smartphones leisten weil sie 5% mehr Leistung haben, am Wochenende bei 1,50€ Literpreisen Benzin mit dem Wagen durch die Gegend cruisen, an der Tanke für 2€ Kaffee kaufen weil es einfach bequem ist, einen dicken PoS zusammengekauft haben den sie nie spielen werden und und und (ich denke du siehst meinen Punkt^^) - und wenn es dann darum geht die letzten Projekte zu unterstützen die noch nicht komplett dem Internet-Wahn der Trolle und Hater erlegen sind, und wo Leute am Werk sind die echt Ahnung von der Materie haben und nicht nur Clown vor der Kamera spielen - da scheinen 5€ dann auf einmal so irre viel zu sein. Da wird genau abgewogen und ausgerechnet, pro und contra noch mal überschlagen und überschlafen und und und.
Ich will dich jetzt gar nicht angreifen, und sollte dich da was beleidigt haben sorry dafür. Ich möchte es einfach verstehen. Vielleicht kannst du mir das ganze (und gerne jeder andere auch der bei den 5€ in´s große Grübeln kommen) ja ein wenig genauer erklären, ich versteh das einfach nicht. Für Faulheit, Fetisch und Fame ist das Geld da, was lässt euch hier zögern?
Ärgert euch, das ihr ggf nicht alle Inhalte nutzt, sondern nur einen kleinen Teil des bezahlten Angebotes? Ist es das immaterielle? Ist es die Gewöhnung aus den Anfangstagen des Internet, das dessen Inhalte einfach nichts kosten? Ist eine gesunde Diskussionskultur und Redaktionskultur zwar schön anzusehen, aber an sich nichts wert, vielleicht weil beliebig und im Internet ja auf andere Arten und Weisen kostenlos zu finden? Fehlt einfach die Möglichkeit, schnell aus dem Affekt zu kaufen? Was ist es sonst? Würde mich echt mal brennend interessieren, wo da für die User so die imaginäre Grenze liegt.
Ich will es Dir gerne erklären, warum ich bisher kein Abo habe - und wohl auch in Zunkunft nicht haben werde:
Ich spiele auschliesslich auf der XBox. Ich habe für alles rund ums Hobby „Spielen“ ein Jahresbudget von ca. EUR 250,—. Dazu kommt alle paar Jahre eine neue Xbox separat. Mehr möchte ich nicht ausgeben. Wenn ich mir hier jetzt ein normales Premiumabo gönne, ist das rund1/4 meines Jahresbudgets. Das ist mir ehrlich gesagt zu viel. Insbesondere auch deshalb, weil mich von den Premiuminhalten maximal 2-3 Artikel im Monat wirklich interessieren würden. Und nein, ich habe kein Handy für 1000 EUR, kaufe keinen Kaffe to go und cruise mit
meinem Corsa in der Regel nur zur Arbeit u.z.
Auch das neue „faire“ Abo interssiert mich nicht, da ich die Kommentare zwar häufig sogar lieber gelesen habe, als den eigentlichen Artikel, aber selbst geschrieben habe ich fast nie.
Es gebe allerdings ein Abo, was mich mich tatsächlich interssieren würde:
- ca. 25 Premiumartikel nach Wahl frei pro Jahr, aller andere Premiumkontent bleibt hinter der Bezahlschranke
- keine Werbefreiheit (ich habe noch nie einen Adblocker hier benutzt).
- keinerlei andere Premiumvorteile, ausser dem Lesen und Schreiben von Kommentaren zu den freigeschalteten Premiumartikeln.
- nur als Jahreabo zum Preis von ca. EUR 25,— — max. EUR 30,—.
Das wäre für mich ein faires Abo, welches ich sofort abschliessen würde.
Nur dass du halt die von dir gerne gelesenen Kommentare unter Previews und Tests nicht mehr lesen kannst ohne Fairness-Abo. Die Comments der meisten anderen Inhalte kannst du ja weiterhin lesen, ganz umsonst.
Auf jeden Fall erstmal Danke für deine ausführliche Rückmeldung :)
Was mir dabei durch den Kopf geht bzw ging (hatte da schon mal drüber gelesen bevor du aus den 30€ ne 25 - 30 gemacht hattest, da aber noch auf andere Antworten gewartet bis zur Beantwortung) war halt das man bis vor drei Tagen für 38€ das komplette Jahresabo bekommen hat, bei Aktionen ist man da gern auch noch mal etwas günstiger weggekommen.
Sprich das Angebot an sich war da schon annährend da, wurde aber trotzdem nicht genutzt, ich nehme an weil der "Schubser" gefehlt hat, da sehr vieles eh frei war. Jetzt ist natürlich blöderweise das Jahresabo deutlich teurer^^.
Nichts für ungut, aber das ganze Geschwafel über Sprit am Wochenende und Kaffee von der Tanke ignoriere ich mal, da du da offenbar mehr selbst reflektierst als auf mein Posting zu antworten.
Ich schrieb‘ doch bereits, dass mein Nutzungsverhalten der Webseite sich fast ausschließlich auf die Kommentarsektion beschränkt. Da finde ich es ehrlich gesagt nicht schwer nachvollziehbar, dass sich ein Mensch Gedanken macht ob er dafür Geld ausgeben möchte. Und hör‘ mir bitte auf mit diesem „Sind ja nur x Euro“, da muss ich an einen Versicherungsfuzzi denken. Aus X Euro werden in der Summe nunmal irgendwann Y Euro und diese Summe ist leider endlich, zumindest bei mir. Es gibt Dinge an denen möchte ich nicht sparen (Essen, Wohnung, Urlaub etc.) und dann gibt es Dinge da überlege ich dreimal ob ich sie wirklich brauche, da sie für mich verzichtbare Luxusgüter darstellen. Da gehören Kommentare auf einer Spielewebseite ganz klar dazu.
Ich trinke keinen Kaffee und meinen Tee grundsätzlich aus der eigenen Kanne bzw aus dem eigenen Teebeutel, und fahre im Normalfall mit dem Rennrad und nur bei absoluter Notwendigkeit mit dem Auto. Mein Telefon ist gut vier Jahre alt und war da schon nicht das Flagschiff, und mein PoS hat zumindest in den letzten Jahren kaum noch Futter bekommen ;)
Aber auch ich gebe natürlich mein Geld für Sachen aus die andere als überflüssig oder Luxus ansehen - wahrscheinlich hat eine kleine Familie in Shenzen den letzten Winter sehr gut überstanden, bei dem was ich so an Klein- und Feinelektronik bei Ebay über die letzten Monate und auch schon davor dort erstanden habe. Wäre aber ein Beispiel gewesen, das die meisten viel schlechter hätten nachvollziehen können ;)
Es geht mir auch nicht darum das jemand sein Geld für nicht lebensnotwendiges ausgibt, oder vor allem ebendas anzuprangern - sorry wenn ich dir da zu nahe getreten bin.
Auch wollte ich keinem der den Euro eh schon zweimal umdreht irgendwie blöd kommen.
Ich hielt das Umfeld (sowohl Menschen als auch Quellen), in dem ich mich bewege, immer für unheimlich wichtig. Für mich geht ein Urlaub vielleicht drei Wochen, das Leben findet aber jeden Tag statt, und vor allem da schätze ich persönlich Qualität, da ich da viel mehr Zeit verbringe. Soll jetzt keine Kritik an deinen Schwerpunkten sein, ist einzig meine Sichtweise und Lebenseinstellung.
Sprich ich lege viel Wert auf die richtigen Menschen bzw regelmässig den richtigen Input zur Stimulation, Entfaltung, Wissensvergrößerung, um mich wohl zu fühlen und und und. Mein Umfeld prägt mich. Ich denke ich wachse auch stark mit meinem drum herum und dem was ich von da mitnehme - stagniert dies, stagniere ich auch stark.
Ich denke das trifft zumindest in abgeschwächter Form auf die allermeisten Menschen zu. Und Kommentarbereiche zum Austausch über das Hobby, auf entsprechendem Niveau, ob jetzt aktiv oder passiv genutzt, gehört für mich da klar zu, vor allem wenn an dessen Finanzierung noch einiges mehr hängt. In Bereichen unterwegs zu sein, in denen ich mich verstanden und wohl fühle, und auf Augenhöhe austauschen kann wenn mir danach ist, ist für mich ganz klar Lebensqualität. Es bildet mitunter den Kontrast zur Arbeit, den ich als sehr wichtig erachte.
Entsprechend bin ich persönlich einfach überrascht, das einige die sich hier laut eigener Aussage gerne aufhalten und es auch zu schätzen wissen das die Seite sich von anderen abhebt, den Verlust bzw mittelfristig auch die Einstellung des Projektes so einfach mit einem Schulterzucken abtun, während die von mir genannten Beispiele oder ähnliche wahrscheinlich bei den allermeisten problemlos zu finden sind. Das sie bei anderen Sachen bereitwilliger zuschlagen, scheint da oft am Impuls zu liegen.
Wie eingangs erwähnt, sind solche Käufe bei mir wohl schwerer zu finden - selbst meine Elektronik kaufe ich bspw bevorzugt in China und warte dann vier Wochen. Ob ich da investiere, entscheide ich dabei auch erst, _nachdem_ der restliche Monat in trockenen Tüchern ist, diverse Abos eingeschlossen. Schon früher im Bahnhof hab ich lieber nen neues Magazin statt ner Sprite und nem Brötchen gekauft. Sprich, ich ticke da anders.
Und _daher_ die Frage hier. Falls du jetzt nicht in das Schema passt, deine Käufe wohlüberlegt sind oder oder oder - okay, hab ich halt dem falschen die Frage gestellt.
Trotzdem finde ich sie interessant, denke das die News hier das richtige Umfeld ist, und hoffe daher vielleicht noch auf die ein oder andere erhellende Antwort.
Ich denke, du hast deine Frage sehr gut und eindeutig gestellt. Es besteht keine Notwendigkeit zur weiteren Rechtfertigung oder vorauseilenden Entschuldigung. Eine Antwort kann ich dir natürlich nicht geben, nur Feedback zu deinen Posts.
EDIT:
Sorry, hier stand was Falsches.
Du kannst, da es sehr viel mehr News gibt als „große“ Inhalte bei uns, weiterhin für 0 Euro die meisten Inhalte kommentieren oder deren Comments lesen. Wenn du das auch bei den Tests/Previews machen möchtest, sind das 1,99 Euro pro Monat. Nur, wenn du die Premium-Inhalte nutzen & kommentieren willst (und sie kommentieren ohne sie zu nutzen macht ja nur begrenzt Sinn), kostet das 4,99 Euro.
Danke, aber das war mir schon klar. Der Text oben, die Abo Übersichtseite und der Wodka-Cast waren ja ausführlich genug.
Genau wie Novachen habe ich hier das Gefühl mit einem Fairness Abo Nutzer 3. (4.?) Klasse zu sein. Man kann schlicht nicht alle Kommentare lesen. Und darum ging es mir.
Dir scheint das ja eben nicht klar gewesen zu sein:
"Da muss ich dann mal ganz ehrlich schreiben, ob ich für die Möglichkeit hier weiterhin Kommentare lesen und schreiben zu dürfen bereit bin 5,50 € im Monat zu bezahlen weiß ich noch nicht."
Die wiederholende Verballhornung des cast-namens erweckt auch nicht gerade den Eindruck, als wärest du nur konstruktiv hier unterwegs.
Und was deine Befürchtung angeht: In dem Moment, wo die Masse hier Kommentare nach Plus-Zeichen bewertet, hat GG für mich klar verloren.
„Nur, wenn du die Premium-Inhalte nutzen & kommentieren willst (und sie kommentieren ohne sie zu nutzen macht ja nur begrenzt Sinn), kostet das 4,99 Euro.“ ( Zitat Jörg)
Wo habe ich da genau etwas nicht verstanden? Nichts anderes schrieb‘ ich. Mit der Ausnahme, dass ich den monatlichen Preis beziffert habe.
Die Verballhornung des Podcast Namens habe ich aus dem Podcast selbst und aus den Kommentaren der letzten Tage. Aber deine eigene Interpretation gefällt dir offenbar besser.
Du hast doch ganz klar nicht von "nur Premium" gesprochen. Sonst hättest du das schreiben können/müssen. Ein großer Teil der Dinge sind doch mit dem Fairness-Abo weiterhin nutzbar/kommentierbar.
Du schreibst "[um] hier weiterhin Kommentare lesen und schreiben zu dürfen". Das ist eben nicht richtig, darum hat Jörg das richtig gestellt.
Ich habe geschrieben, wie deine Worte offensichtlich nicht nur auf mich gewirkt haben und warum. Mir indirekt absichtliche Fehlinterpretation vorzuwerfen ist nicht ok.
Ich denke es ist klar geworden was ich gemeint habe. Alles andere wird mir gerade zu blöd. Indirekte absichtliche Fehlerinterpretation von Internet Postings, ja ne ist klar...
Die sehe ich bei Zille nun wirklich nicht. Ich sehe allerdings dich leider in der Kategorie "Will nichts zahlen, muss da aber dem Anbieter wortreich einen Strick draus drehen." Und darum leidest du nun eben plötzlich ach, so schwer, darunter, Premium-Inhalte nicht mehr kommentieren zu dürfen, die dich aber schon bislang nicht interessiert haben, denn sonst hättest du ja wohl längst ein Premium-Abo abgeschlossen.
Du willst einfach nichts beitragen zu der Plattform, die dich zwar redaktionell interessiert, die aber komischerweise eine Klientel anspricht, deren Kommentare dich interessieren. Du pickst dir diesen Teilaspekt raus und stellst ihn dann möglichst negativ dar.
Ich frage mich ja immer, wieso das sein muss. Es reicht doch zu sagen, "Ihr seid mir einfach null Euro wert, und das bleibt so", und sich dann entweder zu trollen oder weiterhin die vielen kostenlose Angebote (inkl. geschätzt 90% aller Kommentare!) zu nutzen. Aber bei einer bestimmten Sorte von User scheint das einfach nicht zu gehen :-)
Das kann man so auch nicht sagen, denn schließlich spendet er regelmäßig seit Jahren bei den Weihnachtsaktionen.
Verzeihung, ich hätte schreiben sollen, "ihr seid mir keinen Euro im Monat wert."
Vielen Usern ist glaube ich einfach das "monatliche" ein Dorn im Auge - kann ich sogar irgendwie verstehen, mir rollt es da inzwischen auch ein wenig die Zehennägel auf, wenn ich sehe, was ich alles "monatlich" bezahlen soll bzw. bezahle und wie sich die kleinen posten summieren.
Auf der anderen Seite ist aber natürlich auch klar, dass nur halbwegs langfristige Zahlungen dem Betreiber wirklich planbaren Umsatz bescheren, was wohl (ohne das negativ zu meinen) vielen in Anstellung arbeitenden Menschen nicht klar ist (obwohl sie selbst von der Regelmäßigkeit des Gehalts abhängig sind)... warum man das dann aber schlecht reden muss und irgendwelche Rechtfertigungen konstruieren weiss ich leider auch nicht. Könnte mir aber nach wie vor vorstellen, dass ein Patreon-Modell tatsächlich relativ viele User anzieht, aber auch, dass das mit dem Bestehenden Abo schwerlich vereinbar sein dürfte.
Bei Patreon hast du übrigens Leute, die pünktlich zum Monatsende auf 1$ runtergehen und nachdem der Bezahlvorgang dann durch ist am Monatsanfang wieder auf 5$. Ich denke, man sollte sich einfach nicht zu sehr wundern.
Gibt es bei Patreon nicht die Möglichkeit, genau das zu verhindern? Meine mich daran zu erinnern, dass die Jungs von AeB das mal erwähnt haben.
Davon weiß ich nichts, ist jetzt in meinem Umfeld auch kein gravierendes Problem, aber kommt halt regelmäßig vor. Mir wäre das ja schon zu mühevoll wegen den 4 "gesparten" Dollars, da immer dran zu denken.
Sie hatten das mal angesprochen, aber auch nur theoretisch, weil ihnen die damit verbundenen Auswirkungen es auch nicht wert waren, das tatsächlich zu machen. Ist aber schon länger her und an Details kann ich mich da nicht mehr erinnern.
Aber es ist in der Tat schon interessant, welcher Aufwand manchmal getrieben wird.
Daran kann ich mich auch erinnern, ich glaube die Alternative war eben "Zahlung im Voraus für jeden Monat". Warum sie das nicht wollten, weiß ich aber auch nicht mehr.
Weil man dann nicht mehr kostenlos reinschnuppern könnte, wenn ich mich recht erinnere.
Das ist jetzt so ne Info, wo mir nix mehr zu einfällt... manche Leute scheinen einfach die geborenen A...geigen zu sein.
https://graphtreon.com/creator/stayforever
https://graphtreon.com/creator/spieleveteranen
Da kannst du das schön beobachten, wie immer am letzten Tag des Monates die Kurve einbricht, nur um dann einen Tag später wieder nach oben zu gehen...
Bei Stay Forever beträgt der Einbruch 100-200 Dollar, sind also glücklicherweise nicht allzu viele miese Typen, die das machen.
Ich verstehe gerade nicht, was die Leute damit bezwecken?
Du zahlst am Zahltag das Minimum von 1 Dollar und nutzt den Rest des Monats das volle Programm, als wärst Du Edelpatreonike.
Der Anbieter gibt also vorweg das komplette Programm frei, bevor gezahlt wird?
Nicht der Anbieter, sondern Patreon. So ist das System aufgebaut...
Naja, schon der Anbieter, da man das System ja umschalten könnte hin zu "Vorauszahlung". Aber ich denke den meisten Inhalt-Erstellern (oder wie man das nennt) ist es wichtiger, dass die zahlenden Kunden zufrieden sind, als dass sie die letzte Betrugsmasche trocken legen.
Hab mir gerade Patreon genauer angesehen, da ich das bisher nur vom Namen her kannte. Auf der Homepage steht, dass sie 10% abziehen (5% Provision + 5% Transaktionsgebühr), das finde ich schon sehr überzogen.
„Einen Strick draus drehen“? ernsthaft? Erstickst du gerade an meinem Kommentar? Jetzt lass‘ aber mal die Kirche im Dorf.
Ich bin hier seit Jahren schon nur stiller Mitleser (der Kommentare), der selten etwas postet. Die redaktionellen Inhalte lese ich schlichtweg nicht. Das schreibe ich mittlerweile seit Jahren unter ähnlich gelagerte Diskussionen. Ich bin schlichtweg nicht bereit für den Zugang zu einer Internet Community bzw deren Kommentare Geld zu bezahlen. Und jetzt tu dich nicht so als ob es nicht genau dein Ziel wäre Leute wie mich mit dieser Umstellung noch abzugreifen. Leute die euer Angebot im Grunde nur wenig bis gar nicht nutzen, aber trotzdem noch Teil der Community sein möchten. Da hast du anhand der Umfrage Potential für Mehreinnahmen gesehen und daher kostet das Lesen aller Kommentare (inkl. Premium, extra für dich zur Klarstellung Herr Zille) eben jetzt Geld.
Ich finde das nicht gut und habe meine Meinung weiter oben diesbezüglich geäußert. Ebenfalls, dass ich diesen Weg nicht mitgehen werde. Dass du daraus jetzt wieder einen Staatsakt machst, mit sprichwörtlicher Schlinge die dir angeblich um den Hals gelegt wird ist doch lachhaft. Ich betreibe hier auch keine geschickte Wortklauberei, ich sage sehr deutlich meine Meinung. Dein Problem ist nur, dass sie dir nicht passt. Da kann ich dir leider auch nicht helfen.
Manchmal würde es dir gut stehen mal von deinem hohen Ross zu steigen und sich weniger arrogant zu geben. Ich kann mich von diesem Vorwurf auch nicht frei sprechen und bin mir bewusst, dass ich da gerade mit Steinen im Glashaus werfe, aber du schießt manchmal wirklich den Vogel ab.
" daher kostet das Lesen aller Kommentare (inkl. Premium, extra für dich zur Klarstellung Herr Zille) eben jetzt Geld. "
Vielleicht verstehe ich dich falsch, aber eventuell hast du es falsch verstanden. Du wirst weiterhin alle Kommentare lesen können und weiterhin überall kommentieren können, nur bei Tests und Previews siehst du keine Kommentare und kannst dort nicht kommentieren, wenn du nicht mindestens die 2€ bezahlst.
Korrekt.
Das gute daran ist dazu, dass die Kommentare unter den redaktionellen Inhalte ohnehin nicht „genießbar“ sind, wenn man die nicht wenigstens teilweise gelesen hat. Da Hohlfrucht die aber gar nicht liest, ändert sich für ihn auch ohne Fair-Abo eigentlich doch rein gar nichts, da die News- und Userinhalte ja weiter frei und unverändert bleiben
:)
Das sehe ich nicht so. Oft genug stehen Diskussionen für sich, weil sie sich einfach mit dem Spiel beschäftigen und darum gehen, was Leute davon halten. Ich würde sogar sagen dass der Großteil der Kommentare unter Tests so sind. Und die kann man dann auch genießen ohne ein Wort vom Test gelesen zu haben.
Seh ich auch so. Manchmal les ich einen Test gar nicht oder schau mir das Video nicht an (oder mach es erst später) und les trotzdem die Kommentare und kommentiere mit. Geht ohne Probleme, weil es ja dann eh meistens um das Spiel selber geht und nicht um den Artikel an sich, wie du schon sagst.
Es ändert sich nun mal nichts daran, dass du offensichtlich den Zusammenhang zwischen einem bestehenden Angebot und der Community der Benutzer dieses Angebotes nicht wahrhaben möchtest. Du tust permanent so, als wäre die Community ein losgelöst zu betrachtender Einzelaspekt, quasi ein eigenständiges kostenfreies Angebot. Das ist Quark.
Natürlich kannst du diesen Zusammenhang ausblenden und dir alles genau wie Severin als isoliertes Einzelphänomen mit völlig unabhängigen Kostenbeurteilungen hindeuteln, brauchst dich dann aber nicht zu wundern, wenn du wiederholt auf deine Selbstwidersprüche hingewiesen wirst. Du verwechselst schlicht Arroganz mit Deutlichkeit.
Eine gute Community findet sich aber an vielen Ecken, die ist nicht auf GG beschränkt, ebenso wie der freie Meinungsaustausch.
Hier wird gerade so getan, als ob es die letze freie Bastion der Redefreiheit wäre, die es zu schützen gilt.
Nur weil du die Qualität nicht erkennst, bedeutet das nicht das sie nicht da ist.
Was ein inhaltlicher Unsinn. Ich habe schon mehrfach geschrieben, dass ich hier bin, weil ich mich hier wohl fühle, da es eine im Allgemeinen sehr angenehme Community ist.
"
Eine gute Community findet sich aber an vielen Ecken, die ist nicht auf GG beschränkt, ebenso wie der freie Meinungsaustausch.
"
Damit stellst du GG mit anderen auf eine Stufe, bei der andere ja vielleicht noch Abstufungen sehen..
Wichtig ist das Stichwort "Gut" in meinem Satz. Das differenziert durchaus so etwas wie GG hier von der YouTube Kommentarsektion.
Ich sehe aber keinen großen Qualitätsunterschied zwischen GG hier und bspw. anderen deutschen Foren oder diversen Sub-Reddits, die ich regelmäßig frequentiere.
"
Ich sehe aber keinen großen Qualitätsunterschied[...]
"
Und das ist ja auch okay. Nur sehen andere den ggf, und argumentieren auch entsprechend. ("wird so getan [...] letzte Bastion" und so)
Natürlich gibt es so etwas auch anderswo. Und? Ist das ein Grund, die hiesige Community als kostenloses Gottesgeschenk zu betrachten, die einfach so auf dieser Seite aufgeschlagen ist? Die meisten hier dürften wegen all der Sachen hier sein, die Dir kein Geld wert sind.
> Ist das ein Grund, die hiesige Community als kostenloses Gottesgeschenk zu betrachten
Angesichts der Tatsache, dass Meinungsfreiheit beide Bedeutungen von "frei" inne hat, ja, es ist quasi wirklich ein Gottesgeschenk. Und definitiv keine Leistung von GamersGlobal.
Und ja, ich habe ein Problem damit, wenn mir versucht wird, das als Redaktions-Leistung zu verkaufen. Ich habe kein Problem damit, die Arbeit, die bei der Verwaltung dieser Community entsteht, zu entlohnen. Also Server-Kosten, Moderation etc. pp.
> Die meisten hier dürften wegen all der Sachen hier sein, die Dir kein Geld wert sind.
Das mag vielleicht so sein, aber dann muss man mir (Und anderen) auch nicht vorwerfen, dafür auch kein Geld bezahlen zu wollen.
Am schlimmsten finde ich die Unterstellungen, ich würde quasi lügen, wenn ich behaupte, ich würde ein Abo mit nur Werbefreiheit bezahlen.
Indirekt ist es natürlich auch eine Redaktionsleistung, weil die Community ohne den qualitativen Rahmen gar nicht da wäre. Von mir aus kannst du das auch strukturelles Rahmenangebot oder sonst was nennen.
Ums Lügen geht's nicht. Wäre ich auch dagegen. Es geht um den Blick über den Tellerrand und ja, der ist freiwillig und sollte das auch bleiben.
"Ich habe kein Problem damit, die Arbeit, die bei der Verwaltung dieser Community entsteht, zu entlohnen. Also Server-Kosten, Moderation etc. pp."
Und wieso tust du es nicht? Oder wenigstens den AdBlocker abschalten?
Wenn man sich die Arbeit macht, und mein Profil anklickt, wird man feststellen, dass ich in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen immer mal wieder einen Fünfer spende. Damit erkaufe ich mir prinzipiell die Freiheit, einen Adblocker zu nutzen. Aus moralischer Sicht bin ich da von meiner Warte aus absolut im Reinen.
Wenn Jörg eine absolut regelmäßige Zahlung von mir haben will, soll er das Angebot so gestalten, dass es für mich interessant wird.
Ich erwähne noch einmal, was ich unten schon schrieb: Ich habe bspw. das ComputerBase Pro Abo. Da gibt es absolut keinerlei Mehrleistungen, außer der Werbefreiheit. Zu einem in meinen Augen mehr als angemessenen Preis. Und dafür bin ich bereit zu zahlen. Und das wäre ich auch hier. Nur scheint mir Jörg, warum auch immer, unbedingt noch mehr andrehen zu wollen, als ich eigentlich will. Mit dem Fairness-Abo dagegen aber weniger, als das was ich will.
Also sag mir nicht, ich wäre das Problem.
PS.: Im Falle eines Abos würden bei mir natürlich die Spenden wegfallen. Ich würde Summasummarum also ziemlich genau das gleiche ausgeben.
"Im Falle eines Abos würden bei mir natürlich die Spenden wegfallen. Ich würde Summasummarum also ziemlich genau das gleiche ausgeben."
Dann lass die Spenden weg und hole ein Abo. GG hat genauso viel davon und du dann aber zusätzlich auch was, eben das was du gerne haben möchtest.
Du nutzt hier die Community bzw möchtest Zugang zu selbiger, damit ist das ganze doch eigentlich schon durch.
Um sie Zusammenzubringen hat Jörg mit seinem Namen geworben, und mit seinem Geld hier was aufgezogen. Die Leute auf entsprechenden Kanälen angesprochen. Nur so ist diese Community doch überhaupt nur so wie sie jetzt ist zusammengekommen, und immer wieder hier hier. Darum dreht es sich auf dieser Seite, Inhalte von ihm bzw seiner "Marke" Gamersglobal. An dieser Zusammenfügung möchtest du teilhaben, und dafür wird ein gewisser Betrag erhoben. Ich verstehe nicht, was daran für manche so schwer nachzuvollziehen ist. Es geht nicht darum nur Inhalte zu verkaufen, GG ist GG mit allem was sich daraus in den Jahren ergeben hat, und die Nutzung dessen kostet halt was.
Gehst du dich auch bei nem Flirtportal beschweren, das man da ja für Leute zusammenbringen Geld nimmt, aber die Inhalte nicht selbst einstellt? Machst du bei Sony im Forum nen Aufstand, weil ein PS+ Geld kostet und "nur" die User zusammenbringt, du aber das Spiel nicht willst und deshalb meinst es stände dir umsonst zu? Schreibst du dem Suckerberg jetzt ne Mail, du willst bei Facebook nur auf User Generated Content zugreifen, er soll gefälligst seine Werbung abschalten? Versteh mich nicht falsch, dem ein oder anderen trau ich das hier sogar zu - die Abstrusität sollte dir anhand der Beispiele hoffentlich trotzdem nicht entgehen.
Die richtigen User anzusprechen und zu erreichen ist genau so Kapital der Firmen wie handfester Content oder sonst was. Und das für das dabei sein ein Preis erhoben wird ist genau so völlig normal. Die einzige Frage die sich stellt ist nur: ist es dir das wert (Willkommen im Club) oder nicht (Tschö mit Ö).
> die Abstrusität sollte dir anhand der Beispiele hoffentlich trotzdem nicht entgehen.
Ich sehe an deinen konkreten Beispielen absolut nichts abstruses.
Das war auf die Beispiele bezogen, bei denen ich nicht ausgeschlossen habe, das sich jemand auch da drüber aufregt. Es ging aber jetzt nicht darum ob alles diskutabel wäre, sondern das selbst wenn jemand es für diskutabel hält, ihm trotzdem auffallen sollte, das er damit ziemlich im Nebel steht, bzw, dies abstrus wäre. Daher der Satz^^.
"Versteh mich nicht falsch, dem ein oder anderen trau ich das hier sogar zu - die Abstrusität sollte IHM anhand der Beispiele hoffentlich trotzdem nicht entgehen." - so wäre es wohl deutlicher gewesen.
Kennen wir uns und ich habe es nur vergessen? Woher nimmst du denn die Gewisstheit, dass ich mich über von dir gelistete Beispiele nicht aufrege? Gerade PS+ halte ich für reine Abzocke und abonniere es daher auch nicht.
Ich antworte hier auch mal stellvertretend auf die anderen Kommentare weiter oben. Mir ist bewusst wofür ich hier zahlen soll, nämlich den Zugang zur Community. Das schrieb ich bereits weiter oben. Ob man der Meinung ist, dass der Zugang zu einer Community Geld kosten sollte, ist eben genau das, eine Meinung. Du tust in deinen Kommentaren so als wäre es die absolut einzige Möglichkeit das zu handhaben. Da bin ich anderer Meinung. Und _damit_ ist das Thema dann durch. Denn wie ich weiter oben schrieb gehe ich diesen Weg nicht mit, da ich die Meinung dass das Lesen (aller, nicht nur bestimmter wie News und User Artikel) Kommentare Geld kosten soll nicht teile. Ich halte das für eine Community sogar für schädlich (Stichwort Echo Kammer).
Ich glaube auch nicht, daß sich die damit resultierende Spaltung der Community dieser letztendlich gut tut. Ebenso die Hürde neue und vor allem zahlende User zu gewinnen. Ich behaupte, jeder von uns war zunächst anonym auf GG, meldete sich nach einiger Zeit an und wiederum nach einiger Zeit sprang ein Abo raus. Ich bezweifle, daß das weiterhin so sein wird. Im Gegenteil, potentiell neue User schreckt es ab und die kommen nie wieder. Aber das muß Jörg selber wissen.
Jörg hat doch jetzt bereits mehrfach kommuniziert, dass es aktuell weniger darum geht, neue Kunden zu gewinnen, sondern die bereits bestehenden dazu zu animieren, ein (gegebenenfalls höherstufiges Abo) abzuschließen. Das soll nicht für immer die Strategie sein, aber zum jetzigen Zeitpunkt scheint es für Jörg die sinnvollste zu sein.
Das geht sogar bereits aus dem Artikeltext hervor:
"Und dieses Geld, so lautet unsere Erkenntnis, wird nicht von imaginären Kunden irgendwo da draußen kommen, die nur auf das eine SUPER-FEATURE warten, um dann in Massen zu uns zu strömen. Sondern es kann nur von Usern kommen, die uns bereits kennen und schätzen."
Schon klar. Nur bezweifle ich dies ebenso, daß sich da was weitgehendes ergibt, wenn er wiederum vermutlich auch User verliert. Das nennt man auf der Stelle treten. Das macht GG gefühlt seit Jahren so.
Ob es was bringt oder nicht, wird ja die Zukunft zeigen. Aber auf der Stelle würde Jörg treten, täte er nichts. Aber das kann und konnte man ihm nun wirklich nicht vorwerfen.
Es war auch nicht als Vorwurf gedacht. Jedoch die Community spalten halte ich persönlich für einen falschen Weg.
Die Hoffnung ist ja, dass nicht gespalten wird, sondern die Leute zahlen, um voll dabeizubleiben. Ob das klappt, wird sich zeigen.
Was bringt dir eine "ungespaltene" Community, wenn es diese Community nicht mehr gibt, weil sich GamersGlobal nicht mehr rechnet?
Ich kann nicht mal schätzen, wie oft und in wie vielen Fällen mir schon der Vorwurf gemacht wurde, den falschen Weg gewählt zu haben. Ich bin einerseits sicher, nicht immer die richtigen Entscheidungen getroffen zu haben, gleichzeitig bin ich ziemlich sicher, dass viele der angeblich falschen Wege dazu geführt haben, dass es GamersGlobal demnächst seit zehn Jahren gibt.
Ist doch komisch: Ständig wähle ich den falschen Weg, aber die Plattform, um mir das vorzuwerfen, existiert immer noch.
Die Ironie dabei ist, dass man eben einen Teil der Nutzer, die man versucht abzugreifen, mit dem neuen Abo-Modell gar nicht anspricht. Und wenn man dann darauf hinweist, wird Reflexartig zurückgebissen, man würde doch eh nicht zahlen wollen.
Ich hab mir das gestern beim Werkeln im stillen Kämmerlein noch einmal gründlich überlegt, und ich muss sagen, so traurig es ist, ich verstehe manche der Kommentare in unser aller Lieblings-Thread drüben im GSPB.
Man will keine neuen Nutzer generieren (Alleine das ist schon eine Zweifelhafte Einstellung), tut alles, um garantiert im Google-Ranking noch weiter nach unten zu rutschen, spricht mit de neuen Abo-Modellen maximal die gleichen, die eh schon ein Abo hatten, an, und regt sich dann auf, dass es nicht läuft. Kritik wird beleidigt abgeschmättert.
Ich sags mal so: Wer nicht will, der hat schon. Ich hatte ja unten angekündigt, ich würde mir im April das mit dem neuen Lastschrift-Abo-Modell noch einmal ansehen. Aber ehrlich gesagt bin ich mittlerweile so weit zu sagen, Nein, das kommt nicht mehr für mich in Frage, wenn man hier quasi von offizieller Seite so agiert, wie es getan wird.
Dazu kommen dann noch zahlreiche Beissreflexe aus der Nutzerschaft, die mit offenkundigem "Buyer's Remorse" einen für die eigene Meinung anblaffen.
Zum Rest sage ich mal nichts, aber mit diversen Aktionen (Twitch, Besuche bei anderen Podcasts, Hauptmenü) haben die Jungs vieles versucht, um neue User zu gewinnen.
Um über Twitch irgendwenn zu gewinnen, muss man schon regelmäßig Streamen, das kriegen dort selbst große Streamer mit. Wenn du auf der Plattform nicht zu deinen Zeiten da bist, oder mal 1-2 Wochen weniger machst sinken direkt die Abos und Viewer.
Das ist der Punkt: Wir können theoretisch auf Twitch-Magazin umschwenken, aber es bleibt dann halt nicht mehr viel Zeit, um noch etwas anderes zu machen. Das aber auch noch irgendwie regelmäßig nebenher zu machen, wird nicht viel bringen.
Dennoch wird es mit ziemlicher Sicherheit im April wieder einen "Couch Event" geben :-)
Na dann werde ich deinen Account bei uns hiermit löschen. Ich habe nämlich die Befürchtung, dass die Diskrepanz aus den Buchstaben, die du hier im Übermaß verbrauchst, der Aufmerksamkeit, die du ständig erheischt und der nun zur Tage tretenden Abneigung gegenüber der Plattform, die du dafür missbrauchst, ein Loch im Raum-Zeit-Kontinuum erzeugen könnte. Und das könnte für die gesamte Menschheit sehr, sehr gefährlich werden.
Bye-bye, Severin!
Das hat aber erstaunlich lange gedauert. Da wurden schon andere für weniger gekickt.
Ah, du warst das. Ich hatte mich schon gewundert...
Dachtest Du, er hätte sich selbst gelöscht?
Dann wäre er der größte Märtyrer seit Jesus geworden, puh.
Kommentarkudos. :D
Es kam mir komisch vor, so ohne Ankündigung und ganz plötzlich. Aber ich hatte Jörgs Kommentar irgendwie übersehen...
Bin auch jetzt erst über diesen Strang hier gestolpert. Nun erklärt sich einiges :)
Sehr schön :D Freiheit!
Herrlich! :D
Großer Respekt dafür, wie lange du dir das angeschaut hast. Hätte ich nicht so lange geschafft. ;)
Hört ihr das.....ahh diese Ruhe.
Nein ganz ehrlich damit geht der größte Troll den ich seit langem begegnet bin, ganz schlimm. Vielen Dank!
Ich gebe zu, daß ich Severin vermissen werde.
Da muss am Tabak liegen....
Ich eher nicht, aber um Toxe tuts mir Leid. Ich mochte seinen melancholischen, engagierten Stil.
*unterschreib*
Was ist denn mit Toxe passiert? *kopfkratz*
Der hat sich leider abgemeldet.
Schade :[
Und wurfn ist auch weg :/
Warum das?
Weiß ich nicht, ist mir nur bei den Toxe-Kommentaren aufgefallen.
Wurfn hat sich selber gelöscht und hat das wohl schon etwas länger angekündigt das er sich von GG ganz zurückzieht.
Jörg hatte das in einem der letzten MoMoCa erläutert, Maulwurfn empfand GG wohl zunehmend als Pflichtübung und Belastung. Wenn ich das richtig verstanden habe.
https://www.gamersglobal.de/news/154604/momoca-am-2112019-joerg-und-dennis-im-blutwahn#comment-2352435
Dem kann ich nur zustimmen.
Mir ist schon klar das manch einer das nicht verstehen wird, daher hatte ich das sogar extra erwähnt, siehe den Kommentarstrang mit Severin ;)
Für mich ist auch okay wenn du jetzt dein Leben lang allein spielen wirst, weil du ein PS+ - Abo nicht einsiehst - dein Ding, mach ruhig. Mir war nur wichtig klar zu stellen, das es normal ist, an dem was man an Marke erschaffen hat, auch zu verdienen. Denn dein
"
Und jetzt tu dich nicht so als ob es nicht genau dein Ziel wäre Leute wie mich mit dieser Umstellung noch abzugreifen.
"
und die folgenden Sätze gehen schon stark in die Richtung, das man dich jetzt hier auf hinterhältige Weise zur Kasse bitten will. Und so ist es eben nicht. Sondern du nutzt was andere geschaffen haben, und das hat wie alles andere im Leben sonst auch halt seinen Preis.
Das du da jetzt was negatives drin siehst das man da einschränkt war naheliegend. Ich gehe jetzt gar nicht weiter auf die Tatsache ein, das es hier um den _Erhalt_ dessen geht, was du gerne weiter nutzen würdest - denn da beginnt das Problem ja eigentlich.
Aber jetzt die Echokammer als Argument aus dem Hut zaubern? Wo wollts die denn her holen? Es geht um Kommentare unter bestimmten redaktionellen Inhalten. Zwischen denen und Abo bzw Nicht-Abo hast du doch keine Schnittmenge, die gleichdenkende da zusammenfügt bzw anders denkende raus nimmt oder so. Egal um was es geht, du wirst entsprechende Meinung sicherlich genau so unter Abonnenten wie unter Nichtabonnenten finden können. Selbst wenn man annimmt das Abonnenten da jetzt eher die sozialeren sind - das wird i.d.R. in dem Test bzw den Kommentaren dazu nicht begegnen, das ist nen ganz anderes Feld.
Einzig die _Menge_ an Kommentaren könnte sich verringern - das wird die Zeit bzw die Abonnenten-Zahl zeigen. Andererseits kommentieren vielleicht nach der News hier dafür andere Abonnenten jetzt ein wenig mehr - kann man nicht wissen. Auf jeden Fall kommentieren zu jedem Zeitpunkt mehr Leute, als wenn die Seite wegen fehlender Mittel geschlossen würde - daher ist die Änderung unter´m Strich ganz klar eine Entwicklung hin zu _mehr_ Kommentarvielfalt ;)
Ich denke wir kommen hier gedanklich nicht auf einen Nenner. Müssen wir aber auch nicht. Und bevor wir uns weiter im Kreis drehen, sollten wir es einfach gut sein lassen. Es ist wohl alles gesagt.
Ich spiele auch gerne weiterhin solo auf meiner Playstation 4, denn dafür habe ich Sie gekauft. Multiplayer findet bei mir ausschließlich auf dem PC statt, da kostet es mich nämlich nur die Gebühr für den Internetanschluss.
Meine PS ist ebenfalls nur für Solospiele mit einer Ausnahme Destiny 1, jedoch ohne PS+ (Raids interessieren mich nicht). Ich hatte mal ein Jahr PS+, aber das war für mich ein Totläufer. Spiele, die das zum Spiele benötigen, werden von mir mit Nichtbeachtung bestraft.
Hab PS+ auch nur wegen des Multiplayer und die kosten teil ich mir, das geht noch mit 20€ im Jahr( PS+ entsprechend im Angebot gekauft), würds aber irgendwie bevorzugen wenn man für MP nichts zahlen müsste, für den eigentlichen Monatspreis bekommt man auf der Xbox deutlich bessere Games im Gamepass und aufn PC bei Origin Access.
Also gut, du hast es offensichtlich verstanden und wir sind zu blöd, deine Texte richtig zu lesen. Von daher haben wir dir unnötigerweise Sachen erklärt. Und dann noch die Frechheit gehabt, dich auf deine Formulierung aufmerksam zu machen.
Entschuldige bitte, es wird nicht wieder vorkommen.
Ach, da wäre noch mehr gegangen:
Premium Plutonium, 300€/Monat (Chefredakteur darf rund um die Uhr auf seinem Privathandy angerufen werden für Nachfragen aller Art)
Premium Unobtanium, 1000€/Monat (eigener Schlüssel zur Redaktion)
Premium Legacy 20.000€/Monat (Einblick in alle Geschäftsfelder und Mitspracherecht in allen Personalfragen einschließlich des Chefredakteurs)
Also, die Verkomplizierung des Abos ist wieder typisch GG, aber was ich gut finde: für mich ändert sich nichts, außer einen Podcast mehr. Und damit Daumen hoch und viel Erfolg und hoffentlich mittelfristig mehr Einnahmen!
Kudos für Unobtanium! ;-)
Also für die Premium-Legacy-Stufe kann derjenige dann gerne gleich den Laden führen und mich als Chefredakteur beschäftigen...
Und Premium Plutonium gehe ich zur Not auch noch mit :-)
Hmmm, grübel! ;)
Ich möchte 24 Tage Urlaub im Jahr, einen Firmenwagen jünger als elf Jahre, ein eigenes Büro und täglich Linsensuppe.
Hast du die Ziffern bei der 24 vertauscht? Komm zu uns, hier gibt es 42 Tage Urlaub, und ich eine Werbeprämie. Ich warte dann auf die PN ;)
42 Tage Urlaub, das ist bestimmt eine Firma, die mit C. anfängt? ;)
fast, mit D^^
Dany Wilde Industries?
Bei DWI gibt es leider keine 42 Tage Urlaub,
Nehm ich.
Also, bei der Linsensuppe musstest Du natürlich wieder übertreiben. ;)
Dass Du überhaupt einen Firmenwagen fährst! AUF UNSERE KOSTEN!!!!
Genau, wo er doch schon den Urlaub von uns bezahlt bekommt.
Da ist er nicht alleine.
Ich bin schockiert ... Du auch noch!
Ich auch. Ford Ka :D
Urlaub, Firmenwagen und Büro schön und gut...aber jeden Tag Linsensuppe? Bist du denn des Wahnsinns? Wer soll das denn bezahlen? O_o
Ich hätte da noch eine Frage (Entschuldigung falls die schon beantwortet wurde, ich hab die ca 250 Kommentare jetzt nur überfolge aber erstmal nichts dazu gefunden): Ich hatte bist jetzt das normale Abo, würde jetzt aber auf das Gold Abo wechseln. Rechnet ihr die restlichen Monate meines Abos (es läuft noch bis 8. November 2019) in Gold Monate um bzw. gibt es eine Möglichkeit einfach die Abostufe zu erhöhen und das Abo dann erst wieder zu verlängern wenn es ausläuft? Oder fängt mein Gold Abo sowieso erst an wenn mein normales Abo zu Ende ist?
Geh mal auf deine Premiumseite und scroll ein Stück runter. In der rechten Spalte gibt es unter "Abo verlängern" auch "Abo upgraden". Da steht genau, was du bekommst, wenn du jetzt auf eine höhere Stufe wechselst.
Ah danke für den Hinweis, das hab ich übersehen. Ich finde das solltet ihr aber, wenn möglich, auch unter der Übersicht der Abo Stufen integrieren. Das wäre übersichtlicher.
Allerdings wenn ich da Jährlich & Überweisung auswähle werde ich trotzdem zu Paypal weitergeleitet. Kann das sein, dass hier was falsch verlinkt ist?
Das war fehlerhaft, ja, ist jetzt aber korrigiert.
Ok. Da ist sie nun, die Neustrukturierung. Da wurde nicht zu wenig versprochen. Im Grunde finde ich die Stufen in Ordnung. Nur in dem Punkt dass man als Abo-loser User Video-Tests sehen, aber nicht darunter kommentieren kann, eher nicht so toll ;) Kommentare sehen, um zum mitkommentieren anzufixen, wäre denke ich besser.
Die Inhalte für die jeweiligen Stufen sind gut gestaffelt, und könnte mir in Verbindung mit der monatlichen bezahlweise eher zusagen als das bisherige Jahresabo. Banküberweisung wäre für mich wohl die bessere Option, das als Dauerauftrag zu führen und ggf. für einzelne Monate upgraden. Geht das überhaupt? Wird das automatisiert erfasst, oder geht nur manuell und mit Verzögerung freigeschalten?
bin enttäuscht:
- hätte mir mehr podcasts erhofft (tonspur der videos reicht da nicht). gerne auch im gegenzug zu weniger video (was ihr ja als eure kernkompetenz seht)
- 5€ fuer das gesamtprogramm mit monatlicher kuendigung waeren meine persoenliche schmerzgrenze
- ich weiss ist nicht so einfach umzusetzen, aber ein staerkeres verschmelzen vom vereranen cast und GG quasi als double feature fuer 7-8€, monatliche kuendigung, waeren top gewesen
nun ja, meine meinung. wuensche euch aber viel erfolg mit dem restart
"5€ fuer das gesamtprogramm mit monatlicher kuendigung waeren meine persoenliche schmerzgrenze"
Dir ist schon klar, dass genau das seit Jahren der Monats-Preis war?
mach sachen. gut zu wissen.
Seit Jahren? Vor dem Relaunch waren es 5,99€.
Dann bei drei Monaten aber? Jahresabo war auf jeden Fall 3,99. Er hätte auf jeden Fall längst unter seiner Schmerzgrenze ein Abo abschließen können, wenn er denn gewollt hätte.
Aber halt nicht mit monatlicher Kündigung.
Er ist laut seinem Profil seit 9 Jahren registriert, da gab es zig Aktionen, Probemonate usw.; Kündigung war schon immer automatisch. Aber ja, wahrscheinlich war einfach noch nicht das wirklich passende Angebot dabei ;)
Davon war er mindestens 3 Jahre Abonnent.
Dann nehme ich alles zurück.
Es gibt doch 100% Podcast mehr ;)... Und Wertungskonferenzen als Podcast.
Also ein bißchen wird hier ja schon nachgelegt. Mal sehen, wie ein Vorschau und ein Rückblick Podcast miteinander harmonieren.
Was ich mir bezüglich der Podcasts wünschen würde: klarere Themen der Woche und häufiger mal wieder einen "Stargast einladen".
Also ich finde den Weg "Alles hinter die Paywall" vielleicht aus finanzieller Sicht verständlich, aber nicht aus User-Sicht.
Wenn man jetzt als freier Nutzer einfach nur auf die Seite kommt und auf einen Artikel klickt, erwartet einen ein Mega-Text-Block mit "Bitte bezahlen!" und darüber ist aber trotzdem das Video eingebunden, das ja ohnehin frei bleibt. -> Wenn es das Video sowieso frei gibt, warum sollte dann jemand jetzt zahlen wollen?
Ich für meinen Teil zahle für grob gesagt drei Dinge: Werbefreiheit, die SdK und Video-Download. Seitdem z.b. bei der letzten Umstellung der Video-Text und Test-Text quasi identisch sind, gabs für mich keinen Grund mehr da überhaupt was zu extra zu lesen, gab ja keine Mehr-Information. Hier würde ich also annehmen, dass das Nicht-Abonennten eigentlich ziemlich egal sein wird, dass was sie haben wollen, nämlich das Test-Video, ist ja eh noch da.
Die Seite wirkt jetzt neuen Nutzern gegenüber sehr kompliziert finde ich, weil das eigentliche Argument für GG, nämlich das Thema "User-generated-content" ist vollkommen in den Hintergrund gerückt, stattdessen liest man jetzt gefühlt überall "Bitte schließe ein Abo ab".
Das vollständige Ausblenden von Kommentaren finde ich auch den falschen Weg, dass ist doch auch wiederum (aus meiner Sicht) freien Nutzern vollkommen egal, kommentieren sie halt auf YouTube, wobei ihr ja auch öfters erwähnt hattet, dass euch die Kommentare dort eigentlich nicht wirklich interessieren.
Ich bin grundsätzlich oft und gerne hier, eure Audio/Video-Inhalte sind wirklich toll, gerade für "nur" drei (redaktionelle) Leute, allerdings gefällt mir die Paywall-Richtung nicht, die hier jetzt eingeschlagen wird.
Vorallem weil ich des öfteren, gerade beim Anhören des MoMoCas, immer wieder den seltsamen Eindruck bekomme, auf der einen Seite fragt ihr nach Vorschlägen für die Seite und auf der anderen bekommt man fast immer von euch nur die Antwort "Nette Idee, aber ist nicht geplant", was lustigerweise ja Jörg letzten Montag sogar angesprochen hat.
Z.b. wird dann viel Arbeit in den Umbau der Seite für solche Neu-Ausrichtungen gesteckt, aber etwaige Fehler oder Kleinigkeiten, die schon sehr oft angesprochen wurden, werden nicht behandelt. Kleines Beispiel: Die Gamer-Tags im Profil funktionieren nach wie vor nicht korrekt. Klar, ist nicht wirklich wichtig, aber sollte ja auch nur ein Beispiel sein.
Bevor das hier ein Endlos-Roman wird, noch eine Idee von mir: Ihr solltet glaube ich mehr Collaborations mit anderen machen, damit einfach mehr neue Leute hier auf die Seite kommen.
Z.b. könnte man mit bekannten Podcasts oder auch YouTubern, z.b. Auf ein Bier oder so, mal eine Folge aufnehmen zu einem gemeinsamen Thema, wo aber eben u.a. auch GG.de kurz vorgestellt wird, erklärt wird wie die Seite funktioniert oder warum man genau hier her schauen sollte für Artikel oder Tests.
Ansonsten wünsch ich euch das beste für die Zukunft, mal sehen was die Umstellung noch so bringt.
Jörg war schon zweimal bei Auf ein Bier und Andre auch bei GG. Bei Gamestar war Jörg auch schon mehrmals zu Gast (das klingt auch nach all den Jahren irgendwie seltsam^^), erst letztens im Podcast.
Ob "User-generated-Content" das eigentliche Thema der Seite ist, finde ich sehr fraglich.
Ich denke, du hast einige Punkte, die schon stimmen. Eine optimale Lösung gibt es aber sicher nicht. Man kann Jörg nicht vorwerfen, dass er nicht schon vieles ausprobiert hätte. Einige von den "Collaborations" haben schon stattgefunden, sind aber scheinbar an dir vorbei gegangen. Gerade bei AeB wird so viel Content produziert, da geht so etwas schnell unter. Bei AeB zahle ich bspw. auch gerne 6€/Monat. Die machen wirklich gute und Interessante Inhalte.
Viele Seiten heute haben eine Paywall und wollen mehr oder weniger direkt Geld von dir. Und 2€ pro Monat finde ich wirklich nicht zu teuer. Letztlich ist das aber irrelevant, weil Jörg ja klar sagt, dass es sonst nicht auf Dauer so weitergehen kann. Also ist die Frage eigentlich eher, ob einem User genug an GG liegt. Und wenn nicht, dann ist der "Schaden" durch sein wegbleiben in Zeiten von wenig Werbeeinnahmen wohl minimal. Das Wachstumspotenzial ist wohl auch eher klein. Also muss "die Nische" helfen, die Kosten zu tragen. Hoffentlich ist sie nach der Umstellung dauerhaft groß genug.
Das Jörg schon einmal bei The Pod war hatte ich während meinem Kommentieren vergessen, sollte aber ja auch nur ein Beispiel sein. Ich behaupt ja auch gar nicht, dass das Abo hier zu teuer ist, immerhin bezahle ich ja selber auch gerne für die Inhalte.
Ich wollte nur ankreiden dass mir das als Neuling hier etwas sauer aufstoßen würde, wenn bei jedem zweiten Klick groß da steht, "nur mit Abo!".
Aber grundsätzlich hat ja immerhin GG auch eine Nische aus sehr treuen Usern, die ja auch (durch die ganzen Crowdfundings sichtbar) offen dazu bereit sind, noch mehr Geld dazulassen.
Das wiederum tut ja der Seite auch wirklich gut und sorgt ja u.a. auch für die eigentlich sehr angenehme Atmospähre im Kommentarbereich.
Ich stimme dir absolut zu, dass wir mehr Zusammenarbeit mit anderen Angeboten machen sollten. Allerdings kosten die auch Zeit, und, Überraschung, nicht jedes andere Angebot ist daran interessiert. Etliche von diesen ganzen coolen Jungs und Mädels kalkulieren da knallhart, was sie selbst davon haben.
Dennoch darf ich vorsichtig für irgendwann ab April eine spannende kleine Koop-Serie ankündigen mit einem „Mitbewerber“ :-)
Hoffentlich dann auch hier vollständig inklusive und nicht das man zusätzlich ein Abo bei dem Mitbewerber braucht...
Wieso vollständiges Ausblenden von Kommentaren? Ich habe das so verstanden, dass nur Kommentare von Artikeln ausgeblendet werden, die sowieso hinter der Paywall sind. Das ist doch konsequent.
Oder etwa doch auch unter News und freien Content? (Das wäre.. äh... Selbstmord, m.E.). Kann nicht sein.
Für mich ist das Modell so ideal. Ich gucke kein SDK und brauche auch keine ausführlichen Tests. Ich interessiere mich für News und deren Kommentardiskussionen und User-Artikel (möchte auch endlich mal Zeit finden, mich auf einen zu bewerben). Das alles kriege ich gegen Ausschaltung des Adblockers und Nutzung des Amazonlinks. Das finde ich total ok. Fundierte Redaktionsarbeit kostet eben Geld. Das Mini-Abo ermöglicht quasi eine monatliche Mikrotransaktion. Wenn ich mal einen Artikel lesen will, dann hol ich mir halt kurz mal ein Abo. Da stört mich dann auch nicht die Werbung.
Finde ich alles viel fairer und klüger als z.B. bei großen Seiten wie SPON. Da würde ich ab und an auch mal einen Artikel für 2 Euro lesen wollen. Schließe aber dafür bestimmt nicht ein 19 Euro ABO ab. Völlig unflexibel, was die machen.
Ich wünsche GG sehr das die Rechnung aufgeht, weil es endlich mal ein gut überlegtes Modell für sowas ist.
"Oder etwa doch auch unter News und freien Content? (Das wäre.. äh... Selbstmord, m.E.). Kann nicht sein."
So ist es auch nicht. Diese Kommentare sind weiterhin für registrierte User zugänglich, auch ohne Abo.
Ich wünsche euch viel Erfolg! Meine Aboverlängerung stand eh an, dann bin ich gerne einer der Ersten, die "upgraden".
Hab auch mal meine Restmonate halbiert.
Na Gut! Ich hab ja immer geschrien, das ich die 10 Euro Sufe haben will. Dann will ich mal. So langsam werden mir meine Abokosten mit Gaminginhalten zu hoch, aber ich bin mir noch nicht sicher wo ich bremse.
Mein Fazit zum Relaunch:
Ich freue mich über den neuen Podcast und die Hengst-Kolumne, das war eine schöne Überraschung und gelungener Coup.
Der Claim ist mir eigentlich egal, solange die Inhalte von der Qualität passen.
Freue mich auf weitere Jahre mit GG und wünsche in diesem Sinne: Viel Erfolg!
Ging mir ähnlich; auf die Hengst-Kolumne bin ich wirklich gespannt und gern könnt Ihr den auch in die Podcasts einbinden, da Herr Hengst wirklich eine erot.. äh angenehme Stimme hat.
Die Frage ist halt ob Kommentare nur deshalb schlecht sind, weil sie anonym sind. Vielleicht macht dich jemand auf Fehler aufmerksam und hilft dir dabei den Text zu verbessern. Das "unabhängige" und "meinungsstarke" Feedback geht dir ja sonst flöten.
Die generelle Haltung ist sicher eher nicht, dass anonyme Kommentare schlecht sind.
Es geht darum, dass der Komentarbereich einer der interessante Bereiche von GG sind. Wenn man daran teilhaben will, muss man zukünftig etwas zur Seite beitragen.
Wobei das ja "nur" für redaktionelle Inhalte gilt. Wenn ich das richtig sehe, kann ein registrierter User ohne Abo ja weiterhin Beiträge, die von Usern erstellt wurden, kommentieren.
Ich habe mal regelmäßig eine Rubrik bei Zeit.de gelesen. Dabei waren die Kommentare auch das Interessanteste. Irgendwann haben sie die hinter die Paywall gepackt. Danach gab es dann nur noch einen winzigen Bruchteil an Kommentaren zu vorher. Das war es mir dann auch nicht wert dafür was zu zahlen.
Das kann natürlich passieren.
Hattest du denn zeitweise dafür gezahlt?
Oben heisst es für registrierte sind nur die Kommentare bei Tests und Previews eingeschränkt.
Ich schaue gern und aktuell sehr regelmässig in die Kommentare - kaum anonymes, wenn überhaupt im Normalfall unkonstruktive Kritik. Die zwei der letzten Monate die mal "normal" gepostet haben waren auch ganz fix registriert. Man kann jetzt natürlich sagen Trolle gehören zum Internet dazu - aber Unkraut gehört auch zur Natur, und im Garten zupfst du´s trotzdem ;)
Das kam aber ziemlich selten vor, Jörg spricht das ja auch im Podcast an.
Ich würde in Diamant investieren, wenn man dann im Gegenzug für ein volles Jahr auch Geschäftsanteile an GamersGlobal bekommt. ;)
GG an die Börse! Aber vorher umbenennen in "Blockchain global".
Würde das Angebot auch etwaige Minusergebnisse einschließen...?
Mit mir als Teilhaberin wären Minusergebnisse natürlich ausgeschlossen. ;)
Dann steig bitte ganz schnell bei GamersGlobal ein ;-)
und somit scheiden sich unsere wege, gamersglobal. es war schön, dieses experiment mitzuverfolgen, adieu!
Ich kann verstehen, dass Jörg neue Wege beschreiten möchte um GG irgendwie zu finanzieren. Ich verstehe aber nicht, wie so neue User gewonnen werden sollen. Video können auf YouTube und auf der Seite ganz normal geschaut werden. Der Rest wird leider sicher nicht für neue User sorgen. Ich hätte die Videos hinter ein Paywall gepackt und vielleicht nur ein Teaser für alle verfügbar gemacht.
Wenn die Kommentare eine der meistgeschätzten Sachen hier auf GG ist, warum sollte da nicht der ein oder andere beschliessen, das die ihm den Monatspreis auch Wert sind?
zumal der Preis echt niedrig angesetzt ist.
Da es aber echt viele andere schöne gesittete Diskussionsorte gibt, ist es schon der riskanteste Schritt, find ich.
Für mich aber akzeptabel, auch als Nichtzahler und sporadischer Nutzer.
Und damit komplett auf die YouTube-Exposition verzichtet, dem aktuell einzigen Bereich, wo wir Wachstum haben? Fand ich keine gute Idee.
Ihr könntet dort aber noch mal deutlich drauf hinweisen, dass es die Videos auf Gamersglobal auch in höherer Qualtiät zu sehen gibt (Auflösung und Ton).
Das ist zwar nur ein vermeintlich kleines "Plus", aber ich als Ente schaue mir auf YT keine GG Videos an, da GG mir die deutlich bessere Version anbietet (aber klar, aufrufen und Bewerten tu ich die pflichtbewusst natürlich schon).
Damit würde ich auch visuell im YT Video etwas im Rahmen des Hinweises spielen, falls das geht. So ähnlich wie damals im Kino die THX Hinweise. Kurz anteasern, wie viel besser das im Abobereich auf GG im Vergleich zu YT aussieht
Finde ich auch erwähnenswert. Spielevideos sehen auf YouTube ja wirklich sehr grenzwertig aus, die Codecs scheinen bei niedrigen Bitraten wohl eher auf Realfilmmaterial optimiert zu sein und versagen bei Spielecontent teils heftig.
Digital Foundry nimmt das auch als Patreon-Argument. Kann man vielleicht als Inspiration nehmen.
Wenn ihr da Wachstum habt, frage ich mich ehrlich gesagt, warum ihr dann dort eure Kommentarfunktion hinter die Paywal packt. Verlagert die sich dann nicht automatisch vollständig zu Youtube? Oder könnt ihr die da auch abschalten und habt das vor?
Der Wachstum haben sie auf Youtube und auf Youtube kann jeder, sofern es GG nicht deaktiviert, auch kommentieren.
Hab ich verstanden. Aber Sie wollen doch vermutlich den Verlagerungstrend von der eigenen Seite weg hin zu YT nicht noch verstärken. Hätte ich gedacht.
Prinzipiell richtig, aber GG lädt nur die Videos auf Youtube hoch. Jeder kann dort kommentieren, aber es tangiert GG nicht. Wer also mit der Redaktion interagieren möchte, muss zwangsläufig auf GG kommen.
....und dort ist dann die Kommentarleiste hinter der Paywall.
aber nur für redaktionelle Inhalte.
Wie gesagt Jörg ich kann den Versuch komplett verstehen. Nur wird es denke ich, kann mich auch irren, nicht helfen.
Die meisten geben nun mal kein Geld aus, wenn es dafür nicht einen für sie wichtige Mehrwert gibt. Und da man die Test komplett auf Youtube findet, warum dann ein Abo abschließen? Nicht jeder möchte Kommentare verfassen. Denke es ist wie überall im Netz und auf der Welt, die breite Masse schweigt und konsumiert.
Ich bin jetzt seit fast 10 Jahren auf GG. Ich fand das Konzept wirklich sehr spannend. Nur hat es sich zu einer klassischen Gamingseite entwickelt und da muss man sich den Vergleich mit anderen Seiten gefallen lassen.
Ich denke, dass Hauptproblem ist, dass man mit GG nie die wirkliche Nische gefunden hat. Ich drücke euch immer noch ganz fest die Daumen das ihr sie findet.
Also ich muss ganz klar sagen... Das Fairness-Abo halte ich für einen Witz.
Banale Dinge wie die Kommentare hinter eine Paywall packen, damit ich 2€ im Monat zahlen kann, um dann trotzdem Werbung und keinerlei Bonus-Inhalte zu haben!?
Sorry, das ist das bekloppteste Modell von allen. Ich meine, bei dem Preis hätte keiner erwartet, dass man die gleichen Leistungen bekommt wie ein Premium-Nutzer. Aber irgendeinen Anreiz sollte es schon geben.
Dagegen soll ich nun 2€ dafür zahlen, damit ich exakt die gleichen Dinge wie vorher auch schon habe. Nein, sorry, aber das ist wirklich ein schlechter Witz.
Ich bin garantiert der letzte, der etwas gegen die Paywall an sich hat. Ihr müsst und sollt für eure Arbeit entlohnt werden, aber speziell dieses eine Modell halte ich für absolut Schlecht!
Dabei wäre ich durchaus bereit, die 2€ im Monat zu zahlen. Wenn denn die Gegenleistung stimmen würde. Das tut sie aber meiner Meinung nach in diesem Modell nicht.
So bleibe ich weiterhin ohne Abo und mit Adblocker. Die einen wirds freuen, dürfen sie doch somit in Zukunft weniger Kommentare von mir lesen.
"Die einen wirds freuen, dürfen sie doch somit in Zukunft weniger Kommentare von mir lesen."
Rein egoistisch betrachtet würde ich das gut finden, aber mir wäre trotzdem lieber, du würdest die 2 € investieren. Du sagst doch selbst, du bist bereit, sie zu zahlen. Die Gegenleistung ist, die Seite weiterhin so nutzen zu können, wie bisher kostenlos.
Ich hoffe, die Ironie in deinem letzten Satz ist dir selbst bewusst.
Nein, da ist keine Ironie. Es sind jetzt weniger Features kostenlos, weil bisher zu wenig eingenommen wird. Irgendwie muss die Kohle halt reinkommen.
Na wenn Du die Ironie darin nicht erkennen willst, nimm bitte zur Kenntnis, das so etwas nicht jeder gut findet. Vor allem dann nicht, wenn es grundlegende (!) Funktionen sind.
Du hast aber keinerlei Anspruch, meine Arbeit kostenfrei zu nutzen, das ist dir klar? Klingt nämlich nicht so. Dass das faktisch der Fall ist, kannst du zwar im Sinne eines Gewohnheitsrechts als selbstverständlich annehmen, aber wenn du mal darüber nachdenkst (und zum Beispiel das auf deine eigenen Beruf transponierst), wirst du schnell erkennen, dass du kein einziges Argument auf deiner Seite hast.
Dass du das aber nicht per se gut findest, ist klar und ist nachvollziehbar. Ich finde auch den Bäcker unmöglich, der mir zehn Jahre lang jeden Morgen eine Butterbrezel geschenkt hat und jeden Abend ein Bauernbrot, was er sich aber plötzlich nicht mehr leisten mag :-)
Ich denke ich habe doch klar gemacht, dass ich absolut nicht verlange, etwas kostenlos zu bekommen.
Wenn ich aber zahle, muss der Gegenwert stimmen.
Bleiben wir bei deinem Bäckerbeispiel: Wenn mir die Butterbreze nicht schmeckt und das Bauernbrot hart wie Stein ist, zahle ich nicht dafür.
Das soll nicht heißen, das eure Arbeit schlecht ist, es soll nur heißen, dass ich das Preis/Leistungsverhältnis beim konkreten (!) Modell des Fairness-Abos nicht sehe. Denn faktisch krieg ich für das Modell das gleiche von eurer Arbeit wie alle anderen, nur darf ich dafür auch noch zahlen.
Und das ist der Gedankenfehler.
Das "Fair"-Abo ist in Richtung der Redaktion gedacht.
Ich als User bin fair zu euch.
Das "Standard"-Abo ist in Richtung Leser gedacht.
Für diesen Preis geben wird dir unsere Leistung.
Häng dich daher einfach nicht am "Fair"-Paket auf, dass will nichts verkaufen, dass bittet um einen fairen Beitrag zum Erhalt dessen, was ohne faire Beteiligung nicht mehr ewig forgesetzt werden kann.
Es erhofft explizit, dass aus dem "Fair" der Wunsch zu einem "Standard" erwächst.
Fairness ist aber keine Einbahnstraße. Ich erachte es nicht als Fair, für grundlegende Dinge (Man bedenke: Man bezahlt ja nicht die Seite, sondern nur die Kommentare unter den Tests und einigen anderen Inhalten!) Geld zu verlangen, aber dann dennoch beispielsweise mit Werbung drangsaliert zu werden.
Und noch weniger fair ist es, Dinge, die keine Leistung der Redaktion sind (Kommentare!) als solche zu verkaufen.
Du nutzt nen Adblocker, würdest aber für Werbefreiheit zahlen? Glaub ich dir nicht, würdest doch sicher einfach weiter deinen kostenlosen Adblocker nutzen.
Und das schöne ist: Es kümmert mich nicht, ob Du mir glaubst oder nicht. Und noch schöner: Braucht dich auch nicht zu kümmern, weil ich dir absolut keine Rechenschafft schuldig bin.
Sieh es mal so:
Du verbringst einen wesentlichen Teil deiner Zeit auf GG. Eigentlich gehörst du hier schon zum Inventar :) Pro Tag bestimmt 2-3 Stunden? Also fast 100 Stunden im Monat. Selbst bei Mindestlohn ist DEINE Zeit also schon fast 1000 Euro wert und das jeden Monat - diese Zeit/Geld schenkst du GamersGlobal ja praktisch!
Da machen 5 Euro mehr pro Monat für das Abo doch keinen Unterschied. Oder?
Das ist jetzt ein wenig so, als wenn du dich darüber beschwerst, dass du nicht ins Kino darfst, während der Abspann läuft.
Grundlegende Dinge auf einer Internetseite? Wenn die Finanzierung anders nicht funktioniert und Du nicht dafür bezahlen willst, ist das Deine Entscheidung. Mir ist das lieber als ständige Crowdfunding-Aktionen. Aber grundlegend wären für mich Dinge wie Wasser, Essen und Strom. Huch. Die sind auch nicht umsonst. Seltsam.
"hr müsst und sollt für eure Arbeit entlohnt werden […] So bleibe ich weiterhin ohne Abo und mit Adblocker."
Ja, ehm, alles klar.
^^ ...dachte ich auch.
"Aber irgendeinen Anreiz sollte es schon geben." - du erhältst deine Diskussionsplattform damit, wie wäre es damit?
Die es überall sonst im Netz auch gibt, und die es zuvor ebenfalls schon hier kostenlos gab.
Das ganze rangiert für mich ungefähr auf dem gleichen Niveau wie das Entfernen von Spielinhalten aus dem Basisspiel bei Destiny 1, um es gegen Bezahlung in das Add-On zu packen.
Ich musste jetzt wirklich ausgiebig lachen. Wirklich ausgiebig. Also so richtig, richtig ausgiebig. Tränen in den Augen und so. Nimm es mir nicht übel, aber:
_Du_ willst mir jetzt erzählen, das du mit deiner unvergleichlichen Art, quer in eine Diskussion zu platzen, dir gern nicht anzuschauen worum es geht und welche Argumente schon ausgetauscht wurden, dabei auch bevorzugt vorherige deiner eigenen Aussagen zu ignorieren wenn sie dir gerade nicht passen, während dein Egoismus manchmal echt kaum in´s Antwortfenster zu passen scheint, woanders genau so gut diskutieren kannst? Really?
Chummer, ich wünsch dir alles gute. Die Trolle draussen vor der Paywal spitzen sich schon die Zähne an. Ich hätte ja gerne nach vier Wochen mal ein Best Of, was du dir da alles um die Ohren gehauen wird - wäre bestimmt köstlich zu lesen.
Soll heissen: nein, das gleiche oder gleichwertige wirst du da draussen nicht finden. Aber wie gesagt, alles gute. Tut dir vielleicht ja sogar ganz gut, dich da mal in´s Getümmel zu werfen. Schreib mir gern ne PN wenn du irgendwo aktiv bist, ich würd echt saugern mal drüber lesen.
Und nein, wir sind hier nicht beim Vollpreisspiel Destiny, das du irgendwann mal vollumfänglich erworben hast in dem Zustand in dem es war. Jörg kommt ja gerade nicht bei dir vorbei, nimmt sich eine gekaufte Gamestar-Ausgabe aus seiner Zeit, reisst 20 seiten da raus, und bietet sie dir für 2,50 wieder an.
Du bist hier bei kontinuierlich weiterentwickeltem Inhalt. Eines Titels, der in seinen AGBs stehen hat: Nutzung nur ohne Adblocker oder mit Abo. Und wo du dich mit deinem Blocker dran vorbeigeschlichen hast.
Du hast es hier mit _zukünftigen_ Inhalten zu tun. Der Übergangsmonat ist dir spendiert worden, du kannst alte Sachen noch einen Monat lang kommentieren, bis sie eh lange nicht mehr auf dem Diskussionsplan stehen. Die du übrigens nie erworben, sondern nur genutzt hast. Danach geht es um _künftige_ Inhalte. Da wird dir nix weggenommen - du kannst schlicht nur nicht mehr so selbstverständlich kostenlos alles nutzen, wie es vorher möglich war. Nix Destiny ich will die alten Inhalte weiterspielen - nein, Entwickler hat neuen Inhalt entwickelt, und _den_ willst du nutzen. Du hast Destiny 1 unterm Arm, und willst bei Destiny 2 rein. Und das klappt halt nun nicht mehr
Deinen unverschämten Beitrag kannst Du dir sonstwo hinstecken.
Wenn Du andere Beiträge von mir lesen willst: Bittesehr, findest Du seit vielen Jahren auf vielen anderen deutschen Plattformen, bspw. ComputerBase, HardwareLuxx, Android-Hilfe Forum, Bluray-disc.de etc. pp.
Den Rest deines Beitrags hab ich mir dann auch nicht mehr angetan. Interessiert mich eh nicht.
Glaub mir, das war echt eine sehr höfliche Art, die Diskussionen mit dir mal zu umschreiben. Zugegeben, das Lachen am Anfang hätte nicht sein müssen - war aber ganz ehrlich meine erste Reaktion. Aber das ist mit Sicherheit nur ein kleiner Vorgeschmack von dem, was man dir auf einiges das ich hier von dir schon gelesen habe wo anders um die Ohren hauen wird.
Computerbase Forensuche kennt übrigens keine Beiträge von Severin. HardwareLuxx hab ich gerade noch keinen Account, ebenso die anderen Seiten.
Er hat mal erwähnt, daß er meistens als Maverick unterwegs ist. Hier auf GG war er auch als MaverickM registriert was aus naheliegenden Gründen zu Konfusion führte.
Ich bin mal nicht so, hier ein paar Profile, da du ja so wissbegierig zu sein scheinst:
https://www.computerbase.de/forum/members/maverickm.444/
https://www.hardwareluxx.de/community/members/maverickm-1359/
https://bluray-disc.de/blulife/profil/falcon
https://www.android-hilfe.de/members/maverickm.257535/
Aahh, inkognito, besten Dank :)
Was zu beweisen war.
Ja, dieser Kommentar trifft es sehr gut. Mir ist übrigens auch das Premium-Feature einzelen User in den Kommentaren auszugrauen ein Teil des Abo-Preises wert. ;)
Ja, das ist nach wie vor ein tolles Feature. :-)
Sehe ich auch so. Ne freie Meinung darf man ja gerne haben. Aber trollen ist scheiße. Überall.
Du betrachtest das von der falschen Seite.
Ohne Kohle wird GG irgendwann die Türen schließen müssen.
Die 2€ sind wenn man es so will ein Anerkennungsbeitrag für die angebotene Arbeit. Nach 9 Jahren Gratis darf man das mal aufrufen, wenn es eng wird.
Wenn man Leistung will, dann macht man das naheligende: man schließt das reguläre Abo ab.
So wie man beim Bäcker das belegte Käsebrötchen bezahlt, und ggf. nen Euro für die Kaffeekasse dalässt, wenn man sich dort nur aufgewärmt oder die gepflegte Kundentoilette benutzt hat.
Wir reden hier über Trinkgeld, nicht Bezahlung, wenn wir auf die 2€ schauen.
Ich weiß nicht, wie du das machst, wenn du im Resteaurant / Bistro was isst. Ich lass in der Regel ein kleines Trinkgeld da, wenn alles ok gewesen ist.
Dein Kommentare sind sehr geschätzt, und sollen bitte weiter kommen.
Helfe aber bitte den "Volle-Last-Abonnenten" etwas dabei, den Laden hier für Kommentare überhaupt weiter offen halten zu können.
Wenn es für kleinere Webseiten wie GG keine Werbung mehr gibt, dann hilft der abgeschaltete Add-Blocker auch nicht mehr so wirklich viel.
Das es dazu jetzt einen ganzen Monat Abo "aufs Haus" gibt, und dazu auch noch einen Monat Abo Gratis, wenn das Abo ausgelaufen ist, das ist nicht nur fair, sondern sehr freundlich & großzügig.
Allein dafür könnten man auch mal einen Monat oder ein Quartal Abo abschließen.
Aber zurück zum Eingangsazt: das Fairness-Abo ist kein Abo, mit dem man sich Leistung sichert, sondern mit dem man zu kleinen Kosten fair "danke" sagt. Und dann ist das auch kein Witz mehr. Sondern fair. Freundlich. Machbar.
> Ohne Kohle wird GG irgendwann die Türen schließen müssen.
*Seufz*
Das ist ein Thema, dass ich vermeiden wollte.
Grob gesagt, und jetzt geht bei einigen gleich ganz sicher die Hutschnur hoch: Dann ist das eben so.
Ich schätze GG sehr, auch die Arbeit die Jörg, Dennis und andere hier machen. Aber ich bin nicht bereit nicht funktionierende Konzepte monetär zu tragen. Ich bin/war auch nicht dafür, dass wir Banken oder angeschlagene Autohersteller retten.
Fressen und Gefressen werden.
Ich bin dagegen sehr wohl bereit, gute Leistungen, für die ich einen Gegenwert sehe, ansprechend zu entlohnen. Das trifft aber hier im konkreten Fall des Fairness-Abos schlichtweg nicht zu.
Ich werde mir das ganze vielleicht noch einmal im April näher anschauen, wenn konkret das Monatliche Lastschrift-Abo da ist. Aber Stand aktuell bleibt es dabei wie oben geschrieben.
Ein Spiel zu testen kostet uns viele Stunden, oft Tage Arbeit. Diese Arbeit wurde dir bislang faktisch geschenkt. Dir wurde außerdem geschenkt, dass du mit dem Autoren und dem Chefredakteur, die hinter diesem Test stehen, diskutieren konntest. Das macht es dir jetzt offensichtlich schwer, zu erkennen, dass das Fairness-Abo eine gewaltige Gegenleistung für sehr wenig Geld bietet.
Und noch zu deinem „Dann ist das eben so“. Korrekt. Und um genau das zu vermeiden, wirst du ohne zu zahlen keine Tests hier mehr lesen oder kommentieren können. Ist eben jetzt so.
Und das ist doch genau der Knackpunkt. Eure Testvideos gibt es bis auf weiteres weiterhin auf YouTube, laut Text oben.
Nur: Tests haben mich noch nie interessiert. Alles was ich wollte/will, war die schöne Diskussionskultur in den Kommentaren. Und sorry, mal davon abgesehen, dass ihr die Plattform dafür stellt, das sind ausschließlich User-generierte "Inhalte", für die ihr null Arbeit habt.
Wie schon gesagt, ich will absolut keinem, am wenigsten euch, absprechen, dass er Geld verdienen darf/soll mit seiner Arbeit. Aber wenn mich die Arbeit nicht interessiert oder (für mich) kein ausreichender Gegenwert vorhanden ist, dann sehe ich einfach keinen Grund, da Geld zu investieren.
Und für die Fähigkeit, Kommentare zu schreiben, werde ich ganz sicher nicht zahlen, so Leid es mir tut, dir das sagen zu müssen.
"Und sorry, mal davon abgesehen, dass ihr die Plattform dafür stellt, das sind ausschließlich User-generierte "Inhalte", für die ihr null Arbeit habt."
Die User sind nicht hier, weil die News hier ist. Die User sind hier, weil die Inhalte sie ansprechen. Diese Userschaft hier jeden Tag neu zusammenzubringen, gibt dir überhaupt erst die Möglichkeit, die Diskussionen mit den Leuten zu führen. Sprich die User stehen im Bezug zu den Inhalten, deren Erstellung Geld kostet (sie kommen und schliessen Abos ab wegen SdK, Tests und Co). Und ebenso stehen die Kommentare im Bezug zu den Inhalten, die Geld kosten. Da ist es doch nur naheliegend, das diese zusammengefasst denen zur Verfügung stellen, die sie auch ermöglichen.
Btw, viele der News sind kein Usercontent, sondern der Schreiber wird dafür bezahlt.
Es ging um die Kommentare. Also alles was da unterhalb den eigentlichen Artikeln steht. Und dafür wird keiner bezahlt.
Das stimmt so eben nicht. Du wirst auf der Welt vermutlich nicht dermaßen viele weitere Chefredakteure finden, die so intensiv mit ihren Usern kommunizieren. Auch dass sich bei uns die Tester selbst zu Wort melden und über ihre Tests mit euch diskutieren, ist keinesfalls überall so. Für diese Kommentare fällt Arbeitszeit an.
Natürlich sind die Kommentare der User „kostenlos“. Aber auch sie investieren Zeit, und dass sie das tun, dass ihre Kommentare in der Regel wertvoll sind, hat etwas damit zu tun, dass wir hier eine Plattform bereitstellen, die Niveau bietet und auf Niveau achtet. Auch das kommt nicht einfach gottgegeben vom Himmel gefallen.
Du wirst den Unterschied vermutlich recht schnell erkennen, wenn du dann in Zukunft bei YouTube über unsere Tests diskutieren willst. Viel Spaß dabei!
Entschuldige, aber ein Meinungsaustausch ist einfach nichts, wofür man meiner Meinung nach Geld erheben kann/sollte. Wenn Du jetzt gesagt hättest, wir müssen die Server bezahlen etc. OK, wäre ein Argument. Aber ich verlange gar nicht, dass ihr mitdiskutiert - wobei ich natürlich gern sehe, wenn ihr es dennoch tut.
Das Argument, auch User investieren Zeit... Ja, genauso wie ich. Also wenn man so rechnet... Ich weiß nicht, das ist eine seltsame Art zu argumentieren.
Wir können gerne über alles, was oberhalb der Kommentare passiert, reden, darüber Geld zu verlangen. Aber alles unter den Inhalten? Nein, sorry.
Und es gibt im übrigen genügend andere Plattformen im Netz, bei denen ich mich ähnlich wohl fühle, wie hier. YouTube gehört ganz sicher nicht dazu.
„Die Server kosten Geld“ war in meinem zweiten Absatz enthalten, Stichwort Plattform bereitstellen. Und was du verlangst oder nicht, spielt keine Rolle: Wir investieren diese Zeit, und bieten das als Leistung an. In Zukunft eben gegen Geld. Davon abgesehen sehe ich schon, dass du kein Fairness-Kunde werden wirst bei uns, und das ist auch völlig okay. Du kannst, wie es dir beliebt, weiterhin die kostenlosen Angebote nutzen, oder eben nicht. Kein Grund, sich zu streiten.
Ich will mich eigentlich auch gar nicht streiten. Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass ich ganz konkret das Fairness-Abo sozusagen für einen "schlechten Deal" halte. Mehr nicht.
Das einzige, was Du - so hoffe ich - mitnimmst, ist, dass ihr noch nicht das richtige Bezahl-Modell für mich gefunden habt.
Ich denke, das richtige Bezahlmodell für dich gibt es schlicht nicht. Das haben wahrscheinlich alle aus eurer Diskussion mitgenommen, da kann ich dich beruhigen.
Also ich habe das so verstanden, ja. Schon vor etlichen Postings :-)
Es gibt einfach diese Klientel, und man könnte sich fragen, inwiefern sich diese Leute da selbst was vormachen. "Sorry, würde ja gerne für deine Leistung zahlen, aber diese eine, letzte Sache -- dass ich noch Geld rausbekomme zum Beispiel, oder dass ihr bei Vollmond alle Farben invertiert und eure Videos unter Helium-Einfluss besprecht --, die fehlt einfach noch. Soooooo sorrrrrry!"
Wie schon weiter unten... Ich verlange nichts außergewöhnliches.
Ist es denn so schwer zu verstehen, dass man einfach an den Premium-Inhalten kein oder nur periphäres Interesse haben kann?
Ich dachte, es wäre aus Unternehmerischer Sicht logisch, sich mit der eigenen Produktpalette möglichst breit aufzustellen um eine maximale Anzahl an Kunden anzusprechen.
Im Grunde würde mir hier schon reichen, wenn ihr das einfach nur Werbefrei macht. Meinetwegen für 2,50€ dann.
Bei ComputerBase klappts doch auch. Das ist mir die 3€ im Monat dort wert!
Aber zwei Euro mehr ist dann schon zu viel für die Werbefreiheit?
Ich zahle 5 Euro extra für einen Telefonanschluss, den ich nicht nutze. Verrückt! Vielleicht sollte ich auch einfach auf Internet verzichten um das nicht mitzahlen zu müssen. :/
Zwei Euro mehr, für etwas, was ich nicht nutze und mich nicht, oder maximal so peripher/selten interessiert, dass ich es ggf. nur sehr selten nutzen würde.
Also ja, wieso sollte ich die zwei Euro da mehr ausgeben!? Das summiert sich auch alles.
Wie floppi schreibt, ich würde den Telefonanschluss nicht mitbezahlen wollen, würde ichn ihn nicht nutzen. Wozu denn auch!?
Himmel, ist das hier eine Wichtigtuerei. Die Angebote sprechen dich nicht an, ok, Ende. Aber was soll denn dieses Rumgeflenne, dass nicht nicht exakt das perfekt personalisierte Angebot/Preis für dich angeboten wird? Und dann noch für irgendwelche Kleinstbeträge, die du unter Umständen vielleicht irgendwann zahlen würdest, das ist doch absurd.
Naja ein "Geflenne" oder "Wichtigtuerei" haben andere daraus gemacht, in dem sie sich dazu veranlasst sahen, meinen ursprünglichen Beitrag, der einfach nur meine Meinung zu dem einen speziellen Produkt/Abo-Paket war, zu kommentieren.
Also kannst Du dich gerne über diese, und vor allem auch deinen eigenen völlig sinnbefreiten Beitrag weiter oben dazu, echauffieren. Aber nicht über mich.
Nein, das war wirklich auf deine Beiträge bezogen.
Nein. Zwei Euro mehr für Deine Werbefreiheit. Die scheint Dir ja Geld wert zu sein. Wenn Dich der Rest nicht interessiert, na und? Mich interessiert auch nicht alles, was mir mein Premium hier an Extras bietet, aber das trifft nicht auf alles zu, auf Dich auch nicht.
Was immer noch ein Euro teurer wäre als auf CB, eine Seite die ich nicht wie GG hier nur Phasenweise, sondern tatsächlich 365 Tage im Jahr, nutze.
Aber gut, prinzipiell gebe ich dir Recht.
Und ich warte jetzt ohnehin erst einmal ab, wie das mit dem Lastschrift-Abo ab nächsten Monat funktioniert, dann sehe ich weiter.
Äh. Doch. Ich bin nur wegen der news und den Kommentaren hier :)
Aber du würdest ja hier nicht kommentieren, wenn nur du und Severin allein hier wären (nehme ich zumindest an^^). Die anderen kommen oft, und sei es nur zum Teil, wegen der anderen Inhalte, diese werden mit viel Aufwand erstellt, und erst dadurch ergibt sich das vielschichtige Kommentargeflecht, das du heute nutzt und schätzt ;)
Und für die ist doch das Premium-Abo einwandfrei. Die bieten ja durchaus einen ansprechenden Gegenwert. Es sollte halt auch etwas für diejenigen geben, denen die Tests nicht so wichtig sind.
Aber die Tests und anderen Inhalte sorgen doch erst für das Umfeld. Deine Rechnung ist halt das du einen Teil von einem System nutzt, das kontinuierlich Geld kostet, und du daran auch partizipierst, aber es nicht mit finanzieren willst.
Ich hätte bspw neue technische Errungenschaften auch gern zum Herstellungspreis - was interessiert mich, das die Entwicklung mal was gekostet hat. Hat doch schon einer gezahlt. Funktioniert aber so natürlich nicht, denn auch wenn ich nicht unmittelbar diese Kosten verursacht habe, ziehe ich einen mittelbaren Nutzen daraus.
Genau so sieht es bei GG aus - die Inhalte und die Bereitschaft der Redaktion, hier auf Augenhöhe unterwegs zu sein, halten die Leute zusammen, locken sie und auch neue User immer wieder her, sorgen für die Userschaft. Selbst wenn das für dich gerade wenig relevant ist, ist es das für die um dich herum. Du hättest jetzt gern weiter die Userschaft, die zusammenzubringen kostet Geld. Ist doch nur naheliegend, das man diese Kosten unter denen aufteilt, die davon profitieren.
Ich wollte gerade den „Henne - Ei“ Vergleich bringen, aber nein, das trifft es überhaupt nicht. Ohne die Vorarbeit der Redaktion würde es keine Artikel und somit auch keine Diskussionen geben.
Die Zeiten in denen im Internet alles gratis war sind zum Glück vorbei.
Bei Dir scheint sich die Diskussion um einen Vorwand zu drehen und eben jene Vorwände sind so gut wie nicht weg zu diskutieren.
Also, viel Spaß in den vielen anderen Communities! Vielleicht kommen Dir die 2,-€ dann in wenigen Monaten gar nicht mehr so viel vor ;)
Ihr habt meinen Respekt, dass ihr einem der Groß-Trolls soviel Zeit widmet.
Dem schließe ich mich an... :D
"Ich bin dagegen sehr wohl bereit, gute Leistungen, für die ich einen Gegenwert sehe, ansprechend zu entlohnen."
Offenbar bist du das nicht. Denn direkt darüber schreibst du, dass du die Arbeit, die die Redaktion machst, schätzt. Gleichzeitig bist du aber nicht bereit, dafür zu zahlen oder auch nur über angezeigte Werbung zu finanzieren. Was sagt uns das? Von dir kommen nur leere Worte, du willst alles umsonst haben und wie die Macher ihr Geld verdienen, ist dir egal.
Er sagt ja auch dass er die Kommentare schätzt und wegen der Diskussion hier wäre, da das aber keine Leistung der Redaktion ist, ist er auch nicht bereit dafür zu zahlen. Herrlich.
Dann machs halt nicht. Dafür, dass dir das alles nicht soviel wert ist, investiert du hier ganz schön viel deiner Zeit für Statements.
Es muss dich überhaupt nicht kümmern, mit was ich Zeit verbringe. Ich denke der Thread hier sollte durchaus auch für Kritik genutzt werden dürfen. Wenn dir das nicht passt, nicht mein Problem.
Ich hoffe doch, dass ich wenigstens halbwegs vernünftig meinen Standpunkt zum Fairness-Abo verständlich zum Ausdruck gebracht habe, und es nachvollziehbar ist.
"Ich bin dagegen sehr wohl bereit, gute Leistungen, für die ich einen Gegenwert sehe, ansprechend zu entlohnen."
Hör auf dich selbst zu belügen. Von den Lesern glaubt's eh keiner.
"Ich bin dagegen sehr wohl bereit, gute Leistungen, für die ich einen Gegenwert sehe, ansprechend zu entlohnen."
"Ich schätze GG sehr, auch die Arbeit die Jörg, Dennis und andere hier machen."
"So bleibe ich weiterhin ohne Abo und mit Adblocker."
Er schätzt die Arbeit der Redaktion, ist bereit, gute Leistungen zu entlohnen, aber es reicht nicht einmal dafür, den Adblocker zu deaktivieren. :D
Was ist denn deiner Meinung nach ein angemessenes Angebot für 2,20 Euro im Monat?
Ohne jetzt konkrete Zahlen zu kennen oder den "Wert" beziffern zu können: Ein oder zwei Premium-Artikel frei nach Wahl pro Monat oder (!) Werbefreiheit.
Also, die Werbefreiheit hast du hier ohnehin bereits fast durchgänging, was ja eben das ursächliche Problem ist.
Im Text oben wird mir versucht zu erklären, dass Werbung alleine die Seite nicht mehr finanzieren kann. Das bin ich durchaus gewillt zu glauben. Ich sehe also nicht, wieso das dann das "ursächliche Problem" ist.
Für ein Abo zu bezahlen, und dann denoch Werbung zu haben, hat was von HD+. Sorry, aber da fühle ich mich gelinde gesagt "verarscht", wenn ich das machen würde.
Bis zu der aktuellen Umstellung hattest du die Möglichkeit, Premiuminhalte per Einmalzahlung oder Premium Points ungefähr zu dem Gegenwert zu bekommen, den du jetzt als angemessen erachtest. Das hat nicht gut funktioniert und auch du selber hast, ausweislich deiner Erfolge, diese Möglichkeit nicht genutzt. Ich will dir nichts unterstellen, aber wärst du wirklich bereit, zwei Euro im Monat zu zahlen für die ungewisse Aussicht, daß du einen interessanten Premiuminhalt bekommst wenn du jetzt nicht bereit bist, denselben Betrag für etwas aufzubringen, was dir seit Jahren sicher gefällt?
Die Einmalzahlung war deutlich teurer als 2€/Video.
Nicht wenn du ausreichend Premium Points auf Vorrat gekauft hast. Abgesehen davon, in deinen fast zehn Jahren hier war es dir (fast) kein Premiuminhalt wert, gesondert etwas dafür springen zu lassen? Und jetzt wärst du bereit, für das Äquivalent dieser alten Premiuminhalte ein Abo mehr oder weniger ins blaue hinein abzuschließen?
Das ist ein guter Einwand. Und ehrlich gesagt: Ich weiß es nicht. Es käme auf einen Versuch drauf an.
Ich persönlich wäre schon zufrieden damit, wenn ich mir mit den 2€ (zusätzlich zum Status Quo vor "New Dawn") quasi einfach nur Werbefreiheit erkaufe. Da wäre ich dabei, das würde ich durchaus als Fair erachten.
Ich gebe auch offen zu - siehe auch weiter oben dazu - dass mich persönlich die meisten Premium-Inhalte nicht interessieren. Daher, und weil ich meist nur Phasenweise hier bin, habe ich nie ein Abo abgeschlossen. Das ist aber etwas, was nur mich selbst betrifft, das Premium-Abo an sich würde ich durchaus als lohnenswert betrachten. Nur eben für mich persönlich nicht.
Hattest du damals das Basic Abo? Das war ja eigentlich genau das was du dir wünschst, alle ehemals freien Gegenleistungen + Werbefreiheit.
Nein, aber ich weiß ehrlich gesagt auch nicht mehr, ob ich zu der Zeit aktiv war.
OK, das verstehe ich. Allerdings würden sich bestimmt andere User darüber echauffieren, für Werbungsfreiheit bezahlen zu müssen wenn sie sie auch durch einen Adblocker umsonst haben können (zum Nachteil für GG). Jörg hat ja nicht ausgeschlossen, daß bei einer breiteren Basis von Zahlern und/oder weiter einbrechenden Werbeeinnahmen die von dir gewünschte Werbefreiheit Wirklichkeit werden kann. Daher solltest du vielleicht auch weiterhin regelmäßig hier vorbeischauen um diese eventuelle Neuerung nicht zu verpassen.
Das war der Plan (Also die Situation weiter beobachten, ich gehe ja erst einmal nirgends hin. ;)), siehe auch Eingangskommentar. :)
Der steht verdammt weit oben ;-)
Ich glaube, Jörg schrieb irgendwo, dass 2 € ohne Werbung schlicht nicht kostendeckend wäre. Natürlich ist das neue System aus Kundensicht eine Verschlechterung und es ist nachvollziehbar, dass nicht jeder damit glücklich ist. Sieh es doch einfach als Inflation: Was es früher für 0 € im Monat gab, kostet jetzt 2 € im Monat. Wie auch vieles andere mit der Zeit teurer wird. Vielleicht bist du ja nach der nächsten Gehaltserhöhung bereit für ein Fairness-Abo. ;-)
Ich gebe mir mein Gehalt selbst. Und so schlecht wie es im allgemeinen mit der Zahlungsmoral meiner Kunden bestellt ist, geht es eher nach unten, als nach oben.
Wie, du willst für deine Arbeit bezahlt werden?
Das ist natürlich nicht schön, entbehrt aber nicht einer gewissen Ironie.
Um das zu präzisieren: Die Einmalzahlungen via Premium Points kosteten je nachdem zwischen 1 und 1,50 Euro für alle Inhalte, mit Ausnahme der SdKs (zwischen 2 Euro und 3 Euro). Durch Aktionsangebote konnte es noch günstiger sein (ab 75 Cent).
Und zu Severin: Ich finde die „du hast die ganzen Jahre nicht...“-Argumentation insofern etwas unfair, als es jetzt eben plötzlich eine andere Situation gibt, und er diese aktuelle Lage kommentiert. Ich stimme ihm da nicht zu und schreibe das ja auch. Aber ich finde, aus dem bisherigen Verhalten sollte man niemandem einen Strick drehen.
Ich würde überhaupt gerne weg von einem, nun ja, „Seid ihr nicht für uns...“-Mindset (also gerade bei uns / bei mir), hin zu einer eher nüchternen Angebotshaltung: „Schau, das bieten wir kostenlos an, das andere da gegen 2 Euro, und das da drüben für 5 Euro — triff deine Wahl oder gehe eben zum nächsten Händler weiter“. Dieser ganze moralische Ansatz bringt einfach nichts.
> hin zu einer eher nüchternen Angebotshaltung: „Schau, das bieten
> wir kostenlos an, das andere da gegen 2 Euro, und das da drüben
> für 5 Euro — triff deine Wahl oder gehe eben zum nächsten
> Händler weiter“
Und im Grunde alles, was ich will, ist bei euch ein Produkt, dass irgendwo dazwischen ist, und genau mich anspricht.
Ich wollte Severin wirklich nicht für sein bisheriges Nutzungsverhalten an den Pranger stellen. GG hat etwas kostenlos bereitgestellt, er hat es genutzt, daran ist nichts verwerflich. Ich fand lediglich seine Argumentation inkonsistent, für bestimmte Inhalte jetzt zahlen zu wollen, für die er bisher auch nicht bereit gewesen ist Geld aufzubringen. Wie sich herausstellte ist für ihn der Aspekt der Werbungsfreiheit wichtiger und dafür würde er ein Fairabo abschließen. Insofern fand ich die kurze Diskussion durchaus fruchtbar und hoffe, daß sich Severin nicht angegriffen gefühlt hat.
Nein keineswegs, keine Sorge. Zumindest nicht von dir, einige andere Kommentare von anderen hier wären nicht unbedingt notwendig gewesen, aber seis drum. Die Gemüter sind erhitzt, alles gut, wir sind schließlich alle Erwachsen. :)
Und meinungsstark wie unabhängig.
;)
Du bekommst aus jeder Sparte ja einen Gratis-Artikel. Zwar nicht nach Wahl aber immerhin.
Ich fasse den ganzen Strang mal zusammen:
Dir gefällt es nicht, dass du für 0€ und eingeschaltenem AdBlocker nicht mehr unter den Tests und Previews kommentieren kannst, hättest alles lieber wie bis jetzt.
Alles wie bis jetzt, nur für 0€... dann gibt es alles wie bis jetzt eventuell bald eh nicht mehr. Das ist dir egal, entsprechend dürfte es auf der anderen Seite eher egal sein, wenn du für 0€ und eingeschaltenem AdBlocker nicht mehr unter Tests und Previews kommentieren kannst. Da wird man eher auf den Erhalt der Seite Rücksicht nehmen, als auf User, die nichts zahlen möchten. ;)
Das ist eine eklatant falsche Interpretation meines Beitrags. Siehe auch alles darüber.
So kommt es für mich rüber, hatte es aber wohl etwas harsch formuliert. ;)
Ich hatte das z.B. bei Insert Moin auch gesehen. Ein Podcast-Format, das täglich einen Podcast angeboten hatte, kostenlos. Irgendwann ging es um die Finanzierung des Ganzen, dass man nun Geld verlangen müsste. Für Geld noch viel mehr zusätzliche Inhalte anbieten, das war bei diesem Umfang unmöglich. Also musste man die meisten Podcasts hinter eine Paywall stecken, die vorher eigentlich kostenlos waren + ein paar zusätzliche Inhalte. Und das finde ich absolut ok. Man bezahlt nicht für die Zusatzinhalte, sondern für das komplette Paket (auch wenn vieles kostenlos ist/war).
Hier auch. Man braucht eben Geld, sehr viel Neues anzubieten ist schwierig, sind alles auch nur Menschen. Also muss man auch hier das eine oder andere hinter eine Paywall stecken. Hier sind es eben u.a. auch Kommentarfunktionen für Tests und Previews.
Ich bezahle nicht die 5€ für die Zusatzinhalte, ich bezahle die 5€, da ich diese Seite sehr oft nutze und es nicht als gegeben hinnehme, dass für mich hier alles kostenlos ist.
Bei deiner Kommentarfrequenz hier, wirst du dann wohl eine andere Seite in der Häufigkeit beglücken. Ein "Geschenk" für die andere Community sondergleichen.
Die haben jetzt schon mein Beileid. Bin froh über die Ausblend-Funktion.
Mir geht bald das Popcorn aus...Bei diesem Thema geht es ja immer heiss her hier...
Da Lob ich mir die guten alten Hamsterkäufe!
Nach Lesen des Stranges: Tschühüss, und alles Gute!
Du kannst aber scheinbar gelesenes nicht sehr gut erfassen, sonst wüsstest du, dass ich nirgends hin gehe. Und auch nicht vorhabe.
Soso.
Naja, er wurde ja gegangen.
Ich habe nie was anderes behauptet ;)
Ahh, ok. Hätte mich gewundert wenn er sich jetzt abgemeldet hätte.
Warum wurde er denn gegangen?
Etwas weiter unten https://www.gamersglobal.de/news/156148/gg-intern-fairness-abo-neue-premium-stufen-weniger-frei-fuer-alle#comment-2379194
Mich würde interessieren, was aus den User-Artikeln wird. Sind diese dann auch nur noch im Fairness-Abo zu lesen oder gilt das Text-technische nur für die "Hauptredaktion"?
Gerade, weil ihr ja den VG-Wort-Pixel anbietet, haben ja User-Artikel-Schreiber eher ein Interesse daran, dass die Artikel viel gelesen und bei Google gefunden werden. Die Paywall würde dazu führen, dass die Klickzahlen runtergehen. Ähnlich sieht es bei User-generierten News aus.
Würde mich sehr freuen, wenn jemand vom Team darauf einmal eingehen könnte.
Grundsätzlich kann ich eure Entscheidung sehr gut nachvollziehen. Anzeigen-Werbung ist für viele nicht mehr die optimale Einnahmequelle. Allerdings hätte ich schon viel früher den Ad-Blocker-Blocker eingeführt, der es nicht erlaubt mit Adblocker diese Seite zu besuchen. Vielleicht hätte das das werbefinanzierte Modell doch noch gerettet.
Siehe News: "Frei für alle bleiben u.a. der MoMoCa, die redaktionellen News, die User-Inhalte sowie diverse redaktionelle Texte und Videos außerhalb der kostenpflichtigen Rubriken."
Auch die User-Artikel bleiben somit wie bisher abrufbar.
Ok super, danke. :)
Glückwunsch zum neuen Konzept! Ich halte das für eine sehr gute Entscheidung und wünsche euch viel Erfolg damit!
Ich würde mir ja überlegen, auf Gold upzugraden, aber leider gibt es da keine Vorteile gegenüber Standard-Premium. Das finde ich ein wenig unglücklich.
Davon abgesehen erscheinen mir die Änderungen sinnvoll und ich hoffe, das geht für euch auf wie gewünscht.
Genau das war auch mein erster Gedanke, asl ich die neuen Stufen gesehen habe. Nur, wer Platin abschliesst, bekommt etwas.
Allerdings ist das bei den Vielfliegerangeboten ja auch so. Die erste Stufe ist nett, die zweite Mist und erst ab Platin oder Diamant wird man wirklich etwas...
Doch, du bekommst für alles doppelt so viele GGG. Und der Kulanzmonat ist ein Premiummonat :-)
Nur sind die GGG abseits vom Exp oder Abo erkaufen total wertlos. Leider, sage ich mal.
Du kannst sie überdies einmal im Jahr bei der Großverlosung einsetzen :-) Und wenn du mitarbeitest, brauchst du sie für die Talentklassen.
Mann müsste erst mal gewinnen. :D
Hat sich an den Doppel Exp Belohnungen für ein Abo Jahr was geändert?
Ich hab eh schon mehr davon, als ich je sinnvoll ausgeben kann. Abomonate damit kaufen wäre ja wieder kontraproduktiv für eure Einnahmen. Für die Verlosungen habe ich noch auf Jahrzehnte genug. Und sonst...?
Wenn ich wenigstens wie Dagobert Duck darin schwimmen könnte, aber sie sind ja leider nur virtuell...
Du hast ja nicht ganz Unrecht. Wir müssen einfach die GGG-Inflationsschraube drehen. Ein roter GGG ist so viel wert wie 100.000 gelbe, und von 10 davon bekommst du eine andere Usernamen-Farbe. Deal?
Klingt verlockend...
Da fällt mir ein: Wie ist das mit den Treuegeschenken? Nach einem Jahr Abo bekomme ich ja auf Wunsch einige Monate doppelte EXP und damit auch GGG. Mit Gold würde sich das dann noch mal verdoppeln?
Ja.
Jaja...ist ja guuut. Shut up and take my money :D
(und ich wollte doch eigentlich das Abo auslaufen lassen...Wie ist das jetzt passiert??)
Das ist falsch. Man bekommt doppelt so viele GGG mit Gold.
So hatte ich das auch verstanden...
Nicht unbedingt ein Verkaufsargument :-)
Dass die Kommentarfunktion nicht mehr für alle uneingeschränkt nutzbar ist und es auch keine anonymen Kommentare mehr gibt, find ich nicht gut. Aber mir hat ja auch schon der Schritt nicht gefallen, dass anonyme Kommentare erst kontrolliert und freigeschaltet werden müssen.
Naja, ansonsten ändert sich für mich als Premium-Abonnent ja nicht viel, ich bekomm etwas mehr und muss etwas mehr zahlen. Hoffe, dass die Änderungen wirklich dafür sorgen, dass es GG besser geht.
Und heftig, dass jetzt eine GGG-Aboverlängerung 2500 GGG kostet, kann man sich gar nicht mehr vorstellen, dass das mal für nur 500 GGG ging. :D
Wie hoch wäre eigentlich der Aufwand, auch PaysafeCard als Zahlungsmöglichkeit anzubieten?
Hab damit nämlich auf gog und steam bezahlt bis ich mir dann doch einen Paypal Account gemacht habe. Und ich verwende es immernoch weil ich mich damit schneller durchringen kann irgendwo etwas zu kaufen oder zu spenden, weil es gefühlt die wenigsten Steine in den Weg legt und ich nicht bei jeder Seite meine persönlichen Daten hinterlegen möchte auch wenn ich sie unterstützen will
Über PayPal kann der Verkäufer im Regelfall angeben, welche Daten er vom Käufer anfordert (Email, ggf hinterlegte Lieferadressen). Sollte dich genau das interessieren, einfach hier mal schauen ob jemand antwortet oder im Zweifelsfall einfach die Redaktion anschreiben - ich würde jetzt annehmen, das GG mit den Datensätzen eh nichts anfangen kann, und denen reicht das zurückgegeben wird das du bezahlt hast..
Hier auf GG hab ich schon mit PayPal bezahlt, dachte vielleicht gibts andere die schneller die Börse zücken würden wenn sies anonym können. (Bin da ein wenig vorsichtig seitdem ein paar Datendiebe auf den Namen meiner Mutter online bestellt haben und wir uns mit Polizei und Inkasso rumärgern konnten)
Habs mir nämlich letztens gedacht als ich einen günstigen uPlay Key gesehen habe, aber nicht wegen einem einzigen Kauf wieder wo meine Daten hinterlegen wollte. Jetzt wo ich darüber nachdenke ist es ohnehin wahrscheinlich keine gute Idee einen key von einer Seite zu kaufen der man nicht vertraut XD.
Wir nutzen von Paypal nur die übergebene Usernr. und den Betrag. Die Daten, die Paypal von dir hat (Adresse) wird von uns nicht verwendet oder bei GamersGlobal gespeichert. Ich kann sie aber via Paypal sehen, wenn ich will.
Relativ aufwändig und von den Kosten für uns eher unattraktiv, ich hatte das schon mal eruiert.
Generell sind wir anderen Zahlmethoden gegenüber aufgeschlossen, aber jetzt gehen wir erst mal den Bankeinzug an, das ist aufwändig genug.
Schade, wäre toll wenn das System für den Verkäufer genauso einfach wäre wie für den Käufer.
Zahlt sichs für euch eigentlich aus, wenn Leser die mit PayPal zahlen auf Bankeinzug umsteigen in Bezug auf die Kosten/Spesen?
Meiner Prognose nach kommt uns der Bankeinzug gleich oder etwas günstiger. Kommt etwas auf das Paket an, das wir buchen werden, und wie viele es dann nutzen.
Dann werde ich mittelfristig vielleicht doch auf Bankeinzug umstellen... Mal sehen.
Ich werde auf jeden Fall umstellen, ist mir deutlich lieber als Paypal oder manuelle Überweisung.
Ich ebenso. Und dabei auch ein oder zwei Stufen höher gehen im Abo.
Ja, Lastschrift wird mein Grund für Platin.
Das klingt alles recht durchdacht und im Wesentlichen kann ich die Änderungen gutheißen.
Bleibt zu hoffen, dass es sich für GG auszahlen wird.
Der neue Claim und die Betonung auf Freude am Videospiel waren überfällig.
Ich bin jetzt seit 9 Jahren zufriedener Besucher und hoffe auf viele weitere spannende Jahre auf GG.
Der neue Claim ist wirklich ein Schritt nach vorne!
Jetzt darf ich auf einer Spielewebseite nicht einmal mehr Kommentare zu Spielen lesen und schreiben.
Und dazu gefühlt mehr verschiedene Abo-Stufen als es Abonnenten gibt.
Jetzt ist man also als User ohne Abo nicht einmal mehr Besucher zweiter, sondern irgendwelcher fünften, sechsten oder siebten Klasse. Nichts anderes sagt mir das.
Ich bin seit jeher dagegen, den Leuten irgendwie immer mehr was wegzunehmen und wenn ich mir ansehe, wie sich die Schlinge um Abolose Nutzer immer mehr zugezogen hat im Laufe der Jahre, glaube ich ehrlich gesagt, dass sich auch die letzten Veränderungen finanziell alles andere als gerechnet haben und jetzt alles noch restriktiver wird, in der Hoffnung, den Leuten gerade noch genug weggenommen zu haben, dass sie jetzt für die gleiche Nutzung wie letzte Woche jetzt monatlich was bezahlen.
Am Ende sehe ich das aber nur zu einem immer exklusiveren Klub hier. In Zukunft kann man auch gleich den Zugriff auf die Seite sperren und ein 24-Stunden Zugriffsticket für 50 Cent anbieten. Ist beim PayTV ja auch ein Erfolgsmodell...
Dein Punkt hätte jetzt mal ganz ehrlich deutlich mehr Gewicht, wenn GG via Steuergeld finanziert würde.
Oder wenn es ein Hobby-Projekt wäre.
Ist beides aber nicht zutreffend.
Da sind Mieten und Nebenkosten, Gehälter, Reise- und Betriebsmittelkosten zu decken. Jeden Monat.
Die Alternative zu "zahle für Leistung" bedeutet für GG "den Laden zumachen". Die Seite wird schon seit längerer Zeit dazu auch via Retro-Gamer querfinanziert.
Kann man alles ignorieren, ja, aber dann von einer sich zuziehenden "Schlinge um Abolose Nutzer" zu schreiben - wow.
Novachen, meine Arbeit und die meiner Kollegen und unserer Autoren kostet Geld. Das Anbieten dieser Plattform kostet Geld. Du tust gerade so, als würde ich immer neue Ideen ersinnen, um User zu vergraulen, aber es ist doch nun wirklich nicht schwer nachzuvollziehen — gerade für eine langjährige Userin wie dich — dass das nicht der Fall ist: die Rahmenbedingungen ändern sich für uns immer weiter zum Schlechteern, und darauf reagiere ich, um den Laden irgendwie am Laufen zu erhalten.
Dass du das nun umzudrehen versuchst und mir quasi die Schuld für diese Entwicklung in die Schuhe schieben willst, würde man in anderem Context Victim Blaiming nennen. Ich finde das zumindest unfair.
Du hast jetzt die Chance, mit dem Fairness-Abo den Gegenwert eines Kaffees ohne Milch im Monat beizusteuern. Wenn das genügend User machen, bleibt diese Plattform erhalten. Und wenn nicht, nicht. Bis dahin musst du dich nicht als User siebter Klasse fühlen, sondern du kannst weiterhin die vielen Inhalte nutzen, die dir hier weiterhin kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Übrigens ohne jede Verpflichtung, dir irgendetwas kostenlos anzubieten — aber letzteren Punkt scheinst du völlig zu ignorieren?
Als wenn dir geholfen wäre, wenn der Laden hier Pleite macht...
"wenn ich mir ansehe, wie sich die Schlinge um Abolose Nutzer immer mehr zugezogen hat im Laufe der Jahre"
vielleicht auch mal sehen, wie sich die Schlinge um GG immer mehr zugezogen hat im Laufe der Jahre. Aus Spaß an der Freude wird man hier sicher nicht zu solchen Mitteln greifen. ;)
Servus,
das Premium Abo war mir immer zu teuer, dafür nutze ich euren Dienst nicht intensiv genug. Aber das Fairness Abo kommt mir sehr entgegen, um euch zu supporten.
Muss ich jetzt wirklich einen Monat warten, bis ich es abschließen kann?
Euere Abo-Seite sagt: "Ein Abo-Downgrade ist erst nach ende des momentanen Abos möglich."
Finde das psychologisch/wirtschaftlich/werbemäßig gefährlich, da euer Problem jetzt gerade durch die Änderung sehr präsent ist. In einen Monat denkt sich vielleicht die Hälfte schon wieder "scheiß drauf".
Da hast du völlig Recht, und wir arbeiten an einer Lösung. Schau vielleicht morgen Abend noch mal diesbezüglich in dein Profil.
Werd ich machen!
Geht leider immer noch nicht, obwohl ihr die Umwandlung anbietet.
Das tut mir leid, lass mich raten: Bei dir erscheint
"Ein Abo-Downgrade ist erst nach ende des momentanen Abos möglich." ?
Wir sind schon dran!
Habe das Problem denke ich gefunden, sollte jetzt funktionieren.
Hat geklappt.
Ich interessiere mich eigentlich nur für den Podcast-Feed. Wo finde ich denn bitte dessen Adresse, für meinen Podcatcher?
Ganz oben rechts neben dem Eingabefeld für die Suche. Falls du die Seite auf einem Smartphone betrachtest musst du es wahrscheinlich quer halten um es zu sehen.
Danke Dir!
Ich sehe da weder auf dem PC, noch dem Smartphone was.
Also https://www.gamersglobal.de/feeds/gg-podcast bei Podcast Addict hinzufügen und dann den eigenen Usernamen + Passwort eingeben klappt nicht, oder?
Klang gestern so als ob der Abonnenten-Feed erst noch eingerichtet wird. So lange dann ohne Username + PW.
Ich nutze keinen der Feeds und wollte nur allgemein darauf hinweisen, wo sie zu finden sind.
So wird das also gemacht? Hab mich schon immer gefragt, wie das geht mit den Patreon-Casts etc...
Tatsächlich so?
Bei Patreon bekommt man einen personalisierten RSS-Feed. Wenn man den benutzt muß man nichts mehr machen so weit ich weiß.
Da gibt's verschiedene Möglichkeiten. Bei Patreon bekommst du aber zumeist einen personalisierten Link zum Podcast-Feed, den du in jedem Catcher einbetten kannst.
Ich verstehe nicht ganz den Mehrwert der Goldstufe. Mehr GGG ist ja schön und gut, aber wofür? So richtig was anfangen konnte ich mit denen bisher nicht viel, dass sich dafür ein Mehrpreis lohnen würde.
Es soll auch keinen Mehrwert bieten, nur eine Möglichkeit GG stärker zu unterstützen, wenn man kann und möchte.
Hm, dann ist das wohl so als "du willst uns mit mehr Geld unterstützen, hier noch ein Haufen wenig nützlicher GGG dafür" zu verstehen. Naja, besser als nichts.
Nicht so böse gemeint wie es klingt.
Es ist nur ein Dankeschön für Abonnenten, die mehr zahlen können und wollen. Wie letztlich auch die Benefits für Platin und sogar Diamant nur Dankeschöns sind. Ich will ganz bewusst keine Mehrklassengesellschaft, darum gibt es keine Unterschiede in den redaktionellen Leistungen.
Alles klar. Gibts ja für die Medaillen auch. War mir nicht ganz auf Anhieb so verstädnlich.
"Ich will ganz bewusst keine Mehrklassengesellschaft"
Und das ist eine sehr gute Einstellung.
Alles in allem finde ich die neue Regelung fair und völlig in Ordnung.
Hoffe der gewünschte Erfolg stellt sich ein.
Ist das so gedacht, dass man einen einzelnen Monat nur ab Gold-Abo per Überweisung zahlen kann?
Ja, genau. Weil die Überweisung wirklich Handarbeit bei uns ist. Sobald wir die Bankeinzug-Zahlweise haben, geht natürlich auch diese monatlich.
Okay, der Hinweis könnte ja dann noch als Mouseover zugefügt werden, aktuell hat man nur das Fragezeichen am Mauszeiger, aber keine Erläuterung. Bei Bankeinzug kommt ja dann der Hinweis "In Kürze verfügbar".
Hui, na dann viel Erfolg.
Danke, und ich würde mich freuen, wenn du dich vielleicht auch wieder zu einem Abo entschließen würdest :-)
Hoffentlich kommen nach den Hengst Chroniken auch noch das Hengst Manifest und die Hengst Offenbarung :)
Oder auch die Historia Hengstis.
Inzwischen gibt es schon die Apokryphen, sind aber leider nicht zu empfehlen. ;)
Vergiss nicht die Hengst-Apokryphen.
Hauptsache, wir finden die legendären Hengst Chroniken dann auch auf der Seite wieder.
Ich hoffe also, sie werden unter dem „Hot“-Menüpunkt einsortiert. ;)
Den neuen Claim finde ich übrigens bedeutend besser als den alten, der mir eigentlich immer schon ein gutes Stück zu elitär war.
Für mich, als jemand der jeden Cent mehrmals umdrehen muss, ist die Neuerung eher bescheiden. Ich hab mir die Testvideos eigentlich nie angeguckt (Videos von den Spielen gibt es genug, da brauch ich nicht noch eures), sondern lese die Tests viel lieber. Vor allem kann man das leichter mal unterwegs machen, Videos gucken brauch man ja Ton und deswegen nicht so leicht überall machbar...
Wenn jetzt aber Wertungen nicht mehr sichtbar sind ohne Abo, brauche ich auch die Tests nicht mehr lesen. Muss ich mir also andere Seiten suchen und das bringt euch in meinem Fall dann auch noch weniger Adviews ein.
Wenn es nach mir ginge, könnten die Testvideos entfallen, dafür lieber die Tests/Previews aber für alle komplett lesbar/kommentierbar.
Wenn es dir wirklich rein um die Wertung geht: Im Steckbrief wird die auch so noch stehen und ich könnte mir vorstellen, dass der Wertungsvergleich weiter frei bleibt (ohne Gewähr)...
Naja, die reine Zahl oder der ausführliche Wertungskasten mit allen + und - sind schon nen Unterschied.
Wir schreiben sie in Kürze auch noch auf die "Vorschaltseite", die Nicht-Abonnenten sehen. Da sie, wie du sagst, im Steckbrief auftaucht, und außerdem im Videotest genannt wird, habe ich damit kein Problem.
Du hast ja jetzt erst mal die vier Premium-Wochen, und wenn die auslaufen, schreib mir doch ne PN. Vielleicht findet sich ja eine Lösung.
Also ich wüsste jetzt spontan keine Lösung... und ne Extra-Kategorie, die keine Videos hat, dafür alles Lesen/Kommentieren kann wäre ja auch nochmal extra Aufwand.
Ich werde den geschenkten Monat mal angucken, wie es so läuft. Ich werde mir jedoch ebenfalls die abolose Alternative anschauen und dann entscheiden.
Ich würde ein monatlich bezahltes Abo abschließen,wenn es den gleichen Preis pro Monat hätte sie als wenn ich 12 Monate im voraus bezahle. So hole ich mir nur nen Abo für einen Monat wenn es mal was für mich besonders interessantes gibt.Das andere würde ich auch laufen lassen wenns nicht interessant für mich ist. Aber mehr bezahlen als bei vorrauszahlung möchte ich nicht.
Ich wünsche mal viel Erfolg,wär schade wenn's nicht weiter geht mit GG.
Du verursachst aber bei höherer Zahlfrequenz höhere Kosten, außerdem gehst du weniger ins „Risiko“ als bei einer jährlichen Vorauszahlung. Es ist völlig normal, das an den Kunden weiterzugeben – und wir haben den Aufpreis ja sogar reduziert im Vergleich zu früher.
Das stört mich ja nicht nur bei euch,sondern auch bei allen anderen. Wer nicht das Geld über hat die 12 Monate auf einmal zu zahlen wird betraft und wer genug Kohle hat spart noch was. Ich könnte mir vorstellen das es auch andere abschreckt.Wie wäre es mit einem nicht kündbaren 12 Monats Abo mit monatlicher Abbuchung. Würde ich so abschließen.
Und wenn da dann jemand in Zahlungsverzug kommt? Glaub mir, das möchte sich keine kleine Firma an dir Hacken binden.
Allerdings, man kann sich nicht vorstellen, was das für eine Arbeit verursacht.Hier einer, der vergessen hat, seine neue Kontonummer mitzuteilen - überhaupt die sich ändernden Daten einpflegen. Dann ist dort ein Konto, das bei der Abbuchung nicht ausreichend gedeckt ist. Hat letztlich auch schon seinen Grund, warum viele diese Arbeit an exteren Dienstleister abgeben.
Du zahlst nicht mehr wenn Du monatlich verlängerst, sondern die Abonnenten zahlen weniger! Ein kleiner feiner Unterschied. Schließlich soll es ja belohnt werden länger die Treue zu halten.
Dann bin ich mal gespannt, was die Änderungen euch finanziell bringen. Ich hoffe, sie werden sich als erfolgreicher als das PremiumPoints erweisen und mittelfristig dazu beitragen, dass die Abdeckung des Spieleangebots auf GG noch erhöht wird..
Ich muss einfach mal schauen. Bisher war ich immer nur sporadisch mal Premium. Ob die zusätzlichen Sachen hinter der Paywall jetzt dazu führen, dass ich des Öfteren mal n Drei-Monats-Abo abschließe - oder ob sie eher dazu führen, dass ich am Ende eher "Tschüss, GamersGlobal" sage, kann ich jetzt noch gar nicht sagen. Bei der Sache mit dem nicht-kommentieren-dürfen würde ich mich schon SEHR ausgeschlossen fühlen :(.
Wird die Zukunft zeigen. Spätestens dann, wenn dieses Probe-Abo hier zerfällt und vieles dann nicht mehr lesbar ist.
Ich kann den Schritt schon nachvollziehen. Es muss wohl so sein.
Denk nicht mal dran! Wer soll denn dann in den DU-Galerien die Amiga-Fraktion besetzen?
Hach, das waren noch Zeiten, als sich der Chef noch ganz gratis aus seinem Schloss in die User-Skype-Konferenz begeben hat :D
Also folgende Dinge sind mir nach der Umstellung aufgefallen:
Preview: Hades
- für nicht registrierte User schwer ersichtlich dass es ein Premium Inhalt ist. Es fehlt ein entsprechender Hinweis, warum man die Preview nicht sehen kann. Sondern fängt direkt mit dem Satz "Zu den ABo Beispielen von Gamersglobal" an -> bei alten Artikeln passt es aber. ES scheint wohl ein spezifisches Problem zu sein oder etwa nur bei neuen Artikeln?
alter ARtikel:
https://www.gamersglobal.de/news/155518/joergspielt-at-the-gates-darkest-dungeon-rebel-inc-achtung-cthulhu-tactics-uvm
-> Allerdings ist im Artikel selbst wieder nicht zu erkennen dass es Premium ist
- Jener Satz ("Zu den ABo Beispielen von Gamersglobel")ist auch total verwirrend und beschreibt nicht im Ansatz das was dahintersteckt: Ich würde sowas wie "Aktuell freie Premiumartikel" oder "Kostenlose Artikel im XXXX" schreiben.
- vielleicht sollte man dazu übergehen jeden Inhalt entsprechend zu markieren (frei, fair oder Premium). Diese Markierung sollte auch immer über dem Bild stehen, da man sonst immer erst nach unten scrollen muss um dann das "Premium" zu sehen (kommt aber auch auf Auflösung und Browser drauf an) z.b. links von "INFO"
- Bei Video Tests/Preview ist ein Hinweis auf das frei zugängliche Video ggf. sinnvoll. Ist aus meiner Sicht auch nicht direkt ersichtlich.
- die beiden Premium Division2 uncut Videos sind auch für nicht registrierte User frei zugänglich und stehen aber nicht unter den monatlich freien Premiumartikeln. Ist so wohl nicht gewollt?
Gute Hinweise.
Letzteres ist ungewollt, da aber in den Videos alles stimmt, hast du einen Bug entdeckt, danke dafür! Über die anderen Punkte werden wir auch noch mal nachdenken.
Gäste können z. B. die Preview zu Hades nicht lesen, aber Kudos geben.
Gern:)
Ich wünsche mir sehr, dass dieses Modell angenommen wird.
Selbst für jemanden der wenig kommentiert aber sowohl Inhalte der Redaktion, wie auch User Content (einschließlich der Diskussionen) regelmäßig und ausgiebig liest- ist es das Geld wert.
So, jetzt endlich auch mal dazu gekommen heute auf GG vorbeizuschauen. Hört sich alles sehr vernünftig an. Ich hoffe, es funktioniert und das Konzept geht auf! Wo war nochmal der Link mit dem Daumendrücker... ;)
https://cl21.net/gg/dd/
Stets zu Diensten.
Dass die Leute das immer auf so krummen Zahlen stehen lassen können. Furchtbar! :D
Das geht mir auch jedes Mal durch den Kopf. ;)
Danke! klick klick klick...
Hab kürzlich ein Interview von Tilo Jung mit dem Chefredakteur der österreichischen Zeitung "Falter" gesehen, in dem Tilo ihn gefragt hat wie er es geschafft hat die Auflage in den letzten zehn Jahren zu verdoppeln während Print angeblich stirbt und die einfache Antwort war "Weil wir nie etwas verschenkt haben". Und ich gebe zu ich kaufe selber ab und zu den Falter im Gegensatz zu anderen Tages/Wochenzeitungen.
Hab hier die Stelle im Video nochmal rausgesucht:
https://www.youtube.com/watch?v=EDjZQPb2ozI&t=162
Danke für den link. Interessantes Interview.
Oh, das Format kannte ich noch nicht. Gefällt mir, guter Tipp.
Ich zweifle aber, dass sich das 1:1 auf eine Gaming-Seite umlegen lässt. Der Falter zeichnet sich durch investigative Recherchen aus. Viele Inhalte des Falters findet man nur im Falter und deshalb bin ich auch immer wieder mal dazu bereit den Falter zu kaufen. GG hingegen muss zum Großteil über das gleichen Dinge berichten wie die anderen Gaming-Seiten. GG kann ja schließlich keine Spiele erfinden. Wenn man es wie der Falter machen will, dann müsste man hier jede Woche etwas wie die GDC Dokus. Bitte nicht falsch verstehen, ich will es nicht schlecht reden. Ich bin ja selbst GG Premium Nutzer.
Die Schwierigkeit bei GG sehe ich auch da wo User aus ihrem Gratis Konsum ein "Gewohnheitsrecht" ableiten und lautstark protestieren wenn plötzlich umgestellt wird. Beim Falter war das schon von Anfang an der Weg den sie gegangen sind. Aber ich denke dass es durchaus die Aufgabe von GG sein soll, etwas zu bringen dass man eben nicht auf anderen Gaming-Seiten findet... sonst wird es traurig
Qualität kostet eben und ich finde es mehr als angemessen, dass jemand der GG nutzt, auch dafür zahlt.
Wenn man sich andere Webseiten wie SPON oder - um in der Branche zu bleiben - Gamestar anschaut verschwindet immer mehr Content hinter einer paywall. Wer lediglich nur noch frei verfügbare Inhalte nutzt, muss sich inzwischen schon die Frage stellen, warum das eigentlich überhaupt noch kostenlos ist.
Ich werde daher das Fairness-Abo abschließen und freue mich auf weiterhin qualitativ gute News, Tests, Reportagen usw. von GG!
Mögen deinem Beispiel viele folgen!
Super! So solls sein ;-)
muss auch überlegen, aber ich denke ich werde mein "Probe" Abo vielleicht upgraden.
Ich hätte im Rückblick durchaus Grund, GG einige Euro zu gönnen. Gerade in den Anfangsjahren hatte ich hier viele gute Unterhaltungen in den Kommentaren, habe sicher im letzten Jahrzehnt über hundert GG-Videos konsumiert, dutzende Artikel zumindest angelesen und war zwischenzeitlich auch mal so glücklich, einen Preis in ner Verlosung zu ziehen. Umso mehr habe ich das Bedürfnis, Jörg und seine Mitstreiter wissen zu lassen, weshalb ich vorerst kein Abo abschließen werde.
Die traurige Wahrheit ist, dass Zeit und Leidenschaft für das Erleben neuer Spiele bei mir stetig rückläufig sind, ausgerechnet in der Zeit, da ich mich alterstechnisch dem bisherigen Slogan angenähert habe. Am Ende eines Arbeitstags, der mich für runde zehn Stunden außer Haus geführt hat und der mich gedanklich bis auf meine Couch verfolgt, ist nicht mehr das Geld der limitierende Faktor wie noch vor einem Jahrzehnt in meinem 20m²-Studenten-Wohnklo, sondern Freizeit und Energie.
Ich habe zuletzt die meisten meiner aktiven Tätigkeiten rund um mein Spiele-Hobby immer weiter zurückgefahren. Ich spiele weniger, ich informiere mich nur noch über ein absolutes Minimum selbst der AAA-Neuerscheinungen, ich kommentiere kaum noch und für die Weiterentwicklung unserer HoI2-Mod kann ich höchstens noch im Urlaub mal Zeit und Nerven erübrigen. Selbst der Pile of Shame wächst mittlerweile im Schneckentempo. Auf GG surfe ich zwar weiter täglich vorbei, aber dann fast nur noch für unter eine Minute zum Abscannen der News. Die Anzahl der Tests, die ich im letzten Jahr aufgerufen habe, kann man an einer Hand abzählen und hätte dann vermutlich noch Finger übrig. Das ist denke ich nicht weit weg von faktischer Inaktivität.
Passives Hören eines Podcasts oder Ansehen eines Videos, um sich davon in den Schlaf lullen zu lassen, funktioniert noch leidlich, aber es gibt auch mir zu denken, dass ich bei 90 Minuten täglicher Pendelzeit nicht mal ausreichend Gelegenheit bzw. freien Kopf finde, um die kostenlosen Podcasts von AeB und SF schneller zu konsumieren als sie veröffentlicht werden.
Kurz gesagt: Während das GG-Team über Jahre eifrig nach einem passenden Angebot für die Nutzerschaft gesucht hat, ist mir die individuelle Nachfrage schleichend abhanden gekommen. Und das bedauert keiner mehr als ich selbst.
Der Gedanke, den ich dabei nämlich habe, ist dass ich damit vermutlich nicht allein bin. GG verfolgt im Kern ein Konzept, das sich am Geschmack der Nutzer orientiert, die ab den Mitt-90ern das Web für sich entdeckt haben, und die klassischen Spielejournalismus schätzen gelernt haben. Die Mischung aus redaktionellen Inhalten, Kommentaren/Forum und Nutzerartikeln ist irgendwo auf dem Weg zu Web 2.0 angesiedelt und trifft vermutlich nur bei wenigen jungen Neu-Nutzern noch den Geschmack. Ergo nehme ich an, dass die Nutzerschaft mit GG altert und viele Nutzer der ersten Jahre mittlerweile so inaktiv geworden sind wie ich. Falls das zutrifft, frage ich mich, wie langfristig ein Finanzierungskonzept für GG letztlich überhaupt sein kann. Im Interesse von Jörg, seinen Kollegen und allen aktiven GG-Nutzern hoffe ich "sehr langfristig", habe als desillusionierter ehemaliger Optimist mit aktuellem Hang zum optimistischen Nihilismus aber leider so meine Zweifel.
Irgendwie ist das ein ziemlich trauriger Kommentar :(
Was bedeutet es für ein Leben, wenn das, was mal Quell von Spaß und Freude war, verdrängt wird von der Allgegenwärtigkeit arbeitstäglicher Sorgen?
"Am Ende eines Arbeitstags, der mich für runde zehn Stunden außer Haus geführt hat und der mich gedanklich bis auf meine Couch verfolgt, ist nicht mehr das Geld der limitierende Faktor wie noch vor einem Jahrzehnt in meinem 20m²-Studenten-Wohnklo, sondern Freizeit und Energie."
Ich schätze das Problem haben viele. Habe Red Dead Redemption 2 erst heute, knapp fünf Monate nach Release durchgespielt, weil ich in den ersten vier Kapiteln jede Nebenquest gemacht habe.
Manche Menschen sind schon vor Arbeitsbeginn recht aktiv, aber um 5 Uhr aufstehen um vor der Arbeit zwei Stunden spielen zu können, fühlt sich auch nicht wie die ultimative Lösung an. Bei längeren Pendelstrecken im ÖPNV sind Handhelds wie 3DS, PS Vita und Switch eine gute Alternative.
Oder wenn Geldbeutel und Arbeitgeber es zulassen, auf 80% runtergehen. Dann hat man einen freien Tag mehr in der Woche und mehr Zeit für Hobbies und Familie.
Bin gerade etwas erschrocken, dass der Release von RDR2 schon 5 Monate her ist. Puuh.
Bei mir im Bekanntenkreis entwickelt es sich mittlerweile eher in Richtung 32-Stunden-Woche, und ich verstehe gut warum. Deine 50(+) - Stundenwoche und Full Power hab ich auch ne ganze Weile mal durchgezogen, bis ich irgendwann gemerkt hab, das es mich konsequent leer saugt, und das Leben nur so an mir vorbeizieht. Ich drücke dir persönlich da einfach die Daumen, das du da auch wieder an den Punkt kommst, wo die Power für mehr als Arbeit da ist - gerade mit Studium hat man ja meist auch genug Einkommen, wenn man einen Gang oder zwei zurückschaltet. Kein Job und kein Gehalt ist imo die Zeit wert, die du verlierst, wenn sich alles _nur_ noch um Arbeit dreht. Aber das muss natürlich am Ende jeder für sich selbst entscheiden.
Klingt für mich eher so, als hätte er auch noch den Fahrtweg in seinen Arbeitstag eingerechnet.
Wahrscheinlich richtig. Trotzdem gehen bei mir mittlerweile die Alarmglocken an, wenn ich lese, das jemand schon auf dem Rückweg von der Arbeit keinen Kopf mehr für seine Hobbys und Interessen hat. Oft bist du ja auch aus der Arbeit raus, aber schon den nächsten Tag am planen, Telefonierst ggf noch mal, beantwortest Mails und und und. Manche Jobs machen dich einfach so platt, das du trotz "überschaubarer" Wochenstunden einfach fertig bist. Und da drück ich ganz klar die Daumen, das sich das ändert, vor allem bei jemandem, der "erst" ~ 10 Jahre aus dem Studium raus ist - da sollte man doch normal noch gut im Saft stehen.. :D
Ja, ich versuche an den meisten Tagen bei 8 Stunden + Mittagspause einen Strich zu ziehen und zu gehen, dazu dann eben die 1,5h Pendelzeit (leider in der Provinz, also hinterm Steuer...mehr als Podcast geht da nicht). Klingt relativ normal, mir persönlich macht jedoch die konkrete Ausgestaltung zu schaffen. Sehr viel Koordinations- und Planungsarbeit, kein vorhersehbarer Tagesablauf, alleinige Verantwortung für meinen Teilbereich ohne Kollegen, Projektfokus, freie Zeiteinteilung ohne Stechuhr...was leider am Ende auf diverse Überstunden hinausläuft...und Sondertermine am Abend und Wochenende. (Erst heute hatte ich 9 Stunden Sondereinsatz auf Messe.) Ich merke auch gesundheitlich, dass ich auf die Bremse treten muss, habe jedoch faktisch kaum Spielraum, da am Ende die Arbeiten alle weiter bei mir hängen bleiben, nur eben dann bei reduzierter Arbeitszeit. Und finanziell...sagen wir einfach, dass mein Studium kein naturwissenschaftliches oder juristisches war. Da gelten andere Maßstäbe. Mit ner Ausbildung und somit längerer Berufserfahrung hätte ich mehr im Geldbeutel.
Soll aber jetzt kein zu großer Exkurs werden. Ist ja letztlich meine persönliche Baustelle.
Also mit Ferndiagnosen soll man ja immer sehr vorsichtig sein, insbesondere im psychischen Bereich.
Aber ich hoffe sehr für Dich, dass Deine Arbeit nicht in einem waschechten Burn-Out endet. Deine Arbeit scheint für Dich deutlich mehr als belastend empfunden zu werden, als dass Du irgendwas Positives daraus ziehen oder zumindest innerlich die Tür zu machen kannst. Das scheint gerade eine gefährliche Entwicklung bei Dir zu sein.
Kannst Du mit deinem Chef darüber sprechen?
Ihm sollte ja auch an Deiner Gesundheit und damit dem Erhalt deiner Arbeitskraft gelegen sein.
Wenn ich durch googlen auf Seiten komme, die mir erstmal ein Abo andrehen wollen, ärgert mich das in der Regel. Manche regionalen Tageszeitungen haben sich da negativ bei mir eingeprägt. Angenommen ich würde jetzt nach "Devil May Cry 5 Test" bei Google suchen, dann würde ich einfach zurück gehen im Browser und halt einen anderen Test anklicken, der frei verfügbar ist. Vielleicht sollten solche Gelegenheitsbesucher zumindest einen Artikel pro Woche lesen dürfen bevor sie auf die Paywall stoßen. Oder es bekommt jeder neuer User eine Woche Premium spendiert, damit der Anreiz sich zu registrieren zunimmt.
Bin mal gespannt, ob das Fairness-Abo erfolgreicher wird als das Abo Basic, Later Pay und die Premium Points.
Das ist ein guter Punkt. Ich habe jedes Verständnis dafür, dass Journalismus Geld kosten muss, und zahle auch für verschiedene Angebote. Aber wenn ich irgendwo hin verlinkt werde oder bei Google was suche, schließe ich garantiert nicht sofort ein Abo bei irgendeiner Seite ab, die ich kaum oder gar nicht kenne, nur um den einen Artikel, der mir verlinkt wurde, lesen zu können.
Gerade in Zeiten des Internets entwickelt sich so eine Verbundenheit mit einem Medium und der häufige Konsum Schritt für Schritt. Man entdeckt ein Angebot durch einen Link, nutzt es, vergisst es wieder, wird irgendwo anders mal wieder dorthin geleitet, findet gefallen daran, erkundet das Angebot, legt sich vielleicht ein Lesezeichen an. Hin und wieder schaut man direkt vorbei, wird langsam zum regelmäßigen Nutzer – und entwickelt dann irgendwann auch die Bereitschaft, sich finanziell an dem Projekt zu beteiligen. Aber dieser "Standard"-Weg der Kunden-Generierung im Internet funktioniert mit restriktivem Paywall-Konzept kaum oder gar nicht.
Das ganze hier dient doch in erster Linie dazu, bestehende User als zahlende User zu gewinnen. Neue User sind waren vorher selten und werden jetzt auch selten bleiben. Die bekommen zum testen ja jeden Monat Rad zum naschen und können schauen, ob Ihnen der Stil zusagt.
Damit will ich sagen: Dieser neue Status Quo ist wichtig. In ein paar Monaten sind alle User daran gewöhnt und dann kann die Redaktion anfangen, verschiedene Dinge zu testen. Das habe ich jetzt schon mehrfach erlebt, egal ob z. B. Hooked oder Insert Moin. Der Schritt, bisher kostenloses hinter eine Bezahlschranke zu legen ist am Anfang immer schmerzhaft, ergibt hinten raus aber neue Freiheiten. Plötzlich ist es war gutes, wenn mal ein Artikel verschenkt wird usw.
Es soll immer ein Premium-Inhalt aus dem Vormonat frei für alle geschaltet werden, als Beispiel, was man so verpasst hat.
Das hilft einem aber bei Google-Traffic nicht, wenn der direkt wieder umdreht, wenn er in eine Bezahlschranke rennt. Der hat ja keinen Grund, auf eventuell interessante Gratis-Inhalte zu warten. Man könnte die jeweiligen Gratis-Inhalte in der Schranke natürlich verlinken, aber ob das viel bringt?
Ich würde jetzt raten, das die neuen User eher über den Youtube-Weg, als über eine Direktverlinkung der Homepage geworben werden sollen. Sprich die mögen das erste Video, folgen dann GG, schauen mit der Zeit weitere Videos, und wenn sie dann auf die HP kommen ist das Interesse an mehr Inhalt dann hoffentlich schon groß genug.
Ansonsten sehe ich gerade für anonyme User kaum eine Möglichkeit, denen einen Artikel pro Woche zu erlauben, der nicht wie schon geplant für alle vorgegeben ist. Mit 24h-DC und Cookies löschen sind die einfachen Möglichkeiten zur Einschränkung umgangen, alles andere um sie trotzdem zu tracken wäre dann schon sehr aufwändig und auch nicht unbedingt ganz legal^^.
Das Test Video funktioniert trotzdem, ich würde da wenn dann noch den Wertungskasten runter setzen.
Ist neben dem dem Video das wichtigste.
Aber es wird kaum jemand die Seite wegen anderen Dingen als Tests finden, daher müsste man das System auch nur für diese Kategorie anpassen.
Halte diesen Schritt als sporadischer Zaungast für ein sehr gefährliches Spiel - jetzt sieht man ja als unregistrierter Benutzer fast gar nix mehr.
War gestern auf dem Smartphone ausgeloggt und bekam bei fast jedem Beitrag auf den ich geklickt habe die Abo-Meldung präsentiert. Wie soll denn dadurch noch neues Publikum begeistert werden? Der liest sich doch die ganze Textwurst gar nicht durch von wegen Fairness-Abo.
Wünsche euch viel Erfolg damit und hoffe das funktioniert.
Von mir aus könnt ihr die Werbung für mich auch anschalten obwohl ich Premium habe wenn das hilft. Dann macht eben daraus den Premium-Site-Support oder sonst was. Appblocker hatte ich für eure Seite eh nie aktiviert und die Werbung hat auch nicht übermässig gestört denn sie war meistens themenbezogen und nicht für Penisverlängerungen oder einen neuen Rasenmäher. :)
Auf deiner Premiumseite kannst du die Werbung einschalten.
Wusste ich nicht, aktiviert! Danke.
Ist sicher ein Ritt auf der Rasierklinge. Aber Jörg hat oft genug erklärt, dass für ihn der Bet