Das neueste Doku-Projekt von noclip beleuchtet die wendungsreiche Geschichte hinter der Entwicklung des Indie-Titels Astroneer. Das gut 50 minütige Video, das ihr im Anschluss und in den Quellen anschauen könnt, gewährt sehr persönliche Einblicke hinter die Kulissen und der Entstehung des Sci-Fi-Survival-Spiels von den Anfängen als Freizeitprojekt bis hin zum höchst erfolgreichen Launch.
Mitunter hatte das Entwicklerteam, das größtenteils aus Kreativen besteht, die zuvor an AAA-Projekten wie Watch Dogs 2, Assassin's Creed - Unity, Minecraft oder Halo gearbeitet hatten, mit schweren Schicksalsschlägen zu kämpfen. Noch während der Early-Access-Phase verstarb Paul Pepera, Art Director und Mitgründer des Indie-Studios System Era, mit gerade mal 31 Jahren unter ungeklärten Umständen. Pepera war als außergewöhnlich begabter Grafiker unter anderem für Valve, 343 Industries und id Software tätig.
Sehr cool. Das schaue ich mir am Wochenende ganz in Ruhe an. Es erinnert mich auch daran das ich da unbedingt wieder einen Blick reinwerfen muss, das letzte Mal war noch vor den letzten großen Content-Updates.
Konnte sie jetzt anschauen und war wieder sehr gut. :-)
Pepera war ein inspirierender Künstler. Seine "angezogenen" Raumschiffe hatten für mich immer eine Vorreiterrolle in Sachen "Cloth Tech" gespielt - findet man jetzt ja an allen Ecken und Enden (Roboter mit Hosen).
Wer mal reinschauen möchte, was er so modelliert und gerendert hat:
https://www.artstation.com/paulpepera
Danke für den Link. Sieht echt gut aus. :-)
Der Link befand sich bereits im Newstext... ;)
Stimmt. Da ist er mir aber auch nicht aufgefallen. Pepera, Bulgarov und andere sind feste Bestandteile meiner Bookmarks.
Schöne Doku, wenn auch im Mittelteil etwas lang und "uninteressant", wenn es etwas zu sehr um das Spiel geht, was es ist, worum es geht etc. Ich finde die Menschen und Geschichten dahinter immer interessanter. Und so viele Schicksalsschläge hatten sie gar nicht finde ich (auch wenn der eine soviel wiegt wie zehn), wenn ich da an Blood, Sweat and Pixels denke...