Seit dem letzten großen Update, dem vierten Kapitel der Beyond-Season von Elite - Dangerous, ist nun schon eine geraume Zeit vergangen. Viele von uns Spielern fragten sich seither, was Frontier Developments für den Titel in Zukunft plane. Bisher hüllte sich der Entwickler allerdings in hartnäckiges Schweigen. Dieses hat er nun gebrochen und ein Update über die weiteren Pläne für das Spiel veröffentlicht. Schon vor dem Release des letzten Inhalts-Updates bekräftigte Frontier Developments, dass sie Elite - Dangerous bis mindestens 2022 mit weiteren Inhaltspatches versorgen wollen.
Bereits im August letzten Jahres wurde bekannt gegeben, dass mit den Arbeiten am nächsten großen Inhaltsupdate begonnen wurde. Nun wurde mitgeteilt, dass es das größte Update werden wird, das bisher für Elite - Dangerous veröffentlicht wurde. Allerdings wird auch erwähnt, dass sich die Arbeiten noch in einer sehr frühen Entwicklungsphase befinden. Somit werden wir Spieler das Update nicht vor der späteren Hälfte von 2020 erwarten dürfen. Bis dahin wird Frontier Developments uns regelmäßig mit Neuigkeiten und Wasserstandsmeldungen zum Fortschritt auf dem Laufenden halten. Auch werden wir bald mit einer Roadmap rechnen dürfen. Den Entwicklern ist durchaus bewusst, dass die Tatsache, dass das Update erst in etwa 18 Monaten erscheinen soll, vielen von uns nicht gerade gefallen wird und bittet daher um Geduld. Auch wird nochmal bekräftigt, dass es sich um eine kostenpflichtige Erweiterung handeln wird, die allerdings für Besitzer des Lifetime-Expansion-Pass kostenlos sein wird.
Natürlich müssen wir jetzt nicht wirklich bis nächstes Jahr auf den nächsten Patch warten. Auch dieses Jahr werden wir mit regelmäßigen, aber kleineren Patches versorgt, angepeilt ist ein Rhythmus von drei bis vier Monaten. Die ersten beiden größeren Patches werden sich um die erleichterte Einführung für neue Spieler kümmern, danach wird der Entwickler die Ingame-Events stärken und ausbauen. Auch die Community-Goals werden eine Überarbeitung erfahren. Des Weiteren dürfen wir uns über zusätzliche QuaIity-of-life-Verbesserungen freuen.
Da bin ich mal gespannt, an welchen Features die Jungs & Mädels arbeiten. Die Überarbeitung der CG hört sich auch interessant an. Wäre cool, wenn das Ergebnis eines Events bleibende Auswirkungen in der Spielwelt hat (also nicht nur bezogen auf die Hintergrundstory) und vielleicht ein Event für eine Sache und das andere gegen die Sache ist.
Muss ich unbedingt mal wieder rauskramen. Nachdem es mir einen vollgeladenen Frachter zerlegt hatte war meine Motivation erst mal für eine Weile weg.
ich mag das Spiel - am meisten würde ich mir eine Kampagne wünschen ...
Oder zumindestens Qests, die einer Story folgen. Ich höre während dem Spielen meistens einen Podcast.
Ich weiß nicht, ich glaube irgendwie würde es was für mich kaputtmachen, wenn jeder Pilot in dem Spiel die gleiche Story spielt. Das passt für mich nicht zum bisher erzeugten Bild. :)
Ist konsequent, dass spielt ja auch in der Zukunft.
Das gefällt mir, dass sie so lange durchhalten. Ich hoffe, es rechnet sich für Frontiers Development, so dass wir auch in Zukunft so glaubwürdige, schöne und streckenweise spannende Space-Simulationen erleben können.
Für die Langzeitmotivation würden einige DLCs mit Story-Häppchen gar keine schlechte Idee sein und mein Traum wäre ja sowieso, dass man so etwas wie Elite D. und Destiny zusammen bringt und auch auf den Planeten interessante Missionen ermöglicht.
Ich weiß, dass Roberts so etwas plant und entwickelt, aber Elite ist ja bereits da...
Ich sollte mich mal in Elite einarbeiten, aber ich befürchte, ich bin durch Wing Commander und Privateer zum Casual Wingman mutiert...
Die Spiele sind nur oberflächlich vergleichbar. Aber ich würde es schon mal probieren, wenn grundlegendes Interesse da ist: zuviel Frust dürfte es nicht geben, wenn man wenige Regeln beachtet:
1. Das Anfangsschiff kostet nichts, Du kannst immer wieder damit neu anfangen. Daher macht es nichts das Startschiff immer mal zu schrotten. ;)
2. Zum Ausprobieren von Sachen (dicht an Sonnen heranfliegen, auf Planeten landen, stärkere Schiffe angreifen...), nimm ein billiges oder wieder das Startschiff!
3. Sobald Du aufhörst, eigene Erfahrung am Spiel zu sammeln und stattdessen ingame Geld sammelst und Erweiterungen für das Schiff kaufst, dann tut es weh, wenn das Schiff zerstört wird. Das sollte erst richtig starten, wenn Du einige Stunden Übung hast.
Die Liste lässt sich sicher noch weiter schreiben. :)
Motiviert aber schon mal es einfach auszuprobieren ;)
Wieder so ein Spiel, dass ich gerne mögen will, aber es nicht kann. Auf der einen Seite hat man echt viel Leerlauf, auf der anderen Seite sind die navigatorischen Aufgaben nicht spannend genug um den Leerlauf zu füllen. Ich glaube es ist einfach kein Spiel für Leute die schnell zu einem Ergebnis kommen möchten oder müssen, weil nicht genug Zeit da ist.
Die Kämpfe würde ich nicht unbedingt als Leerlauf sondern teilweise als nervenzerfetzend beschreiben.
Deinem letzten Satz würde ich jedoch absolut zustimmen.