Teaser
Bis 18. März konntet ihr eine ganz besondere Doku finanzieren und habt das mit über 9000€ auch getan. Die Aufnahmen waren Mitte/Ende März sehr erfolgreich, doch die Fertigstellung wird noch dauern.
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer:
Hilf auch du mit!

Update 26.2.2020: Die GDC-Doku wird im März 2020 zunächst für Spender und dann für alle erscheinen. Am Tag nach dem Crowdfunder-Release werden die acht weiteren Einzel-Interviews online gehen. Danach wird die englische Fassung fertiggestellt und danach das Making Of, das als Wiedergutmachung für die lange Verzögerung der Doku umfangreicher ausfallen wird, als geplant. Und: Die Live-Premiere (vermutlich noch ohne deutsche Untertitel!) findet für alle Crowdfunder am Samstag, dem 7.3.2020 um 19:00 Uhr statt. Eine Einladung mit näheren Infos geht wenige Tage vorher an alle Crowdfunder.
Die Hauptarbeit wird nächste Woche starten und meiner Schätzung nach drei Wochen dauern, in denen ich mich vorrangig, aber nicht ausschließlich, um die Doku kümmern werde. Statt nun aber "Mitte Mai" zu versprechen, halte ich mich zurück, bis ich das besser abschätzen kann -- mein Ziel ist es aber, den Crowdfundern bis Ende Mai die Doku präsentieren zu können. Danach folgen nach und nach die Einzelinterviews, und ein Monat nach dem Release die Freischaltung für alle, noch einmal etwa zwei Wochen später gefolgt von der englischen Doku-Version.
Die gute Nachricht: Alle geplanten Interviews haben geklappt (Tom Hall wurde durch Bob Bates ersetzt) und damit mindestens vier mehr, als ich ursprünglich gedacht hätte. Die 50-Euro-und-mehr-Spender können sich auf massig interessantes Material freuen! Zur Fertigstellung der Doku wird es außerdem ein Latebird-Angebot geben -- es soll ja Leute geben, die das Crowdfunding verpasst haben oder vielleicht jetzt erst feststellen, wie einzigartig (fast) ungeschnittene Interviews mit etlichen Hochkarätern sind...
Diese Verzögerung um mindestens einen Monat tut mir leid, ich hoffe aber auf eure Geduld.
Designer-Zusagen &
Stretchgoals
Update: Jetzt mit "Generalprobe"-Video zum technischen Setup (ganz unten eingeklebt).
Das Crowfdunding lief in den vergangen 16 Tagen famos gut, vielen Dank an alle Kontributoren! Wie angekündigt, haben wir die Kommentarspalte ein wenig um Nonsens- oder Themenverfehlungskommentare bereinigt, und vor allem möchte ich euch den aktuellen Stand der Planung durchgeben. Kurzform, es sieht gut aus!
- Samstag: Ankunft in San Francisco am späten Abend
- Sonntag: Fahrt nach San Jose, um ehemalige GDC-Schauplätze von außen aufzunehmen
- Montag: Flug nach Oregon, um mit dem GDC-Gründer Chris Crawford ein langes Interview zu führen und Kontrastaufnahmen (ländliche Idylle...) zu San Francisco zu bekommen.
- Dienstag bis Donnerstag: Besuch der GDC, Aufnahmen von der Messe, Führen der weiteren Interviews, Wahrnehmung von Terminen für GamersGlobal
- Freitag: Reserve-Slot Interviews, Aufnahmen in San Francisco, spätabends Rückflug
Fest zugesagt haben neben GDC-Gründer
Chris Crawford (früher Atari, Freelancer-Entwickler und Buch-Autor, machte Spiele wie
Tanktics,
Eastern Front,
Balance of Power) und
Simon Carless (Executive Vice President der GDC & von
Gamasutra) die folgenden Personen:
- Noah Falstein (Williams Electronics, Lucasfilm Games, Dreamworks Interactive, 3DO Company, IDGA-Vorsitzender, TheInspiracy, Chief Game Designer bei Google) designte u.a. Sinistar, Koronis Rift und Indiana Jones & The Fate of Atlantis.
- Louis Castle (Gründer von Westwood, BAFTA- und CGDA-Preisträger, später EA, EALA, InstantAction, Shufflemaster, heute Head of Amazon Game Studio Seattle) ist für die Command&Conquer-Serie und Blade Runner bekannt, aber auch für Boom Blox.
- Steve Meretzky (Infocom, Activision, Legend Entertainment, Boffo Games, WorldWinner, BluFang Games, King) designte u.a. Planetfall, Zork Zero, Per Anhalter durch die Galaxis (mit Douglas Adams), später z.B. Spellcasting 101 oder Catch21.
- Julian Eggebrecht (Mitgründer und Chef von Factor 5, TouchFactor, Nintendo-Technologiepartner, seit 2017 Factor 5 GmbH) verantwortete u.a. Katakis, Turrican, Indiana Jones - Greatest Adventures und Star Wars Rogue Squadron.
- Gordon Walton (Konami, Maxis, Origin Systems, EA, Sony Online, Bioware, Playdom) designte/leitete z.B. Multiplayer Battletech, Ultima Online, The Sims Online, Star Wars: The Old Republic und ist aktuell Executive Producer des Indie-MMO Crowfall.
- Warren Spector (Origin, Looking Glass, Ion Storm, Otherside) ist jedem ein Begriff, der Klassiker wie Wing Commander, Ultima, Ultima Underworld, Thief oder Deus Ex kennt.
Starkes Interesse, aber noch ohne Termin haben bekundet:
Tom Hall (Entwickler-Urgestein, u.a.
Doom),
Roland Austinat (Journalisten-Urgestein, u.a.
PC Player).
Eigentlich bin ich aber schon am Limit in Sachen O-Tönen, da ich nicht kurze Häppchen verwenden, sondern die Befragten ausführlich zu Wort kommen lassen möchte. Von denjenigen der Befragten, die ihre Einwilligung dazu geben, werden 50-Euro-Spender das (leicht editierte) Roh-Interview erhalten, vermutlich also rund 2 Stunden Bonusmaterial.
Da ich seit Aktionsstart mit zwei weiteren (also nun elf) Arbeitstagen zu je 250 Euro plane, der Oregonflug 100 Euro mehr kostete als in den anfänglichen Reisekosten enthalten und ich neu einen Mietwagen buche, kommen rund 650 Euro Kosten hinzu. Außerdem erlaube ich mir, für 350 Euro ein Osmo Pocket anzuschaffen, um eine zweite Kamera für die Interviews zu haben (ein Defizit der
Japan-Dokus 2018) und spontan in wackelfreier Qualität filmen zu können.
Diese insgesamt 1.000 Euro Zusatzkosten siedle ich bei 6.000 Euro an (das schon erreicht ist, ich habe also quasi unseren aktuellen „Gewinn“ zu zwei Dritteln reinvestiert, euch ging jedoch nichts „verloren“). Darüber packe ich nun die folgenden drei neuen Stretch Goals:
- eine weitere Fotogalerie (exklusiv für alle Crowdfunder)
- ein zusätzliches Making-of-Video (exklusiv ab 10 Euro Gesamtsumme)
- ein Live-Event zur Premiere der Doku (exklusiv für alle Crowdfunder)
Natürlich würde ich mich sehr freuen, wenn eines oder mehrere dieser Stretch Goals in den verbleibenden zwei Wochen des Crowdfundings noch erfüllt würden. Aber auch so bin ich schon zufrieden und freue mich sowohl auf die GDC als auch das anschließende Schneiden!
Ursprüngliche Aktions-News
Einmal ganz abgesehen davon, dass sich SF-Einwohner
Roland Austinat und ich regelmäßig streiten, ob die GDC nun eine „Conference“ ist oder eine „Convention“, also Messe (im Prinzip ist sie schon seit Jahrzehnten beides): Die
Game Developers Conference hat seit ihren zarten Anfängen einen weiten Weg hinter sich. Ins Leben gerufen wurde sie 1987 von
Chris Crawford, der 1978 sein erstes Computerspiel
Tanctics veröffentlicht und 1979 bei Atari angeheuert hatte.
Crawford lud einige andere Spieldesigner in sein Wohnzimmer nach San Jose (Kalifornien) ein – und die Geschichte nahm ihren Lauf. Denn das Interesse professioneller Game Designer am Erfahrungsaustausch über ihre boomende Branche war so groß, dass das ursprünglich „Computer Games Developer Conference“ genannte Treffen noch im selben Jahr in einem Hotel wiederholt wurde, mit bereits mehr als 100 Teilnehmern.
In den Folgejahren wechselte der Schauplatz regelmäßig, da immer mehr Entwickler teilnehmen wollten und die Vorjahres-Location zu klein geworden war. Ich besuchte zirka 1999 das erste Mal die GDC, damals bereits im San Jose Convention Center. Doch auch das war, trotz der Mitnutzung umliegender Hotels, perspektivisch zu klein und zudem für die wachsende Schar internationaler Gäste schwerer zu erreichen. Nach einmal San Francisco und noch mal zurück fand der Entwicklertreff 2007 dauerhaft im Moscone Center der Westküsten-Metropole seine Heimat.
Die Teilnehmerzahl bewegte sich schon damals im knapp fünfstelligen Bereich, zuletzt waren es 2018 rund 28.000. Trotz dieser Menschenmassen, trotz aller Keynotes, Messestände, Rekrutierungs-Booths und Partys steht immer noch eines ganz klar im Zentrum der Messe, äh, Konferenz: der Wissensaustausch unter den Spieldesignern. In gut 600 Sessions binnen fünf Tagen geben Profis ihre Erfahrungen an andere Profis weiter beziehungsweise machen Firmen mit gesponsorten Sessions Werbung für ihre Middleware, Engines oder sonstigen Technologien. Teils geht es um abseitige Partikularthemen, teils um Gassenhauer-Spiele, die kürzlich erst die Charts dominierten. Und immer wieder werden auch Retro- und Lifetime-Career-Vorträge gehalten von sagenumwobenen Dinosauriern der Entwicklerszene.
 |
Auf der GDC 1999: Julian Eggebrecht, Boris Schneider-Johne, Heinrich Lenhardt, ich. |
Projekt Game-Doku #1: Die Geschichte der GDC
Ich war für GamersGlobal zuletzt 2017, 2016 und 2014 auf der GDC. Dieses Jahr möchte ich zurückkehren, aber nicht in erster Linie für News und Anspielberichte (obwohl es auch diese geben würde!). Vielmehr will ich die erlernten Fähigkeiten und die Ausrüstung der Japan-Dokus 2018 nutzen, um eine Doku zu verwirklichen. Eine ganz besondere Doku: Über die Geschichte und Gegenwart der Game Developers Conference – und zwar aus der Sicht namhafter Branchenveteranen.
Ich habe bereits den Erfinder der GDC, also
Chris Crawford, angesprochen, der zu einem ausführlichen Interview bereit ist. Und da er schon länger nicht mehr in Kalifornien lebt, möchte ich dazu im Idealfall von San Francisco aus nach
Oregon reisen, um ihn zuhause zu besuchen. Der Hauptteil der Doku wird aber während der GDC 2019 (18.3 - 22.3.) entstehen, der 33. Ausgabe der Konferenz. Dort will ich mit mehreren
prominenten Spieldesignern sprechen: Wie hat sich die GDC im Lauf der Jahrzehnte entwickelt, wie hat sich der Job des Spielemachers entwickelt? Außerdem will ich mit den
Organisatoren reden und die Abläufe des Großereignisses beschreiben.
Ziel ist eine
ungefähr 40minütige Doku,
in 4K gefilmt, mit vielen O-Tönen, liebevoll geschnitten — und deutlich aufwändiger als das
GDC-2017-Video. Auch die Stadt San Francisco, in der viele jener Internetkonzerne Hochhaus an Hochhaus sitzen, die jeder von uns kennt, wird im Video auftauchen. Das Resultat soll sowohl die Geschichte und Gegenwart der größten und ältesten Entwicklerkonferenz nachzeichnen – als auch ein Augenschmaus werden. Und: Das Resultat wird (in 1080p)
frei für alle zugänglich gemacht, wenn auch mit etwas Verzögerung. Image-Werbung für GamersGlobal!
Damit nicht genug, könnt ihr im Crowdfunding mehrere der umfangreichen „Jörg in...“-
Fotogalerien freischalten, also humorig betextete Schnappschüsse von der Reise, den Doku-Aufnahmen, den Straßen San Franciscos und den Messetagen.
 |
Gut 600 Sessions finden an den drei Haupttagen der GDC statt. |
Alle Infos zum Crowdfunding
Die Reise ist trotz des Hochpreis-Ziels San Francisco (Platz 2 der teuersten Städte der Welt, Tokio ist übrigens auf Platz 20) dank Meilen-Prämienflug und AirBnB-Unterbringung – und trotz des angedachten Abstechers nach Oregon – halbwegs bezahlbar. Werden jedoch die direkten Reisekosten von rund 2.200 Euro nicht gefundet, behalte ich mir die Absage des Projekts vor, unter Rückzahlung aller Spenden.
Ab 2.200 Euro findet die Reise in jedem Fall statt. Ob sie sich dann auch finanziell für uns lohnt, bestimmt ihr: Bei
4.500 Euro wäre auch die investierte Arbeitszeit bezahlt; ich rechne für Vorbereitung, Drehen und Schnitt mit neun Tagen realem Aufwand für die Doku, die sonstige Reise- und Vor-Ort-Zeit nicht mitgerechnet. Das entspräche ungefähr schlanken 250 Euro brutto pro Arbeitstag. Natürlich wäre es mir sehr recht, wenn darüber hinaus ein Gewinn für GamersGlobal übrig bliebe, weswegen ich als Zielsumme
5.500 Euro ausrufe.
Wir bleiben unter oder sogar deutlich unter den 5.500 Euro? Dann wäre das auch in Ordnung. Denn es fallen ja spannende Inhalte für GamersGlobal ab und eine sehenswerte (wenngleich dann vielleicht etwas kürzere) Doku, die uns mit Sicherheit in Sachen Image nicht schaden wird.
Wenn wir hingegen einen vollen Erfolg feiern können, wäre das für mich das Zeichen, im Jahr 2019 noch zwei bis drei weitere
Spielebranchen-Dokus anzustreben und damit Inhalte, die Kompetenz ausstrahlen und eben nicht an jeder Blog-, Podcast- oder YouTube-Straßenecke zu finden sind. Diese weiteren Dokus wären zudem in Europa drehbar und entsprechend mit weniger Mitteleinsatz zu realisieren. Der Auftakt zu den
Game-Dokus soll jedoch ein ganz besonderer sein, deshalb wähle ich dafür die GDC als Thema.
 |
San Francisco ist eine faszinierende Stadt – besonders in der Nacht. |
Viele Vorteile für Crowdfunder (aktualisiert am 4.3.19)
Sofern die Reise stattfindet, wird die Doku
Die Geschichte der GDC frei für alle Interessierte werden, in 1080p/60. Wieso also überhaupt mitspenden? Weil so die
Doku erst ermöglicht wird, und weil ihr damit persönlich dazu beitragt, etwas Besonderes zu erschaffen.
Außerdem gibt es noch die folgenden Vorteile für Crowdfunder (sind Mindestsummen angegeben, zählen immer alle getätigten Spenden zusammen):
- Alle Teilnehmer erhalten eine oder mehrere spezielle Profil-Medaillen.
- Alle Crowdfunder sehen die Doku einen vollen Monat früher (vermutlich Mitte April).
- Crowdfunder ab 5 Euro erhalten Zugriff auf bis zu 6 Fotogalerien „Jörg in San Francisco 2019“ mit je ca. 25 liebevoll annotierten Schnappschüssen der Reise.
- Spender ab 10 Euro Gesamtsumme erhalten (nach Freischaltung) ein Making-Of-Video zur Doku – ähnlich der Folge 16 der Japan Dokus 2018; mit gut 20 Minuten Länge.
- Supporter ab 25 Euro Gesamtsumme erhalten Doku und Making Of optional in 4K/60fps – und zwar direkt von unserem eigenen Video-Server in bester Qualität.
- Crowdfunder ab 50 Euro Gesamtsumme erhalten Zugriff auf mehrere der für die Doku geführten Interviews in voller Länge (in leicht editierter Videoform, nicht-untertitelt).
- Crowdfundern ab 100 Euro werde ich im Abspann namentlich danken (bevorzugt Echtname oder, nach Absprache mit mir, auch der Username).
Wollt ihr die 4K-Doku „Geschichte der GDC“ ermöglichen? Dann macht mit beim Crowdfunding der GamersGlobal Game-Doku #1! Stichtag: 18.3.2019.
Ich hoffe, die Doku findet euer Interesse :-)
Edit 14.3.: Es gibt jetzt auch noch ein Video (nur auf YouTube, aber in max. 4K, gebt YT etwas Zeit noch), das zeigt, wie ich mir das Setup vor Ort vorstelle bei den Interviews (wobei die an unterschiedlichen Orten stattfinden werden). Nicht gleich schimpfen, sondern unten rechts gucken, welches Bild und welcher Ton gerade laufen :-)
Ja, total, sehr gute Idee!
Eine sehr schöne Idee. Ich hoffe auf ein erfolgreiches Crowdfunding.
Das unterstütze ich doch sehr gerne. Und ist ein akzeptabler Preis für die 4k Version.
Sehe ich diesmal anders. Bei den Japan-Dokus habe ich gerne 50 € bezahlt, weil ich dafür einige Stunden schöne 4k-Aufnahmen als Gegenwert habe. Hier sind es "nur" knapp 40 Minuten. Hinzu kommt, dass hier Gespräche im Vordergrund stehen und die braucht es nicht in 4k. Aus der Sichtweise passen 25 € nicht, wenn einem generell nach schönen 4k Aufnahmen ist (auch wenn in den 40 Minuten sicher einige schöne City-Aufnahmen dabei sein werden).
Sieht man es jedoch nicht explizit wie oben beschrieben sondern primär als Unterstützung für GG, dann bekommt man für 25 € an Unterstützung halt die 4K-Version als Bonus dazu.
Das 50 € Paket finde ich für den Mehrwert (verglichen mit dem 25 € Paket) ebenfalls zu hochpreisig. 4K + Interviews in voller Länge wäre sicher das attraktivere Paket. Aber auch hier wieder ohne die GG-unterstützen-Sichtweise als Hauptanreiz.
Also ich will dir deine Meinung nicht ausreden, aber vielleicht zum besseren Verständnis der beiden von dir erwähnten Punkte: Da sollen nicht nur fünf Designer vor einer Wand sitzen und labern, es wird Stadt-Szenen geben und diverse Off-Unterlegungen, während GDC-Szenen zu sehen sind. Das 4K wird sich definitiv lohnen – sonst würde ich, jetzt, wo ich den Aufwand kenne, nicht in 4K filmen.
Zweitens werden vermutlich mehrere Hochkaräter-Videointerviews für die 50€-Klasse anfallen, die man in dieser Form nicht jeden Tag sieht, vor allem nicht zu so einem breiten (statt spielespezifischen) Thema.
Klingt sehr interessant und nach meinem Geschmack. G
Hoffentlich gibt's auch ne Audio-Version *duck und weg*
Gute Idee, ich hoffe dass da wirklich noch mehr nachkommen wird.
Ja, das find ich gut. Mach mal.
Ja, spricht mich absolut an. Habe mal 5 Euro in den Pott geworfen und bin gespannt aufs fertige Produkt ;-)
super Sache!
Das finde ich sehr interessant, gute Idee!
Interessiert mich mehr als Japan doko. Werd die Tage mal was dazu geben.
Obwohl ich Japan auch unterstützt habe, finde ich diese Doku interessanter. Diese Richtung gefällt mir richtig gut.
Schöne Idee! Hört sich interessant an.
Interessant. Werd ich wohl was in den Topf werfen.
Sag mal Jörg, wie alt ist denn der Boris auf dem Foto? Sieht aus wie n wilder Teenager. :D
Naja, heute minus 20 Jahre weniger alt, wie viel immer das ist :-)
Ich bin im Foto jedenfalls 26...
Ich bin immer wieder beeindruckt, wie man in dem Alter Chefredakteur einer neuen (selbst entwickelten) Zeitschrift wird.
Irgendwann mal eine Autobiographie !?
Werde ein durchsetzender Macher.
26? Ich dachte, du bist schon 55? :D
Kann nicht sein, Jörg ist jünger als ich. Eine 5 hat er vorne noch nicht stehen.
He, ich gehe nach dem GG Foto! *duck und weg*
Boris sah eh immer voll jung aus. Er müsste mitlerweile um die 53 sein.
Nah dran, laut Wikipedia noch 52.
Wenn Wikipedia richtig liegt, dann ja.
Wirklich eine gute Idee! Da werd ich sich meinen Teil beitragen.
Daumen hoch für die Idee. Da bin ich gerne mit einem Beitrag mit dabei :)
Fein, das wird gerne unterstützt.
Schauen mer mal
Sehr gute Idee! Ich werde die Tage auch etwas dazu beitragen :)
Doku selber interessant, San Francisco (und damit die Galerien) eher nicht. Mal schauen wie es sich entwickelt und ob ich dann doch noch was reinwefe. Die kompletten Interviews könnten reizen, aber ohne Namen nicht genug für 25 bzw. 50 Euro... Gibt es da vielleicht ein Update bei Zusagen?
Ja, ich werde gegen Ende des Crowdfundings ein Update dahingehend bringen. Wobei auch Zusagen nicht immer eine Garantie darstellen :-) Persönliche Treffen sind immer die Königsdisziplin, Skype oder Telefon (oder gar die von vielen als Interviews verkauften „Fragen-Emails“) sind viel leichter.
Aber ich gehe davon aus, dass in diesem Update dann zwei bis drei größere Namen dabei sein werden.
Super, hört sich gut an :)
So habe ich mir das vorgestellt, ansonsten wären die 50 Euro tatsächlich die Katze im Sack kaufen.
Hoffentlich kommt Danywilde vor dem 03. März aus dem Urlaub zurück ;-)
Edit: Ich habe gerne etwas beigesteuert. Hört sich interessant an, die stetigen Qualitätsverbesserungen bei den Folgen der Japandoku stimmen mich auch zuversichtlich, daß wieder etwas gutes herumkommt.
Wie viele Spieldesigner planst du denn zu interviewen bzw. wie lange willst du sie jeweils zu Wort kommen lassen? Du hast ja die Möglichkeit, dich etwas breiter aufzustellen und möglichst viele Stimmen zu Wort kommen zu lassen oder etwas tiefer zu gehen und einzelnen Interviewpartnern mehr Raum zu geben.
Das hängt jetzt sehr von den Vorab-Vereinbarungen und der Realität dann vor Ort statt, aber mir schwebt letzteres vor (also weniger Leute, die mehr zu Wort kommen), weil es ja nicht ums Namedropping geht, sondern um die Infos. Außerdem will ich viel mit Off-Kommentaren arbeiten, also dass über Bilder der Messe (z.B.) Aussagen des zuletzt zu sehenden Designers laufen. Im Idealfall wird Crawford der rote Faden sein, den man immer wieder hören/sehen wird, und dann so vier bis fünf andere Personen. So mein Plan :-)
Wenn ich ehrlich bin, genau das wollte ich hören :-D Geschichte und Gegenwart der GDC und auch Veränderunge des Jobs der Spieldesigner ist schon ein recht strammes Programm. Viel Erfolg!
Der ist sicher schon mit dem Laster von seinem Geldspeicher zur GG Redaktion unterwegs :)
I‘m back with a vengance!
Hurra. Als erste Amtshandlung auf heimischen Boden erst mal GamersGlobal gecheckt?
Keine Panik, bin ja wieder da!
Ich reise dieses Jahr auch noch nach Oregon und treffe mich mit Spieldesignern... ;)
Klingt auf jeden Fall interessant und wir auch von mir unterstützt. Die Medaille ganz rechts sieht natürlich am besten aus. Muss mich mir noch überlegen was es wird; 4K garantiert.
Ich feiere Jörg O'Dwyer jetzt schon! Nein im Ernst, das Konzept finde ich super interessant und das wird mit Sicherheit eine Bereicherung für GG. Ich freue mich drauf!
Bin interessiert, gute Idee :)
Wird es wieder USB-Sticks mit der Doku drauf geben?
In jedem Fall für mich schon mal interessanter als die Japan-Doku.
Nein, leider nicht, die USB-Sticks hatten eine Mindestabnahme von 100 Stück
Super Idee. Da bin ich dabei.
find ich gut und werd ich auch backen. ich bräucht aber wirklich kein 4k/60. ich cutte zwar auch meistens 4k material - oft nur 25 frames - aber das meiste geht in 1080p raus. gerade bei interviews ist das sehr dankbar, da man raum für crops hat und so auch mit nur einer kamera viel dynamischere ergebnisse bekommt. filmt ihr eigentlich 10 bit? weil wenn ihr keine großartigen grades macht, spart euch 8 bit viel rechenleistung.
Ich denke drüber nach, einige spezielle Nachtszenen in 10bit aufzunehmen, aber wirklich nur diese.
Ok, ja, sehe ich ein, dafür werf ich 5€ rein
Spannend! Jörg hat mit den Japan-Streifen bewiesen, dass er großes Talent als Doku-Filmer hat. Mit der nächsten Lohntüte in der Hand werde ich gerne spenden :-)
Die Glorreichen Vier! (erstes Foto)
When we were young, schluchz.
https://www.youtube.com/watch?v=-pgNl08dyk4
https://www.youtube.com/watch?v=t1TcDHrkQYg
Irgendwie beruhigend zu wissen, dass das vor meiner Zeit war. :P
Hast du gerade erst den Führerschein? *wunder*
Bin auch schon 32, aber mit dem zocken/Spielemagazine lesen habe ich verhältnismäßig spät angefangen.
Julian Eggebrecht kenne ich nicht und Boris Schneider-Johne war zu meiner Zeit schon bei MS.
Achso, dann erklärt sich das "vor deiner Zeit" ;)
Hab auch erst Ende 1999 mit Videospielzeitschriften-Lesen angefangen..damals meine erste PC Games und Mitte 2000 erste Gamestar geholt :-) Bin 33
Bei mir war's die Gamestar 7/99 oder so. Mit einer Demo von Heroes III, also gleich volles Suchtpotential. :) Davor gab' es nur eher lose Kontakte mit Prince of Persia und Commander Keen auf 'nem 386er IBM-PC, den sich meine Mutter zum arbeiten gekauft hat (warum da Disketten mit Spiele-Raubkopien dabei waren weiß ich nicht). Dadurch hat sie jedenfalls bei mir ungewollt die Begeisterung ausgelöst.
Bei mir war's die Gamestar 6/99 mit (ner Preview? zu) Ultima 9. Sind also fast gleichzeitig mit dem Spielevirus infiziert worden.
Leider war ich zunächst nur passiv spielebegeistert. Der Pentium 90 war einfach zu schwach für die meisten vorgestellten Spiele. :-(
Jo, meine erste Spielezeitschrift war die PC Action mit dem Test zu Diablo 1. Die hatte ich zu Weihnachten bekommen, und danach ging es erst so richtig los mit dem Hobby. Ich glaube, meiner Mutter ist das nicht klar, dass sie das unbewusst ausgelöst hat. ;)
Ich habe da wohl mit der Happy Computer angefangen. ;)
Bei mir ging es auch damit los.
Meine erste Happy Computer Ausgabe war die, in der der Amiga vorgestellt wurde.
Happy Computer 3/86 war meine erste. Liegt noch im Schrank. :)
Nummer 8/85 war meine erste.
Schönes Thema, meine erste Happy Computer war jenenmit dem mehrseitigen Ghostbusters-Beitrag. Das waren halt noch Triple-A Titel, die auf eine Datasette passten. Die Amiga-Vorstellungsausgabe habe ich auch noch: wer erinnert sich an den Screenshot der schön gezeichneten Promo-Amiga-Grafik, wo der eine auf seinem alten Rechner einschläft, der andere Dank Multitasking glücklich und erfolgreich auf seinem bunten, neuen Amiga Erfolge feiert. Hach.
Bei mir ging es mit dem Happy Computer Spiele Sonderheft Nr. 3 los. Und danach mit Happy Computer und der ASM dann weiter.
Für mich immer noch die beste Zeitschrift aller Zeiten ;)
Erster Gedanke: Da könnte sich der Aufwand lohnen, einen englische Version zu produzieren. Die GDC ist ja nicht nur für uns hier interessant, die meisten Interviews vermutlich eh auf Englisch, der Aufwand wäre wohl umfangreich, aber machbar. (Wobei das ja dann nur auf ein internationales Image-Konto einzahlen würde, was vielleicht gar nicht relevant ist für euch. Hm.)
Das ist tatsächlich fast schon geplant :-)
ebenfalls gute Idee. Bringt aber Gamersglobal nicht wirklch weiter :)
Schön, ich drücke die Daumen! :-)
Ich habe ne Medaille erhalten:
"Medaille! Dieser User hat uns bei der GDC-Doku 2019 mit x Euro (oder mehr) unterstützt."
Wie definiert sich x? Darf ich mir da was wünschen?
Hehe, hat wahrscheinlich jemand vergessen den Wert einzutragen. Aber die Farbe hilft ja weiter. ;)
Ja, Weltfrieden, ein Pony und gutes Wetter.
Um deinen Wunsch zu erhalten, musst du jetzt nur noch solange Medaillen kaufen, bis du aus den Buchstaben den Satz formen kannst, ungefähr so wie damals bei Bubble Bobble.
Das x hast jetzt schon, viel Glück beim weiteren Panini- äh, Gamersglobal-Buchstabensammeln.
;)
Geile Idee :)
Schöne Idee, wird unterstützt!
Da ist man mal kurz shoppen mit den Töchtern, und schon sind die ersten 1000 Euro voll. Vielen Dank!
Wie? Das Geld schon ausgegeben? ;)
Passt, nicht so laut, die Trolle im Gamestarforum halten das noch für bare Münze!
Ich entschuldige mich für die Dummheit eines Teils der Menschheit. :(
Ich musste lachen :)
Noch besser, ich wurde mittendrin für zwei Stunden (!) im Starbucks geparkt, damit die Damen in Ruhe einkaufen konnten. Vorher durfte ich natürlich die benötigten Bargeld-Reserven übergeben... Immerhin hatte ich einen Matcha Latte Venti, der Abend ist gerettet. Aber irgendwie schmeckt der hier anders als in Japan. Wo sind die 1.000 Kalorien Sirup, beispielsweise?
1000 Kalorien Sirup? Die sind wahrscheinlich der Ernährungsampel zum Opfer gefallen.
Taugt das Getränk (Matcha Latte Venti) an sich denn? Ich war neulich erstmals in einem Starbucks und habe mich nicht getraut.
Venti ist ja nur die Phantasiebezeichnung von Starbucks für "Large". Bestell' dir halt einen normalen (large?) und trau dich :-) Ist im Gegensatz zur japanischen Variante nicht gesüßt und schmeckt gar nicht schlecht.
Ne, klein ist natürlich Tall! Und dann springt man für die Steigerung vom Englischen ins Italienische: Grande. Und dann bezeichnet man nicht mehr abstrakt die Größe, sondern konkret den Inhalt: Venti - kein Phantasiewort, sondern Anzahl der Flüssigunzen im Becher, nämlich zwanzig. Capisce?
Matchalatteohitotsukudasai!
Und wenn ein Kaffee nicht reicht? ;)
Man muss wissen, was "gar nicht schlecht" aus der Feder eines Schwaben bedeutet!
In Bayern gibt es ähnliche Titulierungen.
Das allumfassende "Basst scho" (Passt schon), zum Beispiel.
Achja. Die seltsamen Größenbezeichnungen, die hatte ich schon wieder erfolgreich verdrängt.
Beim nächsten Mal werde ich mich bestimmt trauen. Fieser als der selbstgemachte - ungesüßt, ungemilcht, einfach pur - wird er schon nicht werden. Dafür ist er dann nicht so gesund. Aber das darf auch mal sein.
Ist Venti nicht der Spitzname eines Redakteurs?
Das klingt in der Zusammenstellung seltsam. Die Kausalität ist vermutlich anders herum? *hust*
Freu ich mich drauf!
Sehr schöne Idee... da kommt doch gleich traditionell was in den Topf. :)
Ich bin da wohl raus, denn die GDC geht an mir vorbei.
Die Erinnerungen namhafter Spieledesigner und ihre Ansichten zur Entwicklung unseres Hobbys auch? :-)
Namenhafte Spieldesigner in 4K um die Alterserscheinungen sehen zu können und sich selbst besser zu fühlen.
Genau so!
Ich hab mich nie großartig für die Schaffenden hinter meinen Spielen, Serien oder Romanen interessiert, sondern nur das Produkt an sich. Ich bin da mittlerweile zu sehr Konsument und fertig.
Das ist natürlich ein nachvollziehbarer Standpunkt.
Ich finde die Kommentare derer, die etwas bewegt haben, zu dem jeweiligen Thema aber durchaus interessant. Weil sie durch ihre Ansichten dazu beigetragen haben, dass das Produkt, was ich mag, so ist, wie es ist. Wenn diese Personen dann aus dem Nähkästchen plaudern, ist das tatsächlich etwas, was ich mir anschaue. Aber wie gesagt: Die Korrelation muss gegeben sein. Wenn sich ein berühmter Fußballer zu Videospielen äußert, brauche ich das nicht.
Ja, warum denn nicht? Mein Interesse ist geweckt und die kleine Spende in den nächsten Tagen raus.
Demnächst steht aber erstmal mein Japan-Doku Binge an ;)
Edit: Binge.... sagt man das heutzutage so?
Ob es aktuelles "Neusprech" ist, weiß ich nicht.
Aber ich weiß, was du meinst und damit ist es ausreichend. :)
Klingt interessant, da werd ich mich wohl auch beteiligen. Aber erst im März, diesen Monat hab ich mein GG-Abo verlängert, das reicht für den Februar. ;)
Klingt spannend, da bin ich dabei!!
Ich bin auch mal mit einem Kleinbetrag dabei.
Schöne Idee,
das sind INhalte die helfen um sich etwas abzuheben. hoffentlich tritt das dann auch ein :)
Sehr cooles Crowdfunding :) Mein Schärflein ist auch bereits auf dem Weg! Wird jedoch, da nebenkostenschonend überwiesen, noch ein Weilchen dauern bis es sich im rasant steigenden Balken wiederfindet
Ist Roland irgendwie involviert oder einer der Termine?
Wenn Roland ein paar Vorträge für GG besuchen würde fänd ich es cool.
Ich bin Hellseher oder es gibt einen Maulwurf. ;-)
https://www.gamersglobal.de/news/154757/momoca-am-2812019-von-kick-off-meetings-und-couch-wochenenden#comment-2354860
Direkt dabei. Allein das Thema lies mich denken: Aaaaahh! Ahhhh!
Naja oder so ähnlich.
Klang zumindest direkt interessant.
Kein Japan und Games-bezug? Na, das bietet den Hater wirklich eine Angriffsfläche mehr ;)
Da habe ich keine Bedenken was dazu zu werfen. Alleine schon weil ich die GDC ans Spieleentwicklungs- und Technikinteressierter Mensch an sich schon eine interessante Veranstaltung wäre - wenn sie nicht auf der anderen Seite des Globus stattfinden würde. Dann begnüge ich mich meistens mit den Vorträgen über ihren YouTube-Kanal, auch wenn die mit teils mit arger Verzögerung erst hochgeladen werden. Aber mehr Behind-The-Scenes Infos finde ich immer gut.
Hört sich interesant an, da werde ich doch etwas in den Topf schmeißen! :-)
Schöne Idee. Ich habe 10 € eingeworfen. Im Verhältnis zu meinen 25 für 16 Japan-Folgen ist das sehr viel. :-)
Ja, proportional ist das eine gute Steigerung :-)
So eine Einzeldoku haut halt über die Reisekosten ganz anders rein.
...wieviel müsste denn rum kommen für eine zweite Doku "Jörg in San Francisco"? Wenn man schon mal da ist ;)
Folge 1 von "Jörg trifft...": Roland Austinat
Folge 2: Heinrich Lenhardt
Folge 3: Angry Joe
Wenn man schon mal über den großen Teich gehüpft ist und so.
Bei dem Joe werde ich aber angry. :P
Endlich mal was, was mich gar nicht interessiert...:-)
Super Thema, hab auch mal 10 Euro in den Topf geworfen.
Wichtige Frage: Wird Jade Raymond auf der GDC sein?
Wird Jörg bei der Gelegenheit ein Foto von Ihr machen, damit wir künftig bei News über sie ein aktuelles Bild haben, dass wir verwenden können?
Nur eins?
Wäre ein aktuelles Bild denn tatsächlich besser?
Kommt auf den Make-Up-Artist an. ;)
Sie ist Baujahr 75, also noch im besten Alter. :D
kann man ein bestimmtes Ziel z.B. das 50€-Level, auch erreichen, wenn man den Betrag auf mehrere Spenden aufteilt?
Ich bin mal so frei und antworte dir: Eine E-Mail an die Redaktion und man schaltet dir den höheren "Badge" frei. Zumindest war das bisher immer so.
Ja, es zählt die Summe, nicht, wie du auf sie kommst.
Sehr schöne Sache, da spende ich gerne :-)
Das ist eine wirklich coole Idee. Bis zum dritten März kann ich funden, was ich wohl auch ausnutzen werde. Dieser Monat war bisher recht teuer wegen Um- und Zusammenzug.
Mal sehen, was Ende des Monats hängen bleibt, davon mache ich dann meine Stufe abhängig. Also, bis dahin reinjehau'n!
Warum ziehst du auch 2x um :-)
Vielleicht hat sich auch einfach das Portemonnaie durch den Umzug zusammengezogen?
Gute Sache bin dabei
Irgendwie geht das funding diesmal etwas schleppend voran, oder irre ich mich?
Ich glaub das taeuscht.
Ein wenig empfinde ich das auch so, was IMO aber auch daran liegen könnte, das diesmal nicht ganz so viel Umfang geboten wird und die Spendenbeiträge deshalb etwas niedriger sein könnten. Zudem noch Wochenende, vielleicht geht´s am Wochenanfang hier ja etwas mehr rund. Wünschen würde ich GG das.
Ich gehe davon aus, dass alle Ziele erfüllt werden. Das ist ja in dieser Community so üblich.
Würde mich auch nicht überraschen, wenn das Ziel erreicht wird. Und freuen würde es mich auch, weil dann ja die Chancen gut auf weitere solcher Dokus bestehen.
Oh sehr schoen, werd da in den naechsten Tagen mal was in den Topf werfen.
Und erledigt.
Shut the F*** up and take my money!!!
viel erfolg :D
Schöne Sache. Da muss ich die Tage wohl auch noch meinen Beitrag leisten. Die Japan Doku hatte mir ja schon prima gefallen. Ich verspreche mir also eine erstklassige Game-Doku
Von mir gibt's auch einen Fünfer, wobei ich noch gar nicht weiß, ob ich das Projekt in seiner Durchführung richtig gut finde. Der Grund ist gerade der Kern dieses Crowdfundings, dessen Thema mich eigentlich interessiert: "...aus der Sicht namhafter Branchenveteranen."
Die Gefahr ist groß, dass da halt nicht die Geschichte der GDC herauskommt, sondern eine anekdotische Geschichte dessen, was die Interviewpartner mittlerweile an Erinnerungen zu haben glauben. Mich überzeugte vor kurzem die Aussage eines der Herausgeber der "American Comic Book Chronicles" in einem Podcast, dass sie für die gerade erschienene Ausgabe zu den Neunzigerjahren, für die sie sehr viele Leute hätten sprechen können, versucht haben, fast alles aus Quellen aus der Zeit zu rekonstruieren und nur im Notfall Interviews geführt haben. Die Erinnerungen würden halt sehr schnell mit den überlieferten Fakten nicht mithalten können, oftmals erinnerte man sich schon nach wenigen Jahren an zentrale Dinge nicht mehr richtig oder aber sogar an Dinge, die man gar nicht erlebt habe. Daher sind größere Teile der Geschichtswissenschaft ja auch skeptisch, was "Oral History" angeht.
Den Beitrag gebe ich aber trotzdem gerne, weil ich es gut finde, dass es wieder ein Doku-Projekt hier gibt - gerne mehr davon! -, und auch, dass der Versuch gemacht wird, bei einem anderen Thema als Japan das Communityinteresse abzufragen.
Ich will dir da gar keine Hoffnungen machen: Das wird exakt eine Reportage, die sehr stark auf den Erinnerungen einiger weniger Designer basiert. Im Gegensatz zu dir glaube ich an einzelne Zeitzeugen und nicht an eine "Demokratisierung" oder "Massen-Objektivierung" von Erinnerungen. Mich interessiert nicht die Bohne, was 1000 unbekannte Besucher der GDC von der GDC halten, aber was der Gründer und einige langjährige Redner und bekannte Spieldesigner dazu sagen, das interessiert mich -- und hoffentlich auch andere :-)
Da hast Du mich aber falsch verstanden. "Im Gegensatz zu dir glaube ich an einzelne Zeitzeugen und nicht an eine "Demokratisierung" oder "Massen-Objektivierung" von Erinnerungen." - Das ist eine der Ideen der Oral History und daran glaube ich ja eben nicht. Ich glaube eher an die überlieferten Daten etc. Wobei der Vorteil der Methode, den ich anerkennen kann, ist, dass es wahrscheinlicher wird, dass manche Geschehnisse wirklich stattgefunden haben.
Um ein hier einschlägiges Beispiel zu geben: Als Du das erste Mal beim "Auf ein Bier"-Podcast warst, sind Dir einige Dinge aus der Anfangszeit der Gamestar durcheinander geraten. Dass dem so war, konnte man dann einfach an den harten Fakten - wann erschien die erste Ausgabe, wer kam denn wann zu dem Team, wie alt warst Du eigentlich, als Du die Gamestar gegründet hast - herausfinden. Das hat das Interview nicht uninteressant gemacht, aber es hat gezeigt, wie sehr doch selbst bei den stark involvierten Leuten mit der Zeit ihre heute erzählten Geschichten mit den überlieferten Fakten durcheinander gehen und sich auch der Blick sehr verändert.
Ich denke, das kann man bei einer Doku bedenken. Das macht Dein Vorhaben aber nicht uninteressant. Es ist dann eben mehr eine Reportage, wie Du sie hier nennst, als eine Doku, wie der Titel des Vorhabens ist.
Ah, dann habe ich dich missverstanden. Und klar, sicher erinnert man sich auch mal falsch, aber es werden doch keine Leute befragt, damit sie sich exakt richtig an kleinste Details ("WAREN ES 13 ODER 14 LEUTE IN DEINEM WOHNZIMMER, ANGEKLAGTER?!") erinnern, das ist doch komplett irrelevant. Relevant ist, ob es zehn waren oder 100, wie das Ganze entstand, wann es sich professionalisierte. Relevant ist, wie sich das anfühlte damals, ob es sich heute anders anfühlt.
Um bei deinem GameStar-Beispiel zu bleiben: Ich weiß nicht, was ich da falsch gesagt habe, vermutlich habe ich an 1994 PC Player statt 1997 GameStar gedacht, aber war der Fehler relevant? Ich war mit 24 Jahren bei Amtsantritt der jüngste Chefredakteur einer professionellen Zeitschrift in Deutschland laut Verlag. Wenn also rüberkam: "ich war ziemlich jung", ist doch das Wesentliche rübergekommen.
Wenn du die Japan-Dokus kennst: Die bestehen ja auch nicht einfach daraus, dass da jemand in die Kamera spricht (im Gegenteil, das ist da insgesamt eher noch zu selten der Fall), sondern ich recherchiere die Themen und kommentiere das, unterlegt von hoffentlich passenden Bildern, oder ich erkläre Bilder, die man gerade sieht. Das wird hier auch nicht anders sein.
Und natürlich wird das eine Doku.
Super Sache, das interessiert mich. Glaube auch, dass man sowas wirklich mit voller Kraft rausposaunen muss (wie auch immer das möglich ist, ich hab keine Ahnung von social media und co), DAS ist doch mal wirklich hochinteressant. Japan wars auch, aber viele "fremde" GG-Besucher haben sich gewundert was das soll. Das wird hier nicht der Fall sein. Toll!! Mein Zehner ist natürlich drin.
Interessantes Projekt! Gibt es auch eine deutsche Sprachübersetzung in der Doku oder nur mit deutschen Untertitel? Es gibt ja diese Dokus, wo die Orginal Stimmen leiser gestellt werden und die deutsche Übersetzung dann lauter eingespielt wird.
Es wird deutsche Untertitel geben, kein Voice Over.
Was mir persönlich auch besser gefällt.
Finde ich auch besser so.
Ich schließe mich an!
Ich auch!
Frechheit!
Bei 2.200,- € kann man ja wohl Luise Helm, Manfred Lehmann und David Nathan als Synchronsprecher erwarten! ;)
Ich finde Untertitel deutlich angenehmer, das "drüber gelegte" nervt mich in Dokus schon immer.
Ich kenne nur David Nathan, aber ich finde auch, der allein wäre eine neue Spendenstufe wert. Wie wäre es Jörg? ;)
Du kennst Manfred "20% auf alles außer Tiernahrung" Lehmann nicht? :o :D
Heutzutage macht er die "REWE Preisverleihung".
Ich weiß nicht, ob das ein Auf- oder Abstieg ist. :D
Doch, ich kenne ihn, aber der Name hat mir nicht gleich etwas gesagt, bin aber der Meinung, Ignoranz wäre in diesem Fall statthaft...
Das gilt nicht für Chuck Norris.
Hat Chuck Norris auch etwas mit der GDC zu tun? Kann er interviewt werden?
Chuck Norris bekommt die 20% auch auf Tiernahrung!
Manfred Lehmann spricht unter anderem Bruce Willis.
Schön, dass die Reportage frei für alle sein wird. Den kleinen Pledge zahle ich trotzdem gerne, vielleicht reicht das ja für ein Eis oder einen Kaffee in der zweitteuersten Stadt der Welt.
Wird die Doku übersetzt sein, untertitelt oder gar nachgesprochen?
Untertitelt.
hab auch mal was reingeworfen. Evtl. upgrade ich anfang März auch noch mal
Mal schauen und in mich gehen, vlt. steuer ich im März eine Kleinigkeit bei. Diesen Monat geht schon jetzt gar nix mehr...
Hat bei dem Teaser-Bild auf der Hauptseite eigentlich auch jemand das Problem dass in dem Satz: "Schickt Jörg nach Kalifornien & Oregon, auf den Spuren der Geschichte der Game Developers Conference! " die Worte der und Geschichte nicht lesbar sind? Vlt liegt es auch an meiner Monitorconfig aber bei mir verlaufen sich die Worte mit den "Lichtstrahlen" vom Teaser-Bild.
Interessant, hast du keinen halbtransparenten grauen Balken unter dem Text?
Nein nur die weiße Schrift. Ich musste den Text makieren und somit blau hinterlegen um den Satz vollständig lesen zu können. NoScript und Blocker sind standardmäßig deaktiviert auf GG..
Hat sich erledigt! Der "Darkreader" war schuld den ich Abends im Dunkeln gerne mal aktiviere da ich das lesen so angenehmer finde.
Hätte ich drauf kommen können. Sorry für den Fehlalarm!
Kein Problem, gut, dass es sich geklärt hat. Ich sehe schon, wir müssen irgendwann einen Dark Mode anbieten. Kommt dann in einigen Jahren sicherlich mehrere Tage vor dem Zeitpunkt, ab dem dann Dark Themes wieder out sind :-)
:) Ach das müsst ihr dann halt als Retro-Theme verkaufen. Wenn irgendwas out ist muss es immer jemanden geben der dann genau die Schiene fährt ;)
Ein interessantes Projekt. Viel Erfolg bei der Finanzierung.
Fehlen ja nur noch ein paar Kröten, damit das ganze stattfinden wird.
Da habe ich mir ehrlich gesagt seit gestern keine Sorgen mehr gemacht. Spannend wird jetzt, ob wir das Ziel "nicht draufzahlen" erreichen und vielleicht sogar das Ziel "es bleibt was übrig" :-)
Das wünsche ich euch von ganzem Herzen.
Ich habe die GDC nie sonderlich groß verfolgt, aber tendenziell finde ich das schon interessanter als Japan, also werde ich wohl später evtl. auch 5 Euro geben.
Allerdings stößt mir etwas bitter auf, dass die Uncut-Interviews nicht dabei, bzw., dass man als Kleinzahler inhaltlich beschränkt wird.
50 Euro dafür finde ich schlicht viel zu teuer angesichts dessen, dass es ja einfach nur Rohmaterial ist, das eh anfällt und ansonsten der Schere zum Opfer gefallen ist.
Du wirst nicht als "Kleinzahler" inhaltlich beschränkt, sondern es gibt für "Großzahler" etwas zusätzlich, was ich sonst gar nicht anbieten würde. Meiner Erfahrung nach helfen solche Perks schon, den einen oder anderen zu einer größeren Zahlung zu bewegen, und genau das ist ihr Sinn.
Klar ist das ein Kompromiss, aber ich finde, es ist ein für alle Seiten halbwegs erträglicher.
Ist aber doch so, dass der der mehr bezahlt in der Regel immer mehr bekommt... nimm als Beispiel irgendwelche Prozessoren, da werden bei den günstigeren Varianten auch einfach Kerne abgeklemmt oder Bandbreiten gedrosselt (was grundsätzlich seltsam ist, da für die günstigere Variante sogar zusätzlicher Aufwand betrieben wird).
Kurze Frage an Jörg: ich nehme an, dass es für euch ein Unterschied ist, ob man per Kreditkarte oder bankeinzug zahlt, oder sehe ich das falsch?
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und antworte:
Nein, Hauptsache Du machst überhaupt mit.
Geldbewegung verursacht eh immer Kosten, von daher dürfte der Unterschied am Ende minimal sein.
Nee, da berechnet PayPal dasselbe. Am meisten kommt bei uns an, wenn du eine direkte Überweisung auf unser Konto machst, aber da das wiederum manuelle Arbeit verursacht, gleicht sich auch das im Grunde wieder aus.
Ok, hätte das nicht vermutet, habe gerade das Retro gamer über csw Verlag gekauft, die wollen 1,9o € über PayPal gegenüber Bankeinzug.
Übrigens nur wegen dem Baldurs gate und Fallout. Baldurs gate habe ich geliebt, Fallout 2 wollte ich vor einem Jahr probieren und kam nicht über die erste Stadt hinaus, war dann doch erstens schlecht gealtert und hat mich auch nicht gepackt...
dann schicke ich euch mal 25 €....
Seltsam, dass für eine bestimmte Bezahlart noch Extrakosten erhoben werden. Rechtlich sehr bedenklich.
Warum?
Wieso? Ist doch schon lange Usus.
Wegen weil:
https://www.it-recht-kanzlei.de/verbot-extra-kosten-kartenzahlungen.html
Zitat:
"UPDATE 18.12.2018: Das Landgericht München I hat mit Urteil vom 13.12.2018, Az.: 17 HK O 7439/18 festgestellt, dass auch für die Nutzung der Zahlungsart Paypal kein Zahlungsentgelt erhoben werden darf."
Ok, das ist mir neu. :)
Nur Paypal selbst erhebt die Bezahlgebühr weiterhin. :(
Aber nur mit der Überweisung hat man das wohlige Gefühl, dass der Chef höchstselbst die Einzahlung zur Kenntnis nimmt und zufrieden an seiner Pfeife zieht, während er die Medaille verbucht.
Gamersglobal, die Spielemagazinmanufaktur.
stimmt, Mist, daran habe ich nicht gedacht, das sollte ich beim nächsten Mal auch so machen, gell Jörg?
Hey, für einen GG-Relaunch mit Hipster Jörg Luianger würde ich glatt nochmal was springen lassen!
Feinster Spielejournalismus, handgetippt auf der wertarbeitigen Adler Schreibmaschine
Das funktioniert aber nur, wenn der Strom der dafür genutzt wird, auch vegan, bio und grün ist!
Sonst wars das mit dem Hippster Image!
Also zum einen stammt das Licht zu Schreiben von einer Bienenwachskerze, das im eigenen Bienenstock gewonnen wurde. Zum anderen ist die Schreibmaschine natürlich rein mechanisch. Strom wird also nicht benötigt.
Und welcher arme Praktikant muss in das Hamsterrad um den Strom für den Fernseher und die Konsole zu produzieren?
Es werden selbstverständlich nur Brett- und Kartenspiele rezensiert!
Bei diesem CF bin ich raus. falls was für Asien geplant ist bin ich wieder mit an Bord.
Da ist das Grundziel schon gefundet. Immer wieder verrückt, wie schnell hier sowas Unterstützung findet. Freut mich sehr für GG!
Sehr coole Idee, ich finde den Preis, ab der du die Doku realisieren willst wirklich sehr niedrig angesetzt. Mal von der Reise abgesehen ist das ja schon ein ziemlicher Arbeitsaufwand, grad als One-Man-Band. Und so aus der Ferne sich schon Termine (halbwegs verlässlich) zu organisieren, die riesen Menge Material sichten, sortieren, aussieben... Hut ab.
Das mit der Image-Werbung für GG klingt auch super. Bin gespannt aufs Ergebnis.
Da stimme ich dir zu, aber eine Planung, die dann nicht erreicht wird, bringt ja auch nichts, und es ist bereits deutlich realistischer kalkuliert, als es die Japan-Dokus waren :-)
Weil nicht explizit erwähnt hier als Nachfrage:
Wird die 1080p-Version auch in 60 FPS sein?
Davon ist auszugehen ...
Ja, schreibe ich noch dazu.
Vielen Dank für die Erreichung des ersten, wichtigsten Schritts!
Herzlichen Glückwunsch!
Find ich geil das du jetzt ne Gaming-Doku machst. Ich hau am 1. März 25€ rein.
Spannende Geschichte, ich würde mich eh über mehr Hintergrundinformationen auf GG freuen...
Oh! Ja da bin ich doch dabei, das interessiert mich 100x mehr als jemand anderem beim Spielen zuzuschauen. Ich hatte auch ein paar Mal das Vergnügen auf einer GDC als Entwickler zu sein, das war jedes Mal ein reines Vergnügen.
Edit: Ich will an der Stelle aber auch nochmal betonen, dass mir das Ganze als schön geschriebene Reportage erheblich lieber wäre, als als Video.
In diesem Fall bin ich eindeutig für Video. Soviel Text kann er doch kaum in einen Artikel passen, wie in eine Doku geht :-)
Das geht schon, schau dir mal im Netz an, wie wenig Transkription aus Das Leben des Brian rauskommt ;)
Es geht mir auch mehr um die Qualität des Inhalts, wenn man „einfach so redet“ oder einen dokumentarischen Text schreibt. Bestes Beispiel ist für mich das Buch “Drachenväter“ - aber da brauchte das CF auch erheblich mehr Geld als das Video hier.
Da plant man einmal weniger Geld für seinen Konsum auszugeben und dann kommt so etwas geiles. Okay, nur noch diese eine (Crowdfounding)Runde... werde ich etwas Geld ausgeben. Eine Gaming-Doku ist einfach viel zu genial um sie erst einen Monat später zu sehen und ich freue mich zu sehr drauf um sie nicht zu unterstützen.
Da beim Bonusmaterial, dass es ab 50€ gibt, extra darauf hingewiesen wird, dass es nicht untertitelt ist, gehe ich da recht in der freudigen Annahme, dass zumindest die Doku selbst deutsche Untertitel bekommen wird?
Ja, die wird komplett deutsch untertitelt.
Super, vielen Dank. Jetzt freue ich mich noch viel mehr :)
Wird es zwei Varianten zur Auswahl geben - mit und ohne Untertitel?
Dieses Foto ist Gold. Es erzählt eine eigene, tragische Geschichte. Herr Lenhardt wurde zu früh Vater und macht mit seinen Drillingen einen Ausflug.
Interessant! Bist du eigentlich früher öfters mal im Kaufhaus ausgerufen worden, weil du mit wildfremden Frauen mitgegangen bist statt mit deiner Mutti?
Ich kann mich an nichts erinnern!
Wieso früher?
Mach ich heute noch... Ähem...
Hrrrhrrrhrr ;-)
Lol so gut :)
Oje, jetzt habe ich Kopfkino ^^
Aber dreieiige. Kein Zweifel.
Läuft.
Freut mich für GG!
Im Moment gibt es auch recht günstige Flüge nach San Francisco:
https://www.mydealz.de/deals/usa-direktfluge-mit-5-lufthansa-san-francisco-los-angeles-chicago-boston-denver-uvm-nonstop-ab-305eur-von-munchen-und-frankfurt-1337781
Leider nicht zu den ungefähren GDC-Daten, da zahlst du gerade 1800 Euro Economy bei LH :-)
Ach verdammt! Ein Versuch war es wert.
Direkt Flug München ab 16.03 mit United kostet 1541 euro.
Ganz billig gehts mit alitalia über Rom und NY für 355 EUR...
Dauert zwar 38 Stunden, aber da gibt es reichlich Angebote dazwischen wenn man richitg sucht. Aber wenn man's nicht selber zahlen muss ;)
Was genau möchtest du mit "wenn man richtig sucht" sowie "Aber wenn man's nicht selber zahlen muss" ausdrücken? Man könnte das so lesen, dass du der Meinung bist, ich würde es nicht so genau nehmen, weil es nicht mein privates Geld ist.
Doch das Gegenteil ist der Fall: Mein Flug kostet nur gut 500 Euro, da Prämienflug. Weil ich meine Meilen zugunsten GamersGlobal einsetze, statt sie privat zu verfliegen.
Ja, wenn angegeben wird, dass es 1800 Euro kostest, obwohl das nicht unbedingt den Tatsachen entspricht. Eine minutenkurze Suche mit etwas flexiblen Daten hat einen weitaus günstigeren Preis ergeben.
Der User oben hat sogar einen Link angeboten, um zu helfen um dir Geld zu sparen, welches vielleicht für einen besseren Zweck im Rahmen der Doku verwendet werden könnte. Der Eindruck entsteht, dass du da gar kein Interesse dran hattest. Aber nun kostet dein Flug ja nur 500 weil du deine Privatmeilen einsetzt. Hättest du auch gleich sagen können und dich bei dem User oben trotzdem für die Hilfe bedanken können.
Dann hätte ich mich wahrscheinlich gar nicht zu einem, zugegebenermaßen übertriebenen, Kommentar hinreißen lassen. Ach, ich hätte es sowieso lassen sollen....
Nichts für ungut, wünsche viel Erfolg mit der Doku und alle Gute für die Zukunft von GG, trotz der teilweise seltsamen Verhaltensweise gegenüber (potenziellen) Kunden.
Ich habe den Link geklickt, nach den ungefähren Daten gesucht und habe als günstigsten Flug im Zeitraum einen über 1800 Euro erhalten. Dies schrieb ich. Weitere Fragen, lieber Blizz und, wie ich vermute, Ex-WhiteTrash?
Das Problem liegt zu 100% in deiner von vornherein negativen Haltung begründet.
> Hättest du auch gleich sagen können und dich bei dem User oben trotzdem für die Hilfe bedanken können.
Das steht bereits gaaaanz oben im Crowdfunding Text. Wer lesen kann und so, nicht wahr!?
Er hat ja noch nicht mal kapiert, dass der Link von Haeggar, den zu verteidigen er vorgibt, ein reiner Lufthansa-Aktionspreise-Link ist. Aber so sind sie halt, die Proleten unter den Anonymen: Nur 10% erfassen, aber mit 200% Meinungsstärke 100% Mist schreiben.
Sehr guter Spruch :)
Den muss ich mir merken.
Deine Gedankengänge wie immer: Brilliant. Scharfsinnig. Bestechend.
"Dauert zwar 38 Stunden" - Wenn es nicht die eigene Lebenszeit ist, kann man das schonmal so raushauen.
mach doch ne Kreuzfahrt 'rüber. Kostet etwa gleich, macht aber mehr Spaß :P
Ich hab jetzt für die Galerien doch mal einen Fünfer ins Glas geworfen. Diese sind ja immer recht witzig.
Dankeschön, ich werde mir Mühe geben und meinen Burgern vor dem Essen Witze erzählen!
Bitte im Video festhalten! ;)
Wird die Möglichkeit zu spenden dann eigentlich bei 5500 € abgeschaltet? Hab nämlich keine Zweifel, dass die erreicht werden. ;) Oder läuft die Aktion trotzdem bis zum Fristende und gibts Pläne, was mit einem eventuellem Überhang gemacht wird?
Nein, je mehr Kohle, desto besser :-) Der eventuelle Überhang erhöht den Gewinn für GamersGlobal, das Ganze ist ja eh schon schlank kalkuliert.
Aber anders als du habe ich da eh noch meine Zweifel.
Also ich nicht. Zwei Drittel sind durch und die Aktion läuft noch 10 Tage - das reicht dicke. :D
Abwer du schreibst das bestimmt nur, um uns zum Zahlen anzustacheln. :P
Sagen wir es so, das wäre einer der sehr seltenen Fälle, wo ich freuen würde, nicht Recht zu behalten :-)
Da ich von der Tokio Reportage sehr begeistert war hab ich hier auch mal investiert. Schade finde ich den hohen Preis für die 4K Version, die 50€ für die Tokio Reportage in 4K war ich gerne bereit zu bezahlen, hier fehlt mir aber etwas die Relation. Ich bin mir sicher das viele der 5€ Unterstützer auch 10€ für 4K investiert hätten, 25€ finde ich da etwas , wie soll ich sagen , unglücklich.
4k interessiert mich mangels Technik nicht, ich würde lieber die Zusatz-Interviews haben wollen. Aber der Schritt ist mir leider deutlich zu teuer
Kann ich verstehen, aber da ist kein böser Wille dahinter. Ich habe ja die Grenze schon von 50 auf 25 gesetzt, weil es natürlich viel weniger Content ist als die Summe der Japan-Dokus. Gleichzeitig lebt so ein Crowdfunding, gerade wenn das Hauptprodukt frei für alle wird, von den Mehr-Spendern, und für die brauche ich etwas Spannendes, was aber nicht gleich wieder nennenswert mehr Arbeit machen darf.
Aber du wirst auch bei 1080p von den 4K profitieren, aufgrund des "Supersampling"-Effekts, den du dabei hast (4K in 1080p umgerechnet sieht in aller Regel besser aus als 1080p nativ gefilmt). Und danke für die Unterstützung!
Interesse an der GDC-Doku besteht meinerseits, bin mit dabei. Mal schauen, ob ich noch auf 4K upgrade, ist ja nur noch ein Zehner. :)
So bin auch mit der 4K Variante dabei und habe noch einen anderen Erfolg bekommen.
Glückwunsch, Stufe 3 ist geknackt, jetzt auf zu Stufe 4.
Danke, dass du meinen Job übernimmst :-)
Das macht er ja nur, weil er dann zur GDC kommt :D
Das dürfte interessant werden :)
Hoppla, hätte es fast nicht mitbekommen. Naja, viel geht momentan eh nicht. Unterstützen möchte ich dennoch. Viel Erfolg
So nebenbei kann ich das hier mal empfehlen, da gibts immer sehr nette Preise: https://scottscheapflights.com/
Aber eher nichts für Geschäftsreisen, wo du an einem bestimmten Tag an einem bestimmten Ort sein musst, oder?
Ist ganz nett, weil es meist einen Zeitraum gibt (z.b. drei-vier Wochen) in dem man fliegen kann.
Das einzige Problem daran ist halt, dass man meist innerhalb kurzer Zeit (<48h) buchen muss, dh. man sollte ganz genau wissen ob man fliegen will ;-)
Und auch ein wenig in den Topf. Bin schon gespannt aufs Resultat.
Habe gerade die Crowdfunding-Frist um zwei Wochen nach hinten gelegt, auf den Starttag der GDC. Grund: Das Funding läuft besser als gedacht, und der frühe Termin Anfang März hatte vor allem den Zweck, schnell eine Entscheidung in Sachen Mindestsumme herbeizuführen statt erst auf dem Flug zu merken, dass der Flug gar nicht bezahlt ist...
Natürlich spekuliere ich durch die Verlegung auch darauf, dass insgesamt ein paar Euro mehr noch reinkommen. Wir sind ja hier teils in einem Alter, wo man sich nicht mehr erinnern kann, wofür man im Vormonat Geld ausgegeben hat :-)
Dann brauchst du ja nur noch im ersten Satz den 3.3. gegen den 18.3. auszutauschen & es werden auch ab dem 4.3. noch Taler in den GG-Geldspeicher gekarrt ;)
Gute Wahl. Ich brauche immer viele Wochen, um mich zu überwinden, endlich mal die 2 Klicks zu tätigen, um in mein Online-Banking zu gehen und mit den gespeicherten Überweisungsdaten eine Überweisung auszulösen. Die Hürden sind immer so hoch :(
Klicke! jetzt! Klicke jetzt!
Sorry, keine Zeit. Musste da unten noch kommentieren.
Ok, das ist aber langsam dreist, oder?
Sei doch froh, dass bisher so viel Geld zusammen gekommen ist.
Man sollte nicht unverschämt werden.
Finde ich auch. Aber da die Dreistigkeit ja selbstverständlich schon begonnen hat mit der Idee, überhaupt Geld für irgendetwas haben zu wollen, ist das ja nun auch schon egal.
Ist der Ruf erst ruiniert...
... schmarotzt es sich ganz ungeniert. Darauf erst einmal etwas Geld von mir.
That's the spirit! :D
Gilt man als Vegetarier, wenn man Pflanzenmenschen isst?
Du musst dann unbedingt über Deine kulinarische Erfahrung hier berichten...
Was heißt hier langsam, Jörg kann halt nie genug bekommeb, irgendwie muss der Geldspeicher ja schließlich gefüllt werden, in dem er, Christoph, Dennis und Co. täglich baden.
Bitte hier keine Fake News posten!
Wir wissen doch genau, dass jeder seinen eigenen Geldspeicher zum Baden hat. der Hyg wegen nur mit Scheinen gefüllt
Pecunia non olet, daher können sich die Herren gefahrlos ein Geldbad teilen.
Mist, jetzt kannst du im Gamestar-Forum gar nicht darüber lästern, dass dein Kommentar nicht freigeschaltet wurde, was nun?
Nicht dreist, ...schwäbisch!
Hast du etwas dafür gespendet?
Wenn ja, hättest du später gespendet, wenn die Frist länger gewesen wäre?
Wenn ja, ändert die kürzere Frist etwas an deinem gespendeten Betrag?
Wenn ja, warum?
Wenn du die erste Frage mit nein beantwortest, ach komm... reicht jetzt...
Ach das meinst du nur... die Menschen rasten eh schon allesamt aus jeden Tag. Einfach rein in den Pott, nächsten Monat hastes wieder vergessen!
So sind wir halt in der GG-Sekte zueinander. Gibt den Bessermenschen im GSPB zwei Wochen mehr sinnvollen Lebensinhalt.
Ich wollte schon immer mal in einer Sekte sein und jetzt bin ich mitten drin, was für ein Glück...
Das wahre Glück erfährst du jedoch erst nach der Aufgabe deiner irdischen Besitztümer. Goldbarren, Edelsteine, Freudenhaufen. Und Geld natürlich.
Leider fehlt noch die Möglichkeit, Geschmeide aller Art direkt an GG zu schicken als Beitrag zu den Crowdfundings :-(
Freudenhaufen?
Ein regelmäßiger Stuhlgang ist wichtig, aber ihn gleich als Freudenhaufen zu tutulieren ist etwas übertrieben, oder siehst du das anders? :)
Kommt ganz auf den persönlichen Fetisch an...
Haha bei letzterem geb ich dir Recht... is wohl so
So, Flug nach Oregon gebucht. 360 Euro für Kurzstrecke (1,5h Flugzeit) :-(
Auch schön, wenn Google Flights 280 Euro anzeigt, ich dann auf der United-Seite auch diesen Tarif (Eco Basic: "keine Rechte, kein Platz, kein Gepäck") buche, dieser aber nach Eingabe der Kreditkartendaten verschwindet und ich in der normalen Economy lande, zum höheren Preis. Reproduzierbar.
Herr Anonymous von oben hätte aber sicher eh den 5-Stunden-Flug mit Alaska Airlines genommen über Portland. Da hätte ich 40 Euro sparen können!!! Oder über Italien fliegen...
Hoffen wir mal, daß der Flug nicht über bucht ist und ein Schwabe an den letzten Haaren aus dem Flieger gezogen wird.
Mit seiner Dark Souls-Kette wird ihm das nicht passieren.
Weil ihm bereits die Einreise verwehrt wird.
Als ich zu meiner ersten GDC bin fragte mich der Einreiseofficer mit bösem Blick: „What brings you to my country?“ Die Erklärung, was die GDC ist machte es in seinen Augen wohl nicht besser.
Im Spieleveteranenpodcast 136 plaudern Roland Austinat und Heinrich am Anfang auch über ihre Erfahrungen mit Einwanderungsbeamten. Beide berichteten, daß sich in den letzten Jahren einiges getan hat und es inzwischen schon so einige gibt, die mit Berufen aus der Gamesbranche etwas anfangen können. Sogar über Eindrücke von noch zu erscheinenden Spielen wurde mit den Officers schon kurz geplauscht.
Ich habe seit Jahrzehnten überwiegend gute Erfahrungen gemacht bei der Immigration und durfte auch schon einige Fragen nach Call of Duty und Co. beantworten. Es gibt schon auch unfreundliche Einreisebeamten, aber die sind dann meist eher wortkarg/abweisend.
Kann ich nur bestätigen. :)
Also meine Eltern und Schwiegereltern berichten immer nur ueber freundliche Beamte und wenn ich beruflich mal wieder ausreise und zurueckkomme gibt es (green card seid Dank?) nur ein freundliches "Welcome back".
Ich könnte echt so kotzen über solche Arroganz und Dummheit.
Das beste war ja, bei meinem ersten und letzten Besuch vor vielen Jahren, meinte der fette Typ da hinter dem Schalter, mein Bruder (damals noch vier Jahre alt) solle gefälligst selbst seinen Namen schreiben bzw. das Formular ausfüllen.
Ja nee, is klar. Vor allem bei den Amis können ja Vierjährige schon schreiben...
Als ich zu meinem ersten Aufenthalt in Atlanta aufgeschlagen bin & in meinem jugendlichen Leichtsinn ( Austauschschüler, was soll mir schon passieren? Ha Ha... ) diesen Visum-Zettel absichtlich mit negativen Kreuzchen ausgefüllt hatte, passierte exakt gar nichts. Ich wurde von der korpulenten Afro-Amerikanerin nicht mal grimmig angeschaut, was ich schon irgendwie enttäuschend fand. Vermutlich war man damals noch der Meinung, dass Sauerkraut doof macht & ich durch das stressige Anziehen meiner komplizierten Lederhosen versehentlich falsche Angaben gemacht hatte.
Allerdings waren das auch noch andere Zeiten.
Du kennst deine Akte bei der Border Patrol / Homeland Security ja nicht. ;-)
Ob da so viele Schwaben mitfliegen? Mich kannst du ja nicht meinen, angesichts meines (kraft-) vollen Haupthaars.
Ich dachte, Du seist gut zu Fuß?
Puh. Dachte diese Flüge werden genauso verramscht wie innereuropäische Flüge.
"Es gibt aktuell sehr gute Preise für Flüge nach London von März bis Mai. Schon ab 12,99€ könnt ihr nonstop Hin und Zurück von Köln, Bremen, Dortmund, Frankfurt-Hahn, und Weeze nach London (STN) fliegen "
https://www.mydealz.de/deals/fluge-nach-london-ab-1299eur-hin-und-zuruck-oneway-ab-599eur-von-koln-bremen-dortmund-frankfurt-hahn-und-weeze-marz-mai-1338930
Wobei diese Preise angesichts des Klimawandels schon recht pervers sind. Muss ich an einem Friday for Future mal kritisch anmerken. Aber wer weiß mit was für Unannehmlichkeiten die Besucher direkt nach dem Hard Brexit konfrontiert sein werden. Können sie erstmal stundenlang ein Visum beantragen bevor sie den Flughafen verlassen dürfen.
Diese ganzen Deals sollen halt Maschinen/Zeiträume auffüllen und sind i.d.R. ohne Steuern/Gebühren und Gepäck und zeitlich sowie in der Stückzahl begrenzt. Wenn man dann bucht, steht am Ende häufig ein anderer Preis. Und die Preise sind nicht selten Oneway – ist also nicht gesagt, dass der Rückflug ähnlich günstig wird. Bei deinem Beispiel ist es aber offenbar hin/zurück.
Seitdem selbst Lufthansa als „Qualitätsanbieter“ Transatlantikflüge anbietet, bei denen kein Gepäck inkludiert ist – sicher ein sehr häufiger Kundenwunsch in der Holzklasse, mal kurz ohne Gepäck einen Abstecher nach USA zu machen –, wundert mich nichts mehr.
Wobei es schon einige Situationen gibt, wo "ohne Gepäck" Sinn ergeben kann. Nachdem ich mein Arbeitsgerödel zu einem Projekt gekarrt habe, würde ich bei den Zwischentrips theoretisch auch ohne Gepäck (bzw. nur mit Handgepäck) auskommen (allerdings hab ich so einen tatsächlich noch nicht gesehen). Wobei mir mit natürlich lieber ist (allein um genug Essen dabei zu haben) :)
Wobei das "ohne Gepäck" schon wörtlich zu verstehen ist bei United in der Basic Economy: Das Handgepäck muss unter den Vordersitz passen, du darfst die Overhead bin nicht benutzen.
Na hoffentlich setzen die einen dann nicht in die jeweils vorderste Reihe bzw. an den Notausgang ;)
Keine Bange, dafür müsstest du ja (nennt sich "Preferred Seat") noch mal extra zahlen...
Oder Vielflieger sein - dann kannst Du diese Sitze naemlich "kostenfrei" buchen.
Wenn ich mir die deutschen Flughäfen da anschaue, können das eigentlich nur Ryanair-Angebote sein, und da weiß ja hoffentlich inzwischen jeder, dass die a) für jeden Mist extra kassieren und b) ihr Personal die günstigen Preise mitfinanziert.
Fliegen ist grundsätzlich zu billig. Sieht man auch daran, dass immer wieder Airlines pleitegehen, weil sie ihre Kosten nicht einspielen können. In Amerika sind sie schon weiter, da ist der Markt zwischen vier großen Airlines aufgeteilt und der Wettbewerb entsprechend niedriger, und schon sind die Tickets deutlich teurer. Aber auch da müssen manche Angestellten noch Food Stamps nutzen.
Richtig. Wir befinden uns in einer Phase der Marktkonsolidierung.
https://www.nytimes.com/2009/05/14/nyregion/14pilot.html
Bericht über einen Absturz in den USA, wo beide Piloten vermutlich übermüdet waren, unter anderem, weil sie sich von ihrem Gehalt keine Wohnung in New York leisten konnten. Die Copilotin wohnte bei ihren Eltern in Seattle (!) und ist vor dem Flug mit zwei Fedex-Flügen nachts nach New York geflogen.
Ich habe die Hoffnung ja noch nicht ganz aufgegeben, dass die Leute das irgendwann mal realisieren und Konsequenzen ziehen.
Firmen wie Ryanair (als konkretes Beispiel), die ihr Geschäftsmodell auf die Ausbeutung der Mitarbeiter setzen, sollte man nicht noch aktiv unterstützen und mit ihnen fliegen.
Wie so oft gilt wohl aber leider, Gier frisst Hirn. Hauptsache man selbst kann billig fliegen, weshalb ist egal und wird in eigenen Job vernünftig bezahlt.
Soetwas finde ich persönlich sehr traurig.
Ich schaue schon lange nicht mehr auf billig. Denn das bedeutet meist auch mieser Service, schlechte Sitzplätze, etc. Muss ich mir vor allem bei Langstrecken nicht wirklich geben. Von daher Zustimmung.
Sehr gut!
Fliegen ist ja noch ein vergleichsweise kleiner Markt. Ich wünsche mir das viel mehr bei Lebensmitteln.
Die von mir angemerkte Mentalität findet sich leider natürlich in allen Lebensbereiche wieder, seien es Nahrungsmittel, Kleidung etc.
Wobei dies auch natürlich imme eine Geldfrage ist. Ich nehme bei dir mal an, dass du nicht auf den Cent achten musst, sonst wärest du nicht Diamant User. Von daher ist solch eine Aussage immer in wenig von oben herab für mein Empfinden.
Es ist ja nicht immer Geiz ist geil Mentalität, sondern oft schiere Notwendigkeit auf niedrige Preise zu achten. Ich persönlich kenne das aus vergangenen Zeiten zur Genüge, und bin heilfroh, dass ich nicht mehr auf den Cent schauen muss.
Wo ich diese Mentalität verachte, ist bei Leuten welche genug Kohle haben.
Naja, ich denke, es ist zuerst einmal Einstellungssache und einen auch Frage, ob man sich dessen bewusst ist.
Und natürlich, da hast Du Recht, danach ist es auch eine Geldfrage. Wenn man am Ende des Geldes noch viel Monat übrig hat, wird man sich notgedrungen darüber weniger Gedanken machen können, als wenn man keine existiziellen Sorgen hat.
Ich würde lieber auf Quantität als auf Qualität verzichten. Aber wie gesagt, das hängt ja auch stark von den persönlichen Umständen ab.
Selbst mit der richtigen Einstellung sind dir in vielen Situationen die Hände gebunden. Du kannst auch dann versuchen so bewusst wie möglich zu konsumieren, aber es gibt sehr viele Leute, bei denen es überhaupt erstmal nur darum geht, um die Runden zu kommen.
Es ist ein Kreislauf, wenn es um zB. Lebensmittel geht:
1. habe ich Arbeit
2. wie viel verdiene ich dabei
3. was bleibt nach Abzug der Fixkosten über
4. wie viel Nahrung kann ich von dem Rest kaufen
usw.
Ist eben nicht so trivial. Wir sind sind alle in so einem ähnlichen Kreislauf gefangen.
Es gibt aber auch ein sehr breites Mittelfeld, in dem schon einiges möglich ist. Ich kenne zu viele Leute, die nur auf "billig" setzen und gar nicht merken, dass sie nach dem Motto "billig kommt teuer" letztlich genau so viel Geld raushauen, als wenn sie sie gleich etwas zielgerichteter auf Qualität schauen würden.
Letztlich halte ich es für eine gute Idee, seinen Konsum zu 100% als bewußten Selbstausdruck aufzufassen und die Fahne für echte Lebensqualität hochzuhalten. Und wenn dann herauskommt, dass man gar keinen Fernseher braucht ist das genauso gültig, wie die Erkenntnis dass man für eine angemessene Spieleumgebung einen 65er will und dann halt eben so lange wartet, bis akzeptable Geräte zu einem akzeptablen Preis kommen.
Klar gibt es ein breites Mittelfeld, ich gehöre auch dazu. Und auch dort sollte sich, genau wie bei Bezahlinhalten im Netz, langsam die Erkenntnis durchsetzten, das billig billig nicht immer alles sein kann. Das versuche ich auch umzusetzen, auch wenn das noch lange nicht so gut funktioniert, wie das ideal wäre. Diese Wahl haben aber halt nicht alle Leute und das wird bei solchen Diskussionen gerne vergessen.
Da hast Du absolut Recht.
Das ich bei meinem Post nicht die Personen, die wirklich ums Überleben kämpfen müssen oder gerade so rumkommmen „im Visier“ hatte, sollte aber eigentlich auch klar sein.
Führt in diesem Kontext wahrscheinlich zu weit, aber genau wegen solcher Leute bin ich für ein bedingungsloses Grundeinkommen.
Ich glaube gar nicht mal, dass das vergessen wird. Diese Leute sind einfach mit der Kritik von vornherein nicht gemeint. Ich finde es eher befremdlich, dass fast immer, wenn das Gespräch auf solche Themen kommt, die "HartzIV"-Keule (so nenne ich sie jetzt mal) geschwungen wird.
Auf mich wirkt das immer so, als sollte dem Billigkonsum damit eine Generalabsolution erteilt werden, in dessen Folge dann alle nur noch darüber reden, dass Armut schlimm ist, statt darüber, dass Billigkonsum ein Problem ist. Von Hendrik war das vermutlich nicht beabsichtigt, er schreibt ja selbst noch, dass er das bei Menschen, die Geld haben, verachtet, aber es ist der Effekt, den dieser Einfwurf aus meiner Erfahrung auf eine Diskussion hat: Zu sagen "man sollte ruhig mal etwas mehr für gute Qualität ausgeben" wirkt dann in dem Kontext plötzlich, als wäre man entweder herzlos oder hätte den Sinn für die Realität verloren. Dabei muss man einfach unterm Strich festhalten, dass, wenn alle, die finanziell könnten, darauf achteten, die Auswirkungen von Billigkonsum auf Umwelt und ausgebeutete Beschäftigte schon ausreichend minimiert würde, sodass die, die keine Wahl haben, dann bedenkenlos jeden Cent umdrehen könnten.
Danke, genau so etwas ähnliches wollte ich auch noch beitragen. Da schaue ich rein und sehe deinen Beitrag. ;)
Genau so wie es kaum jemanden gibt, bei dem Geld überhaupt keine Rolle mehr spielt, gibt es auch kaum jemanden, der jeden Cent 3x umdrehen muss. Prozentual gesehen. Die große Masse will einfach nur billig oder ist zu faul sich darum zu kümmern. Es ist halt einfacher und bequemer im Supermarkt zum verpackten Pfund Hackfleisch zu greifen, als sich beim Metzger anzustellen und zu warten bis man dran ist, kommunizieren muss und auch noch warten, bis das Gewünschte abgepackt ist. Und dann ist das auch noch teurer.
Dann hörst du wieder aus der rechten Ecke, dass uns Ausländer die Arbeit wegnehmen, aber im Gegenzug müssen in der Lebensmittelindustrie Niedrigstlöhne bezahlt werden, zu denen es sich kein Deutscher leisten kann zu arbeiten. Das machen in der Masse Osteuropäer. Welch Ironie!
Die ganze Thematik aber nun nur auf das Konsumverhalten zu schieben ist nicht ganz korrekt, da gibt es viele andere Variablen. Ein komplexes Problem, für das es keine einfache Lösung gibt. Aber bewusst einzukaufen ist ein Anfang.
"Es ist halt einfacher und bequemer im Supermarkt zum verpackten Pfund Hackfleisch zu greifen, als sich beim Metzger anzustellen und zu warten bis man dran ist, kommunizieren muss und auch noch warten, bis das Gewünschte abgepackt ist. Und dann ist das auch noch teurer."
Ich finde, das Problem ist zumindestens hier bei mir erst mal einen guten Metzger zu finden. :(
Das wollte ich auch gerade schreiben. Bei uns im Ort gibt es keinen Metzger mehr, der nächste wäre nur mit dem Auto in sinnvoller Zeit erreichbar. Der Supermarkt (der keine Fleischertheke hat, dafür ist das hier eben zu klein) ist direkt um die Ecke. Da ist klar, wo ich hingehe.
Ja, es bedeutet Aufwand, die richtigen Quellen zu finden und dann kann man auch nicht alles an einer Stelle kaufen.
Bier hält sich die räumliche Trennung zum Glück in Grenzen, ich habe aber auch 5-6 einzelne Händler, je nachdem was ich haben möchte.
Für mich ist das so ok, aber einfach ist es nicht.
Bier? Interessante Autokorrektur ;)
Wir haben den Metzger im Ort mittlerweile so weit, dass er uns die Ware in unsere mitgebrachten Behälter gibt. Das ist auch was Feines. Und nur drei Häuser weiter gibt es einen kleinen Bioladen. Danach können wir uns den Rest der Woche aber auch nichts mehr leisten :)
Bier sollte eigentlich „bei mir“ lauten, ist aber auch eine gute Idee!
Gefühlt legen aber wieder mehr Leute Wert auf gute Lebensmittel, zumindest in meiner Filterblase.
Tun wir ja auch. Und ich halte das auch grundsätzlich für richtig. Insgesamt fahre ich da einen Mix aus guten Lebensmitteln und ein paar günstigeren Sachen.
In meiner Bubble trifft das leider nur zum kleinen Teil zu, trotz vieler Gespräche. :(
Niemals aufgeben!
Alles eine Frage des Geldes. Meine Frau und ich versuchen auch weitgehend frisch und nachhaltig einzukaufen, aber ich habe jetzt kein schlechtes Gewissen mal im Supermarkt abgepacktes Fleisch oder Wurst zu kaufen. Das diese Qualität nicht mit der vom Metzger mithalten kann, sollte jedem klar sein.
Was Bier betrifft bin ich aber sehr penibel. Sternburger, Oettinger und die handelsüblichen Plörren kommen mir nicht ins Glas. ;)
Was? Du magst kein Oettinger Schnelltod? :D
Würgreiz. :D
Abgepackt muss ja nicht unbedingt schlecht sein. Ich achte schon drauf, bei Lebensmitteln nicht die Billigmarken zu kaufen. Selbst die Discounter haben ja mittlerweile ihre Bio-Label.
Das kommt oftmals aus einer einzigen Fabrik, neue Folie drauf und weiter geht's. Manchmal ist sogar bio/nicht-bio das Gleiche, nur Folie unterscheidet sich.
Es geht aber ja gar nicht unbedingt um die Herstellungsweise (Die Industrie ist sogar in aller Regel wesentlich hygienischer als der kleine Metzger ums Eck) sondern um die Arbeitsbedingungen/Bezahlung.
Das Problem ist eher, dass es eh keine (bzw. nahezu keine) Metzger mehr gibt, die noch selber schlachten. Fleisch wird hier in Massenware vom Großhandel (Großschlachtereien) bezogen, und dann wird maximal noch selbst die Wurst gemacht, oder man verkauft auch die als Fertigware.
Der EU sei Dank, denn die haben durch immer schärfere und schwachsinnigere Bestimmungen dafür gesorgt, dass sich der einfache kleine Metzgerladen das selber Schlachten nicht mehr lohnt, weil die dafür benötigten Räumlichkeiten und ggf. Umbaumaßnahmen horrende Summen verschlingen würden.
Man kann jedem, der im ländlicheren Raum wohnt, nur raten, sich direkt bei kleinen Hofläden oder "Ab Hof" Verkauf einzudecken.
Da muss ich dir ausnahmsweise mal voll zustimmen.
Es gibt nicht mehr viele kleine oder mittelständische Metzger die selber Schlachten, die Masse kommt aus Groß-Schlachthöfen und Zerlegebetrieben.
"Von Hendrik war das vermutlich nicht beabsichtigt"
Nein, mit Sicherheit nicht. Und was mich angeht, ich bin echt froh, endlich wieder Qualität kaufen zu können, ohne das mein Konto "Idiot" brüllt. :D
Vor allem, weil gerade bei frischen Lebensmitteln es doch eklatante Unterschiede gibt. Ich kauf zb gerne auf dem Wochenmarkt ein.
Mag Einbildung sein, aber Eier und Gemüse von dort schmecken mir persönlich einfach besser. Für mich war es echt eine Strafe "billigheimern" zu müssen.
Auch da kann ich Dir nur zustimmen.
Ich verstehe das, wobei es hier in Berlin leider so ist, dass der Wochenmarkt schon lange kein Garant mehr für gute Qualität oder besondere Frische ist.
Die besten Erfahrungen mache ich hier in den gehobeneren Supermärkten und natürlich den spezialisierten Händlern. Letztlich kommt aber bei meiner 4-köpfigen Familie dennoch vieles vom Discounter.
Man darf halt nicht den Fehler machen alles bei einem Laden zu wollen. Das wird dann entweder minderwertig oder sehr teuer.
Ich hab zum Glück mehrere Möglichkeiten. :)
Wobei das immer eine Prioritätsfrage ist. Ich bin einfach nicht geflogen, als das Geld knapp war. Bei Lebensmitteln dann drauf zu achten, dass man was vernünftiges kauft, geht trotzdem, denn oft ist teuer ja nicht gleich gut, sondern nur "Marke". Da kann man sogar noch viel einsparen, ohne auf Qualität verzichten zu müssen. Und die prozentualen Lebensmittelkosten sind immer noch niedrig, auch wenn man auf frische Produkte etc. achtet. Jeden Tag Kobe Rind geht dann eben nicht. War für mich nie ein Problem, weil es mir wichtig war.
Klar, es gibt auch Leute, die sind so arm dran im wahrsten Sinne, dass ihnen auch bei Lebensmitteln nichts anderes übrig bleibt, als jeden Cent umzudrehen, aber das dürfte doch eher eine Minderheit sein. In der Masse entspringen die Probleme einfach der Tatsache, dass zu viele Leute sich nicht drum scheren, sowobl beim Fliegen, als auch beim Essen.
Sehe ich genauso.
Lebensmittel sind m.M.n. das letzte woran man sparen sollte. Aber vielleicht bin ich da auch zu voreingenommen.
Nee, bei Lebensmitteln sollte man wenn möglich, immer Quali vor Quanti setzen.
Nein, auch nach dem 29.03 können EU Bürger weiterhin nach Großbritannien einreisen, der Reisepass bzw. Personlausweis werden bis mindestens Ende 2020 akzeptiert.
Ich durfte/musste mir jetzt im Wartebereich auch so ein ähnliches Gespräch anhören.
Da wundert mich wirklich nichts mehr.
Gerade habe ich auch meinen Beitrag geleistet und freue mich auf die Dokumentation. Eventuell könnt ihr (bzw. Chrisl) auch für die kommenden Galerien auch wieder eine PDF anbieten. Die PDFs, die nachträglich für die Japan-Doku erstellt wurden fand' ich sehr schön.
Oh ja, das waren sie!
Hab jetzt auch mal einen 5er in den Topf geworfen.
Vielen Dank! Wenn es noch neun Leute dir gleich tun, hätten wir bereits die 4.000 Euro voll! :-)
Dem Manne kann geholfen werden (auch wenn es jetzt nur noch 5 Leute gewesen sind).
Beziehungsweise „einer für fünf“ :-)
Und die 4000 € sind eingesackt. ;)
Super Sache, shut up and take my money! ;)
Irgendwas mache ich falsch, zu mir wird immer nur shut up gesagt.
Immerhin redet man überhaupt mit dir. ;)
Ekelhafter Optimist ;-)
Ich kenne noch die Variante „shut up and give me money“...
Shut up, come on shut up and sleep with me shut up.
Hachja. Fuckin‘ Nineties
Naaa toll, danke für den Ohrwurm :P
Mal als nebulöse Zwischeninfo: Es sieht sehr gut aus in Sachen teilnehmende Branchenveteranen. Namen dann Anfang März :-)
San Francisco ist nicht erst meine Lieblingsstadt, seit ich 1999 für ein paar Monate dort leben durfte. Die Bilder machen mich sofort sehnsüchtig... - Spende muß sein ;-)
Unglaublich, da geht man mal einen Tag nicht hier rein und schwupps sind die 4000 geknackt.
So langsam glaube ich, Jörg wird sich nun auch einen weiteren guten Burger leisten können in San Franzisco.
Ist ja so teuer, ich war auch mal da und da zahlt man ja für Einzelzimmer wie doppelt und das war in der Gruppe schon schweineteuer.
Und mal an Jörg: nach den Erklärungen über die finanzielle Lage von GB ende des letzen Jahres erzeugt das bei mir Respekt, wie sehr Du dich für diese Seite und die Mitarbeiter hier ins Zeug legst und auch so viel Arbeit (trotz shoppender Mädels ….) reininvestierst. Respekt.
ÜBrigens: irgendwie müsst ihr mal hinbekommen, dass bei Artikeln der Mitbewerber ihr auch mit reinkommt. Wenn die PC Games oder Gamestar euch ignoriert bei Artikeln: "wie wertet die Presse" und ihr indirekt Werbung macht, indem ihr auf sie eingeht und sie aufführt, finde ich das echt unfair.....
Das mit dem ins Zeug legen kann ich echt unterschreiben. Wer unter den Voraussetzungen immer noch mit Begeisterung so gute Arbeit abliefert, der MUSS mit allem Herzblut dabei sein. Daher sehe ich mein Geld bei der Doku auch gut angelegt.
Es bleibt also beim Konzept "Crowdfunding" bzw. "Hardcore-Fan-Funding. Ok. Whatever.
Hat weniger was mit "Fan" als mit gebotener Qualität und Eigenständigkeit zu tun.
Eben vom GameStar Podcast rübergekommen. Finde die Aktion super! Direkt gespendet :)
Herzlich Willkommen! Du darfst gerne bleiben ;-)
Viel Spaß bei Gamersglobal!
Fast 10 Jahre archivierte Spielegeschichte(n) und sehr viel zum Entdecken warten hier noch auf dich.
:)
Hier mal ein Vorgeschmack, der dich sicher auch interessieren könnte, wenn du wegen der Doku hier deine ersten Schritte machst:
Die Redaktion
https://www.gamersglobal.de/video/die-redaktion-folge-1-der-einsame-kritiker
Die Redaktion auf der Gamescom 2018
https://www.gamersglobal.de/video/die-redaktion-auf-der-gamescom-2018
Bald geht es in die GEwinnzone!!!! :) Vielleicht lässt sich Jörg ja doch noch zu ein paar Stretchgoals hinreißen. Vielleicht kannst die Doku ja auch an andere Magazine verkaufen. Daran schonmal gedacht? Man müsste sie halt dann relativ Neutral gestalten, aber das machst du ja soweiso.
So, erst einmal was in den Pott getan, einfach weil ich die Idee gut finde und es sonst keiner im deutsprachigen Raum in der erhofften Qualität machen wird.
Sehr schöner Zwischenstand, knapp vor den 4.500 :-)
Glückwunsch dazu - ich hoffe, das Ziel wird erreicht. Und ich möchte gerne nochmals meine Frage wiederholen, ob die Galerien wieder als PDF zur Verfügung gestellt werden. Vielleicht als Bonus ab einer bestimmten Summe, das könnte eventuell noch jemand davon überzeugen sich an der Aktion zu beteiligen.
... und jetzt drüber. :-)
Vielen Dank an alle! Und ruhig auch weitersagen :-)
GZ zur Finanzierung der Arbeit!
Du hast deine Sekte eben im Griff. Preiset Gamersglobal und Jörg ist sein Prophet.
Nicht Prophet, Heiland oder Erlöser.
Dann lasst uns einen Brennenden Kreuzzug gegen die Ketzer im GSPB führen.
In dem Fall würden wir aber Geld ohne wirkliche Gegenleistung in seinen Rachen werfen ;-)
Ist Erlösung jetzt keine Gegenleistung mehr?
Spontan gehen mir die Worte Retro, Spiele, Schulhof, 3,5 Zoll Disketten durch den Kopf. Verbunden mit der Erlösung kam mir die Idee, ob unser "Heilsbringer" Jörg nicht doch einen digitalen Ablasshandel aufbauen könnte.
Bin echt gespannt drauf :)
Sehr schoen, das geht gut voran!
"Arbeit finanziert" - Glückwunsch!
"Wir brauchen mehr Silos."
Finde ich toll, dass die Arbeit jetzt finanziert ist! Sehr gut! :-)
Und die 5000 Euro sind überschritten! Vielen Dank dafür!
Schon mal als Vorwarnung, ich werde die Kosten nachträglich noch nach oben anpassen (teurerer Oregon-Flug, zusätzlicher Abstecher inkl. Mietwagen), das schlüssele ich dann in der 1. Märzwoche auf, wenn ich das große Update mache. Es geht nicht um Unsummen, keine Sorge, und für euch ändert sich auch nichts, da ich die Zusatzkosten erst ab 5500 ansetzen werde.
Ich drücke euch die Daumen, dass ihr die 5500 erreicht.
Ich steuer die Tage noch dazu bei. An mir soll es nicht scheitern. :)
Ich denke doch, dass das klappen wird.
Ja immer schön weiter Geld in den Rachen werfen. Brav ihr kleinen Schäflein
Ist da einer etwa neidisch? Armes Töfftöff.
Es mag dich überraschen, aber Geld kann man für Waren und Dienstleistungen eintauschen.
Richtig. Jörg hat einen schönen Urlaub und ihr bekommt seine Urlaubsgrüße und Fotos als Dienstleistung zurück *atomrofl*
Ich würde Dir ja auch einen Zehner für Deinen Urlaub springen lassen, aber irgendwie interessiert mich nicht was dabei rauskommt. Ist leider das Los das Du tragen musst.
Ich könnte mir jetzt die Mühe machen auf die Inhalte hinzuweisen, aber ich habe den Eindruck dass du eine verfestigte Meinung hast und nicht an sinnvoller Diskussion interessiert bist. Wirkt so als ob eine Reihe verletzter Egos hier ihre psychischen Wunden am Baum scheuern wollen. Im Englischen gibt es da eine tolle Vokabel für: butthurt. Fällt jemandem eine schöne deutsche Entsprechung ein? :)
Und das wurmt dich, dass Du nicht fähig bist, sowas auf die Reihe zu kriegen!?
Verstehe. Also doch Neid der Besitzlosen.
Nein. Er ist ein ehrenhafter Mensch, der solch miese Betrügereien selbstverständlich niemals durchführen würde.
Er will uns Verblendeten, die eine geplante Doku über die GDC nicht von einem privaten Urlaubsspaß unterscheiden können, nur retten. Ist bei mir altem Lemming, der sein Leben leider nicht im Griff hat und überhaupt auch sonst keine Ahnung von der Realität hat leider nur nicht gelungen.
Jörg ist halt einfach ein zu guter Sektenführer. ;)
Ja es hat was Tragisches. Wir sind einfach zu unselbständig. Da ist man jahrzehntelang berufstätig, zieht zwei Kinder groß, leistet sich nebenher noch ein paar Hobbies und dann braucht man doch ein paar übergescheite und sehr wichtige Denker, die einem endlich die Verblendung vor Augen führen können.
Oh ja, wenn die hier auf der Arbeit wüssten, wie dumm ich wirklich bin, sie würden mir die Beförderung wieder wegnehmen ;-)
Pssst, das könnte vielleicht sogar wirklich sein. ;)
Ach deshalb soll ich gleich zum Chef.....
Hehe, liest er hier etwa mit :)
Dann erkennt er doch sicher direkt Deine gesellschaftliche Verpflichtung.
*kudos für den *atomrofl! ^^ Der Rest ist Verbaldiarrhoe...
Ja, schon verrückt diese Leute, die für Leistung Geld bezahlen.
schöne Grüße ans Gamestar-Forum! Und einfach etwas weniger verbittert sein, die Sonne genießen und positiver drauf sein. :)
Ich bin beleidigt, da ich mich nicht meiner derzeitigen Identität als Lemming gewürdigt fühle.
Ich bin nach wie vor gerne ein Capibara, egal ob hier oder beim Pod. Und was interessiert ein Capibara die Meinungen von armen GSPB-Mäusen?
Ja, geh mal schön petzen :)
Pass auf, sonst kommt er bald rüber und wirft mit Keksi um sich.
Du meinst mit Keksus? Bitte nicht!
Nach Comments wie deinem landen kurzfristig immer so 50 bis 100 Extra-Euro in meinem Rachen, ich nenne das scherzhaft die "Dem zeig ich's"-Zahlungen. Deshalb schalte ich diese Comments im Normalfall sehr gerne frei. Könntest du sie vielleicht so alle zwei bis drei Tage bringen, aber eben auch nicht zu oft, das wäre dann kontraproduktiv? Und immer ein bisschen variieren, falls dir das dein Wortschatz erlaubt (Wortschatz = Worte, die du kennst und nutzen kannst).
Also bei mir jedenfalls hat es bestens funktioniert.
Bei mir auch! Das Medallien Set wollte ich dann doch voll bekommen
Bobbafetts atomrofl hat meinen Wortschatz erweitert. Nicht unbedingt sinnvoll, aber immerhin etwas.
Den atomrofl können aber nur die atomar Verseuchten unter uns. Schenkelklopfer, muahahahaaaaa!
Die einen geben ihr Geld zwanghaft aus und die anderen kommentieren zwanghaft. So bietet diese Website jedem, seinen Spleen auf seine Weise auszuleben.
Oh großartig, freu mich schon. Viel Spaß bei der Arbeit!
Das Ziel ist ja nicht mehr fern, noch 1-2 von solchen Kommentaren wie oben und Jörgs Urlaub ist finanziert.
Done!
Nice ... Das sieht doch gut aus ...
Alter, da hat wieder jemand die Spendierhosen an.
Ausgezeichnet. Bald bist du dann wohl Trolljäger...
Trolljäger?
Rang 24 ist in greifbarer Nähe mit ein paar GGG.
Ah, danke für den Denkanstoß! :)
Ich helfe doch gerne aus bis der erste Latte wirkt ;-)
Vielen Dank an alle für die (Über-) Erreichung von 5.500 Euro!
Im Zuge des Updates nächste Woche werde ich noch mal an den Balken "Hand anlegen" (siehe etwas weiter oben), und vielleicht fällt mir ja auch noch ein Stretch Goal für die letzten zwei Wochen ein...
Wirklich schön für euch, dass das (bisherige) Top-Ziel schon erreicht ist.
Mal was ganz anderes - weil es mir gerade auffällt: Wieso ist dein P grau?
Bestimmt weil er nicht zahlen muss ;-)
Du legst es aber an, den Thread im GSPB hoch zu halten. ;)
"Es gibt keine schlechte Publicity, außer deinem eigenem Nachruf."
Ich hoffe doch mal, dass mein Nachruf irgendwann GLORIOUS! wird!
Ach keine Sorge, das bekommst du auch ganz alleine mit deinen allen vorurteilen bestätigenden Hartz IV Kommentaren hin.
Hört, hört.
Ach, das muss er gar nicht. Das kriegen die dortigen User ganz allein hin.
Ich hab doch gleich gesagt, dass das locker in der Zeit klappt. Denke aber, dass sich die Verlängerung trotzdem für euch lohnen wird. :-)
Und du hattest Zweifel, als ich gesagt hab, dass das Ziel locker erreicht wird. :D
Es ist schon schade, sah ja danach aus als wenn ihr euer avisiertes Ziel erreichen könntet, aber jetzt entfernt ihr euch ja schon wieder davon. Aus reiner Boshaftigkeit habe ich dann auch mal gespendet ;)
Es ist einfach auf nichts mehr Verlass heutzutage!
Mein Obolus ist nun auch angekommen, dazu gab es jetzt doch eine 3-monatige Aboverlängerung (mein Abo lief aus!). So ganz ohne Abo will ich nach drei Jahren dann doch nicht sein.
Das freut mich, insbesondere letzteres :-)
Finde das Thema jetzt nicht soo spannend aber da es GG hilft ... Überweisung ist raus.
Also echt jetzt, tatsächlich wieder eine Menge Kohle erschnorrt, damit der Herr Langer auch mal auf Geschäftsreise gehen kann. Das Ganze ist mittlerweile nur noch peinlich, hoffentlich zieht ihr bald die PayWall komplett hoch und macht die Seite so dicht, dass man als Besucher nur noch einen Hinweis auf die aktuelle Kampagne und einem "Bitte hier drücken zum Spenden"-Button zu sehen bekommt.
Wenn einem sonst keine kreativen Ideen zur Erschliessung neuer Einnahmequellen einfallen, sollte man sich als Geschäftsführer absetzen (lassen), wäre in einem regulären Betrieb sowieso schon lange passiert.
Das Konzept ist gestorben, seht es endlich ein und macht den Laden dicht bzw. betreibt die Seite als Hobby mit einer Closed User Group weiter.
Entweder sehr gut getrollt oder sehr schlecht gelesen. Leider fürchte ich letzteres...
Aber egal, wie verwirrt du bist, ein göttlicher Funken der Erkenntnis muss dich doch irgendwie erreicht haben. Ja, unwahrscheinlich, ich weiß, aber die Wege des Herrn und so. Denn das mit der Bezahlschranke ist echt mal eine geniale Idee! Wir werden das auch direkt umsetzen, und zwar in den nächsten ca. 8 Tagen. Ich lege als Bonus noch "Anonyme Comments schaffen wir ganz ab" obendrauf. :-)
Eigentlich hätte sich dieser Kommentar ganz gut dazu geeignet, zu üben. Einfach mal schauen, wie es sich anfühlt, einen Kommentar ohne Konto dann doch nicht auf der Seite zu haben.
Das Gefühl habe ich schon ein paar Mal genossen in diesem Thread, ich schalte ja nur jene Comments der Verpeilten und Verschmähten frei, von denen ich mir eine sofortige Steigerung der Spendensumme erhoffe.
Dieser Effekt fällt dann natürlich weg in Zukunft. Hmmm...
Einfach die Ano-Comments nur für das Crowdfunding freischalten!
Ich tue im moment einfach mal so, als ob dir die Youtube Seite mit 1570 Videos nicht bekannt ist.
Darunter sind mehrere Specials wie:
Die GamersGlobal Redaktion auf der Gamescom 2018
https://www.youtube.com/watch?v=jRBSI27dLRM
Tokio bei Tag 2017
https://www.youtube.com/watch?v=d_tytokWN-c
und weitere Videos, die dazu geführt haben, dass viele wiederkehrende Besucher wie auch ich in Zeiten von Kickstarter, Fig.co, GoFundMe und Patreon einem finanziellen Beitrag für weiteren Content der Art nicht abgeneigt sind, da bisher gute Erfahrungen damit gemacht wurden.
Ganz ehrlich, mit einer solchen Einstellung zu Crowdfunding wie deiner hätte es Perlen wie Divinity: Original Sin, Wasteland 2 oder das Exploding Kittens Kartenspiel nie gegeben.
Die zwei Wochen sind doch noch gar nicht um...
Jörg wollte doch so alle 2-3 Tage solche erleuchtenden Kommentare ;-)
Stimmt, da hatte ich dann die falsche Zeiteinheit in Erinnerung.
Also selten so ein dämmlichen Kommentar gelesen.
Dass man Leute die Arbeitslosigkeit wünscht, kann echt nicht dein Ernst sein?
Vielleicht sollte man das dir mal wünschen?
Oder Du streckst deine Füße noch unter Mamis Tisch und hast keine Ahnung, was Arbeiten ist?
Ich gebe gerne für so etwas mein Geld und es ist wohl unsere Sache, was wir mit unserem verdienten Lohn machen, oder?
Zur Info: Mit dem Aktions-Update vermutlich am Montag werde ich auch über die Kommentare gehen und diese stark eindampfen, wie auch schon mal bei den Japan-Dokus. Vielleicht lasse ich aber ein oder zwei der hochwertigen Anon-Threads übrig, just for Flavour...
Ich stimme für erstmal nur die Anons eliminieren und auf die ersten „Zensur!“-Kommentare warten.
Wobei ich dafür wäre, Nonsenskommentare generell zu löschen und sich nicht auf die Unregistrierten zu beschränken. Wobei sich letzteres ja eh erledigt.
Aber wie definieren, was noch ernst und was nonsens ist
Im Zweifelsfall wäre das 99% der Kommentare... dann könnte man die Kommentare gleich ganz abschalten. :D
Ich sehe schon meinen EXP-Stand schmilzen :-(
Keine Sorge, die EXP gelöschter Kommentare bleiben erhalten.
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, nicht zwingend, da es zwei Stufen des Löschens gibt. In der ersten Stufe werden die Kommentare nur offline geschaltet und sind somit für normale User nicht mehr sichtbar. In diesem Fall bleiben die EXP erhalten. In der zweiten Stufe werden die Offline-Kommentare komplett und unwiderruflich gelöscht. Hier gehen auch die EXP verloren.
Ich vermute aber, dass Jörg nur offline schalten wird oder mein erster Absatz ist ohnehin falsch.
Ah, ok. Bisher hatte ich dann nur den ersten Fall.
Bei mir sind einige EXP flöten gegangen und bin so kurzzeitig wieder unter 17000 gefallen. :O
Woohoooo, das sieht ja sehr gut für das Projekt aus, das freut mich sehr.
Wie versprochen, habe ich nun auch noch etwas in den Beutel gestopft :).
Ich wünsche der Redax ein schönes Wochenende!
Danke, und letzteres dauert heute noch ein bisschen ;-)
Wie? Langes Wochenende, wenn es noch ein bisschen dauert? Das hätte ich auch so gerne. :(
;)
Ich habe jetzt auch nochmal was nachgeschossen. ;)
Da die Aktion ja jetzt offiziell in der Klasse "voller" Erfolg ist: Was wären denn mögliche weitere Dokus dieses Jahr?
Da ist wohl bei einigen die Lohntüte vorbeigekommen, dass es auf einmal so sprunghaft anstieg!! Das erhöht den Druck auf Jörg natürlich eine tolle Doku abzuliefern !
Als wenn er sich je nicht um Qualität bemüht hätte. Das ist ja letztlich seine Visitenkarte und wahrscheinlich der Grund, warum so viele bereit sind, etwas in den Topf zu werfen.
Genau das war der Grund für mich diesmal gleich mit zu finanzieren. Die Japan Dokus sind echt Klasse.
Ganz genau, so schaut es aus. Für Qualität zahle ich gerne was.
So, hab auch mal was reingeworfen, bevor im Balken kein Platz mehr ist. :D
Auf dem Balkon ist für jeden Platz! *quetsch*
Moment, ich muss auch noch darauf passen, ächz.
Hey, 6000 Euro, super! Damit müssten wir inklusive Mehrkosten das ursprüngliche Ziel erreicht haben, also rund 1000 Euro übrig für GG :-)
Mal sehen, ob mir bis Montag noch ein Stretch Goal einfällt.
Meine 5 fehlen immer noch :(
Gratulation, das ist bisher schon ein tolles Ergebnis!
Das freut mich, dass die Aktion für euch gut läuft. Super. Tolle Community hier. :-)
Passend dazu wird im GSPB schon wieder Gift und Galle gespuckt. Ach herrlich. :D
Was sind das denn für arme Hanseln, dass sie das überhaupt hier interessiert? Irgendwie muss ich an so Opas mit Kissen am Küchenfenster denken, die die ganze Nachbarschaft kommentieren.
Den Thread im Gamestarforum muß man nicht überbewerten. Drei, vier Leute mokieren sich ständig und heizen sich gegenseitig an, hin und wieder schreiben wenige weitere noch etwas und dann gibt es noch ein paar, die beschwichtigendes oder verteidigendes zugunsten von GG äußern. Der "Jörg-ist-doof"-Thread ist weitgehend irrelevant.
Auch wenn es nur ein paar wenige sind wundert es mich, was man für ein Mensch sein muss um sich so zu betätigen. Ein geistig gesunder Normalmensch würde halt sagen "GG ist nichts für mich" und dann seine Zeit mit anderen Dingen oder Medien verbringen. Aber das... da bring ich mal wie weiter oben die Vokabel "butthurt" ins Spiel.
Könnte mir ja auch egal sein, aber ich studiere die Seltsamkeit der menschlichen Natur einfach gerne. :)
Da glauben welche gar, dass Jörg für ein 45 Sekunden Video 5€ verlangt bzw. erkennen nicht, dass es ein Teaser ist. :D Sagt im Grunde alles aus, wie sehr nach jedem Halm gegriffen wird, um ja was Negatives schreiben zu können.
Sind aber nur ein paar wenige User, die sich gefunden und zusammengetan haben, um wie alte Tratschweiber über Leute zu lästern. Warum auch immer sie es nötig haben, sagt es im Grunde auch eher über diejenigen was aus. Aber wie gesagt, nur ein paar wenige. Die GSPB Community ist es ansich nicht, bin dort auf der Seite auch ganz gerne. Solche Läster-Threads lösen dann eher ein mitleidiges Kopfschütteln aus (nicht nur bei mir, auch bei anderen GSPB-Usern), aber solange dort nicht wild beleidigt wird und es denjenigen gut tut, kann man es mMn auch stehen lassen. ;)
Manche Beiträge der letzten Tage (Beobachte den Thread immer mal wieder) grenzen aber schon hart an Verleumdung.
Der unterschwellig Vorwurf der Steuerhinterziehung durch einen User dort ist schon arg Grenzwertig.
Japp, Unterschlagung wurde quasi auch vorgeworfen.
Dann bring ich doch mal im Gegenzug den Tatbestand der üblen Nachrede ins Spiel. xD Was Jörg macht, ist aber aus meiner Sicht das Richtige und lässt sich schön mit dem alten Bild der alten Eiche, die sich nicht an der Sau stört, die sich an ihr wetzt, beschreiben. :D
Find den Thread ziemlich langweilig. Die paar User da, die meinen, rumlästern zu müssen, wiederholen sich nur noch und stimmen sich dann gegenseitig in ihren Wiederholungen zu und finden sich dabei auch noch total witzig. Naja, wenn sie meinen.
Das ist eigentlich das faszinierendste, dass einige User da seit Jahren auf dieser Schiene unterwegs sind und offenbar irgendwas daraus ziehen, immer wieder die gleichen Geschichten aufzutischen.
Weisst doch, lasse reden. :D
Der Thread bei Gamestar kippt doch grad Richtung "Gamersglobal ist eigentlich leider geil" und die paar immergleichen Hater kriegen grad Gegenwind.
Der Link ist leider dem Cut zum Opfer gefallen.
Edit: Wobei die Diskussion gerade zu einer Nachhilfestunde in BWL Umsatzsteuerrecht wird (1. Vorlesung: Begriffsdefinitionen) - also nicht allzu sehr in die Tiefe gehend.
Also ich sehe da in erster Linie nach wie vor einige User die massivst Pöbeln, eine Moderation die nicht eingreift, sondern noch nachtritt oder schlichtweg nichts gesehen haben will und dann viele Nutzer, die nicht einmal die Grundlagen des Steuerrechts verstehen, aber einen auf Dicke Hose machen.
Das bestätigt meinen nachhaltigen Eindruck von dieser Webseite und deren Nutzerbasis.
Ich finds völlig unsinnig, von ein paar Usern dann auf alle anderen und auch noch die Website selber zu schließen. Bestätigt nur meinen Eindruck von dir. :P
Treffer, versenkt.
Das mag durchaus sein, aber was bringt es mir, wenn die lautstarke Minorität den Ton dort in den Kommentaren oder im Forum bestimmt!?
Mein Eindruck basiert ja nicht nur auf diesem Thread. Weder passt mir bei GameStar/GamePro die Qualität der redaktionellen Inhalte, noch die Kommentare, die darunter auftauchen. Auf diesem Niveau bzw. Ton will ich nicht lesen/kommentieren. Hat schon seinen Grund, warum ich GG hier ganz klar bevorzuge und im deutschen Raum die einzige Publikation ist, die ich lese.
Die redaktionellen Plus-Inhalte sind deutlich besser als die gratis-News oder top-Listen. Da ist dann auch die Diskussionskultur besser.
bei Gratis-Inhalten und Forum hast du leider recht.
Hey, mal im Ernst. Ich bin bereits damit völlig unterfordert. Prangere mich bitte nicht so an.
Im Ernst: BWL war mir ein Gräuel im Studium.
In bester Trials-Manier mit dem BMX Rad die Aufhängung der Harbour Bridge runter?
Das sieht ja so aus, als ob wieder versucht wird, den Balken zum Absturz zu bringen ;)
Netter versuch, ich glaube ja der ist unkaputtbar :)
Was ganz cool wäre, wäre die Doku für Backer live bei Twitch (oder so) zu releasen, so dass man nebenbei diskutieren kann.
Einen Tag später folgt dann der Download für Spender und einen Monat später denn die Veröffentlichung für den Rest.
Interessante Idee :-)
Bei der Gelegenheit bitte einen großen roten Knopf anschaffen, auf den am Ende symbolträchtig draufgehauen wird! :)
Soll da Don't Panic drauf stehen?
Das klingt richtig gut. Wäre sicherlich interessant live zu diskutieren
Die Idee gefällt mir, das bringt sicherlich einige Diskussionsmöglichkeiten und weitere Einblicke.
Wirklich eine coole Idee, muss ich sagen. :)
Das klingt in der Tat klasse. Machen jetzt auch viele Youtuber gerne, das neue Video zu einem bestimmten Zeitpunkt live als Premiere freizuschalten, mit Chat und Co. Kommt gut an.
Keine schlechte Idee. Ich rieche ein Stretch-Goal.
Interessante Idee, ich wäre live dabei.
Verstehe die Begeisterung über die Idee nicht. Ok mit fettem Countdown usw. ok, aber danach will ich doch die Doku sehen und nicht diskutieren bzw. beides gleichzeitig machen? Klärt mich mal auf...
Geht mir auch so, bei Livestreams, in denen gespielt oder einfach ein bisschen gequatscht wird, ist das Chatten spaßig und nicht so schlimm, wenn man durch die Ablenkung mal was verpasst, aber bei so ner Doku will ich nicht noch nebenbei abgelenkt werden, weil ich im Chat darüber diskutiere. Zumindest nicht beim ersten Sehen. Naja, aber kann mir ja egal sein, muss den Livestream dann ja nicht schauen. ;)
Ich kenne Leute die sich zum gemeinsamen Netflix schauen verabreden, dabei aber in nicht in der gleichen Wohnung sitzen und das gesehene über WhatsApp diskutieren. Geschmäcker sind verschieden.
Das haben wir früher noch mit Linear-TV und ICQ gemacht. ;-)
Hachja, früher (TM) war schon irgendwie geil :)
Ich habe gehört, dass das Leute auf Twitter auch gemacht haben. Insofern wäre es zumindest nichts neues.
Vielleicht unterteilt Jörg alles in kleine Kapitelchen. Dann gibt's immer 3 Minuten Doku, und dann 10 Minuten Chat-Pause :D
Sowas ist eher von Twitter bekannt. Das wird oft zu TV-Serien gemacht, daß man nebenher live twittert. Manchmal sogar zusammen mit dem Cast. Das steigert den Bekanntheitsgrad durch Trending auf Twitter mit dem Hashtag der Serie, was wiederum dieser zu Gute kommt. Und den Leuten scheint es Spaß zu machen.
Es ist - wie oben geschrieben - derzeit ein Trend auf Youtube, der recht gut ankommt. Gibt viele die das mögen. Man weiß, dass am soundsovielten das Video um 19Uhr online geht. Freut sich drauf. Wer will, der schaut sich nur das Video an, mit als einer der Ersten. Andere mögen dabei noch ab und an in den Chat schauen, wie andere reagieren, wie es anderen gefällt. Und andere schauen sich gerne das Video an, lesen, schreiben mit, tauschen sich aus. Im Grunde ist so für jeden was dabei. :)
Nur, was ist mit der Qualität? Die ist bei Twitch sehr bescheiden.
Die Bildqualität? Das, was man von Youtube halt so kennt. Lädst du in 4K hoch, ist sie schonmal besser, als wenn du nur in 1080p hochlädst. :) Also auch, wenn nur in 1080p abgespielt wird.
Du lädst mit der Premierenfunktion dein Video regulär hoch.
Kenne mich da nicht aus, aber falls es auf Youtube besser ist, geht solch ein Stream ja letzlich auch dort, samt Chatfunktionen.
Hmm, spricht für YT. Denn wenn wir bei Twitch in höherer Quali streamen (sind ja kein Partner), wird auch nur diese aungeboten, sprich: ab 16.000 KBit/s abwärts wird es ein Diavortrag.
Das ist tatsächlich ein großer Vorteil der Livestreams auf Youtube: Man muss kein Partner sein und kann jedem die Qualität bieten, die der jeweilige Internetzugang verkraftet.
Achso, jetzt hab ich es verstanden. ES ist quasi ein STream auf Twitch den alle zusammen ansehen und dann Kommentare abgeben. Jetzt ist der Groschen gefallen. Ja das ist ok und könnte ganz witzig sein :)
So, ich habe den Balken noch mal erweitert (bitte Erklärungstext lesen, sollte sich etwas nicht erschließen) und ca. 100 Comments gelöscht.
Ui, das ist ja jetzt ein recht ambitionierter Sprung zum nächsten Stretch-Goal. Ich drücke Dir die Daumen!
Ja, ist halt auch noch mal guter Extra-Aufwand. Aber danach ginge es dann Schlag um Schlag :-)
Das Making-of-Stretchgoal exklusiv erst ab 10 Euro zu machen fonde ich nicht gut und ist IMO unfair gegenüber den Kleinspender, die ebenso zum Erfolg beigetragen haben.
Genauso könntest du gegen die anderen Exklusivbelohnungen das Unfairness-Argument anführen. Und als 10-Euro-Spender hätte man es bislang unfair finden können, nicht mehr zu bekommen als die 5-Euro-Spender.
Jetzt haben die 10-Euro-Spender was, und die Chance ist da, dass etliche 5-Euro-Spender ihren Einsatz noch erhöhen. Denn sonderlich viele ganz neue Crowdfunder werden wir, nachdem die Zeit schon mehr als zur Hälfte rum ist, nicht mehr finden. Die Stretch Goals werden also, wenn überhaupt, vorrangig von den bestehenden Spendern erfüllt.
Wer bisher 10 Euro gegeben hat, hat dies aber im Wissen getan, das er nicht mehr bekommt. Aber sei‘s drum, vielleicht geht dein Plan ja auf aber ich kauf da jetzt nicht die Katze im Sack.
Edit: Gegen eine zeitliche Komponente hätte ich nichts gesagt. Aber so bekomme ich mit 5 Euro nicht mehr als ein paar Wochen Zeitvorteil, gegenüber jemand, der gar nichts zahlt.
Das stimmt nicht, du bekommst bereits jetzt fünf -- und vielleicht sechs -- exklusive Fotogalerien.
Stimmt, die hab ich nicht bedacht
Ich habe 5€ gegeben und fühle mich nicht benachteiligt. Ich habe das ja getan bevor es überhaupt irgendwelche Stretch-Goals gab. Unfair empfände ich es nur wenn eines der bereits gefundeten Goals nur für 10€ zur Verfügung stehen würde.
Dann hoffe ich mal, dass der Plan aufgeht. Sonst hast du den gerade gesicherten Gewinn ja gleich wieder ausgegeben und dir zusätzliche Arbeit aufgehalst.
Allerdings ist das neue Equipment ja sicherlich gut für weitere Dokus in der Zukunft. :-)
Bei 6000 Euro hatten wir ca. 1500 Euro Gewinn, gerade sind es eben nur 500. Und vom neuen Pocket-Gimbal und dem etwas höheren Aufwand wird ja die ganze Doku profitieren, auch wenn das Stretch Goal 1 nicht erreicht wird. Aber schauen wir doch mal :-)
Ich fände es aus Communitysicht auch besser, wenn alles jedem zur Verfügung steht.
Aber es macht für Jörg absolut Sinn, verschiedene Stufen einzuziehen.
Du bist einfach ein sehr nobler Mensch. Aber ich schließe mich dem an.
AUch da kann ich Dir nur absolut unvoreingenommen zustimmen :)
Da +1 hier verpönt ist formuliere ich es mal aus: Dito!
Langweilig. So habe ich keinerlei Anreiz, meinen Anteil noch zu erhöhen. :P
Na, nimm Dir doch ein Beispiel an meinem Profil. :)
Und dann gebe ich Dir sehr gerne einen Latte Macchiato aus!
Sorry, da sehe ich nur eine Zipfelmütze, die wieder alte Wunden aufreißt... :'( Schnüff...
Auf der nächsten Grill- oder Weihnachtsfeier bekommst Du ein Bierchen von mir!
gelöscht
Was meintest Du?
Hui, Steve Meretzky ist ja schon mal ne Ansage! Und Warren Spector wäre natürlich auch großartig :)
Da sind wirklich ein paar interessante Leute dabei.
Eben ist auch noch Gordon Walton dazugekommen.
Ist es peinlich wenn mann den Herrn erst googeln musste? Ich kenne einige Namen, aber seiner gehörte nicht dazu.
Nein, musste ich auch. Dafür ist die Projektliste umso beeindruckender.
Nochmal 25 € nachgelegt. Ich will die Live-Premiere und alles in 4K ;-)
Die Live-Premiere als Stretch-Goal so weit hinten hätt ich nicht erwartet. Und für mich ist das auch ein Stretch-Goal mit null Anreiz. ;) Finds auch etwas unschön, dass es jetzt dann ein exklusives Stretch-Goal für 10 € gibt. Werd da nicht aufstocken.
Zum Glück ist das 10€-Goal für mich nicht sooo interessant. :)
Die Premiere so weit hinten finde ich schade.
Musst du ja nicht, stattdessen kannst du dich freuen, dass du ohne jedes Mehrinvestment in den Genuss einer vermutlich noch mal etwas besseren Doku kommst, weil ich nicht Gewinnoptimierung betreibe, sondern möglichst viel in die Schokolade stecke.
Ähh, wolltest du dich nicht mit Stretch-Goals zurück halten, damit weniger Arbeit und mehr Schokolade für GG übrig bleibt?! :-D
Genau das meinte ich auch mit meinem Kommentar.
Aber mehr Schokolade ist immer gut. ;-)
Wollen und können... Aber meine Hoffnung ist ja, dass durch Erreichung des ersten Stretch Goals mehr übrig bleibt als ohne, und zwar inklusive der Extrakosten. Und die Doku profitiert davon. Und sollten sogar Stretch Goals 2 und 3 fallen, umso besser.
Aber ja, die sicherere Variante wäre gewesen, nicht mehr zu investieren und einfach die Live Premiere bei 7000 hinzusetzen.
Waren die Stretchgoals letzten Endes nicht immer aufwendiger als gedacht? Aber ich drück dir natürlich die Daumen.
Das Making Of ist recht aufwändig, ja, aber ich kann den Aufwand durch das (deutlich aufwändigere, weil viel mehr Material) Japan-Doku-Makingof ganz gut einschätzen. Die 6. Galerie ist je nach Umfang ein halber bis ganzer Arbeitstag zusätzlich, die Live-Premiere schätze ich auf anderthalb bis zwei Mann-Tage auf unserer Seite. Das passt aus meiner Sicht zu den aufgerufenen Eurowerten.
In Japan-Doku-Relation wären diese drei Stretch Goals vermutlich bei 6.500, 6.750 und 7.000 Euro gekommen, ich finde schon, dass ich dazulerne.
Mir missfällt generell, dass es inhaltliche Beschränkungen für die einzelnen Stufen gibt. Zeitliche Verzögerung, ok, aber wenn man schon extra zahlt und dann doch bestimmte Dinge nicht sehen kann ist das unbefriedigend.
Bei Japan hat man auch als 5-Euro-Zahler alles sehen können und die Aktion lief dennoch wie geschmiert und alle Stufen wurden erreicht.
Werde daher bei dieser Aktion gar nicht mitmachen. Da brauch ich mich dann auch nicht zu ärgern.
Ja, das schriebst du ja oben schon. Und ja, ein derart fantastisches Angebot wie bei den Japan-Dokus, wo man für 5 Euro am Ende 16 Folgen mit über 6 Stunden Gesamtspielzeit hat, ist diese Crowdfunding-Aktion nicht. Ich finde den Gegenwert immer noch sehr gut, auch für 5-Euro-Spender.
Und ärgern musst du dich so oder so nicht, du wirst ja dank der mitmachenden 5-Euro-, 10-Euro- usw. Spender ganz ohne eigenen Mitteleinsatz in den Genuss der Doku kommen.
Ich wünsche dennoch viel Erfolg und dass es sich lohnt.
Danke, und ich wünsche dir viel Spaß mit der Doku dann :-)
Na schön, ich bin doch schwach geworden. Ich mag Making-Ofs.
Damit sind die 8000 auch voll.
Gut gemacht!
Ich mag Making-Ofs auch. Danke dir. ;-)
Tariferhöhung im öffentlichen Dienst heißt Tariferhöhung für Gamers Global ;)
Der Staat soll die erhobenen Steuern ja sinnvoll investieren.
That´s the spirit!
Jopp, ich muss mich auch noch schütteln. Mal schauen was dabei abfällt :D
Bislang konnte ich wenn ich auf mein Profil geklickt habe immer sehen wie viel ich schon dazu getan habe und an welcher Position man mit dieser Spendensumme lag. Ist das zu aufwändig umzusetzen? Sonst fände ich das ganz praktisch.
Ich finde die neuen Goals klasse. Insbesondere die Live Premiere ist eine schöne Sache. Klasse, dass du auf den Erfahrungen von Japan aufbaust. (Osmo Pocket)
Das wirkt wirklich alles sehr durchdacht und höchst ambitioniert! Da gebe ich gerne die Tage nochmal einen Batzen dazu.
Ich werde Fabian bitten, das einzubauen.
Klasse!
Dank dafür!!!
Ihr gütigen, gütigen, wunderschönen Menschen!
Join ussssss!
Come to Gamersglobal, we have japanese cookies, flarn & brainewashing made in Haar (Munich).
Join the resistance ! :D
Anstelle der etwas sinnlosen, da überall verwendeten Begriffs des Entwickler-Urgestein, hätte man besser die Spiele aufgelistet.
Abgesehen von Warren Spector sagt mir nämlich kein Name was, aber da ich aus einer jüngeren Generation komme ist es wohl kein Wunder.
Hatte mich auch gewundert, aber ich dachte, das sei vielleicht Absicht.
Das mit der jüngeren Generation ist das eine, einige der ganz Großen deines Hobbys nicht zu kennen, das andere. Google die Namen doch mal, du lernst was dabei :-)
Das soll aber nicht deinen Vorschlag abwatschen, nur: Bringt dir dann, Beispiel Falstein, das Wissen etwas, dass er 1983 Sinistar gemacht hat? Später Koronis Rift? Indiana Jones and the Last Crusade?
Also ich denke schon. Zumindest bei Indy hat es bei mir Klick gemacht. Die Namen hinter den Spielen kenne zumindest ich persönlich eher weniger.
Na gut, dann baue ich noch einige der entsprechenden Firmen oder Spiele ein morgen.
Thumbs Up!!! und nicht alle Vorschläge der Community sind scheisse ;)
Bei mir schon bei Koronis Rift! Ein Meilenstein der Computerspielgeschichte, fraktaler Weise!
Tja. Als das Ding erschien hab ich im zarten Alter von einem Jahr maximal Strategien zum Ausbruch aus dem Krabbelstall entwickelt, aber sicherlich noch keine Strategiespiele gespielt. :D
Ich würde eine solche Frage nicht stellen. Es besteht die dringende Gefahr, dass der User einfach mit "Nö." antwortet.
In dem Fall nicht. Wobei mir Lucasfilm Games schon was sagt.
Bei Tom Hall allerdings schon, Commander Kern kenne ich (irgendwie hat der Versuch es selbst zu spielen nicht funktioniert
), Wolfenstein 3D, Doom und Rise of the Triad (hab davon das Remake) sagen mir was.
Wobei diese Ego-Hüpf-Shooter nix für mich sind.
Commmand and Conquer bei Castle hätte mir auch geholfen, die Serie sagt mir was.
Ich kenne zumindest ein paar der Spiele, teilweise auch die Studios, aber die Namen der Entwickler dann nicht mehr.
Bei Steve Meretzky stehe ich aber wirklich vor einem Problem, davon kenne ich gar nix. Weder Studios, noch Spiele.
Bei Eggebrecht gilt ähnliches.
Du hörst zu wenig Spieleveteranen. Das hat da einige Lücken bei mir geschlossen ;-)
Die Retro Gamer zu lesen schadet auch nicht :-)
Volle Zustimmung, ich glaube das hat Jörg auch geholfen die Kollegen zu einem Interview zu bewegen :)
Als Jahrgang 84 bilden mich die SV auch oft fort, ansonsten hilft noch Stayforever.
Habe nun Mini-Bios im Text ergänzt.
Find ich gut, danke!
Gefällt mir auch, da mir viele, aber nicht alle Namen was sagten.
Ist immer gut um das Gedächtnis etwas aufzufrsichen.
Dankeschön!
Super, viel besser.
(☞゚ヮ゚)☞
Danke!
Gefällt mir deutlich besser als davor.
Lacht, man sollt enicht die Kommentare anfangen von hinten zu lesen :) aargh
> Bei Tom Hall allerdings schon, Commander Kern kenne ich (irgendwie hat der Versuch es selbst zu spielen nicht funktioniert
Ha, und ein weiteres Beispiel! So gewinnt das ganze doch deutlich an Farbe!
Und gespielt habe ich davon auch vieles. Nur die Namen sag(t)en mir halt nix. :D
I AM SINISTAR!!
Klar hätte mir das etwas gebracht. Ich erinnere mich vor allem an den Artikel in der Retro Gamer (engl.), in dem beschrieben wurde, wie der Sprachsample umgesetzt wurde. Großartig! Für so etwas liebe ich die Zeitschrift. Leider habe ich eine Schwäche, mir Namen merken zu können, weswegen mir tatsächlich kein einziger der Entwickler etwas sagt.
Mooooment, Herr Lila-Doku-Medaille, wieviel hättest du denn DANN beigetragen...? :-)
Aber was die Namen anbelangt, da dachte ich mit Ausnahme von Simon Careless und Gordon Walton, dass wirklich jeder hier die Namen kennt. Mein Fehler!
Schön, dass du das zugibst :) Du könntest ja noch zu jedem Namen eine Kurzbio hinschreiben, das hilft ggf. den Verkauferfolg noch zu erhöhen!!!
Mir sagen dagegen alle Namen was => Ich bin alt. ;(
Und erfahren und weise.
Mir sagen auch viel was, aber nicht alle. Ich hätte irgendwie noch andere Namen erwartet. Aber das ist schon mal ganz gut :)
Ich bin alt und mir sagen die wenigsten Namen etwas. Aber das beschränkt sich nicht nur auf Entwicklerurgesteine.
Noah Falstein, der Entwickler von Battlehawks 1942 (was hab ich das Spiel damals geliebt), Their Finest Hour und von Secret Weapons of the Luftwaffe! War nicht sogar X-Wing noch von ihm?
X-Wing war Larry Holland, oder?
Jopp wie auch noch "secret Weapons of the Luftwaffe" und einige Simulationsspiele
Stimmt, der Name war irgendwie kleben geblieben. Falstein war der Produzent von Battlehawks 1942. I stand corrected.
OK, die Namen haben mich überzeugt. Jetzt bin ich dabei. Die genannten haben sicher interessante Anekdoten zu erzählen. Warren Spector und/oder Tom Hall (und natürlich Roland Austinat ;) wären auch noch genial. Aber Staffel 2 braucht auch noch Personal.
Das freut mich!
"Staffel 2" liegt irgendwo in den Wahrscheinlichkeitsdimensionen der mittleren Zukunft, jetzt oder nie :-)
Hm, komm das geht doch vielleicht auch etwas konkreter:)
Tom Hall musste ich übrigens wirklich erst einmal googeln. Der Name sagt mir nichts.
Das war einer der wenigen Namen, die bei mir hängen geblieben waren. Zusammen genommen kennen wir alles ;-)
Das nenne ich mal Community! :)
Schwarmintelligenz
*BINGO*
Jörg, hast Du eigentlich auch das Hotel schon gebucht? Wo kommst Du denn unter?
Kostensparend in einem AirBnB :-)
AirBnB hatte ich jetzt auch in Florida .... :)
Wurde deine Villa gerade renoviert? :o
In USA? Nein, die ist taufrisch.
Hast du etwa beim Wendler übernachtet?
Der ist doch nicht taufrisch. ;)
Seine Neue schon. Allerdings zu frisch.
Damit mehr vom erschnorrten Geld in die eigene Tasche fließen kann wa?
Hallo luke3, vielen Dank für deine Nachfrage, die du ja sogar noch landessprachlich verziert hast. Ich kann also sehen, dass viel Mühe und Überlegung in deinen Comment geflossen sind. Allerdings hast du dich in zwei Punkten getäuscht. Erstens ist Crowdfunding-Geld nicht „erschnorrt“, sondern es wird Geld für eine versprochene Leistung eingesammelt und diese Leistung dann erbracht. Wer mich ein wenig kennt, weiß, dass ich grundsätzlich mehr liefere, als versprochen wurde, aber das ist mein persönliches Problem, sozusagen.
Zweitens fließt da nichts in „die eigene Tasche“, sondern alles ist ganz normaler Umsatz für GamersGlobal. Auch wenn du, was du sicherlich regelmäßig machst, eine unserer normalen „Spendenmedaillen“ erwirbst (für die es, anders als beim Crowdfunding, keine Gegenleistung gibt), ist das für uns schlicht ein zu versteuernder Umsatz. Deshalb weise ich auch bei vielen Aktionen darauf hin, dass man (durch PayPal-Gebühren und Umsatzsteuer) den angezeigten Betrag um gut 20% reduzieren muss, wenn man wissen will, was bei uns wirklich ankommt. Gerade bei Reisen funktioniert auch das Gegenrechnen (Vorsteuer-Abzug) kaum, weil der überwiegende Teil der Kosten (Hotel im Ausland, Flugticket etc.) keine Mehrwertsteuer enthält.
Um aber deine eigentliche Frage zu beantworten: Nein, ich gehe ins AirBnB und ich nutze einen Meilen-Prämienflug, um die Kosten für die Aktion möglichst niedrig und die Erfolgschance, dass die Reise stattfinden kann, möglichst hoch zu halten. Denn ich will diese Doku unbedingt machen. Ich liebe Spiele, ich liebe den Blick hinter die Kulissen, ich mag Video-Berichterstattung – das treibt mich an. Würde ich ein typisches Messehotel gehen und einen regulären Economy-Flug buchen, wären die Kosten schlicht rund 1000 Euro höher gewesen, und vielleicht hätten dann einige gesagt: „Über 3000 Euro Grundkosten, und damit ist nicht mal die Arbeitszeit bezahlt? Das wird ja nichts“ – und nichts beigetragen.
Alles schön und gut, aber die Aktion war doch bereits vollfinanziert, sogar mit Gewinn. Jetzt nochmal verlängern und noch mehr Geld wollen wirkt etwas raffgierig und dass du den Hals nicht vollkriegen kannst.
Man sollte auch mal zufrieden sein und es nicht auch noch überreizen.
Sofern du dich auf die Stretch Goals beziehst: Du scheinst irrtümlicherweise zu denken, dass wir eine Non-Profit-Organisation sind. Wir sind jedoch ein gewinnorientiertes, steuerzahlendes Unternehmen. Wenn ein solches die Chance sieht, mit zusätzlicher Leistung oder einem Produkt-Upgrade zusätzliches Geld zu verdienen, wird es das tun. Mit "zufrieden sein" und "nicht überreizen" bist du da völlig fehl am Platze, diesen Jargon kannst du auf dem Pausenhof anwenden zum Beispiel, oder bei einem Hobby-Projekt.
Herrlich! Der zynisch-freundliche Tonfall gefällt mir :D
Alles schön und gut, aber dein Beitrag wirkt irgendwie als wärst Du neidisch. Futterneid nennt man das hier.
Man sollte auch mal zufrieden sein und anderen den Erfolg gönnen, wenn man selber es nicht schafft, etwas auf die Beine zu stellen.
Was versprichst Du dir eigentlich von solchen Kommentaren? Dein Ego streicheln? Geht's dir dann besser mit solcher Bauchpinselei!?
Hach Gottchen, fällt euch nicht ein mal was interessanteres, als der übliche Laber Rhabarber Kram ein? Ano Trolle sind auch nicht mehr, was sie mal waren.
Alles schön und gut, aber deine Fragen wurden dir im GAMESTAR Forum doch ausführlich beantwortet. Jetzt nochmal nachlegen und hier die gleichen Sachen posten, wirkt etwas begriffsstutzig, als ob du einfache Sachverhalte nicht begreifen kannst.
Man sollte auch mal mit einer Antwort zufrieden sein und nicht jede Frage fünfmal stellen.
Naja, vielleicht wollte er ja eine offizielle Antwort, ich lese und kommentiere ja nicht im GS-Forum :-)
Er wollte anscheinend nur die "Offensichtliches Trollen in fremden Foren"-Medaille. Die hat er jetzt.
Wusste bisher gar nicht, dass die GS in ihrem Forum sowas "verleiht". :D
Hab grad gesehen, dass im Retro-Überblick von Stay Forever das Crowdfunding hier erwähnt wird. :)
Was ist denn dieser Retro Überblick? Was Patreonexklusives?
Ja, ist Patreon-exklusiv. Ist wie der Name schon sagt ein Überblick über alles Mögliche, was mit Retro zu tun hat, also News, interessante Artikel, Spiele-Releases etc. In dem Überblick von heute wird auch noch Steffis Artikel zu dem Fisch-Easter-Egg erwähnt. :) Der Überblick wird aber nicht von Christian Schmidt oder Gunnar Lott gemacht, sondern von ihrem Mitarbeiter (ich glaub vormals Praktikant) Christian Beuster.
Ich glaube, das ist die erste Erwähnung von GG beim Retrorückblick, oder?
Mindestens einmal ist GG schon zuvor erwähnt worden.
Edit: November 2018, je ein Verweis auf News zum Landwirtschaftssimulator für C64 und acht Lucas Arts Klassiker neu auf Steam erhältlich. Vielleicht gab es auch davor schon mal Verweise.
Finde ich gut!
Also wenn Tom Hall fest zusagt oder Warren Spector, dann spende ich noch mehr :)
Waren Spector als Interviewpartner fände ich großartig!
Hier ist noch mehr Geld, bitte was gutes daraus machen! ;)
BTW: Diesmal ohne direx im Schnitt?
Klasse!
na komm, so schlimm war der Schnitt jetzt auch wieder nicht!
Ja ok, so schlecht hat er es nicht gemacht. :)
Na ja, das nächste Grillfest ist ja nicht mehr weit ... da können wir dann "reden" ... :)
Diesesmal ohne direx im Schnitt. Leider. Terminlich liegt die GDC sehr ungünstig zu meinem Jahresurlaub, sprich - in der Schnittzeit danach bin ich dann weg.
Außerdem sieht es gesundheitlich gerade nicht so gut aus, nix Schlimmes, aber zusätzliche Schnittarbeiten kann ich gerade nicht erledigen. Ich bin aber trotzdem involviert. Es gab schon diverse Vorgespräche und ich werde den Schnitt von Jörg dann sozusagen nochmal durchgehen und evtl. Probleme technischer oder inhaltlicher Art mit ihm bearbeiten ...
Dann wünsche ich erstmal gute Besserung und das es gesundheitlich schnell bergauf geht. Und dann natürlich auch einen schönen Urlaub!
Dem schließe ich mich an.
Ich auch. Gute Besserung!
Auch von mir! :)
Yes, von mir auch! Freue mich darauf, wenn Du dann auch wieder mal direkter involviert bist!
Das Bierchen für das Grillfest ist schon reserviert!
Dem möchte ich mich auch anschliessen.
Da schließe ich mich natürlich auch an!
Auch von mir die besten Genesungswünsche und schön, dass du zumindest als Berater tätig bist :-)
Auch von mir gute Besserung. Ich denke, Jörg wird das unter deiner Anleitung auch ganz ordentlich hinkriegen. :-)
Gute Besserung!
Auch ich wünsche dir noch gute Besserung!
Gute Besserung!!!
Schade, aber du wirst Jörg ja gut "eingearbeitet" haben. :)
Alles Gute und bis bald mal wieder!
Gute Besserung und eine schöne Auszeit!
Ich habe auch mal eine Kleinigkeit in den Hut geworfen.
So, endlich kann auch ich meinen Teil zu diesem Crowdfunding beitragen! Freu' mich schon darauf - muss halt "Sekiro" einen Monat länger auf mich warten, aber in diesem Fall warte ich gerne!
Vielen Dank!
Aber sehr gerne geschehen! Ich hab' ja schon öfter kundgetan, dass ich hier gerne mehr Reportagen sehen würde und da kann ich doch bei so einer Megachance nicht nein sagen. Gefällt mir ausnehmend gut, die Idee. Werde definitiv noch was nachlegen.
wäre besser gewesen den balken einfach über den ganzen screen laufen zu lassen.
Wie meinst du das?
Ich glaube er meint, dass man bei Bildschirmen im Querformat mehr Geld einnehmen kann ... ;-)
Oder, dass jetzt nach der Anpassung noch so viel freier Platz für das Wachstum des Balkes existiert.
Ihr seit schon die besten :D
Es ist immer schön, so etwas zu hören.
Wie wäre es mit einem unendlichen Balken? Immer wenn es nur noch 50,-€ bis zum Ziel sind, erweitert er sich um 500,-€ ;)
Das lässt sich über die Developer Tools im Browser mit 2 Clicks regeln - gefällt mir so auch besser, lol.
Also womit ich kein Problem habe, bei dieser ganzen Aktion, sind die Worte "finanzieren" und "zahlen". Denn wenn ich einem kommerziellen Wirtschaftsunternehmen Geld überweise, ist das doch eine Zahlung oder Finanzierung. Wer hingegen spenden will, spendet lieber an an Brot für die Welt.
Wer wirklich etwas Sinnvolles mit seinem Geld machen will, würde eher für Kondome für die Welt spenden.
Ich halte mich da vorallem an die (Kinder)Krebshilfe.
Ist das jetzt Copy & Paste vom letzten Mal oder hast du das wirklich neu geschrieben?
Erst gecopy-und-pasted, dann neu umformuliert.
Sehr gut! Wenn man die Welt retten will muss einem das schon etwas Mühe wert sein!
Oh mein Gott! Hab' grad gelesen, dass Steve Meretzky da auch im Interview dabei sein wird! Ich hatte gerade einen Geek-Gasmus! Das wird wirklich eine tolle Sache! War ein Riesenfan der Infocom-Titel damals!
Und auch seine Arbeit bei Legend war fantastisch! Ich finde die Spellcasting Teile richtig klasse!
Hatte ich eigentlich schon geschrieben, dass ich das Titelbild des Crowdfundings vom Landeanflug auf SFO richtig klasse finde?
Ich glaube nicht. Naja, jetzt schon! :)
please switch off all electronic devices ;)
Hat der Jörg das Bild nicht gemalt? ;-)
Das übersteigt leider die Fähigkeiten von Paint ;)
Bist du sicher? Da gibt es einige, die mit Paint ziemlich beeindruckende Sachen machen...
Bin grad bissel knapp bei Kasse, aber für ein kleines Scherflein hat es dann doch gereicht :) ...und Nein, das ist kein Bestechungsversuch^^
Gibt es schon Neuigkeiten bzgl. der Teilnahme von Warren Spector?
Ich übernehm das mal: Nein. Er rief zwar an, wurde aber aufgrund der aktuellen Relaunch-Arbeiten auf einen späteren Termin vertröstet.
Jörg, in welche Gegend von Oregon gehts denn? Ich nehme mal Portland wenn du schon fliegst (obwohl es für Inlandsflüge wahrscheinlich auch kleinere Flugplätze gibt).
Nee, Medford.
Hui, hat sogar einen International Airport.
Wahrscheinlich wegen einer Verbindung nach Vancouver. :)
Die Ecke kenne ich noch nicht, war bisher im Norden von Oregon um Portland herum.
Dachte erst, ich könne fahren, sieht auf der Landkarte ziemlich nah aus von SF. Sind aber ohne Staus 6 Stunden eine Richtung.
Wie wäre es mit einem Stretch-Goal für eine Stretch-Limo? So könntest du Interviews in angenehmer Atmosphäre führen.
Was für einen Amerikaner eine normale Tagestour wäre...Hin- und Zurück. ;)
Ich bin wirklich gespannt wie viel hier noch zusammen kommt! Und was dieses Jahr noch so für Projekte geben wird. Die Menge und Höhe der Spenden macht doch Mut :)
So, nochmal was nachgelegt. Das Making Of reizt mich ja doch.
Ich sollte wohl auch - das "Making-of" scheint nicht näher zu kommen.
Ich werde wahrscheinlich noch eine Kleinigkeit nachlegen. Das Making-Of klingt interessant, die anderen Stretch-Goals finde ich aber nicht so attraktiv.
Jörg, wird es die Möglichkeit geben, den Interviewpartnern Fragen zu stellen? Ich hätte da nämlich was für Steve Meretzky und Warren Spector.
Führe Jörg nicht in Versuchung! DAS wäre doch 'ne Idee für die Top-5-Spender gewesen. ;)
Kann er ja noch anbieten... :)
Was hast Du nur mit Warren Spector? Schieß doch mal los, vielleicht beantwortet sich die Frage (in der Doku) auf anderem Weg wenn der Herr nicht willig ist?
Ich habe mal eine Vorlesung von ihm gehört und fand ihn, seine Vortragsart und die Inhalte sehr interessant.
Weiß eigentlich jemand, ob im Gamestarforum oder sonstwo auch so wirr über anderes Crowdfunding gesprochen wird wie z.B. von The Pod? Ich meine, die sacken einiges ein, aber gefühlt stört es da niemanden, wenn Jochen sich davon nen tollen PC kauft. (zur Klärung: mich stört es auch nicht, ich bin ja auch nicht wirr :)
Nur noch 10 Euro bis zu den 7.000 – wer macht sie voll...?
Ich setz mich dann jetzt doch mal an die Überweisung ...
Mal eine logistische Frage: wenn ein registrierter User ohne Abo solche Aktionen wie diese hier unterstützt: sind die Kommentare dann für ihn freigeschaltet?
Da die Kommentare auch anonyme sehen können, ja.
Klar, es ist ja kein Test. Und auch ansonsten sind uns „nur“ registrierte User weiterhin als Kommentierer willkommen.
Danke für die Info. Aus irgendeinem Grund bin ich von allen redaktionellen Inhalten ausgegangen.
Da werfe ich doch mal gerne was in den Topf...
Pling-pling
Habe doch diese Moeglichkeit, mir Geld abknoepfen zu lassen glatt uebersehen bisher!
Endlich kann Joerg sich sein Schloss bei Muenchen bauen und First class Fluege durch die Welt machen. Und wir doofen Lemminge zahlen das noch alles. :D
Mein Mitleid hält sich da in Grenzen. Wer so etwas unterstützt, ist doch selbst schuld.
Finde ich auch! Stell Dir vor, wir wuerden auch noch Enten sein, womoeglich in Platin oder gar Diamant :D
Absolut undenkbar! ;)
Eben! Da bin ich froh, dass wir auf einer Wellenlaenge liegen :D
Ihr seid Sektenlemminglooserschafe. So, jetzt habe ich es geschrieben und fühle mich gleich wie ein besserer Mensch ;-)
Ich möchte demütig darauf hinweisen, dass „Loser“ nur mit einem „o“ geschrieben wird. Genau wie „Standard“ mit „d“. Das sieht man leider inzwischen so oft falsch geschrieben, dass es viele für richtig halten. Mein persönlicher Kreuzzug.
Lass Dich nicht unterkriegen, Du guter Mensch Du!
Hast recht, Standard und seid/seit schaffe ich meistens aber. Ist L00ser ok?
Ihr seit alle doof - aber das ist seid der neuen Rechtschreibung ja Standardt
:-D
Nein, nein... Ich lasse mich jetzt nicht trollen! ;-)
Ich habe ja auch eine fuerchterliche Allergie gegen Rechtschreiblegastheniker!
Zumal ja heutzutage sogar Browser eine Korrekturfunktion mitbringen...
Dem möchte ich noch hinzufügen, dass ein "Nee" mit nur einem E eigentlich ein "Nöh" ist. Ich sage nee zu "Nee" mit nur einem E!^^
Nee mit nur einem E ist was ganz anderes, ne?
Yarp.^^
Also ich bin entschuldigt, ich kann kein Deutsch mehr und auch gar kein Englisch so richtig. Hier spricht man nur Amerikanisch :D
Ich muss sagen, dass ist die beste Doku-Idee bis her. Ich glaube die Japan-Doku ist absolut fantastisch aber es interessiert mich leider so gar nicht. Aber dennoch finde ich den Ansatz GG durch solche Dokus im Bereich Spielekultur/Historie aufzupeppen super. Habe ich jetzt in dieser Form noch nicht so gesehen bei der Konkurrenz. Und gerade die GDC ist ja nun wirklich sehr spannend von Ihrer Geschichte aber auch nicht so übermäßig bekannt, da es ja nicht wirklich ne Messe ist (Hallo Roland :)
Also ich freu mich drauf - meine Kohle habt ihr! :D
Freut mich! Aber schau ruhig mal in die Making-of-Folge der Japan-Dokus rein, sie ist nur noch bis zum Wochenende kostenllos. Deren Hauptthema ist nicht Japan, sondern eben die Planung und das Drumherum. Vielleicht findest du das ja spannend.
Hab ich gerade gemacht und ja, Du hast da einen Punkt. Ich werde die Dokus aber kaufen und Freunden schenken, die absolute Japan-Fans sind und davon nicht genug bekommen können. :)
Kleines Update am Abend, ich habe jetzt einen Termin mit Warren, aber er meint, mit Pech könnte noch was dazwischen kommen. Ach, zur Not habe ich seine Handynr, wird schon klappen!
Ich drücke die Daumen!
Au ja! Warren wäre ja fantastisch! Ansonsten kannst Du ja gern seine Handy-Nr. posten. :) Ich drücke auch die Daumen für alle Fälle.
Wer X spendet, bekommt Warrens Handynummer :D
In den USA sehen die das mit dem Datenschutz ja eh nicht so eng, da kann man das ruhig machen.
Ich denke auch da käme gleich noch mal viel Geld rein!
Auf den würde ich mich am Meisten freuen, daher drücke ich Dir mal fest beide Daumen.
Klasse, hoffentlich klappt das!
Das wäre wirklich phantastisch. Wobei ich mich persönlich am meisten für Meretzky interessiere.
So, das Pech ist eingetreten, dafür gibt es jetzt einen sicheren zweiten Termin :-)
Wo ist die Daumendrücksoftware wenn man sie braucht?
Ahhh, Herzinfarkt ;)
Es wäre toll, wenn Warren Spector dabei wäre!
Ist er ja jetzt. Vorher war es ein "Wichtiger Termin steht noch aus, wenn der kommt...", jetzt ist der da und mein Termin fest geblockt.
Klasse, da hast Du ein tolles Lineup am Start!
Sehr schön, Warren Spector hat sicher Interessantes zu erzählen.
Super! :)
Cool! Ich habe noch mal was überwiesen. Ich hoffe, es kommt auch noch ein Termin mit Tom Hall zustande.
Der antwortet gerade nicht mehr. Einen Versuch mache ich noch, manche Menschen sind spontan...
Das ist wirklich hammer :)
Ich glaube die 7500 Euro erreichen wir auch noch. Mit so einem Erfolg hatte ich nicht gerechnet, Note 1*.
Ich bin auch sehr zufrieden. Es ist immer lustig, am Anfang habe ich Sorgen, ob auch nur das Minimum zusammenkommt (und das ist keine Koketterie), und meistens läuft es doch dann besser als erhofft.
Das denke ich auch!
Wieder einmal ganz toll, was allle Beteiligten bis jetzt schon geleistet haben!
Ich werde übrigens später noch ein "behind the scenes"-Video von meiner Standard-Interview-Setup-Generalprobe veröffentlichen, aus immerhin 3 Video- und 4 Audio-Spuren (wobei die 3. Videospur jetzt für das Behind the scene ist, in echt werden es zwei Bild- und drei Tonspuren). Szenen daraus könnten dann, wink-wink, auch in einem Making-Of-Video auftauchen :-)
Wo Du es gerade ansprichst, danke an Zaunpfahl für den heutigen Indiecheck! :)
Richtiger Thread...?
Ja, hatte sich auf dein Wink-Wink bezogen ... ;)
Und du meinst, den Wink mit dem Indie-Check verstehe ich in meinem Alter...?
Ok, Jörg. Das Video zum Equipment ist echt gut. Einziges Manko: Du lässt deinen Gesprächspartner nicht zu Wort kommen!
Der wollte sich aber auch wirklich gar nichts entlocken lassen, was soll ich da tun?
Vielleicht er war irritiert durch die Beleuchtung?
Aber keine Angst Du bis da nicht der Erste mit schweigenden Gästen.
https://www.youtube.com/watch?v=9W0bFltbZWs
Hehe, der Prinz von Homburg, legendär!
Übrigens hat er bei Ghostbusters 2 den Bösewicht Vigo gespielt.
Seine zweit bekannteste Rolle. ;-)
Ich bin aber eher überrascht, in welchen Filmen er noch mitspielte.
Der steckt bestimmt einiges ein bevor man was aus ihm rausbekommt.
Nennen wir ihn Warren S. Ach nein, lieber W. Spector. ;-)
So. Mein Anteil ist jetzt auch dabei ...
Hast Du etwa Dein, für dieses Projekt von Jörg erhaltenes, Berater-Entgelt direkt wieder reinvestiert? :;)
Ich fürchte fast, daß dieses Entgelt unbezahlbar ist.
Mein Kommentar war auch nicht ganz ernst gemeint, daher der ;) am Ende.
Dito doch ich vergaß mal wieder das Smiley zur Kennzeichnung.
Geiler Boxtyp .. gibs noch ne softbox die man über den Strahler stülpen kann um das Licht etwas diffuser zu machen ? normalerweise sieht das Ganze dann noch schöner aus :) oder einfach als Tipp für zukünftige Projekte.
Eine Live-Premiere wird es aller Wahrscheinlichkeit wohl nicht geben. Schade. Ich hätte keine 6. Galerie gebraucht und stattdessen lieber die Premiere gesehen :) Vielleicht wären so die 8k sogar eher gerissen worden. Aber es ist wie es ist.
Cool, ich freue mich auf das Making-Of.
Den Rest guck ich bestimmt auch irgendwann mal ;)
Aktuell fehlen noch 15€ für das Ziel. :)
Die müssen nur noch ankommen.
Perfekt!
Tja, es hätten schon exakt 15 Euro sein müssen. Aber du musstest ja mal wieder übertreiben! Pech gehabt, keine Punktlandung, kein Making Of, bitte weitergehen, hier gibt es nichts zu sehen...
Ich? Wie jeder am Profilbild sehen kann, bin ich nur ein armes Schwein!
Gratuliere zum Geschäftsmodell. Geht ja langsam auf, Jörg vermarktet seinen Namen und seine Connections. 6-7 solche Reisen im Jahr und es kommt ein schönes Netto raus.
Unter der Voraussetzung, daß Jörg ordentlich kalkuliert und nicht vom Größenwahn erfasst wird, wäre es ein weiteres arbeitsintensives Standbein.
Glückwunsch zu 7.500 EUR. Ich bin echt beeindruckt und freu ma! :)
So, hab nochmal was in den Topf reingeschmissen - freu' mich schon tierisch auf die Reportage! Vielleicht schaffen wir die Live-Premiere noch...
Das wäre dann ein schönes Erwachen für mich am Montagmorgen :-) Was übrigens ein sehr frühes Erwachen wird, denn ich muss um 5:30 los zum Flughafen, Flug nach Oregon...
N'Hunderter fehlt noch - das wäre möglich.... und guten Flug wünsch ich und viel Spaß!!
100 Euro fehlen noch zur 6. Galerie, zur Live-Premiere sind es noch mal etliche Euro mehr. Vielen Dank für die Wünsche!
Ach, die Premiere kriegen wir dann als Mengenrabatt oben drauf.
Von einem schwäbischen Crowdfunder? Da gibt‘s en kaltä Batsch auf‘d Bauch, sonschdt nix.
Mer muss et nemme wie et kütt.
Das kriegst du doch auch hin !!! Spring über den Schatten, das tut gut!!!
Ach ja, stimmt! Da hab' ich wohl etwas geschielt!
So, Roland klappt auch, und Tom Hall meinte gerade noch mal, er wird alles versuchen, dass es irgendwie hinhaut.
Edit: So, gleich geht‘s los. Man liest sich...
Wow! Guten Flug denn.
Genial! Ich bin offiziell gehyped! Guten Flug und tolle Erfahrungen auf der GDC!
Super!
Guten Flug!
Viel Spass und guten Flug.
Guten Flug brauch ich ja vermutlich nicht mehr wünschen... vielleicht noch einen guten Restflug;-)
Viel Spaß und ich freu mich auf die Reportage!
Ich freu mich drauf. Gutes Gelingen!
Gute Reise!
Ich bin nun auch offiziell gehyped und freue mich wie Bolle auf die Interviews und das Bildmaterial. Es sind wirklich sehr illustre und interessante Gesprächspartner.
Danke, bin nebst Equipment und Koffer (muss man ja nach der E3 dazusagen bei Direktflügen) wohlbehalten angekommen und bereits wieder erwacht, suche mir jetzt einen Coffee Shop und dann den Mietwagenverleih :-)
Wahrscheinlich wieder Starbucks Plörre, was? :)
Die Frage ist doch eher, ob sie irgendetwas mit Matscha haben.
Es gibt jetzt übrigens Kitkat mit Matcha auch in Deutschland. Leider habe ich noch keine bekommen, aber ich halte weiterhin in jedem Supermarkt Ausschau. :D
Du kannst sie hier auch einfach bestellen (Amazon, nanuko, nipponshop etc).
Dann wünsche ich Dir ergiebige Tage und viel Spaß!
Go Jörg!! Hab auch nochmal für die Kaffekasse nachgeworfen ;)
Frag Tom Hall, wo Anachronox 2 und 3 bleiben!
Das ist allerdings wirklich eine sehr gute Frage!
So, werft nochmal ein bisschen was ein. Bei 7.995 leg ich dann doch nochmal nach.
Edit: Ihr habt vor- und ich dementsprechend nachgelegh´t.
Sehr gut! :)
Wie wärs mit nem Final Special Deal? Diese Doku und Japan Doku in 4K für 60€?
Ich wäre dabei :)
Auch endlich dazu gekommen einen 10ner in den Pott zu werfen.
Kommt schon, die 8000 sind gleich geknackt, ich hab auch nochmal n 5er reingeworfen. :)
Jetzt sind sie geknackt. ;)
Yeah! Hätte ich ja anfangs nicht gedacht. Glückwunsch!
viel erfolg!
Julian Eggebrecht!! Der Mann hat wirklich Ahnung wie man den Spieleveteranenpodcasts entnehmen kann, habe Indiana Jones auf dem SNES und Rogue Leader auf dem GameCube geliebt. Eine Schande, dass ein solch tolles deutschstämmiges Studio wie Factor 5 damals Baden gehen musste.
Eggebrecht entwickelt sich so langsam zu meinem Lieblingsstargast. Sein Insiderwissen und die selbstbewusst entspannte Art beeindrucken.
Er gehört auch zu den wenigen, die Heinrich und Jörg an die Wand reden können.
Geht mir auch so, er hat viel zu erzählen, sodass auch ein Heinrich und ein Jörg mal mehr oder weniger ehrfurchtsvoll lauschen :-)
GDC für unentschlossene: gerade einen 10er reingeworfen, allerdings per Überweisung. Hoffe, dass es dennoch zählt :-).
Klar, es wird nur einige Tage dauern, bis ich die letzten Überweisungen gutschreiben kann, also bitte nicht wundern.
Um in den (hoffe ich doch) Genuss der Fotoreport-Folgen zu kommen, bitte einfach kurze PN von jedem Lastminute-Überweiser, was er überwiesen hat.
Ja klar, das passt alles, keine Hektik :-). Davon bin ich eh ausgegangen, also alles gut :-).
So, noch schnell rein mit den Dukaten in den Topf. :)
So, hab was nachgeworfen. Knapp 2h sind wohl leider zu knapp für die Premiere.
Die knapp 500 Euros werden sich wohl leider nicht mehr ausgehen.
Habe jetzt auch nochmal was in den den GDC-Pott geworfen. ;)
Vielen Dank für 8.800 Euro! Das wirklich mehr, als ich gehofft hatte :-)
Durch die Überweisungen kann sich der Wert noch erhöhen, auch wenn ich nicht davon ausgehe, dass die 200 Euro noch voll werden.
Sie sind voll, ich muss unbedingt wissen, was sich hinter der Premiere verbirgt...
Dann auch Danke von mir.
Und an alle anderen, die auch mitgemacht haben. Sowas geht nur im Team...
Großartig! Ich bin echt stolz, Teil dieser Community zu sein.
Ich auch ;)
Dito :)
Ja, es war an alle gerichtet.
Um 0:30 Uhr nach Ablauf der Frist waren es aber noch keine 9k. :D :P
Um die Uhrzeit habe ich auch mal 10€ reingeworfen!
Der Balken wächst auch aktuell weiter, obwohl die Frist abgelaufen ist... oder verarbeiten die Kollegen in der Redaktion da gerade die Überweisungen?
Ich glaube, es wurde schlicht noch nicht abgeschaltet.
EDIT: ah, jetzt doch. Vorhin waren noch die Medaillen klickbar.
Hui, danke :-)
Bin auch sehr gespannt, was das so gibt, mit dieser Premiere!
Kann es kaum erwarten, bin gespannt wie ein Pflitzebogen.
Interessante Schreibweise..... :D
Aaaarg und mir damit jede Möglichkeit der Korrektur genommen...
Du hattest aber auch mehr als genügend Zeit dafür.
Aber ich habe es mir nicht noch einmal angesehen, das hat er mit Absicht gemacht...
Natürlich! :D
Oh, wie hasse ich Dir...
Elender Doppelposter! Und nein, du liebst mich!
Gab es da nicht vor kurzem einen Artikel zum Thema...?
Wann? Wo? Was habe ich verpasst? ;)
Ernsthaft? Den User-Artikel von ChrisL?
Nein, nicht ernsthaft... Bei Gesprächen mit Hendrik und Jürgen nicht jedes meiner Worte auf die Goldwaage legen...
Bruder Jürgen sagt stets die Wahrheit. Nur fehlt dir für die Einsicht meist seine Weisheit!
Da Du über Jürgen schreibst, stimme ich Dir vollumfänglich zu... ;)
Man weiß ja nie...
Du weißt, dass Du nichts weißt?
Wer nichts weiß und weiß, dass er nichts weiß, weiß mehr als der, der nichts weiß und nicht weiß, dass er nichts weiß. :D
Ich habe nie behauptet, nicht zu wissen, dass ich nichts weiß... ;)
Doppelposter, der genau wie Hedetrollo kreativ mit den Doppelposts umgeht...
Und nie um Ausreden verlegen...
Nie... ;)
Das ist echt krass, dass die 9k doch noch geschafft wurden. Hätte ich ehrlich nicht erwartet, freue mich aber auf die Live-Premiere!
Me too
Juchu! Haben wir es doch noch geschafft!
Nur noch Verrückte hier :-)
Zum Glück!
Das sehe ich auch so. :)
Hm, das hätte ich gleich sagen können dass das noch voll wird ;)