Nintendo bringt seine Puzzlespielserie Dr. Mario auf aktuelle Smartphones. Wie der japanische Konzern kürzlich ankündigte, soll Dr. Mario World im Frühsommer 2019 für Android- und iOS-Geräte erscheinen. Das Spiel wird kostenlos sein und In-App-Käufe enthalten. Für die Entwicklung und den Betrieb der App arbeitet Nintendo mit Line und NHN Entertainment zusammen.
Dr. Mario World soll weltweit in über 60 Ländern und in zahlreichen Sprachversionen erscheinen. Ihr Debüt feierte die Serie 1990 auf dem NES. Im Laufe der Jahre portierte Nintendo das Spiel auf mehrere Plattformen und veröffentlichte einige Fortsetzungen, beispielsweise Dr. Mario 64 für das N64, Dr. Luigi für die Wii U und Dr. Mario - Miracle Cure für das Nintendo 3DS.
Also, ich mag Dr. Mario seit dem ersten Teil. Aber im mobilen Markt gibt's doch schon so viele Spiele dieser Art... verständlich dass Nintendo auf die Art sozusagen gratis die Kohle einsammelt... Aber so wird man Herzblut-Fans nicht "erfreuen".
Verstehe nicht warum man (Nintendo) nicht hervorstechen möchte.
Mit Dr. Mario wird man es nicht.
Also ich bin erfreut! :)
Ich spiele lieber das Original als die x‘te meist schlechte Kopie.
Und als Häppchen für zwischendurch genau richtig.
Spielen auf dem Smartphone... das wird glaube ich nie was für mich sein. :)
Geht mir genauso. Hab mal 'ne halbe Stunde Angry Birds und Cut the rope gespielt. Das war es dann aber auch schon. Wenn ich mal Zeit überbrücken muss, dann lese ich lieber mit dem Smartphone.
Wobei es auch eine andere Kategorie Spiele für Smartphones gibt, die es sich durchaus mal lohnt anzusehen.
Nichts gegen Cut the Rope, das fand ich super. Aber es gibt halt Spiele, die sich mit Konsolen oder PC-Titeln messen lassen können - von Umfang, Aufmachung und Komplexität her.
Umfang, Aufmachung und Komplexität vielleicht. Aber mir sind schlicht die Displays zu klein (auch bei den Super-X-Plus-Deluxe-Modellen) und die Bedienung in der Regel zu fummelig.
Nah, auf Reisen nehme ich häufig diese modernen Dinger mit, die so gefaltet sind wie die jetzt angedachten, neuen Samsung-Displays. State of the Art, sag ich dir! Ähm... wie hießen die Dinger nochmal? Bücher, genau! Eine geniale Erfindung! :)
Die da wären?
Ach, wenn man einen Playstation Controller hat, kann man damit auch ganz komfortabel spielen. HDMI Anschluss fürs TV geht eh ^^.
Aber auch ohne, Cut the Rope ist eh super.. aber sowas wie Lifeline und vor allem The Parallax funktioniert sowieso nur auf dem Smartphone. Aber gebe auch zu, habe auch meinen Spaß mit Plague Inc., Asphalt und Near Orbital Vanguard Alliance, die es ja auch auf PC/Konsole gibt. Da finde ich auch die Spielstandsübernahme jeweils sehr nettes Feature. Da kann man einfach auf der Plattform seiner Wahl weiterspielen.
Es gibt viele schöne Titel, wenngleich es natürlich schwierig ist, diese zu finden, ob der schieren Masse an Müll.
Aber es gibt sie, und die lohnen sich!
Mal reinschauen, wenn es verfügbar ist.
Dr. Mario hat mir viele schöne Stunden bereitet. Auf dem GameBoy.
Da bin ich jetzt aber mal gespannt wie das modernisiert wird.
Ich fand Mario & Yoshi cooler.
Ja, ich hab das damals auch noch auf dem Gameboy gesuchtet, werde mir diese Mobile-Version definitiv mal anschauen!
Nice!
Könnt ich mir gut vorstellen das ab und zu am Handy als Zeitvertreib zu zocken.
Schöne Neuigkeit, wird dann Spiel Nr. 3, welches ich freiwillig auf Smartphone spiele/n würde.
Ein echter Klassiker :)
Dr. Mario auf dem GameBoy war eins meiner ersten Spiele.
Das landet heute noch gelegentlich in meinem GBA. :)
Schade ich bin raus. Mario Run spiele ich ab und zu mal ne Runde und das war preislich imho fair. Wenn Nintendo nun weiter den F2P Markt melken möchte - ohne mich.