Im jüngsten Indie-Highlights-Video hat Nintendo einige neue Spiele und Releasedaten von bereits bekannten Titeln angekündigt. Nachfolgend fassen wir einige der Infos zusammen.
Die an Advance Wars und Fire Emblem erinnernde Rundentaktik Wargroove (im Angespieltbericht) erscheint am 1. Februar und ist ab sofort für 16,99 Euro vorbestellbar. Entgegen vorheriger Aussage des deutschen Entwicklerteams RadicalFishGames, die Engine würde auf der Switch nicht funktionieren, wird das 2D-Action-Rollenspiel Cross Code nun doch für die Nintendo Switch im Laufe des Jahres veröffentlicht.
Das Rhythmus-Shooterspiel Double Kick Heroes (im Indie-Check) erscheint samt hämmernder Metal-Riffs im kommenden Sommer. Das an Bridge Constructor erinnernde Tüftelspiel When Ski Lifts Go Wrong wurde sogar direkt veröffentlicht und kostet derzeit 12,74 Euro mit 20 Prozent Rabatt auf den regulären Preis von 14,99 Euro. Ebenfalls ab sofort verfügbar ist die Game-of-the-Year-Edition des Goat Simulators für 29,99 Euro sowie das im Solo- oder Koopmodus spielbare Knobel-Jump-and-Run Unruly Heroes, das an die chinesische Erzählung "Die Reise in den Westen" angelehnt ist und 19,99 Euro kostet.
Das 2D-Crafting und -Erkundungsspiel Forager wird hingegen "bald" veröffentlicht, beim düsteren Inmost – einem 2D-Platformer mit Kampfeinlagen – wurde der Release nur mit "diesem Jahr" angegeben. Darüber hinaus wurde preisgegeben, dass das beliebte Steamworld-Universum (Steamworld Dig 2, Steamworld Heist) mit Steamworld Quest – Hand of Gilgamech im Laufe des Jahres einen Deckbuilding-Ableger erhält.
Den gesamten Showcase mit einer Laufzeit von mehr als 16 Minuten könnt ihr euch abschließend ansehen.
Yay, CrossCode für Switch.
Jup, und der Inmost-Trailer sah ziemlich gut aus.
Da freu ich mich auch richtig drauf :-)
CrossCode auf der Switch wird ein Mega Erfolg, da kann man jetzt schon sicher sein.
wargroove wird sofort geholt, warte da schon ewig drauf^^ endlich mal wieder ein (hoffentlich gutes) advance wars
Unruly Heroes scheint sich beim Charakter-Konzept deutlich bei Kung Fu Panda zu bedienen.
Ansonsten ist das aus meiner Sicht einzig interessante Spiel Inmost. Wahrscheinlich aber dann vom Gameplay her wieder nix für mich.
Insgesamt also eher eine enttäuschende Auswahl...
Ich verstehe auch ehrlich gesagt nicht, warum es derartig viele Plattformer unter den Indie-Games gibt. Gefühlt 9 von 10 Spielen sind Plattformer ála Dead Cells, Hollow Knight und Co.. Verkauft sich das denn wirklich so gut!? Die Leute müssten davon doch langsam mal die Schnauze voll haben...
Unruly Heroes basiert auf der gleichen Geschichte, Monkey King (Son Goku usw); logisch, dass die Charaktere sich ähneln.
Grad nochmal nachgeschaut, das Spiel von von vielen ehemaligen Rayman Legende Entwicklern.
Ja wenn bock auf derartige Games hat kommt man nur über den Inidie Bereich an Perlen.
Außerdem sind allein schon deine beiden genannten Beispiele Grundverschieden.
Dead Cells Rogue Like, Hollow Knight Metroidvania, beides zwar im Grunde Plattformer aber doch komplett verschieden.
Auch die hier gezeigten "Plattformer" unterscheiden sich massiv (Gameplay- und Artstyle-technisch.
Seltsame Definition von "Grundverschieden" hast Du da.
Für mich ist das alles grob dasselbe, ob hier ein Element anders ist oder dort spielt doch nicht wirklich eine große Rolle. Das Spielprinzip ist im Großen und Ganzen immer das gleiche.
Und prinzipiell mag ich Plattformer auch. Nur verstehe ich nicht, warum die Indie Szene quasi nur noch aus solchen besteht. Der Markt muss doch irgendwann übersättigt sein. Als ob es keine anderen Genres gäbe.
Irgendwie scheint der Indie-Bereich auch auf der Stelle zu treten. Interessante, innovative, andersartige Spiele scheint es auch hier nur noch selten zu geben.
Unruly Heroes wäre vielleicht ganz nett, aber muss ich jetzt nicht unbedingt haben...
Oh, ein neues SteamWorld-Spiel. Wird sicher später auch für PC kommen, freu mich drauf, mag die Spiele und ihren Stil. :)
Ich will endlich Steamworld Dig 3.
Oh ja, konsequent wäre jawohl ein Weltraum-Ableger. Buddeln auf verschiedenen Planeten. Hab ich jetzt gespoilert??
Ich finds gut, dass sie zwischendurch immer was anderes ausprobieren und nicht ein Dig nach dem anderen machen. Heist war nämlich großartig. :)
Das stimmt. Und es soll mir recht sein, solange nur ein dritter Teil tatsächlich rauskommt.
Korrekt müsste die News lauten: Frecherweise auch in diesem Jahr immer noch nichts neues in Sachen exklusiver AAA-Titel für die Switch.
Was meinst du? Für 2019 angekündigt sind doch bereits die Nintendo-Exclusives Daemon X Machina, Fire Emblem: Three Houses, Luigi's Mansion 3, Town, ein neues Animal Crossing und ein neues Pokémon. Bis auf Luigi's Mansion 3 und Pokémon gab es dazu Ende 2018 auch Teaser- und Gameplay-Trailer.
Verdammt, Fakten! Ich mein aber Spiele, die ich sehen will: Metroid, F-Zero, nächstes Mario, Pilotwings, Wave Race usw.
Hach ein F-Zero wäre schon echt cool. Bei Wave Race wäre ich mir gar nicht so sicher, ob sie das in irgendeiner Weise besser hinbekommen könnten.
F-Zero gibt's bereits für Switch - heißt allerdings FAST RMX ;)
AAA ist immer noch eine Budget-Angabe und kein Qualitätsversprechen, ein Qualitätsanspruch schon, der wird aber bei weitem nicht immer erfüllt.
Ich hatte im letzten Jahr, besonders auf der Switch, mit nicht AAA wesentlich mehr Spaß als mit "Blockbustern".
Dito. Während ich 2017 tatsächlich mit "großen" Nintendos wie Mario Odyssey, Mario Kart, ARMS oder Zelda am meisten Spaß hatte, stand 2018 ganz im Zeichen der Indie-Neuheiten und -Umsetzungen. Letztere machen für mich auch die große Stärke der Switch aus, da ich a) auf diese Kleinode stehe und b) es liebe, sie immer und überall spielen zu können. Vieles, was sich teilweise schon seit Jahren unangetastet in meiner Steam-Bibliothek tummelt, kaufe ich derzeit zum höheren Preis erneut im eShop. Aber diesmal spiele ich es auch.
Bei mir auch so. Alleine der akkugebufferte Standby macht schon viel aus. Mitten im Spiel in den Standby gehen und zwei Tage später dort weitermachen, ist für mich ein Killerfeature.
PC-Spiele kommen ja bis heute nicht mit Standby (v.a. Suspend2Disk) klar. Hab das mal über Weihnachten mit meinem Alienware-Notebook (wo zumindest die Hardware gut aufeinander abgestimmt ist) ausprobiert und kein Wakeup war problemfrei, i.d.R. musste man das Spiel killen und neu starten. Ein Armutszeugnis, dass das immer noch nicht geht. Die Konsolen können das seit fünf Jahren, die Handhelds seit 14 Jahren! Und jedes Smartphone und Tablet sowieso.
Das berührt mich alles gar nicht. Ein gutes Rennspiel oder Metroid 4 wären da aufregender, als diese vielen Varianten von Plattformerspielen.
Eines der besten Rennspiele überhaupt ist meiner Meinung nach FAST RMX - schau dir das auf jeden Fall mal an, wenn Du auf Future Racer stehst. Ich hoffe zudem, dass sich die Gerüchte um Star Fox Grand Prix (angeblich bei Retro Studios in Entwicklung) bewahrheiten...
Schon das Sonic-Rennspiel würde mir auf der Switch sehr gefallen.
Danke übrigens für den Tipp bezüglich Fast RMX, das könnte mir in der Tat gefallen.
FAST RMX ist in der Tat sehr cool :)
Habe es gestern gekauft und getestet. Es ist sehr interessant, sehr schnell und man muss hoch konzentriert sein, um die Phase rechtzeitig zu wechseln. Ein erstaunliches Rennspiel.
Ich freue mich auf den baldigen Wargroove-Release! Srteamworld Quest kommt aber hoffentlich schon dieses Jahr - und nicht 2020, wie im Text beschrieben ;)
Im Trailer wurde zumindest 2019 gesagt.
*edit: Hab die News mal entsprechend angepasst.
Oh Yeah Wargroove, mal schauen ob es einem Advance Wars das Wasser reichen kann!
Hä? "Deckbuilding" ist jetzt....so ne Art Magic-The Gathering Kartenspiel? Wo man sich nach und nach ein Deck aufbaut?
Angriffe und dergleichen werden via Karten ausgespielt, richtig.
Alles klar. Danke.