Leonard Menchiari ist ein kreativer Geist. Vor einem Jahr veröffentlichte er mit Neo Dusk einen interaktiven Film auf Youtube, bei dem er die Abspannfunktion sehr geschickt nutzte, um Entscheidungsmöglichkeiten für uns Zuschauer zu integrieren – ein wenig so, wie uns Netflix nun bei Bandersnatch mitten im Film Entscheidungen treffen lässt.
Nun ist auf Steam sein Spiel The Eternal Castle erschienen. Der Action-Plattformer wirkt optisch wie eine frühe CGA-Version (CGA bot auf DOS-PCs vier Farben) von Klassikern wie Prince of Persia oder Another World.
Und genau diesen Look haben Leonard Menchiari und seine Co-Entwickler Daniele Vicinanzo und Giulio Perrone auch für ein cleveres Marketing genutzt. Sie nennen ihr Spiel „Remastered“. Sucht Ihr im Netz nach entsprechenden Vorgängerversionen, findet Ihr ein Spiel aus dem Jahr 1987, das sogar auf archive.org gelistet wird. Doch mehr als ein paar Screenshots purzeln letztendlich nicht aus den ZIP-Archiven, die sich auf den heimischen Rechner herunterladen lassen.
The Eternal Castle bietet modular generierte Levels, ansehnlich fließende Animationen und eine recht realistische Physik. Erfahrene Spieler unter Euch werden sich sicherlich schnell an das Gaming Feeling der 1980er Jahre erinnern.
Sachdienliche Hinweise auf eine reale Vorgängerversion von 1987 nehmen wir gerne per Comment entgegen.
Oh my, kann ich den Soundtrack bekommen?!
Was das eigentliche Spiel angeht: Ja, da steckt zweifelsohne viel Arbeit drin aber ich habe damals noch CGA Spiele quasi "in Echt" gesehen und soweit geht meine Nostalgie dann echt nicht mehr. Und die Grafik ist mir dazu dann noch dank der Farbarmut etwas zu flackerig, auch wenn es technisch echt toll gemacht ist.
Uii... was für ein tolles Fundstück!
Das werde ich mir baldmöglichst genauer ansehen, danke!
Sieht klasse aus. Wird auf jeden Fall mal genauer angeschaut.
Nicht ohne meine 24-Bit an Farben...
Cooler Soundtrack. Nicht so mein Spiel aber der Stil hat was.
Der Soundtrack ist cool und einige Szenen im Trailer sind ja ganz nett. Aber so im Allgemeinen würde ich behaupten, dass man es hier definitiv mehr als nur übertrieben hat mit dem Retro-Faktor...
CGA war schon in den 80ern potthässlich und hat bei Besitzern von Amiga, Atari oder C64(!) nur Mitleid ausgelöst. Es gibt Dinge, die sollte man einfach ruhen lassen.
Oh ja, die ganz frühe DOS-Ära hatte ich bislang ganz erfolgreich verdrängt :-)
Schick wurde es für mich erst mit 256 Farben, selbst 16 will ich heute nicht mehr sehen..
Bei Sokoban waren die vier Farben ganz ok. Das Spiel war aber auch in zwei Farben gut.
Schlimmer als die Limitierung auf vier Farben fand ich eigentlich immer, welche vier Farben das waren. Schwarz, weiß, magenta und cyan? Furchtbar.
Es gibt ja noch eine zweite CGA-Palette aus schwarz, rot, grün, braun, die sich nie gegen die erste durchsetzen konnte. Sieht zwar auch alles andere als hübsch aus, aber immerhin wird man von cyan und magenta verschont.
Der für die Farbwahl Verantwortliche muss ein ganz mieser Sadist gewesen sein.
Was hast Du denn gegen Cyan und Magenta?
Leider nichts Wirksames, außer feste die Augen zukneifen.
Also ich "musste" nie ein Spiel in CGA spielen, aber hier wirkt der Stil auf mich echt gut und sehr ansehenswert. Mal schauen, wenns mir nicht zu viel kostet, liebäugele ich mit einem Kauf.
w0w! c00l3r sh1t! 8)
Another World gab es glaub ich nie in CGA. Eternal Castle sieht aber trotzdem fesch aus.
Eventuell hat der News-Author das etwas falsch verstanden? Zumindest in den englischsprachigen Artikeln die mir über den Weg gelaufen sind, wird das Spiel mit Flashback und Another World verglichen, allerdings bezieht sich das dort auf das Gameplay und die Bewegung des Protagonisten.
So steht's doch in der News?!
Stimmt, Quatsch meinerseits *kopfkratz*
Sorry, hab‘s verpeilt. Dachte es würden Beispiele für berühmte CGA-Spiele genannt.
Alles gut! @_@
Die Auflösung passt aber nicht zu CGA (und die Animation ließen sich auf der damaligen Hardware sicher auch noch nicht realisieren).
Sieht aber ganz knuffig aus, wenns bei gog.com in einem Sale mal auftauchen sollte, nehm ich das bestimmt mit
Die Grafik ist definitiv deutlich detaillierter als alles, was zu CGA-Zeiten möglich war. Sieht an sich schick aus, aber warum dann nicht gleich mehr Farben verwenden?
Na ja, das ist mir zu retro. Aber wer's mag, viel Spaß. :-)
Für mehr Farben empfehle ich LSD. ;)
Aber Vorsicht, kein EGA andrehen lassen. Das bringt fast nichts.
Ich glaube das einzige Spiel, das ich wirkich mal in CGA gespielt habe war "Ports of Call"...
Bei mir wars Alley Cat.
https://en.wikipedia.org/wiki/Alley_Cat_(video_game)