Die beiden Action-Adventures Lego Der Herr der Ringe (Testnote: 8.5) und Lego Der Hobbit (Testnote: 8.5) wurden offenbar aus allen Online-Stores entfernt. Aktuell können die Titel weder über Steam, noch über den Playstation Store oder den Xbox Game Store erworben werden.
Der Grund dafür ist aktuell noch unklar, denn weder Warner Bros. noch Lego A/S haben sich bisher dazu geäußert. Vermutet wird, dass hier einfach die Rechte an den Filmlizenzen abgelaufen sind, weshalb die Spiele aus dem Verkauf gezogen werden mussten. Zwar besitzt Warner die Mittelerde-Lizenz für die Entwicklung von Spielen, allerdings basieren die beiden Titel auf den Filmen von Peter Jackson und die Filmlizenzen werden getrennt verwaltet.
Ob die beiden Titel, wie einst Alan Wake (Testnote: 8.5), das wegen auslaufenden Musikrechten aus den Stores verschwand und später wieder auftauchte, zurückkehren werden, bleibt abzuwarten. Vor Kurzem wurden beide Spiele im Humble Store für den PC (Steam) verschenkt (Lego Der Herr der Ringe für kurze Zeit gratis, Lego Der Hobbit für kurze Zeit gratis).
Deshalb hat Humble die beiden noch kurz vor Schluss, für lau rausgehauen, wahrscheinlich mit Absprache mit Warner.
Kein großer Verlust. Aber die werden schon wieder auftauchen.
Ich wünschte das könnte man von Die Schlacht um Mittelerde II auch sagen :(
Von Teil 1 + 2 hab ich noch ne "Sicherheitskopie" als Image ;)
Gelobt seien dezentrale Sicherungskopien. ;-)
Ein Spiel, das ich wirklich gerne noch spielen würde. Aber wohl nie werde.
Das stimmt allerdings. Um die beiden ist es schade.
Das ist doch nur eine künstliche Verknappung, um dann mit einem 4K Remaster richtig Kohle zu machen! ;)
Schreib ne News dazu ;)
Dann bin ich ja froh weder Mühen noch Kosten gescheut zu haben um beide Titel gratis im Humble Store abzugreifen. :)
Nichts verschwindet spurlos.
Ach deswegen wurden die kürzlich verschenkt. Hätte man ja dazu sagen können...
So ganz verstehe ich es aber nicht. Die Filme sind doch von Warner Bros, und die bringen auch die Spiele raus. Wieso ist die Lizenz dann begrenzt?
Vielleicht die Lizenz von Lego?
Nein, die Filmrechte liegen bei New Line, Warner ist nur der Verleih.
New Line Cinema ist Warner. ;)
"New Line konnte seine Unabhängigkeit bewahren und produzierte die sehr erfolgreiche Der-Herr-der-Ringe-Trilogie, welche 2001, 2002 und 2003 in die Kinos kam."
Erst danach wurde es ganz in Time Warner eingegliedert. Ich weiß jetzt nicht, ob das auch die Herr der Ringe Filmlizenz betraf, könnte mir aber gut vorstellen, dass es dafür gesonderte Deals gab.
Nett das sie kurz davor noch unter die Leute gebracht wurden.
Oh Gott, das sind die ersten Vorboten: Sauron ist zurück !
Zum Glueck hab ich mir beide geholt bei der Gratisaktion bei Humble. Die Kids haben Hobbit schon durch und LOTR auch bald ;-)
Frage: kann ich die Titel nur nicht mehr kaufen? Oder auch nicht mehr herunterladen, wenn ich ihn schon habe.
Runterladen, Keys aktivieren etc. sollte weiterhin klappen, wie bei allen anderen Spielen, die aus dem Store entfernt werden auch.
Ich habe schon ewig nicht mehr mit Lego gespielt...
Ich auch nicht, hätte gern das ein oder andere Set, die sind aber sooo teuer, dagegen ist Videospiele als Hobby echt günstig =/
Gibt ja leider meines Wissens eh keine eigenen LEGO Marken mehr... alles nur noch Lizenzware. Zumindest gab es beim letzten Besuch in einem LEGO-Shop keinen Fertigbausatz aus den eigenen LEGO-Universen.
Echt schade, in Sachen Raumschiffe gibt es da nur noch Star Wars. Nix mehr mit Space und wie das alles hieß.
City, Ninjago sind doch eigene Lego-Marken? Aber ja im Bereich Weltraum gibts wohl nicht mehr wirklich was eigenes.
Doch gibt es noch. Aber viele Kernthemen wurden eingestampft. (Burgen! Züge nur noch selten! Keine Piraten mehr!)
Wenn Dir mal langweilig ist, und Du was zum Lachen haben willst, guck Dir auf YouTube den Kanal "Held der Steine" an. Am köstlichsten sind seine "Rants" über die Lego-Kataloge 2018, die Adventskalender oder die "Friends" Serie. :D
Ja, bei Lego arbeiten halt die Füchse. ;)
Ich sehe, wir haben einen Kenner unter uns. :D
"Held der Steine" ist großartig, selbst für Leute wie mich die mit LEGO nichts am Hut haben.
Kann ich verstehen. Die Kids spielen nur noch Fortnite und die mit Lego aufgewachsenen Väter zahlen ein Vermögen für LEGO Star-Wars Raumschiffe...
Vielleicht kommt ja bald "Lego Fortnite". Gebaut wird da ja auch...^^
Nicht zu Vergessen die Creators Experts Sets. Die kosten allerdings einiges. Aber die nutzt meine Tochter auch gerne zum spielen, ich habe den Bauspaß.
Da habe ich ja Glück gehabt. Aber den dritten Part beim Hobbit hätte ich doch gerne.
Werde die Spiele nicht vermissen. ;)
Sollte Lizenzgerangel dahinter stecken bin ich gespannt, wann und wie das gelöst wird.
Ich denke nicht, dass da irgendwas gelöst wird. LotR ist glaube ich keine Marke mehr, für die jemand groß Geld in die Hand nehmen wird. Die Spiele sind längst abverkauft und diese ominöse Amazon Serie noch in weiter Ferne.
Im Übrigen glaube ich, dass es TT Games 2019 oder spätestens 2020 so gehen wird Telltale.