CD Projekt hat einem seiner Entwickler zum zehnjährigen Tag seiner Beschäftigung ein besonderes Geschenk zukommen lassen. Wie Mateusz Tomaszkiewicz, der bei dem polnischen Entwickler als Quest-Designer seine Brötchen verdient, auf seinem Twitter-Account verriet, hat das Unternehmen für ihn die Jacke aus Cyberpunk 2077 (im gamescom-Anspielbericht) anfertigen lassen, die der Protagonist „V“ im auf der E3 2018 präsentierten Debüt-Trailer trägt.
Das gelungene Replikat wurde in einem schicken Koffer an den Entwickler geliefert. Tomaszkiewicz twitterte mehrere Bilder, die das Geschenk von allen Seiten zeigen. Die Fans auf Twitter zeigten sich begeistert und wollten wissen, ob die Jacke auch Teil einer möglichen Collector’s Edition für das Spiel sein wird. Die Frage blieb allerdings bisher unbeantwortet.
Aus 100% Nylon :o(.
Falsche Firma XD
Und ich dachte, er darf in den vorzeitigen Ruhestand.
Will auch so ne proleten jacke
Damit sich andere fremdschämen wenn du damit rumspazierst?^^
Oh mein Gott, war das eine Belohnung oder Bestrafung?
Wenn es die einzige bleibt, kann er es (wenn alles gut geht) als teueres Sammlerstück verkaufen.
Auf jeden Fall eine witzige Idee und als Nebeneffekt auch gute Eigenwerbung.
Coole Sache. Hoffe aber er hat auch noch eine Gratifikation bekommen.
Da habe ich auch dran gedacht. Von dem Scheck hat er bestimmt mehr.
Nette Geste.
die Witcher-Jacke aus dem Wolf-Set hätte ich ja noch cooler gefunden ...
Ins P1 kommt er damit bestimmt nicht....
Was willst Du in dem Proleten-Laden!?
Nett ihm so was zu schenken, auch wenn es nach sehr berechnetem Werbeeffekt aussieht. Hoffnungen auf eine CE mit Jacke halte ich für >sehr< optimistisch. Muss gerade an die überteuerten RE6-Lederjacken aus dem Capcom-Shop denken, für die umgerechnet 1000 Euro fällig waren.
Ganz witzige Idee.
Mit dem Ding kann man sich nicht auf die Straße trauen, aber sehr nette Geste :)
Ich hab für mein 10 Jähriges 400 Euro Brutto bekommen. Ich hab den falschen Beruf...
Ich habe für mein 10 Jähriges nichts bekommen. Sei nicht so undankbar! ;P
Nett.
Sie hätten eine schöne Jacke als Vorlage nehmen sollen.
Was sind das für lustige Knubbel auf den Ärmeln?
Airbags? ;)
Schröpfgläser?
Ist doch eine witzige Idee.
Wenn es ihn freut top und natürlich ein netter Werbegag zugleich :)
10 Jahre gelten in diesem Geschäft schon als langjährig... sooo richtig in der Mitte der Gesellschaft sind Games dann doch nicht angekommen.
Vermutlich hat er es nur deshalb bekommen, weil sie Heizkosten sparen müssen.
Die wenigsten schaffen in der heutigen Zeit überhaupt 10 Jahre Betriebszugehörigkeit. ;)
Der Aussage steht entgegen, dass es in meiner Firma derzeit 40-jährige Jubiläen hagelt. :P
Ich hatte dieses Jahr 25jähriges. Gott, lungere ich da echt schon so lange herum?!? Hauptsache, der mögliche Abfindungsanspruch wächst und gedeiht ;-)
Nette Idee, von der die Schenker auch was haben. Praktisch.