Bandai Namco hat neue Details zum Multiplayer-Modus von Ace Combat 7 - Skies Unknown (im gamescom-Anspielbericht) von Project Aces veröffentlicht. Die kommende Arcade-Flugsimulation lässt euch demnach online in zwei Modi mit und gegeneinander antreten.
Zur Auswahl stehen Battle-Royale und Team Deathmatch. Im ersteren kämpfen acht Spieler gegeneinander und versuchen Punkte durch Treffer und Abschüsse zu ergattern. Zum Sieger wird der Spieler erklärt, der als erster eine bestimmte Anzahl an Punkten erreicht, oder zum Ende einer Runde hin die meisten Punkte vorweisen kann. Team Deathmatch folgt den gleichen Regeln, nur das hier zwei Teams mit jeweils vier Spielern gegeneinander antreten.
Während einer Partie wird der Spieler mit den meisten Punkten stets für alle gut sichtbar markiert. Gute Piloten können durch Abschüsse und Treffer bis zu drei Sternmarkierungen generieren. Ein Abschuss dieser Spieler bringt mehr Punkte, weshalb ein markierter Spieler in Team Deathmatch auch strategisch als Lockvogel für gegnerische Piloten genutzt werden kann.
Die Umweltgefahren aus dem Story -Modus, wie Blitze und starke Winde, werden laut Bandai Namco auch im Multiplayer präsent sein und ähnlich wie in der Kampagne könnt ihr eure Flugzeuge auch im Multiplayer individualisieren und verbessern, wobei einige Upgrade-Möglichkeiten dem Multiplayer-Modus vorbehalten bleiben. Sobald ihr den Story-Modus abgeschlossen habt, werden neue Skins und Abzeichen freigeschaltet, die ihr in einem neuen Durchlauf nutzen könnt. Im Multiplayer stehen euch die Skins von Anfang an zur Verfügung.
Was die Dauer der Kampagne angeht, so wird diese mit über zehn Stunden angegeben, vorausgesetzt ihr könnt die Missionen schnell ohne Fehler und Wiederholungen erledigen. Wenn ihr euch allerdings eingehend mit euren Aufgaben beschäftigt und alle Flugzeuge abschließen wollt, könnte das Spiel laut dem Publisher auch mehr als 50 Stunden verschlingen. Ace Combat 7 - Skies Unknown wird ab dem 18. Januar des kommenden Jahres für Xbox One und die PS4 erhältlich sein. Die PC-Version wird einige Tage später, am 1. Februar 2019 folgen.
Das ist doch eine gute Länge für die Kampagne. Die beiden Multiplayer Modi interessieren mich überhaupt nicht.
Genau so sehe ich das auch.
Mal reinschauen und schauen wie es so ist. Lass mich da gern überraschen
Ich freu mich drauf! Der Dogfight Modus und die zu sehr an die Realität angelehnte Geschichte haben mir den 7. Teil gehörig vermasselt. Ich hoffe diesmal wird es wieder was!
Wieso nennt man das Battle Royal? Der mit den meisten Punkten gewinnt, das klingt nach einem normalen Deathmatch. Battle Royal wäre, wenn ich mit meinem Düsenflieger hinter einem Baum oder in einem Busch warte bis sich alle anderen abgeschossen haben und ich dann das letzte Flugzeug vom Himmel hole.
"wenn ich mit meinem Düsenflieger hinter einem Baum oder in einem Busch warte bis sich alle anderen abgeschossen haben und ich dann das letzte Flugzeug vom Himmel hole"
Das klingt für mich auch nach normalem Deathmatch, nur ohne Respawn.
Es beisst keiner an hmm?
Wahrscheinlich spielen die Battle Royal Fans keine Arcade Flugsimulationen und lesen deshalb die Neuigkeit nicht :D
Das liegt eher an der Humorfreiheit von Menschen, die sich selbst zu ernst nehmen und mehr in sich sehen, als da ist.
Oh oh, jetzt fährst du aber schwere Geschütze auf.
Vielleicht siehst du da jetzt mehr als eigentlich da ist.
Ich trage eine Brille, sehe also doppelt gut.
Oder doppelt schlecht?
Noch nie einen teil der Reihe gespielt. Irgendwie stelle ich mir so ne Art Strike Commander drunter vor.
Würde mich schon interessieren ...
Als ich den letzten Teil der Reihe spielte wurde beim Kämpfen sehr viel geredet.
Mich interessiert nur der vr Modus und der scheint ziemlich minimal zu sein :-(
Bin gespannt auf die SP-Kampagne des Titels. ;)
Der Titel wird zwar nicht zum Release gespielt, aber irgendwann werde ich mir auch Teil 7 zulegen.