Der britische Spielepublisher Team17 hat sich den Vertrieb des seit 2016 bei Black Matter entstehenden Mehrspieler-Shooters Hell Let Loose gesichert und kündigt nun den Early-Access-Release für Anfang 2019 an. Mit der Unreal Engine 4 und einem Szenario im Zweiten Weltkrieg im Gepäck war die Alpha-Version im vergangenen Jahr bereits auf Kickstarter erfolgreich.
Hell Let Loose soll Taktik-Kämpfe mit bis zu 50 vs. 50 Spielern bieten, in denen Koordination beim Kampf um Ressourcen und Sektoren gefragt ist. Dabei wird laut Hersteller auf riesigen Karten vor allem auf Authentizität Wert gelegt. Dazu gehört neben einem historisch korrekten Waffenarsenal auch ein präzises Schussverhalten. Spieler sollen eine ganze Reihe von Fahrzeugen steuern und diverse Rollen im Team einnehmen können. In der Early-Access-Phase auf Steam soll dann intensiv auf das Feedback der Spieler eingegangen werden, eine Roadmap soll beim Produktionsüberblick helfen. Einen Trailer könnt ihr euch im Folgenden anschauen:
Schade, keine Würmer. ;)
vieleicht kommt ja als easteregg das explodierende schaf oder die banana bomb
Oder wenigstens ein Sprachpaket... ^^ "TAAAKE COOOVERRR"
Bei Weltkriegsszenarios gehe ich laufen. Das spricht mich so gar nicht an.
Stehst du mehr auf lokale Konflikte?
Ich mag Ballereien am liebsten knallbunt und cartoonartig. Alternativ im Weltraum. Am anderen Ende der Präferenzskala kommen dann Schießereien mit GIs, Wehrmachtssoldaten und Rotarmisten.
Bei Strategie- oder Taktikspielen sieht das schon wieder anders aus.
Mir geht es nicht unähnlich. Vielleicht habe ich nur zu viele Dokus zu den beiden Weltkriegen gesehen, dass ich selbst das eher nicht spielen möchte. Ist aber nur mein persönliches "Hemmnis", das muss jeder selbst wissen.
Genug Geschichten und Zusammenbrüche von meinem Großvater live miterleben zu "dürfen" hat dasselbe bewirkt...
Allgemein hab ich inzwischen PRobleme noch an Shootern mit echten Konflikten als Hintergrund zu spielen ziemliche Probleme...
Gott sei dank, das Bohemia sich da meist auf fiktivives konzentriert...
Ja, echte Weltkriegs-Szenarien sind mir inzwischen auch nichts mehr. Hängt lustigerweise mit der realistischeren Grafik zusammen... als das alles noch pixelig aussah war die Verbindung mit der Realität nicht so stark, aber irgendwie ist weder der erste noch der zweite Weltkrieg in realistisch zur Unterhaltung geeignet. An sich überhaupt kein realer Konflikt.
Auch wenn ich es mir wohl nie zulegen werde, der Panther im Trailer sah schon nicht schlecht aus.
Erinnert auf den Screenshots schon mal drastisch mehr an WW2 als Battlefield V.
Also das Video hat mich mehr an BFV erinnert. Schon komisch dass auf einmal alle wieder WW2 auspacken.
Das Video war vorhin glaube ich noch nicht da, gerade mal reingeschaut.
Als alten Red Orchestra Spieler spricht mich das hier soooo viel mehr an als BFV.
Dafür habe ich keine Verwendung.
Ich bin Backer und habe die Alpha gespielt. Es ist schon sehr realistisch gemacht, aber zum Teil leider zu realistisch, daß der Spielspass auf der Strecke bleibt.
Du spurtest relativ lange zu den einzelnen Sektoren und dort ist halt viel Campen und Beobachten angesagt. Wenn dich als erster bewegst, bist mit einem Schuss down und kannst eigentlich nichts mehr machen. Also ein sehr entschleunigtes Gameplay. Aber wenn man in einem Squad spielt und der Leader gibt Anweisung, kommt schon ein cooles Gefühl auf.
Nachdem BFV für mich so ein Megaflop ist, bleib ich auf jeden Fall am Ball, kann eigentlich nur besser werden.
Für mich als Arma2 Veteran klingt deine Beschreibung vielversprechend, ich mag sowas auch eher als die übertriebene Effekthascherei der moderneren Battlefields und CoDs.
Ahh, Zweiter Weltkrieg geht also auch ohne Netzhaut verbrennende Farb- und Kontrastexzesse.
Wow echt guter Trailer! Gänsehaut!
Der Ansatz gefällt mir!