Kurz vor dem morgigen offiziellen Release von Battlefield 5 (im Test) haben DICE und der Publisher Electronic Arts noch ein weiteres Video zu dem Titel veröffentlicht. Dieses dreht sich diesmal um die Tonaufnahmen zum Spiel und zeigt die deutschen Sprecher bei der Arbeit.
Im Verlauf des Videos kommen die Synchronsprecher und Schauspieler Matthias Kiel (Alles was zählt), Nina Goldberg (Alarm für Cobra 11) und Demet Fey (Blackout) zu Wort, um über ihre Erfahrungen bei den Aufnahmen zu sprechen. Offenbar wollte Electronic Arts nichts dem Zufall überlassen und ließ die Darsteller ordentlich schwitzen, um mehr Authentizität und Intensität in die Rollen zu bringen. Das Ergebnis könnt ihr euch im Folgenden anschauen:
Mein Gott ist das scheisse...
Das klingt so derbe gekünstelt. Da hilft es auch nicht, denen paar Gewichtsscheiben in die Hand zu drücken, das hätten die mal lieber Kollegah in Battflield Hardline überlassen sollen.
https://www.youtube.com/watch?v=Q8gmCqaWbX4
Ich finde das cool. Nun kann man ja nicht vergleichen, wie es ohne die körperliche Anstrengung geklungen hätte, aber wenn das Ergebnis passt... Zumindest mal ein interessanter Blick hinter die Kulissen.
Problem ist halt, dass die meisten Sprecher von der „zu vertonenden Materie“ null Peil haben, so auch hier, weder Kriegs- (gut) noch Spielerfahrung (schlecht)…
Soll das ein "Joah, wir hängen uns voll für euch rein, damit das auch - Achtung - authentisch klingt" sein? Lächerlich.
Die A-Liga von Synchronsprechern seit Jahr und Tag hat den Scheiß nichtmal nötig sowas entsprechend in Film/TV rüberzubringen.
Mußten eigentlich die O-Sprecher (und/oder andere Länder) auch den Schmarren machen? ;)
Ich dachte, es gibt nur eine Sprachausgabe für alle Versionen, da die Charaktere im Spiel alle in ihrer jeweiligen Landessprache sprechen. Oder ist das nur in der Story-Kampagne so?
Da bin ich überfragt, ich lasse BV aus. Ich weiß auch nicht, ob das Spiel z.B. in Asien oder Frankreich, Italien oder Spanien auch sprachlich lokalisiert wird.
Nicht nur die A-Liga. War selbst mal mehrere Tage lang bei einer Aufnahme eines Spiels dabei, das von der A-Liga ziemlich weit entfernt ist. Die dortigen Sprecher waren dennoch überragend, einige hatten mit Leichtigkeit mehrere Charaktere gesprochen und so was wie außer Puste sein wie hier hatten die alle locker drauf. Ich glaube, was die da veranstalten, ist eher ein Marketing-Gag ;)
Für alle, die es mal wieder besser wissen: Die Stimme wird sogar davon beeinflusst, welche Kleidung man trägt - besonders beim Telefonieren. Natürlich wird die Stimme somit auch davon beeinflusst, ob man steht, sitzt oder vielleicht sogar joggt.
Man kann es z.B. nicht nachstellen "außer Atem" zu sein, sondern man sollte es wirklich sein, wenn man es authentisch aufzeichnen will.