Nach der Übernahme des Entwicklers inXile durch Microsoft, die in der Nacht zum letzten Samstag auf der XO18 bekanntgegeben wurde, bemüht sich das Studio, Klarheit für alle Beteiligten seiner in Arbeit befindlichen Projekte zu bringen. So bekräftigt inXile in einem Tweet, dass sich die Übernahme nicht auf die Verpflichtungen gegenüber den Backern für The Bard's Tale 4 - Barrows Deep (zur Doppelstunde des Kritikers mit Heinrich Lenhardt) und Wasteland 3 auswirken soll. Für darüber hinausgehende Aussagen sei es jedoch noch zu früh.
Das bedeutet, dass die Titel weiterhin für Nicht-Microsoft-Plattformen wie Linux, MacOS und die Playstation 4 entwickelt werden. Ein an der Entwicklung von Wasteland 3 Beteiligter spricht sogar davon, dass Wasteland 3 von der Übernahme durch den Zugriff auf weitere Ressourcen profitieren werde.
Der gute Heinrich wird hinten mit Lenhardt geschrieben. ;)
Als Fan von Rollenspiel und langjähriger Linux-Nutzer mache ich mir schon ein wenig Sorgen, wie es mit dem Linux-Support von inXile und Obsidian weitergeht. Dass die Projekte, die bereits in Arbeit sind noch für alle Plattformen erscheinen, ist ja nicht so überraschend. Wie es aber mit zukünftigen Spielen aussieht, ist die große Frage.
Immerhin hat MS ja mittlerweile bewiesen, dass Sie Linux erstnehmen :-)
Ja das stimmt schon. Aber ich befürchte, dass Microsoft die beiden Studios vorrangig gekauft hat, damit diese exklusive Konsolentitel für ihre etwas darbende Xbox One produzieren.
da Sie ja auch den Gamepass auf dem PC Stärken wollen, gehe ich davon aus, dass wir auch auf dem PC weiterhin von diesen Studios etwas sehen werden.
Ich denke dass sowohl Obsidian/inXile einfach besser polierte Spiele abliefern können - dabei werden einige Hardcore-Fans auf der Strecke bleiben, aber nur in dieser "Hardcorewolke" kann man heutzutage nicht mehr überleben.
Dafür hat sich der Gamingmarkt in den letzen Jahren doch rapide gewandelt. Wenn ich dran denke, wie wenig Mitte der 90er rausgehauen wurde (an Releases) da konntest du mit 70er Spielen trotzdem einen Namen machen. Mittlerweile musst du richtig abliefern oder aber mit wenig Budget auf Indiemarkt bestehen (und hoffen das es reicht)
Hallo Mit-Linuxer - ich hab bei inXile angefragt, als ich als Backer meinen Key erhalten habe und dort wurde mir versichert, dass man weiterhin auf Linux setzt. Mir ging es vor allem um die Umsetzung der Bard's Tale Triology. Die solle kommen, sobald man die Umsetzung von BT 4 beendet habe...
@Schlammi: Du hast zwar eine Korrektur des Namens jetzt durchgeführt, aber der Nachname lautet Lenhardt, nicht Lehnhardt. ;)
Warum hattest du es nicht einfach selber geändert? Hast doch die Rechte. ;)
Gute Nachrichten für Backer der Titel.
Für die beiden Studios und auch für die Fans sicherlich eine gute Nachricht. Gerade bei InXile hatte ich den Eindruck, dass bei denen zum Ende einer Produktion das Geld ausging. Torment und Bards Tale hätten mit nem halben Jahr mehr Entwicklungszeit und Bugfixing sicherlich gute bis sehr gute Spiele werden können.
Jetzt frage ich mich allerdings, was Microsoft mit den beiden Studios vor hat. Waren die Verkaufszahlen auf den Konsolen so gut? Oder sind die nur an den Marken (Pillars, Bards Tale, Wasteland, Alpha Protocol) interessiert. Im Grunde genommen könnte Microsoft auf Bethesda machen und die isometrische Perspektive durch eine 3rd Person austauschen. Gerade bei Wasteland habe ich den Eindruck, dass hier eine Blockbuster Marke schlummert (ist ja immerhin auch Fallout draus entstanden).
Ganz einfach. Im großen und ganzen geht es bei Mircosoft um Exklusive Konsolentitel. Microsoft positioniert sich gerade Neu, für die Next-Gen Konsolen. Die gekauften Game-Studios passen sehr gut in das bestehenden Portfolio. Außerdem schlagen sie damit zwei Fliegen mit einer Klappe. 1) RPG Spiele für die Next-Gen. 2) RPG Spiele für den PC.
Ein Wasteland in 3D wäre aber nichts anderes als ein aktuelles Fallout. Es fehlt doch irgendwo das Alleinstellungsmerkmal.
Gute Grafik wuerde mir da einfallen ;)
Die von Fallout ist jetzt auch nicht hässlich.
Aber auch nicht gut ;) Gerade die Animationen...
Im Vergleich ein HZD. Welten.
Keine Ahnung was HZD bedeutet, aber da es aktuell kein Wasteland im Stile der neuen Fallout gibt, kann man das schlecht vergleichen.
Horizon Zero Dawn.
This :)
Natuerlich nicht. Aber das ist ja auch die Chance fuer ein Alleinstellungsmerkmal. Ein richtig huebsched 3D Wasteland.
Wobei ich iso mag.
Also ich kann die Grafik nicht mehr sehen. Wirkt alles so altbackend. Und dann müssen wir Erstkäufer uns immer mit technischen Problemen rumärgern. Da erwarte ich bei AAA Produktion einfach mehr. Leider wurde ja schon bestätigt, dass die neuen Bethesda Games wieder die alte Engine verwenden.
Was waere denn eine Info die ueber "wirkt sich nicht auf Verpflichtungen aus" hinausgeht?
Sowas wie "verpflichtung ist hauptspiel, addons nur bei ms"?
Klingt vernünftig.