Wie Microsoft bekannt gibt, wird in Kürze die Maus-und-Tastatur-Unterstützung für die Xbox One freigeschaltet werden. In den kommenden Wochen werden die ersten Xbox Insider Zugriff auf die neue Eingabemethode haben. Als erster Titel, der die neue Peripherie unterstützt, wird Warframe genannt.
Laut Microsoft werden die meisten kabelgebundenen und kabellosen Geräte unterstützt, allerdings habe man eine Partnerschaft mit dem Hardwarehersteller Razer geschlossen, um den Spielern die bestmöglichen Eingabegeräte zur Verfügung stellen zu können. Was genau das Ergebnis der Zusammenarbeit ist, ist zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht bekannt. Am 10. November wird jedoch eine Ausgabe von Inside Xbox erscheinen, in der man konkrete Details veröffentlichen wolle.
Welche Spiele in Zukunft noch Maus-und-Tastatur-Unterstützung erhalten werden, sei nicht von Microsoft, sondern von den Entwicklern abhängig. Es gäbe keinen generellen Support, sondern die Hersteller müssen ihre Titel entsprechend anpassen.
Endlich!
Katastrophe. Als Gamepad-Spieler kann man dann den Multiplayer vergessen.
"Welche Spiele in Zukunft noch Maus-und-Tastatur-Unterstützung erhalten werden, sei nicht von Microsoft, sondern von den Entwicklern abhängig."
Wenn der Entwickler etwas entscheidet was Du nicht gut findest, kannst du ja immer noch mit deinem Geldbeutel entscheiden und dieses Multiplayerspiel nicht kaufen. Ich freue mich da eher auf M/T-Support für Spiele wie Cities Skylines, Aven Colony und Blood Bowl 2.
" -Multiplayer balance is completely up to the title
- Presence of keyboard/mouse can be queried
- Keyboard/mouse vs gamepad usage should be monitored throughout gameplay
- Highly suggested that usage of mouse/keyboard be used as part of matchmaking rules"
Microsoft schreibt es also nicht vor, empfiehlt aber ein getrenntes Matchmaking für MKB Spieler. Und bietet dafür auch die Möglichkeit zu erkennen welches Eingabegerät genutzt wird. Zusätzlich soll MKB Emulatoren ein Riegel vorgeschoben werden.
Wird sich schon ausgehen
Einfach getrennte Server.
Ach Sch**** auf Multiplayer. Ich will Doom auf meiner x endlich mit Maus und Tastatur spielen.
Hat aber auch den Vorteil, dass man dadurch einfacher mehr Spieler in den Multiplayer bekommt und man als Konsolenspieler auch konkurrenzfähig damit bleibt. Stichwort Multiplatform-Anbindung.
Wenn da beim Matchmaking nicht darauf geachtet wird und die Controllerspieler schlecht darauf abgehen, dann dürfte der Entwickler weg vom Fenster sein. Dafür ist der MP Markt viel zu sensibel und konsequent.
Wenn die Schritte so sind wie bisher, dann kommt es zur nächsten Generation.
Wenn es nach Microsoft geht, soll es doch gar keine richtige nächste Generation mehr geben, "nur noch" Steigerungen der Hardwareleistung wie auf dem PC und auf Smartphones.
Wenn es nach MS ginge, würden wir mittlerweile die HoloLens zum Kinect verwenden.
Wobei HoloLens und Kinect zusätzliche Peripherie waren und gesteigerte Hardwareleistung bei der gleichen Architektur ein grundlegendes Designkonzept darstellen, welches in anderen Bereichen bereits lange Standard ist.
Wenn Microsoft also M/T-Support für die Xbox One anbietet und zukünftig nur noch auf gesteigerte Hardwareleistung setzt, haben sie sich aus dem reinen Konsolen-Geschäft zurückgezogen und verkaufen nur zum Spielen optimierte Windows 10 PCs. Eine "neue Generation" würde es dementsprechend nur noch bei Sony und Nintendo geben.
Wenn du danach gehst, gab es bei der Xbox noch nie eine neue Generation.
Trotzdem gibt's neue Generationen, denn die Hardware baut auf neuer Architektur inklusive neuer Fertigungsweise auf. Mal schauen, welche Architektur AMD gerade für die Konsolen der nächsten Generation umbaut, denn laut Berichten sind sie ja schon eine Weile dran.
Die Xbox 360 hatte eine Power PC Architektur, keine x86-64 wie sie Microsoft und Sony jetzt nutzen, die Xbox hatte tatsächlich x86-32 und läuft ja heute auch auf der One. Wenn eine der beiden also eine "neue Generation" ohne komplette Abwärtskompatibilität bringen, ohne dabei die Architektur oder das Betriebssystem zu wechseln, wäre das nur eine reine Verarsche. Keine Ahnung ob noch sehr viele Kunden das mitmachen oder doch lieber zum richtigen PC mit Steam, Origins und Co. wechseln, wobei beide im Endeffekt als Verlierer dastehen würden.
Wo ist es denn bitte Verarsche? Die nächste Generation enthält zu 100% eine neue CPU/GPU Architektur. Oder glaubst, die bauen wieder einen Jaguar der alten Generation ein?
Welche Architektur denn? ARM? PPC? Cell? Etwas völlig neues was noch nie existiert hat und extra für die beiden hergestellt wird? Oder bleiben sie nun doch bei x86-64, wie es auf dem PC üblich ist und die Entwickler es sich wünschen?
Es geht mir nicht um eine neue CPU oder GPU, sondern um die zugrundeliegende Architektur für die dann entwickelt hat. Nintendo setzt mit der Switch übrigens auf ARM, also dasselbe wie beim DS und 3DS und nicht wie bei der Wii U auf PPC, deswegen ist es für die Entwickler auch so schön einfach, ihre Smartphone-Spiele zu portieren. Sehr intelligent gemacht, anstatt wieder auf irgendetwas neues zu setzen.
Wieder eine deiner irrwitzigen, endlosen Karusselfahrten ohne sichtlichen Fortschritt und thematisch so sprunghaft wie ein Grashüpfer.
Dann bann mich doch. ;)
missbrauch liegt mir nicht.
Ich sehe, du hast scheinbar keine Ahnung von Technik und trollst nur durch die Gegend. Gut damit kann ich leben, hoffe du kommst mit deinem Unwissen klar. Und bevor du antwortest, du bist jetzt auf der Liste, ich les dich also nicht mehr. Viel Spaß, Troll.
Finde ich sehr gut! Einige Arten von Spielen funktionieren mit Maus & Tastatur nun mal viel besser.
Und vielleicht legen dann Entwickler auch mal wieder mehr Wert auf eine gute Maus & Tastatursteuerung.
Absolut, daher ist aktuell meine Lieblings-Hardware auch noch der PC. Wobei ich durchaus überlege, in 1-2 Jahren auf Konsolen zu wechseln. Eine dort vorhandene Maus-/Tastatur-Unterstützung wäre für mich echt ein zusätzlicher Grund.
Überfällig. Aber seit wann soll Razer die beste Erfahrung bieten? tsts
Mal gucken wann Dota2 auf der Xbox kommt - und ob Sony dann doch noch nachzieht
Konnte die Dreamcast schon vor 18 Jahren. ;)
Vor allem hat die dreamcast interessante Spiele
So viele waren es auch nicht. Und es gibt so gut wie alles interessante der DC mittlerweile auch auf anderen Plattformen.
Die Dreamcast ist aus meiner Sicht nur noch was für wirklich begeisterte Sammler. Meine Hello Kitty DC wurde mir geradezu aus der Hand gerissen und mir war es recht ;)
Also für die häufigeren Strategie-Ports wie Cities Skylines kann ich mir das gut vorstellen. Ansonsten keine Verwendung dafür.
Wenn das alles ordentlich funktioniert, kann ich mir auch eine Konsole zuhause vorstellen. :-)
Mir ist in 8 Jahren Xbox (und PS) noch kein Spiel untergekommen, bei dem ich mir Maus+Tastatur gewünscht hätte. Halo Wars wäre uU ein solcher Titel.
Jeder Ego-Shooter oder jedes Strategie-Spiel springt mir da sofort in das Auge. ;-)
Bei Egoshootern hatte ich tatsächlich keine Probleme mich an die Padsteuerung zu gewöhnen. Bei manchen Strategietiteln nutze ich mittlerweile sogar am PC lieber das Pad (Xcom!). :D
Naja, die Steuerung von Xcom ist ja auch für Gamepad optimiert. :P
Und es ist rundebasiert. Echtzeit ist noch mla was anderes.
Ich glaube einfach viele Rollenspiele wo man viele skills hat funktionieren mit Tastatur besser. Wenn es genauso ist wie auf dem PC, dass sich dann auch die Benutzeroberfläche ändert, kann man auch die besser auf der one spielen.
Ich bin mal gespannt, ob auf der BlizzCon eine Ankündigung für Hearthstone & Heroes of the Storm Xbox Edition kommt.
Yay, Maus und Tastatur auf der Couch. *prust*
Nun, wenn sie noch Steam Controller-Support (ja, ich bin es wieder!) bieten, das wäre fein.
Aber so ist es uninteressant, leider.
Couchmaster machts möglich. Nutze ich seit längerer Zeit für so etwas.
Was ist daran prust? Mittels Couchboy sehr komfortabel zu handeln. ;)
Was willst du denn mit dem Steam Controller an der Xbox? Findest du dieses Dingens wirklich besser als den Original MS Controller?
Nicht mal Steamnutzer finden deren Controller besser als die der Xbox:
https://steamcommunity.com/games/593110/announcements/detail/1712946892833213377
Solange die Menüs, Charakterbildschirme und Inventare nicht besser werden, hilft das leider gar nicht...
Aber vielleich hätte bei Bethesda mal wenigstens einer probiert beim Testen Skyrim mit M&T zu spielen!
Kommentar hinzufügen