Wie in jedem Jahr wurden auch 2018 die Japan Game Awards verliehen. Im Zuge dessen werden Titel mit dem Game Designer Award ausgezeichnet, die Jury bewertet für diesen Punkte wie Kreativität und Originalität. Als Sieger konnte dieses Mal Gorogoa von Annapurna Interactive aus der Preisverleihung hervorgehen.
Aus dem Statement von Masahiro Sakurai, Gründer des Studios Sora und Mitentwickler der Super Smash Bros.-Reihe, gehen verschiedene Gründe für diese Entscheidung hervor.
Gorogoa ist ein Puzzle-Spiel, in dem die Spieler voranschreiten, indem sie Bilderebenen bewegen, oder über- oder nebeneinander neu anordnen. Diese Beschreibung trifft auf viele Spiele zu, das vorzügliche Design, die unerwarteten Lösungen, die mysteriöse Story sowie die Präsentation ohne jeglichen Text machen diese Software zu einem einzigartigen Stück.
Verliehen wird der Game Designer Award von zehn Entwicklern, die stellvertretend für die japanische Spielelandschaft stehen.
Sehr, sehr schönes Spiel.
War im März auch gleich 2x in der DU-Galerie:
https://www.gamersglobal.de/text-gallery/142205/du-32018-das-spielen-unsere-user-galerie
Das sieht mal so aus als wenn es sich das Spiel wirklich verdient hat.
Da denke ich jedes Mal: Ja ... irgendwann mal kaufen und spielen.
Tolles Ding, hatte mir das im Angebot für Switch jüngst zugelegt
Das ist auch echt ein schönes Ding. Vor allem auf der Switch, wenn man das mit dem Touchscreen hin- und herschieben kann.
Verdient.
Schräges Spiel, sehe ich zum ersten Mal. Das sollt ich mir definitv mal genauer anguggn!
Das sollte ich mal spielen. Ich hatte mir mal das Annapurna Bundle auf Steam geholt mit Gorogoa und What remains of Edith Finch und beides noch nicht gespielt. Shame on me.
Oh, das Bundle klingt gut. Edith steht eh auf meiner Liste und wenn Gorogoa wirklich so gut ist, sollte ich mir das wohl auch ansehen.
Jetzt ist außerdem noch Donut County im Bundle, was dieses natürlich insgesamt noch teurer macht. Sieht aber sehr witzig aus das Spiel, ich denke das lohnt sich auch.
Absolut verdient.