Sony will Ende des kommenden Jahres die Produktion seines Handhelds PS-Vita in Japan endgültig einstellen. Dies gab der Senior Vice President Hiroyuki Oda im Rahmen der aktuell in Chiba stattfindenden Tokyo Game Show gegenüber der Famitsu (via Gematsu) bekannt.
Die PS-Vita wurde erstmals im Dezember 2011 in Japan veröffentlicht. Nur rund zwei Monate später, im Februar 2012, folgte auch die Markteinführung in Nordamerika und Europa. Wie Shawn Layden, der Vorsitzende der SIE Worldwide Studios, im Juni vergangenen Jahres in einem Interview mit dem Time Magazine einräumte, konnte das Gerät im Westen nicht die „kritische Masse“ erreichen, weshalb ein Nachfolger eher unwahrscheinlich sei. Wie viele Einheiten des Handhelds bis heute weltweit über die Bühne gingen, ist zwar nicht bekannt, Rolling Stones’ inzwischen eingestellte Videospiele-Website Glixel schätzte die Zahl im September 2017 aber auf etwa 15 Millionen (via International Business Times), was nur ein Bruchteil der Playstation-Portable-Verkäufe wäre. Die PSP verkaufte sich weltweit etwa 80 Millionen Mal.
Die Hardware hat echte einige Probleme, trotzdem Schade. Ich hoffe, dass meine nicht so schnell kaputt geht. Im Moment spiele / lese ich noch Danganronpa und den 3. Teil von Zero Escape auf der Vita.
Wie ist eigentlich die Leistung einer PS Vita?Ähnlich der PS3 oder eher PS2?
zwischen PS2 und PS3 aber sicher näher an der PS3.
Das ist ja mal ganz ordentlich für so ein kleines Ding aus dem Jahre?2012 oder so?Schade dass die vielen Spiele nicht auf dieser portablen Konsole rausgekommen sind.
Es sind schon unglaublich viele Spiele für die Vita rausgekommen, nur eben kaum welche die auch die Power wirklich ausgenutzt haben. Viele Indie-Entwickler hatten sogar eher das Problem mit zu wenig Power, da Unity die Vita nur sehr beschissen unterstützt hat und die Entwickler da nochmal viel Arbeit reinstecken mussten.
Wenn der Eintrag bei Wikipedia stimmt, sind bis heute 1551 native Spiele für die Vita erschienen, plus die PSP- und PS1-Spiele.
Ja ich meine z.b. Ein Risen 2, Skyrim, Call of Duty, usw ist nicht auf der Konsole erschienen. Hätten die das wie bei der Switch gemacht, alle Spiele auch parallel für die Vita erscheinen lassen..bzw. eher später...
über 1500 Spiele?What, was sind das für Spiele..okay hab von uncharted gehört usw.
Sehr viele Indies aus jedem Genre und einen Haufen japanischer Rollenspiele. Freedom Wars, eine Art Monster Hunter, war das letzte Spiel von Sony selbst und wird sogar heute noch online gespielt.
Was sich überhaupt nicht verkauft hat waren die großen Marken wie Uncharted, Assassins Creed und Call of Duty, dafür war/ist die Vita ein Handheld mit einer sehr treuen Fan-Gemeinde, die teilweise sehr viele kleinere Spiele gekauft hat. Sonst hätte sie auch nicht schon 8 Jahre auf dem Buckel und wird erst nächstes Jahr nicht mehr produziert.
Ach irgendwie traurig. So richtig geil war das Teil zwar nicht, aber eigentlich ein schönes Gerät.
Ich liebe meine Vita !
Ich auch. Tolles Teil.
Dito. Vielleicht sollte Sony einfach ein Dock anbieten, mit dem man das Bild auf den Fernseher bekommt und schon wird die Vita erfolgreich. :-)
Hieß das nicht "Playstation TV" und war grandios gescheitert ;-)
Jup
Hab ich sogar daheim... nach einem kurzen Test nie wieder eingeschaltet
Mittlerweile wieder zu nem guten Preis verkaufbar. Ich hab das günstige 10-Euro-Fenster leider verpasst. Bekannte von mirschwärmen von den Möglichkeiten :)
Das war doch kein Dock, sondern eine stationäre Vita-Konsole. Aber die Kombi macht‘s wohl, wenn man den Erfolg der Switch so ansieht.
Ebenso. Und da ich da eh noch einige Spiele vor mir habe, werde ich da auch sicher noch etliche Jahre was zu zocken haben.
Fast 7 Jahre ist das schon wieder her? Wahnsinn...
Ich weiss noch als ich die Vita damals das erste Mal im hiesigen Saturn in Augenschein nahm. Was war ich begeistert von dem für damalige Verhältnisse tollem Display und der Hardwarepower.
Die musste ich mir sofort kaufen. Und nach den ersten Tagen lag sie dann mangels Software doch meistens nur unbeachtet rum. Schade, da wäre mehr drin gewesen.
Also bei mir sinds im Laufe des Lebens über 50 Spiele für die Vita geworden und ich bereue so gut wie keinen dieser Käufe. Schade, dass Sony so tolle Hardware konstruieren kann und sie dann hinterher so schmählich in der Produktpflege verrotten lässt :-(
Das ist nach wie vor einfach schade wie das gelaufen ist. Das ist eigentlich so ein tolles Gerät und ich hab meine Vita immer noch ganz doll lieb. Gerade für Visual Novels ist das mein liebstes Gerät.
Ja, wirklich schönes Gerät, dass den Durchbruch so richtig nie geschafft hat.
Und wo Sony sich auch wirklich nie richtig Mühe gegeben hat.
Allein Remoteplay ist so genial, wenn das Spiel nicht unbedingt R+L2, R+L3 braucht...
Stimmt, das war doch recht schnell nur noch sehr halbherzig (bis herzlos). Da wäre bestimmt mehr gegangen.
Ich werde meine wohl noch viele Jahre nutzen, es gibt einfach zuviele gute Spiele die ich noch unbedingt spielen möchte. :)
Trotzdem zeigt das Umgehen von Sony mit der Vita, wie wenig wert ihnen eine Plattform ist, wenn sie nicht im Mainstream landet. Da hat Nintendo mit der Wii U viel besser gezeigt, dass sich auch nichtig so erfolgreiche Geräte bei ihnen lohnen.
Von Microsoft spreche ich lieber nicht, ich habe hier noch irgendwo ein Lumia rumliegen. ;)
Das ist ein Fehler, bzw. Sony hätte die Vita von Anfang an anders konzipieren müssen. Die Hardware an sich ist nämlich sehr gut, das Marketing hat versagt, Spiele wurden nicht entwickelt und viel wichtiger wäre eine sinnvolle Anbindung an die PS4 gewesen mit zahlreichen Mobilfunktionen, Accountverwaltungen, KompanionApps, Streaming, etc... Dann hätte die Switch wenigstens eine ernstzunehmende Kokurrenz erhalten und die PlaysiSpieler ein cooles Gadget zur Konsole mit TV, Twitch und Netflixfunktion. Aber, tja, so ist es nicht gelaufen, schade... Vielleicht entwickeln sie ja sowas dann mit der PS5 generation, wer weiss...
Eine Twitch-App gibt es sogar für die Vita.
Ich liebe meine Vita und ich hoffe immer noch, dass es vielleicht doch noch einen Nachfolger geben wird. Die Switch läuft ja auch richtig gut. Ich nutze sie hauptsächlich um bestimmte PS4-Spiele gemütlich auf dem Handheld zu spielen. Ein "Until Dawn" macht mir auf der Vita irgendwie viel mehr Spaß als auf dem Fernseher.
Kann man bei dem dunklen Spiel und dem stark spiegelnden Vita-Display überhaupt was erkennen?
Ich spiele gerade Silent Hill auf der Vita und das ist schon schwierig.
Abends auf dem Sofa oder im Bett klappt das sehr gut. Aber es stimmt schon, man muss die Helligkeit auf Anschlag stellen.
Das erste? Da bin ich auch noch dran :) für ps1 spiele ist die Vita echt super
Mir war dafür der Analogstick zu knubbelig, konnte mich dafür nicht begeistern. Aber gernerell mag ich die Vita, finde auch die VitaTV ziemlich cool. Mir fehlen da nur die Spiele die mich so richtig mitreissen.
Ja. Hab‘s erst mit Emulator am PC probiert, aber auf einem 24“-Screen ist die Grafik mit den ganzen technischen Macken der PS1 einfach nicht zu ertragen. Auf dem kleinen Vita-Display ist sie aber ok.
Für was einen Nachfolger?
Damit man ein weiteren Handheld hat wo Sony nach 2 Jahren den Spiele Support einstellt? Ohne die ganzen (japanischen) Third Parties wäre sowohl die PSP und vor allem die Vita schnell vom Bildschirm verschwunden, Sony selbst hat es bisher nicht geschafft 2 Plattformen zeitgleich mit gleichwertigen Kontent zu versorgen.
Naja, die PSP hatte über einige Jahre guten Support.
Wenn man bedenkt das jetzt die Hälfte der Spiele, die im Onlineshop für die Vita angeboten werden, eigentlich PSP Spiele sind.
Die Hertsteller bringen den Kram nun für die Switch und dank Mobile/TV Mode ist mir die sogar noch lieber.
Aber die Vita ist super.
Wie, die wird noch hergestellt?
In Japan läuft das Ding noch relativ gut.
Lief noch gut. Mittlerweile liegt sie auch nur noch wie Blei in den Regalen, letzte Woche wurden nicht einmal mehr 2.000 Einheiten verkauft. Der Markt ist wohl bald vollständig abgegrast, dann sind alle Japaner die eine Vita haben wollten versorgt.
Hat dann aber immerhin 8 Jahre gedauert und sie bekommt immer noch Spiele, gar nicht schlecht im Vergleich mit heutigen Smartphones. ;)
Sehr schade um so ein tolles Gerät, spiele immer wieder gerne mit meiner Vita. Gibt so viele tolle Spiele dafür, wurde von Sony viel zu früh fallen gelassen...
Sie hätten wie Nintendo einfach nochmal eine große Marketing-Kampagne mit einen ihrer Franchises auf der Vita fahren müssen, dann hätts eventuell nochmal besser geklappt.
Uncharted scheint ja nicht gut genug funktioniert zu haben. Wobei mir der Teil bis auf den Balancier-Blödsinn richtig gut gefällt.
Uncharted für die Vita ist super, hab ich schon zweimal durchgespielt!
Ja ich hab ja die Vermutung, dass dann irgendwie doch viele Leute solche AAA-Spiele nicht mobil spielen wollen, sondern eher auf dem großen Fernseher.
Ich glaube auch, dass das durchaus ein Grund ist, auch wenn ich Zelda gerne auf der Switch im Handheldmodus gespielt habe.
Ich ringe immer mal wieder mit mir, doch noch eine zu kaufen, stelle dann aber fest, dass ich mit der Switch quasi die Vita 2.0 schon habe. Für die Vita-Exklusivtitel ist mir die Konsole aber zu teuer. Ich hoffe darauf, dass Perlen wie Persona 4 Golden irgendwann ihren Weg als Remastered auf eine aktuelle Konsole finden. Am liebsten natürlich auf die Switch.
Ich kann mich nur allen hier anschliessen: jammerschade wie die Vita von Sony behandelt wurde. Hardwaretechnisch so ein tolles Stück Hardware, aber leider viel zu früh fallen gelassen von Sony. Ich würde die Vita gern viel mehr nutzen, aber leider fehlen einfach die Spiele!
Ich mag die Vita sehr gern, hätte nur gern noch mehr Games wie Ratchet&Clank oder Sly darauf gesehen. Viele Spiele sind mir dann doch zu "japanisch" gewesen...
Eine tolle Handheldkonsole. Viele der japanischen RPGs aber auch andere Titel wie Guacameele wären sonst an mir vorbei gegangen. Dragon Quest Builders oder Stardew Valley sind klasse mit der Vita im morgendlichen ÖPNV oder im Bett abends zu spielen.
Man möge mich steinigen, aber ich werde das Ding nicht vermissen.
Wo ist denn der Kieselstein-Verkäufer schon wieder hin...?
Hier, nimm ein paar von meinen Wackersteinen....
Kann es sein, dass Weibsvolk anwesend ist?
Bei euch Dreien bin ich mir da nicht sicher...
Ich habe einen prima angehängten Bart!
Hey, er hat Jehova gesagt!! edit: Oder, passend zum Thema: Jenova xD
Irgendwann im Lauf des Jahres werde ich mir so ein Ding noch zulegen. Wenn ich beruflich unterwegs bin habe ich zwar immer meinen Gaming Laptop dabei, aber der kann lediglich die Xbox teilweise kompensieren. Mit so einer Vita wäre es nicht ganz so tragisch zeitweise auf die PS3/4 Exclusives verzichten zu müßen. Außerdem hat sich durch PS+ schon ein Ministapel an PS-Vita-Games angehäuft, den man mal anschauen könnte.
Zusammen mit den PS+ Titeln bestimmt eine lohnende Geschichte.
Sehr sehr schade, ich liebe meine Vita. Ob im Zug oder in der Badewanne, ich habe damit eine ganze Menge toller Spiele genießen können. Dass ich dann auch noch Trophies für meinen PSN Account erspiele und teils Crossplay habe war nur das Sahnehäubchen.
Nachdem Sony selbst den Software-Support damals recht schnell eingestellt hat, wurde es auch langsam Zeit. Die Vita wurde ja seit Jahren nur noch von den jap. 3rd-Party-Entwicklern am Leben gehalten, zudem litten Titel wie Ys VIII auch darunter, dass sie ursprünglich für den Handheld entwickelt wurden (auf Switch und PS4 wären diese kleinen Abschnitte und die Ladezeiten dazwischen sicherlich nicht mehr notwendig gewesen).
Für mich persönlich war die Vita aufgrund der Preispolitik von Sony, was die Speicherkarten anging, ohnehin nie wirklich interessant. Erst als die PSTV für 15,- € beim Media Markt verramscht wurde, habe ich spontan eine gekauft um einige wenige Titel, wie etwa Tales of Hearts R oder Persona 4 Golden nachzuholen. Wäre das mit den Abzockerpreise für die Speicherkarten nicht gewesen, hätte ich mir wohl auch einige PS1- und PSP-Titel über den Online-Store gekauft ... aber so, nö.
Von daher muss ich leider sagen, dass ich froh bin, dass das Ding endlich langsam mal vom Markt verschwindet und auch nicht mehr zu befürchten ist, dass Ys IX dafür entwickelt wird. ;)
Wegen der Kartenpreise? Ernsthaft? Wenn ich den auf alle Spiele abschreibe, die ich auf der Vita gespielt habe sind das vielleicht 10 cent zusätzlich pro Spiel. Das fällt bei Spielepreisen zwischen 10 und 50 Euro jetzt nicht wirklich ins Gewicht.
Sehr schade, einer meiner liebsten Konsolen überhaupt, bleibt auch nicht viel übrig, wenn man Handhelds mag, aber Nintendo nicht (mehr).
Ich hoffe der PSN Zugang für die Vita bleibt noch lange bestehen...
Warunm sollten sie den Zugang denn sperren? Ist doch leicht verdientes Zusatzgeld für Sony.
Da würde ich mir so schnell auch keine Sorgen machen.
Die PSP hat auch immer noch Zugang zur Datenverwaltung, mit der man sich die im Webstore gekauften Spiele runterladen kann. Da muss man sich bei Sony wohl keine Sorgen machen.
Bestimmt kümmert sich bereits ein hohes EU-Tier in Brüssel darum, dass PSP- & PS-VITA-Titel auch nach Verkaufsstop herunterladbar bleiben. Vermutlich der selbe, der festgelegt hat wie groß Bananen sein dürfen/müßen. Die EU findet immer einen Weg sich bezüglich Vorschriften zu beschäftigen ;)
Ein schönes Gerät, dass ich leider viel zu wenig genutzt habe. Genau wie den 3DS.