Das Entwicklerstudio Daedalic Entertainment, das für Adventure-Titel, wie The Whispered World (Testnote: 8.5) oder Deponia (Testnote: 9.0) bekannt ist, wird möglicherweise bald zum Verkauf stehen. Wie der Kölner Stadt-Anzeiger berichtet, hat der Mutterkonzern Bastei Lübbe derzeit mit finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen und erwägt daher, das Studio zu veräußern. Laut dem Bericht will das Unternehmen alle Optionen diesbezüglich nach der Sommerpause prüfen.
Wie der Vorstandsvorsitzende der Bastei Lübbe AG, Carel Halff, in seinem Statement erklärt, sei die Strategie, aus dem mittelständischen Publikumsverlag einen internationalen Medienkonzern mit durchgängiger Verwertungskette zu entwickeln, zu ambitioniert gewesen. Auch war der Versuch, die Digitalisierung teilweise in kleine und kleinste Beteiligungen auszugründen, strategisch und wirtschaftlich nicht erfolgreich. Zudem sei der Buchverlag, das eigentliche Kerngeschäft des Unternehmens, in der Vergangenheit zu sehr vernachlässigt worden. Ob es tatsächlich zum Verkauf von Daedalic Entertainment kommen wird, bleibt abzuwarten. Den kompletten Bericht findet ihr unter dem Link in den Quellenangaben.
THQ Nordic kann ja zuschlagen.
Ich kann mir auch einen Management-Buyout vorstellen, wodurch Daedalic wieder unabhängig würde.
Fichtelmann hat ja die Mehrheit abgegeben um zu wachsen und den Ausbau zu finanzieren. Die wirtschaftliche Ausbeute davon ist durchwachsen, dafür hat Daedalic mittlerweile drei Studios. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Daedalic eigenständig noch überlebensfähig wäre.
An die habe ich auch gleich gedacht, wobei ich es besser finden würde wenn Deadalic weiterhin für sich selbst steht.
Hatte ich letzte Woche schon als News-Vorschlag aufgrund dieses Artikels hier, der noch ein paar mehr Infos enthält:
https://www.gameswirtschaft.de/wirtschaft/bastei-luebbe-ag-daedalic-entertainment-beteiligung/
Demnach hat die digitale Sparte des Konzerns einen Verlust von 8 Millionen Euro gemacht, was insbesondere auf Wertminderungen auf das Spiel "Die Säulen der Erde" zurückzuführen ist.
Kam das Spiel so schlecht an? Oder lag es an der dämlichen CBS-Aktion?
Gab es je ein gutes Spiel aus dem Hause Daedalic?
Ach komm das ist jetzt aber auch gemein. ;)
Die normalen adventures wie auch blackguard waren doch nicht schlecht.
Das ein oder andere Daedalic-Spiel befindet sich auch in meiner Sammlung, so schlecht können die also gar nicht sein. ^^
Ja.
Kurz und knapp, Slay. ;-)
Shadow Tactics
Ein Spiel welches mir von nem Kollegen empfohlen wurde..muss ich mal nachholen. Ansonsten hab ich kein einziges Spiel von Daedalic gespielt.
.. aber nicht von daedalic entwickelt
The Whispered World, Shadow Tacics und ... hmm...
Shadow Tactics ist nur von Daedalic vertrieben worden - der Entwickler ist Mimimi-Productions.
Stimmt. Also The Whispered World. Und Edna bricht aus.
Und Harveys Neue Augen und A New Beginning. Die Deponia- und DSA-Spiele muss ich noch nachholen, aber sollen auch nicht schlecht sein. ;-)
Ich glaube Daedelic hat, je nach Geschmack, einen Haufen guter Spiele gemacht :-)
Die DSA-Adventure sind sehr atmosphärisch und jedem zu empfehlen, der Abenteueradventure und Abenturien mag.
Ja.
Nutzt jetzt Golmo deinen Account?
Ganz wertfreie Frage! Mehr nicht.
Dann ganz wertfrei: klar. Aber nicht jedem Spieler gefällt jedes Spiel.
Das war ne wertlose Frage, mehr nicht.
Hats nicht der Benjamin getestet?Also Säulen der Erde. Das ist der einzige Funfact der mir zum Spiel was sagt :-)
Axel-Springer ist sicher interessiert...
Kommt dann demnächst "Bild Tycon"?
Mach mir keine Angst... ;-)
Nach dem Säulen der Erde Debakel wundert mich das auch nicht. Wo war da eigentlich die Zielgruppe?
Wird State of Mind noch ausgeliefert?
Warum sollte es nicht ausgeliefert werden. Das normale Geschäft dürfte ja erstmal weiterlaufen.
Du kannst es aber momentan nicht auf Amazon bestellen.
Okay, das wusste ich nicht.
Ja merkwürdig, denn die USK ist ja schon durch. Das wäre echt bitter. :(
Vielleicht hat das was mit der Insolvenz des Vertriebspartners EuroVideo zu tun? Womöglich will man bis zur Entscheidung aber auch Kosten einsparen, indem man auf physische Versionen kommender Daedalic-Produkte verzichtet? Oder jemand hat den Laster geklaut.
Koch Media macht den Vertrieb...
Bist du sicher? Auf der Koch Homepage ist nämlich nichts zu finden bei den Neuheiten bzw. bei den kommenden Titeln.
https://shop.kochmedia.com/shop/de_DE/productdetail.html?id=1027637&nav1=GAME
Dazu kommt, dass auch Euro Video nicht insolvent ist.
Danke, ich hab nur bei Neuheiten und Coming Soon geschaut, jetzt wird es Zeit das es Wochenende kommt... :/
Dann ist das wohl der neue Vertriebspartner. Vorher hätte Flashpoint State of Mind vertreiben sollen, die haben aber vor kurzem Insolvenz angemeldet.
Ah, das wusste ich nicht. Dann erklärt das aber auch die Abwesenheit bei Amazon - das ist noch nicht umgestellt intern.
Bei buecher.de ist es noch vorbestellbar.
Steam sagt: Ab 15.08.2018 verfügbar. Ist auch gerade 10% reduziert.
Vielleicht wurde ja nur die Box abgesagt wegen der Retouren....
Habe ich da etwas nicht mitbekommen?
wurde die Retail Version gecancelt oder verschoben?
Ich weiß es nicht, wir tun grad alle Kaffeesud lesen und raten... Aber halt schon komisch das plötzlich auf Amazon die Box nicht mehr zu bestellen geht und zwar für alle Systeme. Vermutlich wurde das Kontingent schon erschöpft weil es sehr gering war. Ich hab vorbestellt und hab als Liefertermin 20. - 21. August. Mal abwarten.
Moin Leute,
hier spricht die Community Managerin von Daedalic Entertainment und uns sind eure Kommentare aufgefallen. Wir merken, es gibt eindeutig ein wenig Aufklärungsbedarf, bevor hier noch Gerüchte entstehen, die einfach nicht sein müssen.
Dass die Boxen momentan nicht auf Amazon erhältlich sind, liegt an einem Fehler von Amazon. Das hat alles nichts mit Bastei Lübbe zu tun :)
Kurz nach Release sind sie dort dann auch wieder verfügbar und das Spiel erscheint wie gewohnt & angekündigt auf dem Markt!
Vielen Dank.
Edit: Man kann "State of Mind" auch via Gamestop, Saturn und Mediamarkt vorbestellen!
Oha. Vielen Dank für die ausführliche Antwort.
State of mind... Warum sollte mich das Spiel interessieren.
Warum hast Du die News angeklickt? Für Fans von Daedalic-Adventures wird es sicher eine gute Sache.
Woher kommt Dein aggressiver Unterton? Ich habe lediglich eine Frage gestellt, eben weil ich bisher fast alles von Daedalic mit Freude gespielt und von diesem Titel noch nichts gehört habe. Und da hoffte ich von Jonas eine Info zu kriegen. Ist das so Deine Art mit anderen Usern umzugehen oder hast Du nur heute einen schlechten Tag? Muss man sich sorgen um Dich machen? Oder ist das einfach Deine Art?
Naja, deine Frage kann man halt auch herablassend deuten.
So war sie aber ganz sicher nicht gemeint, zumal ich mich kurz vorher gerade sehr positiv zu den beiden DSA-Spielen von Daedalic geäußert habe... O Mann, man muss hier wirklich sehr sehr vorsichtig sein... ;) Es ist das Internet... Und hier sieht man auch wie wichtig die von mir oft vernachlässigte Interpunktion ist. Dort wo ein Punkt steht, hätte ein Fragezeichen hingehört... Ich schäme mich...
Entspannt euch mal alle. Was ist hier denn heute los?
@Janosch Kann ich dir auch nicht beantworten. Ich habe von dem Spiel auch erst heute wirklich was mitbekommen.
Eventuell kann dir das Preview von Benjamin weiterhelfen.
https://www.gamersglobal.de/preview/state-of-mind
Danke, für Deine „vernünftige“ Antwort auf eine „normale“ Frage. Werde mir gleichmal die Preview von Benjamin durchlesen. Dass ich darauf nicht selbst gekommen bin ist schon ein bisschen peinlich...
Ich kann mir gut vorstellen, das es was für dich ist, tue mir aber noch mit dem Grafikstil schwer. Das Spiel klingt auf jeden Fall interessant.
Habe gerade Benjamins Artikel gelesen und mich sprechen sowohl Story als auch Grafik an, bin gespannt!
Bin doch entspannt, entspann du dich doch, hier ist gar nix los. :P Hab ihm nur erklärt, warum Green Yoshi womöglich so reagiert hat. ;)
Ich bin tiefenentspannt. ;)
Heute empfinde ich so eine agressive Grundstimmung auf GG.
Hm, ich nicht. ;)
Dann ist es gut und ich bilde mir das nur ein.
Hey, es ist Wochenende. :)
Und ich habe ein falsches Satzzeichen verwendet, jetzt können wir alle zufrieden nach Hause gehen... ;)
Eine Frage beinhaltet in der Regel ein Fragezeichen und "..." gilt auch nicht gerade als Zeichen der Wertschätzung. Von daher klang das für mich eher nach "Warum bedankst Du Dich bei der? Das Spiel interessiert doch eh keine Sau".
Sorry, wenn ich das in den falschen Hals bekommen habe.
Das mit dem Fragezeichen ist mir ja auch schon aufgefallen und ich habe es erwähnt. So gesehen kann ich zumindest verstehen, dass Du es in den falschen Hals gekriegt hast. Dir ein schönes Wochenende!
Klasse, danke für die Aufklärung
Ah, so ist das also :)
Gut, dass statt Spekulationen einige Fakten kommen.
Immer gut, wenn sich der Hersteller direkt äußert ;)
Un ne schöne Jrusss
Na dann wärs aber ein kurzes Vergnügen gewesen...
Naja, besser Daedalic wird verkauft, als einfach dichtgemacht. Wobei man ja leider eh keine klassischen Adventures mehr von ihnen erwarten kann. Mal schauen, wie State of Mind läuft, denn bisher waren ja auch ihre nicht-klassischen Adventures Flops.
Ach wer weiß, in dem Punkt wäre ein THQNordic vielleicht doch ein guter Abnehmer. gibt ja bisher jeder Nische eine Chance.
Die sind aber mit Black Mirror auch ziemlich auf die Schnauze gefallen letztends oder?
Ja gut das stimmt auch wieder, allerdings war das auch kein gutes Spiel.
Und war ja auch kein wirklich klassisches Adventure.
Ich erinnere mich dunkel in einem Podcast gehört zu haben das die wohl keine klassischen Adventures mehr machen wollen und Black Mirror eine Art Testballon war...
Nun...
! PENG !
War aber wirklich kein gutes Game, trotzdem liebe ich aber deren The Raven. ;)
Wobei der Testballon von Nordic Games ausging, auch Story und co kam hauptsächlich von Nordic das meinte zumindest Theysen bei adventuretreff.
Ja echt schade was für ein Murks dabei raus kam. Umso mehr hoffe ich das State of Mind wieder was tolles wird und das Adventure Genre wieder belebt.
Ey...die sollen bloss noch Deponia 3 für PS4 raushauen!
Ich hab beide vorherigen Teile im letzten Sale gekauft und sogar noch das grässliche Silence dazu genommen um die Jungs zu unterstützen.
Lübbe ist auch teilweise mit seinen Altmarken auf einem schrägen Kurs. John Sinclair bekommt gefühlte 10 Spin offs, eine themenferner als die Andere.. Auch ansonsten werden Serien eingestampft...
Gerade bei diesem Verlag sind die Leser doch so Gewohnheitstiere...
Für Adventure-Liebhaber wie mich sind ganz tolle Spiele entwickelt worden.
Der eingeschlagene Weg, fast nur noch interaktive Filme zu machen anstatt toller Rätsel gefällt mir gar nicht. Dennoch habe ich auch Silence und Säulen der Erde gespielt. Leider kommen Spiele immer früher in den Sale, so dass kaum jemand den vollen Preis zahlt.
Dann war das von mir sehr geschätzte Säulen der Erde wohl nicht so erfolgreich. Schade.
Vielleicht besser so. Focus Home Interactive könnte ich mir gut als neuen Eigner vorstellen.
Oder Frogwares :)
Die sind doch nur ein Entwickler und kein Publisher.
Dann eben Big Ben Interactive, überhaupt wieder mal alle so erbsenzählerisch hier, wird Zeit das die Schule wieder angeht! :P
Steht und fällt alles mit dem Käufer.
Ich schätze Daedalic und ihr Portfolio an Spielen eigentlich sehr, aber das sie 'Säulen der Erde' auf den Konsolen nur in Form einer telltaleschen Season-Pass-Disc veröffentlicht haben, ist anscheinend nicht nur mir sauer aufgestoßen! Das Spiel ist klar auf ein erwachsenes Publikum zugeschnitten und die machen so einen Quatsch einfach nicht mit! Schade um's schöne Spiel...
Erwachsene machen Quatsch ala Telltale nicht mit?
Oder wie interpretiere ich deinen Post?
Ich stimme mit dir darin überein, dass das Telltale-Prinzip verbesserungswürdig ist, aber ich denke schon, dass diese Art Spiele gerade von erwachsenem Publikum konsumiert wird.
Gucken Erwachsene auch keine Serien..?
Man muss das Episodenformat nicht mögen, keine Frage. Vielleicht hat man aber die Zugkraft der Vorlage ein wenig überschätzt. Dazu kommt noch die relativ dröge Präsentation. Die Kollegen von Telltale fahren auch keine Bombastgrafik auf und erzählen relativ seichte Geschichten, aber sie beherrschen die Kunst der mitreißenden Inszenierung inklusive Cliffhanger. Dann funktioniert auch das Episodenformat.