Teaser
Endlich hat Jörg wieder gespielt... beziehungsweise die Zeit gefunden, das Gespielte auch aufzuschreiben. Freut euch auf den längsten "Spielemonat" aller Zeiten und gleich 2 umfangreiche Geheimtipps.
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer:
Hilf auch du mit!
Ich bin wirklich entsetzt, wie viel Zeit seit dem letzten Spielemonat vergangen ist. Ich weiß noch, dass ich Ende Juni wenig Lust verspürte, nochmal im Wesentlichen das zu wiederholen, was ich eh schon in 25 E3-Anspielberichten geschrieben hatte. Und der Juli? Der begann und war am nächsten Tag schon wieder vorbei. Ehrlich! Außerdem bekam ich nun schon bei zwei Letsplays hintereinander einen Pfeil ins Knie!
Aber ernsthaft: Ich sehe diese Rubrik nicht als lästige Pflichtübung, bei der ich schnell irgendetwas paraphrasiere, was ihr sowieso schon aus unseren Videos und Texten kennt. Sondern ich will euch subjektive Gedanken liefern, die vielleicht auch mal über das jeweilige Spiel hinausgehen, und die hoffentlich amüsant zu lesen sind. Und diese Gedanken fliegen mir nicht einfach so zu, sondern ich brauche dazu eine gewisse Muße.
Ach ja: Ihr bekommt dieses Mal gleich zwei ausführliche Geheimtipps. Viel Spaß!
Das hätte ich auch nicht für möglich gehalten: Dass ich jemals ein Dark Souls auf den ersten Platz meiner persönlichen Spielemonatsliste setzen würde. Aber ich hatte viel Spaß bei meinem Letsplay bislang, drei Folgen stehen noch aus, und gefühlt und auch nach etlichen Kommentaren zu urteilen schlage ich mich doch ziemlich gut. Naja, von typischen Meta-Schwierigkeitsstufen-Anpassungen Marke Langer (Orientierungsschwäche, Menü nicht schließen, solche Dinge) ...
Kommentare
Danke für dein Interesse an diesem Premium-Inhalt! Du hast zwei Möglichkeiten, ihn zu nutzen: Erstens kannst du bis nächsten Monat warten und darauf spekulieren, dass wir ihn in unsere kostenlosen Beispiele aufnehmen.
Zweitens kannst du ein Premium-Abo (ab 4,99 Euro, Probemonat nur 99 Cent) abschließen, siehe unten. Du sicherst dir damit über 20 exklusive Vorteile und unterstützt unsere unabhängige Redaktion. Außerdem bieten wir dir hier als kostenloses Beispiel einen Inhalt dieser Premium-Kategorie an (allerdings kannst du nicht die Kommentare sehen oder selbstkommentieren):
Veröffentlicht am 13.02.2022: Gestatten, mein Name ist Jorgos Brante. Hier geht es um mein Leiden in mehreren Inkarnationen, wobei ich es gar nicht als Leiden beschreiben würde. Sondern als vergnüglichen Kampf gegen das Schicksal.
Du kannst dir auch mehrere weitere Premium-Inhalte kostenlos ansehen: Jeden Monat aktualisieren wir unsere
Premium-Beispiele mit kompletten Inhalten aus dem Vormonat. Im folgenden listen wir unsere Abo-Varianten auf, du kannst hier auch direkt ein Abo abschließen.
Viel Spaß mit den 35.000 Zeichen und was-weiß-ich-wie-vielen Bildern :-)
Das liest sich doch ganz gut. Selbst die Romantisierung der Kingdom Come: Deliverance Zeit beginnt, gut gut. Stockholm-Syndrom greift langsam. Danke für die Geheimtipps, wobei mich zumindest das Warhammer-Spiel definitiv nicht abholt, was vermutlich mehr an Warhammer als am Spielsystem liegt.
Kleiner Tipp: Eminent Domain, ein Deck Building-Kartenspiel im Weltraum.
Wahnsinn, von dem kurzen Battlefieldabstecher, war das der beste Jörgs Spielemonat, den ich je gelesen habe, das liegt mit Sicherheit nicht daran, dass die anderen schlecht gewesen wären, vielmehr daran, dass hier fast komplett meine Interessen zum Vorschein kamen. Herrlich! Und Jörgs Wunsch auf ein opulentes AC im Zeitalter kurz vor der von Augustus begründeten Pax Romana teile ich auch zu 120 Prozent. Danke für das schöne Leseerlebnis!
Vielen Dank, vorallem für deine Ausführungen zu Six Ages! Ich hatte heute beim PSN Check (auch wenn es das derzeit nur für iOS gibt) eben dieses Spiel vorgeschlagen. Jetzt muss ich nur noch warten, dass es das Spiel auch bald für Android gibt.
Hast du es eigentlich auf dem iPad gespielt oder auch auf dem iPhone? Mich würde interessieren, wie es von der Lesbarkeit her ist.
Bei dem ersten Eintrag kann ich nur sagen: Praise the sun!
"Forbidden Stars" erinnert mich jetzt von der Beschreibung her irgendwie jetzt schon recht recht stark and das mega genial umgesetzte "StarCraft" Brettspiel. Leider nur mehr zu Sammlerpreisen erhältlich.
Danke für den Tipp, mal schauen ob das quasi eine "Neuauflage" mit neuer Lizenz ist :)
Jörg, wirst du Dark Souls: Remastered, nach des Let's Play, freiwillig in deiner privaten Zeit weiterspielen? ;)
Schöner und unglaublich langer Spielemonat! Six Ages ist mal wieder ein Test geworden. ;)
Das Warten hat sich mal wieder gelohnt.
Aber die beiden Monster-Vorstellungen - total genial, und auch total krank - irgendwann kippt uns der arme Jörg einfach noch mal vom Sessel. Da die dick angeschwollenen Tippfinger den Restkörper die Gesetze der Schwerkraft verdeutlichend hintersichher ziehen werden.
Na, auf jeden Fall herzlichen Dank Jörg!
:)
Boah Jörg schreibt ein Buch...Könnte man meinen.. ;-)
Kein Wunder, dass das so lange gedauert hat, bei dem Wall of Text :-)
Aber wieder ein sehr interessanter Einblick und ausführliche Geheimtipps.
Wurde mit dem Scrollen nicht mehr fertig. Viel viel Text, der sich dann aber wirklich toll lesen ließ. Freue mich auf weitere "Spielemonate" und werde wohl den ein oder anderen auch nachlesen.
Cool, das wird dauern es zu lesen.
Haette aber auch nix gegen kuerzere SpieleMONATE ;)
War im letzten Monat nicht so aktiv auf der Seite, hab da wohl einiges verpasst^^
Fieser Spoiler zu Origins!
Hmm, kann man so sehen. Bringt dir zwar nichts mehr, aber ich habe es nebulöser formuliert jetzt.
Sieht besser aus.
Ha, gut dass ich wie immer spät dran bin. Origins reizt mich ja schon lange, aber ob ich da je die Zeit für finden werde ...
Ich fand den Spoiler nicht schlimm, hab ihn sogar schon wieder vergessen. :D
Ich wünschte, das könnte ich. Leider brennen sich mir Spoiler aus irgendeinem Grund immer ins Gedächtnis.
Ok, jetzt ist es nur noch ein kleiner Spoiler statt eines Riesenspoilers. ;-)
"Und mich nervt immer noch das Verschweigen der Hitpoints der Gegner [in Octopath Traveler]"
Aber man kann sie doch sehen, wenn man möchte, und die Gegnernamen werden je nach erhaltenem Schaden entsprechend eingefärbt.
Lies vielleicht noch mal genauer, was ich schrieb :-)
Jörg, du kannst dich getrost zurücklehnen: Bei Google wird keine phrasenbasierte statistische Übersetzung mehr gemacht, die sind mittlerweile auf Übersetzung mit Neuronalen Netzen per encoder-decoder umgestiegen :-)
Und edit: Habe den Text gerne geexperienced. Nennt sich das so? Muss ich mal beim Kind ausprobieren, wie der darauf reacted.
Musst dann ein "Reaction Video" auf Youtube hochladen.
Tja Jörg, du freust dich daß das Episodenformat bei Hitman nach Wechsel zu WB passe ist? Ja, aber dafür gibts dann bugverseuchte Releaseversionen, gefüllt mit Lootboxen, ohne die man das Ziel nur mit den Silverb....ach nee, die gibts als dlc...also mit blossen Händen....wobei man ja noch erst den Würgeskill looten muss....verflixt, du freust dich wirklich? XD
Schwarzmaler...
Nee, Realist! ;)
Gnnnpf... Noch sowas und ich platze...
Man scrollt und scrollt und scrollt.... :D
Ja, ist Wahnsinn (aber gut)!
Starker Spielemonat! Vielen Dank dafür!
Ach, genau wegen solchen Artikel bin ich hier Member. Super geschrieben und ich frage mich ob Jörgs Tag mehr als 24h hat.
Psssst, ich habe mal was von 36h gehört.......
Six Ages hört sich sehr, sehr interessant an. Habe es gleichmal auf die Steam-Warteliste gesetzt. ;)
„Schade, dass es nächste Woche bereits endgültig und unwiderruflich für absolut immer vorbei ist, das Letsplay...“ - ist das dezentes Foreshadowing für eine Fortsetzung in 4K wo je nach Spendenhöhe nur Laufwegefolgen, Rüstungsoptimierungsexzesse oder im größten Tier dann auch Bosskämpfe enthalten sind ;)
Ich habe das Letsplay mittlerweile eingeholt, aber durch den Sommerurlaub ohne PS4 wird Jörg mich eventuell wieder überholen. Ich schau zwar immer nur sporadisch, aber mich interessiert des Öfteren wie Jörg sich in bestimmten Situationen schlägt. Wenn es eine unwahrscheinliche, aber unbedingt notwendige Fortsetzung geben sollte, bin ich wieder dabei.
Ich tippe auf einen letzten Twitch-Stream zum Abschluss.
Fünf Stunden O&S, und am Ende schafft es Dennis fast im ersten Versuch :D
Ein Tippfehler in der Überschrift! Rette sich wer kann... ;-)
Au weia!
:)
*kicher* fixed. =)
Ist der Spielemonat im Abo-Magazin enthalten?
Nein, ist er nicht.
Elite Dangerous und Privateer so eins zu eins zu vergleichen finde ich etwas schwierig. Privateer würde ich eher in ein Linie mit Freelancer setzen und letzteres jederzeit und immer wieder vorziehen. Weil gut designt und gute Story.
ED ist letztlich doch eine ganz andere Art von Spiel, bzw. hat doch mehr was von Sim. Ich spiele es mittlerweile ausschließlich in VR auf der Vive und nach wie vor sind selbst einfache Dinge, wie in irgendwelchen Planetenringen auf Kopfgeldjagd zu gehen schlicht grandios und in ihrer Wucht fast überwältigend. In solchen Momenten vermisse ich vielleicht mal den richtigen Button aber keine Story.
Aber klar gegen schöne Kampagnen würde ich mich sicher auch nicht sträuben.
Jörg, du fasst gut zusammen, was mich auch immer wieder zu 'alten' Spielen greifen lässt. :)
Witzig, die SdK-Spiele, die hier aufgezählt sind, sind genau die, die ich noch nachholen muss. Zuletzt habe ich Pillars 2 gesehen, jetzt ist Detroit dran.
Jörg, hast du dir mal Ancestors Legacy angesehen? Maurice Weber hat für die GameStar dazu einige Videos gemacht, den Test hat Martin Deppe geschrieben. Die waren ganz angetan und ich dachte mir, das dürfte in dein Beuteschema passen. Ist wohl so eine Art Company of Heroes im Mittelalter. Taktisch recht gewitzt und mit schick animierten Kämpfen. Stammt kurioserweise von den Entwicklern von Hatred und IS Defense, scheint aber echt was zu taugen.
Joerg, hast du mal dran gedacht, zu einer festen Zeit einmal pro Woche einfach privates Spielen auf twitch zu streamen, ohne direkt ueber Finanzierung nachzudenken? Ich vermute, dass das gut ankommen und sich auch finanziell lohnen wuerde. Gegenueber anderen Streamern hast du den Vorteil, dass du eine Fanbase gleich mitbringst, und ein lockerer Stream muesste doch eigentlich Zuschauer finden.
Und dann die Amazon-Prime-Subs...
Subscriber kann man aber nur bekommen wenn man a) genügend Abonnenten hat und b) häufig genug streamt (mindestens dreimal die Woche).
Ich halte das nicht für ein passendes Modell für GamersGlobal.
Kenne und kannte mich nicht mit den Details aus, um ehrlich zu sein. Aber die Pflichtstreamings gingen ja über Reruns von VODs oder Hauptmenü. Naja, ideale Spinnerei.
Hooked streamt einmal die Woche und die sind auch im Programm ?
Genug Follower hat man. Man muss auch nucht 3 Mal pro Woche streamen sondern 7 Mal in 30 Tagen. Fuer insgesamt 8 Stunden. Mit mindestens 3 Zuschauern. Wuerde also sogar reichen, wenn jeder Redakteur den Stream mit dem Privataccount startet.
Toller Artikel! Danke an Ganon für den Hinweis zu "Ancestors Legacy" wäre mir sonst durchgerutscht. Ein Test hier auf GG wäre Klasse gewesen. Ist jemand bekannt, ob das Spiel einen Coop-Modus gegen KI hat und ob es Community-Karten gibt? Danke vorab!
Ja hat es und macht Spaß. Karten weiß ich aber nicht.
Korrektur: Situation --> Simulation
Und Jörg... zu Gladius. Auch wenn du Spieleredakteur bist ist das letzten Endes nur deine Meinung. Du versuchst es aber immer wieder als Fakt zu verkaufen. Jedes subjektive Erleben einzelner Spieler steht genauso berechtigt neben dem deinen. Und für mich ist Gladius weit entfernt von Civilization. Dass du das anders siehst ist für mich kein Problem. Was mir irgendwie stört ist, dass du deine Reichweite immer wieder nutzt die Ansichten in den Kommentaren zu delegitimieren, nicht selten durch Seitenhieb in einem mehrere Wochen späteren Artikel. Ich hatte schon öfters das Gefühl, dass dich diese Situation bei GG oder im Netz grundsätzlich stört. Umarme die Vielfältigkeit! ^_^ Ist doch schön dass wir 2018 so divers über unser Hobby (naja, deinen Beruf) diskutieren können.
Die Qualität der Spiele ist halt mittlerweile im Mittel so hoch, da geht es nur noch darum ob etwas den persönlichen Nerv getroffen hat oder nicht. Solche Totalausfälle wie früher, wo Spiele für 100 DM nicht mal funktionsfähig waren gibt es viel seltener. :)
Und, damit das nicht wie ein reiner Meckerpost klingt: Danke für dieses Jörgs Spielemonat, das ist DIE Sache, warum ich eine Aboverlängerun noch in Betracht ziehe. Ich kam damals vom Jörg Spielt Blog hierher, und für mich ist das noch ein Restchen von damals, das das leistet, was ich mir eigentlich von der Gesamtseite wünschen würde: Einordnung von einer ganzen Reihe Spiele, was besonders an ihnen ist, und warum man sie aus Jörgs Sicht spielen sollte (oder auch nicht). Würde GG nur aus diesem Format bestehen, das aber über noch mehr spiele, ich wäre extrem glücklich. :)
Der Unterschied zwischen dir und mir ist, dass mir mehr Leute zuhören, weil ich das schon ziemlich lange mache und das, was ich schreibe, im allgemeinen als kompetent wahrgenommen wird. Daraus scheinst du nun aber nicht abzuleiten, dass unter Umständen meine Meinung etwas fundierter oder mit mehr Überblick entwickelt worden sein könnte als deine – wäre doch möglich! –, sondern du konstruierst daraus einen Vorwurf an mich, nämlich wie ich es mir herausnehmen könne, auf meiner Meinung zu beharren und diese über deine Meinung zu stellen. Denn alle Meinungen sind ja gleich viel wert und gleich valide!
Wirklich? Selbstverständlich werden sich immer Menschen finden, die das Spiel X viel besser kennen als der Fachmann, der es wagt, dieses zu beurteilen. Aber meine Erfahrung ist, dass es just diesen Fans dann oft am nötigen Abstraktionsvermögen fehlt, ich denke da bspw. an Dark Souls. Und da ich meine Meinung in der Regel veröffentliche, um Leuten, die noch nicht Feuer und Flamme sind für ein Spiel, eine Kauf- bzw. Zeitberatung zu geben, ist vermutlich meine weniger intensive Beschäftigung mit dem Spiel (als die des Fans, der es schon in- und auswändig kennt) die für diese Zielgruppe wertvollere.
Du wirfst mir auch vor, ich käme dieser "Vielfältigkeit" der Meinungen nicht zurecht, aber in Wahrheit bist du es doch, der sich davon angegriffen fühlt, dass jemand wie ich weiterhin den Anspruch erhebt, Spiele als Kritiker professionell zu beurteilen. Beleidigt dich dieser Anspruch? Wieso? Stell dir vor, du hast eine "Meinung" in deinem Berufsfeld, und jemand, zum Beispiel ich, der dein Berufsfeld von Nutzerseite aus kennt, erzählt dir seine Meinung, und ist beleidigt oder empört, wenn du es wagst, deine professionelle Meinung als kompetenter/wertvoller/wichtiger zu sehen. Nur: Wäre das nicht eher mein Problem?
Jedenfalls soll mein Beharren auf meiner Meinung nicht die deine diskreditieren, und ich will dich auch nicht persönlich angreifen. Dass du den Spielemonat grundsätzlich sehr schätzt, freut mich natürlich. Den Schreibfehler habe ich korrigiert.
Puuh, Jörg nimm's mir nicht übel aber genau diese Art von Dir ist der Grund weswegen ich weniger und weniger Deiner Inhalte lese oder anschaue.
Diese "Ich mache das schon seit Jahren, bin Profi und was ich sage ist generell fundierter und auf Grund meiner beruflichen Kompetenz grundsätzlich mehr wert als Euer Gerede und im Gegensatz zu einigen anderen, die sich das nur einbilden, weiß ich tatsächlich wovon ich rede" Einstellung geht mir echt etwas auf den Geist. Kommt Dir das nicht selber ganz schön überheblich und herablassend vor?
Und dieses "es ist mein Beruf, deshalb ist es natürlich gut und richtig" Argument ist echt komplett daneben.
Nein, kommt es mir nicht :-) Zumal du da schon wieder Sachen hinzudichtest, die ich nicht geschrieben habe, und dafür etliche Punkte ignorierst, die ich geschrieben habe.
Kommt es dir eigentlich nicht sehr überheblich und herablassend vor, mir abzusprechen, dass ich mir in 25 Berufsjahren eine große Erfahrung aufgebaut habe, Spiele zu beurteilen? Wieso willst du das, was ich so lange schon beruflich mache, unbedingt genauso gut können? Bist du ein Übermensch? Größenwahnsinnig? Oder schlicht nicht in der Lage, meinen Punkt zu verstehen? Ehrlich gesagt, mir ist es egal. Und wenn du meine Inhalte und die von dir behauptete Überheblichkeit nicht mehr ertragen kannst, dann gibt es dafür doch eine einfache Lösung.
Also erstmal habe ich nicht behauptet, etwas besser oder genau so gut zu können. Und Du als Kritiker wirst mir ja sicher zustimmen daß man etwas kritisieren darf, ohne es gleich automatisch besser machen zu können. Denn das dürfte ja für 99% der Spielekritiker gelten.
So viel also zum Hinzudichten.
Mir geht es um diese "Ich sage Euch jetzt mal, wie es wirklich ist, auch wenn die verblendeten Fans das jetzt nicht gerne hören werden, und vertraut mir denn ich mache das schon so lange und habe generell sowieso viel mehr Erfahrung als Ihr" Einstellung. Oder zumindest kommt es in den Kommentaren so rüber, ob Du das wirklich so meinst oder nicht ist im Grunde wurscht, denn so drückst Du Dich halt aus und klingst entsprechend.
Und da kann ich halt nur sagen, daß mich das nervt bzw. ich diese Sprüche einfach als herablassend oder arrogant empfinde und daß ich darüberhinaus über die Jahre schon manche dieser Äusserungen als einfach fehl am Platze empfand. Und "ich mache das schon so lange" ist einfach kein Argument.
"Und wenn du meine Inhalte und die von dir behauptete Überheblichkeit nicht mehr ertragen kannst, dann gibt es dafür doch eine einfache Lösung."
Bei dieser Lösung bin ich ja schon – größtenteils. Hin und wieder überfliegt man die Beiträge dann natürlich doch mal aus Neugier, so wie in diesem Fall. Davon ab weiss ich aber auch nicht ob es auf Dauer so gut ist, aktiven und zahlenden Nutzern nahezulegen doch einfach woanders hinzugehen (so interpretiere ich das jetzt mal).
Ich habe jedenfalls nie behauptet, dass meine Meinung automatisch deine sticht oder wertvoller ist oder ich mich qua Beruf nicht irren könne und was du da sonst noch so alles schreibst.
Wenn du meine Inhalte und Meinungen natürlich maximal nur noch überfliegst, in der Regel ja ganz beiseite lässt, verstehe ich schon, warum du sie nicht verstehst und fehlinterpretierst. Aber dann solltest du dich schon fragen, ob du hier noch genügend Inhalte findest, die nicht von mir sind, und die dir das Premium-Abo wert sind. Wenn dem so ist: wunderbar, freut mich, gerade auch für die Kollegen!
"Ich habe jedenfalls nie behauptet, dass meine Meinung automatisch deine sticht oder wertvoller ist oder ich mich qua Beruf nicht irren könne und was du da sonst noch so alles schreibst."
Dafür reitest Du aber immer ganz schön viel darauf herum wie sehr Deine berufliche Erfahrung und Kompetenz zu so viel kritischeren Beiträgen führen als das, was sich die anderen da so zusammenfabulieren.
"warum du sie nicht verstehst und fehlinterpretierst"
Sach mal, ich glaub es geht los...
"Aber dann solltest du dich schon fragen, ob du hier noch genügend Inhalte findest, die nicht von mir sind, und die dir das Premium-Abo wert sind."
Das ist jetzt gerade der erste Moment, wo ich mich das in der Tat frage.
Toxe, du machst einen Fehler.
Das hier sind alles Kommentare. Die sind immer verkürzt, immer offen für Fehlinterpretationen, und genaugenommen die schlechteste (Stand der Wissenschaft) Art miteinander zu kommentieren.
Was bedeutet das mun für diesen Kommentarstrang:
einfach mal Luftholen, entspannnen, und nicht jedes Wort so auf die Goldwaage legen. Das Leben ist zu kurz, um sich über "nichts" zu ärgern.
In diesem Sinne wünsche ich dir einen schönen, entspannten Feierabend, ein kühles Getränk und sende viele Grüße!
Ich stimme Toxe insofern zu, dass Jörg schon eine kurze Lunte hat, wenn jemand seine Kompetenz anzweifelt. Und ich stimme Jörg zu, dass Berufsehre ein wichtiges Gut ist. Das Problem ist, dass klassische Lehrberufe ein jobspezifisches Wissen erfordern, das man sich als Laie schwer aneignen kann. Journalismus hingegen scheinen viele Laien nicht ernst zu nehmen, das erkennt man in vielen Kommentaren auch hier auf GG immer wieder.
Leider sind aber auch im Profijournalismus inzwischen viele Nichtskönner unterwegs bzw. in der heutigen Landschaft der kostenlosen Internetinhalte können es sich viele Redaktionen schlicht nicht mehr leisten, professionell zu bezahlen und gründlich zu arbeiten. Ich bin kein Journalist, habe aber gelegentlich mit ihnen zu tun und bin immer wieder erstaunt, wie schlecht dort teilweise recherchiert und redigiert wird.
Jörg geht als nahbarer und meinungsstarker professioneller Journalist immer das Risiko ein, dass in der Nähe zum User der professionelle Hintergrund nicht mehr klar gesehen wird. Denn nahbar und meinungsstark sind die meisten Kommentarschreiber auch. Da wird dann aber gerne mal übersehen, dass das Gegenüber seit Jahrzehnten in der Spielebranche tätig ist und fachgerechte Projekte auf hohem Niveau etabliert und kultiviert hat.
Man merkt es halt vor allem dann, wenn in Jörgs Antworten Aussagen reingelesen werden, die da gar nicht stehen, oder schlicht nur der Status diskutiert wird.
Ich halte es für ein großes Plus, dass Jörg sich nicht hinter der Redaktion verschanzt und für völlig gerechtfertigt, wenn er sich nicht permanent nivellieren lässt.
Ein schönes Zitat von Kurt Tucholsky: "Erfahrung ist nichts. Man kann eine Sache auch 35 Jahre falsch machen."
Ich denke die Wahrheit darin ist, dass wir liebgewonnene Überzeugungen immer wieder hinterfragen sollten.
Auch Tucholsky kann mal irren. Ich würde eher sagen: “Erfahrung ist nicht alles.” Aber sie kann schon auch sehr hilfreich sein. Und wenn Tucholsky etwas 35 Jahre lang falsch gemacht hat, muss er sich fragen lassen, warum er seinen Fehler so lange nicht bemerkt hat?
Man kan eine Sache aber auch 35 jahre richtig machen, und dadurch professioneller, effektiver und sicherer werden. Insofern ist Erfahrung eben auch mehr als alles.
Oder um es mit C.S. Lewis zu sagen:
"Experience: that most brutal of teachers. But you learn, my God do you learn."
Da kann ich auch einen zum Besten geben:
"Experience is a hard teacher because she gives the test first, the lesson afterwards." - Vern Law (ehem. Baseball-Pitcher)
Meine Erfahrung ist, dass es eine Menge Leute gibt, die die Erfahrungen überhaupt nicht verwerten. Und wer das Mindset hat, dass er das tut, mit dem arbeite ich auch gern zusammen, wenn er erst 2 Jahre dabei ist. Ausnahmen bestätigen die Regel, aber ein intelligenter, schnell denkender junger Mensch ist mir meist lieber als ein stupider, starrer Mensch mit 30 Jahren Erfahrung.
Dann liegt das möglicherweise auch an deinem Job...
Bis zu “Größenwahnsinnig” war ich bei Dir. Die “mir doch egal”-Attitüde danach wird der Diskussion meines Erachtens nicht gerecht.
Wie immer schön zu lesen.
Vielen Dank für diesen ausführlichen Spielemonat!
Danke für den Spielemonat.
Besonders erfreut war ich über den Abschnitt zu Forbidden Stars/Verbotene Welten, zählt es doch zu den besten Brettspielen, die ich bisher gespielt habe und immer wieder auf den Tisch kommen.
Alle Interessierten sollten übrigens mal bei ebay schauen, dort gehen eingeschweißte, deutschsprachige Exemplare meistens für deutlich weniger als den damaligen Listenpreis über die virtuelle Theke.