Spieleveteranen-Podcast #118: Gronkh & Onkel Jo, Zeitreise

Bild von Christoph Vent
Christoph Vent 175316 EXP - 30 Pro-Gamer,R10,S10,A10,J10
Xbox-Experte: Kennt sich mit Vollpreis-Spielen, DLC und Mediacenter ausAction-Experte: Wacht über alles, was mit dem Action-Genre zu tun hatAlter Haudegen: Ist seit mindestens 5 Jahren bei GG.de registriertGold-Jäger: Hat Stufe 11 der Jäger-Klasse erreichtGold-Cutter: Hat 100 Videos gepostetDieser User hat am GamersGlobal Grillfest 2017 teilgenommenAlter Haudegen: Ist seit mindestens 3 Jahren bei GG.de registriertDieser User hat uns zur TGS 2017 Aktion mit einer Spende von 5 Euro unterstützt.Reportage-Guru: Hat 10 Reportagen oder FAQ-Previews geschriebenMeister-Antester: Hat 10 Angetestet-Artikel geschriebenMeister-Tester: Hat 10 Spiele-/Technik-Tests veröffentlichtRedigier-Guru: Hat 5000 EXP fürs Verbessern von Beiträgen gesammelt

2. Mai 2018 - 11:00 — vor 5 Jahren zuletzt aktualisiert
Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!

Nachdem Jörg und Heinrich zuletzt schon bei Gronkh und Onkel Jo in deren Podcast Start & Select zu Gast waren, möchten sich die Spieleveteranen nun für die Einladung revanchieren und ebenfalls als Gastgeber fungieren. In einem extralangen Interview plaudern sie mit den beiden über Gott und die Spielewelt, erinnern sich an alte Magazinzeiten zurück und verraten, welche Begegnung mit welchem Designer ihr persönliches Highlight war.

0:00:15 News & Smalltalk

  • 0:00:15  Die zwei Spieleveteranen begrüßen ihre Zuhörer und verraten euch, worauf ihr euch die nächsten fast drei Stunden freuen dürft
  • 0:06:15  Was haben Jörg und Heinrich zuletzt gespielt? Far Cry 5, FIFA 18 und Battletech.
  • 0:20:05  Die News: Diablo-Macher David Brevik bringt It Lurks Below in den Early Access, Sega kündigt das Mega Drive Mini an (inklusive einer ausführlichen C64-Mini-Einschätzung von Jörg), und das berüchtigte FMV-Spiel Night Trap kommt zum 25-jährigen Jubiläum auf die Switch

0:33:08 Interview mit Gronkh und Onkel Jo

  • 0:33:11  Die Spieleveteranen heißen Erik "Gronkh" Range und Joachim Hesse willkommen. Für alle, die sie nicht kennen, stellen die beiden Gäste sich vor. 
  • 0:36:07  Erinnerungen an grüne Tipps-&-Tricks-Seiten und analoge Screenshot-Praktiken. 
  • 0:41:32  Gronkh und Onkel Jo erzählen, wie sie sich kennengelernt haben und warum man es früher mit der Political Correctness noch lockerer gesehen hat. 
  • 1:11:55  Eigentlich sollen die beiden Gäste von ihren allerersten Spieleerlebnissen erzählen. Am Ende geht es dann aber vor allem um Retro-Magazine. 
  • 1:24:10  Gronkh sammelt Punkte bei Jörg – er mag die Ultima-Reihe! 
  • 1:39:00  Zum Abschluss werden wir noch mal neugierig: Wie funktioniert das bei einem der größten deutschen YouTube-Kanäle mit der Finanzierung, der Planung der nächsten Spiele für den YT-Channel und der Rundfunklizenz? 
  • 1:49:24 Wir beginnen die tränenreiche Verabschiedung von Erik und Joachim.

1:53:59 Zeitreise: April 2008, 1998, 1988

  • 1:54:45 PC Games 5/2008, u.a. mit Mass Effect, Assassin's Creed und Lost: Das Spiel.
  • 2:06:39 GameStar 5/1998 und PC Player 5/1998: Wer gewinnt das Titelbild-Duell? Besprochene Artikel: Anno 1602, Incoming, Forsaken, Spielen im Internet u.a.
  • 2:28:23 Happy-Computer 5/1988: Wir sprechen beispielsweise über Ports of Call, Rockford, Lords of Conquest oder Falcon

2:48:29 Vorschau

  • 2:48:40 Podcast 119 (für Patreon-Unterstützer), Mitte Mai. 
  • 2:52:24 Podcast 120 (für alle), Ende Mai.

2:53:20 Abspann

euph 30 Pro-Gamer - P - 128259 - 2. Mai 2018 - 11:01 #

Schon runtergeladen und wird nachher gehört. Freu mich schon drauf.

Jürgen 27 Spiele-Experte - P - 80414 - 2. Mai 2018 - 11:09 #

Hm. Ich hab gestern die ersten fünf Minuten des Start-Podcasts angehört und dann abgebrochen. Ich mag Jörg und Heinrich lieber :)

Jörg Langer Chefredakteur - P - 466521 - 2. Mai 2018 - 11:23 #

Dann bist du ja an der richtigen Stelle, denn dies ist der Spieleveteranenpodcast. Sollte dich das Interview in der Mitte langweilen, kannst du ja vorspulen.

Jürgen 27 Spiele-Experte - P - 80414 - 2. Mai 2018 - 11:28 #

Nicht falsch verstehen: ich fand die Folge mit Euch als Gast sehr gelungen und freue mich daher auf diese Fortsetzung hier. Ich merke einfach immer wieder, was ich an Euch habe :)

LRod 19 Megatalent - - 17474 - 2. Mai 2018 - 12:26 #

Das war auch mein Fazit, nachdem ich mir die ganze Folge 2 angehört habe. Dieses andauernde Abschweifen mag bei Lets Plays sinnvoll sein um die Zeit zu füllen. Als Podcast fand ich das aber sehr anstrengend.

Schade eigentlich, denn die Folge 3 war wirklich nett und die beiden sind ja auch durchaus sympathisch.

euph 30 Pro-Gamer - P - 128259 - 2. Mai 2018 - 12:27 #

Hab nur den Piloten von Start&Select bisher gehört - werde aber auch in die anderen mal reinhören. Bin gespannt ob es mir ähnlich geht wie euch.

Hannes Herrmann Community-Moderator - P - 42684 - 2. Mai 2018 - 12:29 #

Hab alle Start und Select beim Tapete entfernen gehört - sehr viel ab des Themas aber nicht langweilig.

Jürgen 27 Spiele-Experte - P - 80414 - 2. Mai 2018 - 12:36 #

Klar, dafür ist es perfekt. Das mit den Abschweifungen ist wahrscheinlich auch mein Problem. Die beiden können ja reden und reagieren auch toll miteinander. Aber für diese Springereien bin ich nicht mehr flexibel genug.

euph 30 Pro-Gamer - P - 128259 - 2. Mai 2018 - 12:37 #

Dann können sie nicht so schlecht gewesen sein :-)

Maverick 34 GG-Veteran - - 1177804 - 2. Mai 2018 - 11:52 #

Interessante Ausgabe, die werde ich mir anhören. Heute mal anfangen im Laufe des Tages. ;)

hendrikn666 11 Forenversteher - 803 - 2. Mai 2018 - 12:03 #

Als Illustrator muss ich sagen: Coole Illustration im Titel!

euph 30 Pro-Gamer - P - 128259 - 2. Mai 2018 - 12:11 #

Kommt, soweit ich weiß, aus der Ecke von Gronkh. Gefällt mir auch.

joker0222 29 Meinungsführer - P - 114563 - 2. Mai 2018 - 12:26 #

Ich denke, den werde ich mir auch anhören. Meine Einschlafhilfe für die kommende Woche.
PS: Schönes Bild! Kompliment an den Künstler.

euph 30 Pro-Gamer - P - 128259 - 2. Mai 2018 - 12:28 #

Frage an Jörg: Waren nach dem Cast mit Gronkh Auswirkungen zu spüren? Mehr Patreoniken z.B.?

jguillemont 25 Platin-Gamer - - 58388 - 2. Mai 2018 - 12:49 #

Auch wenn ich es Jörg und Heinrich wünschen würde - ich vermute mal nein. https://graphtreon.com/creator/spieleveteranen

Vampiro Freier Redakteur - - 114460 - 2. Mai 2018 - 14:06 #

Sieht doich aber gar net so schlecht aus. Im letzten Jahr sind die USD-Zahlungen um 24,3% gestiegen, und das war schon nach dem Anfangsschub nach der Umstellung im Januar. In den letzten 5 Monaten um 10,6% und im April alleine auch um 6 Prozent. Langsames, stetiges Wachstum.

euph 30 Pro-Gamer - P - 128259 - 2. Mai 2018 - 14:39 #

Vielleicht merkt man ja erst was, wenn der Poscast hier etwas längere verfügbar ist

gamalala2017 (unregistriert) 3. Mai 2018 - 16:40 #

Mehr Interesse an Jörg usw. bedeutet mehr Interesse an GG. Ich denke da tut sich etwas und eher weniger am Podcast.
Außerdem müssen Gronkh usw. erstmal vom Interview auf GG erzählen wenn sie das nächste Mal streamen und gefragt werden was bisher so gemacht worden ist.

Umso richtiger dass dieser Podcast for free ist, obwohl die Interviewpartner in Richtung Premium gehen.

Jochen B. 12 Trollwächter - 1013 - 2. Mai 2018 - 12:45 #

Diese Illustration und die anderen Illustartionen bei Start & Select müssten von Marvin Clifford. kommen - oder?

(Siehe: https://www.marvinclifford.com/ und https://www.schisslaweng.net/ )

Hannes Herrmann Community-Moderator - P - 42684 - 2. Mai 2018 - 14:25 #

Ja, "Marvin" wird in Start und Select namentlich genannt.

Kirkegard 20 Gold-Gamer - 20605 - 2. Mai 2018 - 12:47 #

Habe jetzt 3 mal versucht mich an Gronkh und Onkel Jo zu gewöhnen. Da gehöre ich einfach nicht zur Zielgruppe. Zumindest die Folge mit Heinrich und Jörg habe ich durch gehört.
Wem es um Inhalte, Recherche und gut gemachte Podcasts geht ist mit den vorhandenen Formaten ausreichend bedient.
Kurz, ich ertrag die beiden nicht. Oberflächlich und flach. Nix für mich.
Ja, jeder hat mal angefangen, aber da gibt es einfach besseres. Meinetwegen isses auch Geschmacksache ;-)

euph 30 Pro-Gamer - P - 128259 - 2. Mai 2018 - 12:47 #

Ich glaube wirklich, dass das Geschmackssache ist ;-)

Kirkegard 20 Gold-Gamer - 20605 - 2. Mai 2018 - 12:48 #

Naja, Inhalte, Tiefgang und Recherche lassen sich schon neutral bewerten ;-)

euph 30 Pro-Gamer - P - 128259 - 2. Mai 2018 - 12:50 #

Ja, klar. Ich meinte auch eher, ob einem das, was die beiden anbieten, einem gefällt und ausreicht. An Kompetenz mangelt es (zumindest Jo Hesse) nicht. Wenn sich beide aber entscheiden, gar nicht so tief in die Materie einzutauchen, wie das z.B. Auf ein Bier tut, dann ist das aber doch nur eine Frage des Geschmacks :-)

Kirkegard 20 Gold-Gamer - 20605 - 2. Mai 2018 - 13:01 #

Gerade bei AeB geht es teilweise gut recherchiert ins Detail. Die liefern seriös für ihr Geld, zumindest haben sie das zu meiner (seit 4 Monaten abgelaufenen) Patreon Zeit.

euph 30 Pro-Gamer - P - 128259 - 2. Mai 2018 - 13:02 #

Die liefern immer noch gut ab :-)

Vampiro Freier Redakteur - - 114460 - 2. Mai 2018 - 14:07 #

Und selbst da sind Fehler drin, z.B. beim En Detail zu Bloodborne.

Hannes Herrmann Community-Moderator - P - 42684 - 2. Mai 2018 - 14:27 #

Die Spoiler, vor allem zum Lore bei God of War waren auch sehr oberflächlich. Die "Deutung" des Endes also für mich auch hinfällig.

floppi 24 Trolljäger - - 52558 - 2. Mai 2018 - 15:40 #

Ist auch Ünglücklich eine Format "En Detail" zu nennen und dann darüber zu berichten, wenn man gerade nur das "Tutorial" gespielt hat und nicht mehr. (Zumindest Andre hat es ja glaube ich früher wenigstens mal weiter gespielt.).

In solchen Momenten denke ich mir immer: "Wie gut sind da wohl weitere Formate recherchiert und wie glaubhaft sind sie?".

Vampiro Freier Redakteur - - 114460 - 2. Mai 2018 - 18:42 #

Ja, stimmt. Wobei bei Bloodborne ging es ja "En detail" um den Spielstart.

Tja, das ist bei sowas dann immer die Frage.

ganga 20 Gold-Gamer - 22825 - 3. Mai 2018 - 7:36 #

Bei En Detail geht es aber explizit um einen bestimmten Aspekt eines Spiels und nicht um das gesamte Spiel.

v3to 17 Shapeshifter - P - 8688 - 2. Mai 2018 - 18:14 #

Weitgehend. Die meisten Formate empfinde ich als sehr fundiert, manchmal allerdings übertrieben verkopft. Das Altbier schmeckt mir teils etwas schal, weil Themen vor 1995, wenn überhaupt, nur oberflächlich recherchiert werden. Unterhaltsam als Kindheitserinnerung, aber inhaltlich mau.

Kirkegard 20 Gold-Gamer - 20605 - 3. Mai 2018 - 7:56 #

Für den alten Kram nehme ich gerne Stay forever. Die Beiden sind unterhaltsam und gehen sehr ins Detail. Nur der Konsolen Ableger interessiert mich nicht.

Vampiro Freier Redakteur - - 114460 - 3. Mai 2018 - 8:11 #

Der ist ab3r super. Fabian ist klasse

Kirkegard 20 Gold-Gamer - 20605 - 3. Mai 2018 - 8:46 #

Glaub ich gerne, aber olle Konsolenspiele interessieren mich halt nicht ;-)

euph 30 Pro-Gamer - P - 128259 - 3. Mai 2018 - 8:52 #

Ich höre auch gerne Stay Forever und obwohl ich Konsolero bin, hab ich nch die den Konsolencast von ihnen gehört :-)

Kirkegard 20 Gold-Gamer - 20605 - 3. Mai 2018 - 9:01 #

Soll gut sein hab ich gehört ;-)

euph 30 Pro-Gamer - P - 128259 - 3. Mai 2018 - 9:04 #

Sagt wer :-)?

Kirkegard 20 Gold-Gamer - 20605 - 3. Mai 2018 - 9:18 #

Flurfunk ^^

euph 30 Pro-Gamer - P - 128259 - 3. Mai 2018 - 9:21 #

Ah, dann schalte ich den mal ein :-)

Jürgen 27 Spiele-Experte - P - 80414 - 3. Mai 2018 - 11:49 #

Icke!

Noodles 26 Spiele-Kenner - P - 74075 - 3. Mai 2018 - 13:44 #

Ich bin kein Konsolero und höre mir den Konsolen-Podcast von Stay Forever gerne an. :)

euph 30 Pro-Gamer - P - 128259 - 3. Mai 2018 - 14:21 #

Ist ja vogelwild hier :-)

Jürgen 27 Spiele-Experte - P - 80414 - 3. Mai 2018 - 15:28 #

Freie Meinung für mich!

v3to 17 Shapeshifter - P - 8688 - 3. Mai 2018 - 10:37 #

Was das angeht, nehme ich fast alles dankbar an, was es an Retro-Gaming-Projekten gibt. Stay Forever ist auch mein Favorit, besonders 'Stay Forever spielt'. Wobei es mMn immer noch kritische Distanz braucht, da Fakten teils etwas einseitig beleuchtet werden (allerdings bei einer Thematik, bei der sich die meisten Quellen lückenhafte Erinnerungen oder extraktartige Dokumentationen darstellen, wohl kaum zu verhindern).

Retrokompott ist inzwischen meine Nummer 2, auch wenn ich aus Gründen etwas voreingenommen bin. Für mich spiegelt der Podcast ziemlich genau die Faszination und Dynamik wieder, welche ich genauso in der Retro-Gaming/Computing-Community erlebe. Angefangen mit der Entwicklung von den frühen Folgen, als hauptsächlich in Erinnerungen gewälzt wurde, wo mit der Zeit immer mehr Hintergrundwissen, Neubetrachtung der alten Spiele und Entwicklungen in der Szene reinspülen.

Jürgen 27 Spiele-Experte - P - 80414 - 2. Mai 2018 - 13:33 #

Klar ist das ein anderer Ansatz. Es muss ja gar nicht übermäßig ins Detail gehen. Aber beim Thema bleiben find ich schön.

SaRaHk 16 Übertalent - 5249 - 2. Mai 2018 - 18:48 #

Klar, ne Chance verdient jeder. Aber ich bin bei Start & Select auch erstmal raus. Weiß gar nicht mehr, in welcher Folge es war, als Jo Hesse mich dazu veranlasste den Stop-Button zu drücken. Dem sein infantiler Pipi-Kacka-Humor ist echt nicht meine Welt - und als es dann bei ihm wieder mal um wortwörtliche Scheiße ging: und tschüss.

Jedem das Seine.

Ganon 27 Spiele-Experte - - 81314 - 3. Mai 2018 - 9:32 #

Ging mri schon beim alten Zockersalat-Podcast so, konnte ich irgendwann nicht mehr hören. Den Start & Select mit Jörg und Heinrich habe ich mir angehört, da reden ja hauptsächlich die Gäste. ;-)
Am Ende der Folge gibt es aber einen moment, wo Jo und Gronkh sich gegenseitig anstacheln mit Sprüchen und ich dachte mir, wenn eine normale Folge immer so ist, lasse ich das bleiben.
Diesen SVP habe ich noch nicht gehört, bin mal gespannt, wie mir das schmeckt. ;-)

euph 30 Pro-Gamer - P - 128259 - 3. Mai 2018 - 10:00 #

Im SVP sind ja Jo und Gronkh die Gäste, daher kamen die beiden (insbesondere Gronkh) auch mehr zu Wort. Nach dem was du schreibst, dürfte dir dass dann wieder nicht so gefallen :-) Aber hör trotzdem selbst rein!

Ganon 27 Spiele-Experte - - 81314 - 6. Mai 2018 - 11:32 #

So viel hatte ich mir natürlich schon gedacht. ;-)
Aber inzwischen habe ich es gehört und fand es richtig gut. Gerade Gronkh ist tatsächlich angenehm zuzuhören und hat Interessantes zu erzählen. Ich glaube, ich habe noch nie ein Interview mit einem hauptberuflichen LetsPlayer gehört, der so aus dem Nähkästchen plaudert.

euph 30 Pro-Gamer - P - 128259 - 6. Mai 2018 - 18:30 #

Schön, dass es dir doch gefallen hat :-). Fand das auch durchaus interessant.

RXD PREMIUM (unregistriert) 2. Mai 2018 - 14:39 #

Oh. Herr Hesse! Da muss ich reinhören. Nach Harald mein Lieblings-PCAler.

euph 30 Pro-Gamer - P - 128259 - 2. Mai 2018 - 17:18 #

Ungefähr die Hälfte gehört und gefällt mir. Mal ein bisschen was zum mir insgesamt recht unbekannten Gronkh erfahren. Und das erwähnte PC Action-Sonderheft, der quasi Vorgänger der RetroGamer, hab ich damals glücklicherweise im Zeitschriftenladen zufällig entdeckt und bekommen. Sehr schönes Heft.

Vampiro Freier Redakteur - - 114460 - 2. Mai 2018 - 18:41 #

Schöne Folge.

Jetzt Gronkh und Jo zur SDK :) Also jeweils eine SDK :)

euph 30 Pro-Gamer - P - 128259 - 2. Mai 2018 - 18:54 #

Das wäre auch mal nett.

Noodles 26 Spiele-Kenner - P - 74075 - 2. Mai 2018 - 21:58 #

Eine Folge mit Gronkh würde sicherlich ordentlich Klicks bekommen (wenn sie denn dann frei für alle wäre). :D

Vampiro Freier Redakteur - - 114460 - 3. Mai 2018 - 1:56 #

Und im Gegenzug könnten sie gemeinsam Ultima 4 für den Retro Kanal machen. Zumindest den Anfang zur Einführung.

Sierra 27 Spiele-Experte - 84757 - 2. Mai 2018 - 18:51 #

Der Blick in die Hefte ist immer super. Und hach ja. die gefaketen Screenshots. :)

Jürgen 27 Spiele-Experte - P - 80414 - 2. Mai 2018 - 19:38 #

Hm? Da fällt mir immer direkt C&C ein...

Sierra 27 Spiele-Experte - 84757 - 6. Mai 2018 - 20:12 #

Sagt Jörg sogar.

v3to 17 Shapeshifter - P - 8688 - 3. Mai 2018 - 15:48 #

Zum Blick in die Hefte:

Forsaken hatte ich damals auf dem N64 gespielt, wo es als Descent-Klon sogar ordentliche Wellen schlug. Technisch war es für die Konsole jedenfalls Oberklasse und was ich vor einer Weile mitbekam, gehört es auch auf der PSOne zu den wenigen 3D-Spielen, welche sich optisch recht gut gehalten haben.

IO. Die Grafik ist für C64-Verhältnisse ziemlich prachtvoll, allerdings waren die technisch geprägten Aussagen in den Reviews damals... etwas arg vom Tunnelblick geprägt. Die Hintergrundgrafik war eigentlich nur 4-farbig, also Zeichensatzgrafik ohne Colorram in einer Auflösung von 160x200 Pixeln (Pixel doppelt breit wie hoch). Einfach mal sacken lassen, dass hier Tester voller Begeisterung vor der künstlerischen Leistung Vergleiche mit dem Amiga zogen.

TheRaffer 23 Langzeituser - - 39459 - 4. Mai 2018 - 14:59 #

Sehr gut, jetzt geladen und wird dann schnellstmöglich konsumiert. :)

Jürgen 27 Spiele-Experte - P - 80414 - 5. Mai 2018 - 5:46 #

Am Anfang grätscht Heinrich dem armen Jörg aber oft in die Parade :D

euph 30 Pro-Gamer - P - 128259 - 5. Mai 2018 - 8:43 #

Wenn man bei Jörg mal zu Wort kommen will, bleibt einem halt wenig übrig :-)

zfpru 18 Doppel-Voter - 10895 - 5. Mai 2018 - 13:41 #

Internationale Härte (Deutschland / Kanada).

Mitarbeit