Während Sony Interactive Entertainment Santa Monica Studio weiterhin fleißig an der Fertigstellung von God of War (zum Anspielbericht von der E3 2016) arbeitet, hat der Game Director und Autor Cory Barlog sich zum Thema Season Pass geäußert. Wie er auf Anfrage eines Followers via Twitter bestätigte, hat das Studio keine Pläne in diese Richtung. Ob es damit heißt, dass es gar keine Erweiterungen zum Spiel geben wird, oder diese einfach ohne die Rabatte, die ein Season Pass bietet, angeboten werden, geht aus dem Tweet leider nicht hervor.
Auf Story-Fragen der Fans wollte Barlog nicht eingehen, erwähnte aber in dem Tweet, dass er erst kürzlich einen weiteren kompletten Spieldurchlauf mit God of War abgeschlossen hat. „Ich habe es gegen Mitternacht beendet und es war immer noch großartig! Aber ich bin ja auch ziemlich voreingenommen“, so der Entwickler. Einen konkreten Release-Termin gibt es nach wie vor nicht. Bisher wurde dieser lediglich auf 2018 eingegrenzt. Ende vergangener Woche gab es neue Hinweise auf einen möglichen Launch im März, die Sony allerdings nicht kommentierte.
Also wissen sie nur noch nicht wieviele Erweiterungen sie bringen, wie umfangreich diese sein werden und wieviel sie kosten sollen. Ist ok.
Find ich in Ordnung, DLC können sie ja trotzdem bringen.
Da kommt sicherlich der ein oder andere DLC, aber dafür braucht man ja nun wirklich keinen Season Pass.
Wirklich nicht? Sehr oft ist es so dass man durch den Season Pass gewaltig spart. Siehe zb. Fallout 4, wenn man den SP sofort erwarb, sparte man richtig Kohle. Weshalb Bethesda ihn ja später auch verteuerte. :D
Hab gerade den SP von Forza Horizon 3 gekauft, Einzelpreis aller bisherigen dlc sind locker 60 Flocken, hab ihn für nem Zehner erworben. Nee, nee Sony will hier nur mehr Kohle machen. Aber das ist ja durchaus legitim.
So, wie Sony bislang mit ihren eigenen PS4-Spielen in Sales umgeht, kommen Sparwillige vermutlich sogar sehr schnell an ihre Schnäppchenpreise.
Season Pass ist doch die Katze im Sack. Nicht jeder DLC ist sein Geld auch wert. Gerade bei Fallout 4 sind ein paar der DLCs völlig verzichtbar und die guten kosten zusammen deutlich weniger als der Season Pass.
Generell sind DLCs eigentlich enorm teuer, wenn man deren Preis/Leistungs-Verhältnis mal mit dem des Hauptpiels vergleicht. Selbst bei so Vorzeige-DLCs wie dem von "The Witcher 3" bekommt man für sein Geld viel weniger als beim Hauptspiel. Dabei ist der Aufwand für den Hersteller viel geringer, da Engine, Großteil der Assets, Konzept etc. nicht mehr erstellt werden müssen.
Wundert mich, dass sich darüber so selten jemand aufregt, wo im Spielebereich ansonsten um jede Banalität künstlich ein Shitstorm erzeugt werden muss. Haben die Entwickler schon geschickt hinbekommen.
dlcs verkaufen sich aber auch deutlich weniger als das zugehörige hauptspiel
Man kann einen Season Pass auch einfach kaufen, wenn alle Inhalte erschienen sind. Dann ist es nicht mehr die Katze im Sack, man weiß, was enthalten ist und kann entscheiden, ob es einem das Geld wert ist.
Ich kann mich ja irren, aber es besteht meines Wissens nach keine Pflicht den DLC zu einem Spiel zu kaufen.
Ich fahre seit Jahren die Taktik: Warten bis alles draußen ist und wenn es mich interessiert bei einem Sale zuschlagen.
Ne, die Pflicht gibt es nicht. Und die Katze im Sack kaufe ich eh nicht. Bis auf wenige Ausnahmen (Witcher 3 und jetzt Horizion) haben mich DLC zu Spielen bisher sowieso immer wenig überzeugt.
Würde mich sehr wundern, wenn es keine Day-One-Edition mit DLC-Key gäbe. Habe neulich erst alle meine PS4-Spiele durchgeguckt und haufenweise dieser Keys gefunden, von denen leider auch schon welche abgelaufen waren...
warum löst du die auch nicht direkt ein? :P
es gibt eine collectors edition mit nem armor set
Jo, jedes Spiel könnte ohne SeasonPass auskommen...die Publisher könnens anscheinend nur nicht.